Danke für diesen schönen Vortrag
Hi sodele,
es macht immer Spass von Beiträgen zu lesen, welche sich in ihrem Kontext mit der Wiederlegung des bisher geglaubten Weltbildes beschäftigen. Hier steht die Menschheit gerade erst am Anfang und muss zwingend die materielle Weltansicht verlassen um in ihren Forschungen weiter zu kommen. Physikern wird es immer schwieriger fallen die elementaren Grundbausteine zu verteidigen. In jüngsten Forschungen wurde ja bewiesen das im subatomaren Bereich undefinierbare Spins (Schwingungen) stattfinden, welche den bisher geglaubten elementaren Bereich in Frage stellen. Auch die Mathematik stößt in Logarhytmusforschungen an ihre Grenzen und muss sich eingestehen das Gesetztesmäßigkeiten im Universum gleich denen der atomaren Ebenen sind; d.h. alles ist ein Gesetzt.
Der Beitrag scheint sehr von diesen neuartigen Holofeeling-Denkern angeregt zu sein. Holofeeling (ein wirklich unglücklicher Name) ist das Aufgreifen dieser neuen Sichtweisen durch Udo Petscher. Er versucht auf doch recht eigenwillige Art und Weise die zwingende Abkoppelung vom materiellen Wahrnehmungen und die systematischen Eingrenzungen des denkenden Geistes zu erzielen. Einzig seine direkte Art der Vermittlung siedelt ihn immer wieder in esoterisch vermuteten Kreisen an. Sein bekanntestes Beispiel:
Du wirst von einer Mücke gestochen,
es juckt,
es juckt derber,
du kratzt dich,
du kratzt derber,
es hört nicht auf,
das Telefon klingelt,
wo juckt es in dem Moment?
Nirgends!
So ergeht es auch der neuen Wissenschaft. Sie wird "noch" medial als esoterische Spinnerei abgetan und hält an systeminternen Definitionen fest, statt die Dimensionen ihrer Welt neu zu definieren. Die Tatsache das geteilte Photonen, welche danach Informationen durch Messung auferlegt bekommen, räumlich-getrennt die selbe Eigenschaft besitzten muss die Vorstellung vom Raum zwingend neu definieren. Neuste Experimente haben diese "Nichtrennung" trotz räumlicher Trennung aufgezeigt, nur lassen sich diese Vorgänge nicht beschreiben und definieren.
Experimente wie Diese werden der Menschheit früher oder später die Tür zu einem neuen Verständnis ihrer Wahrnehmung öffnen. Ob die moderne Mathematik in ihrem 1/81-Raum dies schon zu schaffen vermag, die Frage beantwortet sich von Selbst: Nein!
Herzlichst,
Ashitaka
--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.
gesamter Thread:
- eine schöne Sonntagslektüre für Genießer -
sodele,
07.06.2009, 11:05
- Wie nehmen wir unsere Welt wahr? – Teil II -
sodele,
07.06.2009, 11:08
- eine brillante Beschreibung des Weges zur Erleuchtung: -
satsangi,
07.06.2009, 16:47
- eine gute Umschreibung dazu -
sodele,
07.06.2009, 17:09
- Schöner Text – Danke -
nemo,
07.06.2009, 18:11
- eine Buchempfehlung dazu -
sodele,
07.06.2009, 19:04
- Mal sehen... -
nemo,
07.06.2009, 19:38
- Danke Sodele - sehr schönes und erhellendes Buch! -
nemo,
21.06.2009, 21:59
- Mal sehen... -
nemo,
07.06.2009, 19:38
- eine Buchempfehlung dazu -
sodele,
07.06.2009, 19:04
- Du kannst das Wort schon meiden -
satsangi,
07.06.2009, 18:28
- danke, was einem sofort auffällt: der Knabe hat Humor sowie -
sodele,
07.06.2009, 18:52
- Schuld und Urschuld -
satsangi,
07.06.2009, 19:12
- Schuld und Urschuld -
satsangi,
07.06.2009, 19:12
- danke, was einem sofort auffällt: der Knabe hat Humor sowie -
sodele,
07.06.2009, 18:52
- Schöner Text – Danke -
nemo,
07.06.2009, 18:11
- eine gute Umschreibung dazu -
sodele,
07.06.2009, 17:09
- der Befehlsgeber kann doch gefunden werden -
satsangi,
07.06.2009, 18:59
- eine brillante Beschreibung des Weges zur Erleuchtung: -
satsangi,
07.06.2009, 16:47
- pfui Teufel, da werden sinnlose Tierversuche verherrlicht, weg damit! (oT)
- ottoasta, 07.06.2009, 11:28
- soweit ich weiß ist der Autor Vegetarier, so wie Du und ich -
sodele,
07.06.2009, 11:41
- :) -
Dido07,
07.06.2009, 16:05
- :) -
Dido07,
07.06.2009, 16:05
- soweit ich weiß ist der Autor Vegetarier, so wie Du und ich -
sodele,
07.06.2009, 11:41
- Danke für diesen schönen Vortrag -
Ashitaka,
07.06.2009, 11:56
- es soll nicht mehr sein als eine nette Geschichte, die zum Nachdenken animiert -
sodele,
07.06.2009, 12:37
- modernes Märchen? -
satsangi,
07.06.2009, 16:25
- modernes Märchen? -
satsangi,
07.06.2009, 16:25
- es soll nicht mehr sein als eine nette Geschichte, die zum Nachdenken animiert -
sodele,
07.06.2009, 12:37
- Seine Durchlaucht Prinz Louis Francis Albert Victor Nicholas von Battenberg -
IanSobiesky,
07.06.2009, 12:08
- Wie nehmen wir unsere Welt wahr? – Teil II -
sodele,
07.06.2009, 11:08