Erst einmal besten Dank - So würde ich auch versuchen, dass Problem zu lösen ...
mit 1% Zins kann man den Kredit-Mist ja fast endlos schieben, ohne das er aufgeht wie ein Hefeteig.
Das Problem ist ja wie macht man aus einer 100 $ "Sicherheit", die eff. nur noch 50 $ Wert ist wieder eine Sicherheit mit einem Wert von 100 $ ?
Dem Gläubiger zu erzählen, gibt nur noch die Hälfte zurück macht ja Probleme.
Meine Lösung wäre, die Kredite halt mit dem 1% Fast-Umsonst-Refinanzierungskredit auf Jahrzehnte zu schieben und die Differenz durch die Inflation erledigen zu lassen. Mit einigen % an Inflation kann man den Preis in Papiergeld doch wieder in die Höhe treiben und in 10-20 Jahren ist wieder gleichstand und alles wird gut.
Die Bank-Seppen hier werden sich eventuell nach dem Muster Argentinien vielleicht damit begnügen müssen, dass es zwar keine anderen Anleihen sondern vielleicht 1-2 % weniger an Zinsen gibt. So aus Solidarität ...
Dann können sich Milbrandt und die anderen Trottel hinstellen und sagen: Ok, dumm gelaufen. Der ABS-Schrott ist nicht handelbar, es gibt keine echten Kurse (weil die echte ja doch irritieren würden) aber in 10-20 Jahren haben wir das alles abgewickelt und die böse Zeit ist vorbei.
Jedem Richter könnte man erzählen: Grenzwertig bilanziert, aber durch die Kredithilfe (Subvention) hätte sich das ausgeglichen und es ging ja alles gut.
Trichet wird z.B. der SachsenLB das Leid doch auch etwas mildern müssen ...
B52-Bombern mit Dollarsäcken hat nun einmal den Nachteil, dass die Pensionen der Herren auch weniger wert werden und die alten Säcke beim Verteilungskampf um das Fluggeld / Lebensmittel wohl durchaus körperliche Nachteile haben.
Vielleicht schreib ich mal einen Brief an die Bundesbank, ich hätte da eine GmbH mit ziemlich unsicheren Forderungen. Sie könnte die Pleite verhindern oder den Schaden mindern, wenn Sie mir über 10 Jahre für 1-2% Geld leiht. Am besten noch etwas mehr, dann könnte durch Anlage in 4% Bundesnanleihen die Rückzahlungs noch besser absichern ....
Für die Rückzahlung würde ich sogar privat garantieren !
gesamter Thread:
- Das neue FED Ponzi Schema (genannt Temporary Auction facility) mTuL -
DT,
12.12.2007, 16:52
- Warum der neue FED-Plan scheitern könnte (mTuL) -
DT,
12.12.2007, 17:09
- Könnten Sie das eventuell in wenigen Sätzen zusammenfassen ? -
LenzHannover,
12.12.2007, 18:07
- An Lenz (mT) -
DT,
12.12.2007, 18:43
- An DT (mkT) -
kade,
12.12.2007, 20:05
- Tauschen derzeit nicht sogar alle Notenbanken Dreck gegen Kohle ? -
Taktiker,
13.12.2007, 03:32
- "Wendepunkt für die Welt" (FT-Wolf) -
dottore,
13.12.2007, 08:42
- Tauschen derzeit nicht sogar alle ... -
SUCRAM,
13.12.2007, 10:02
- "Wendepunkt für die Welt" (FT-Wolf) -
dottore,
13.12.2007, 08:42
- An Lenz / Vielen Dank, @DT, für die Zusammenfassung oT
- Moderator, 13.12.2007, 08:17
- Erst einmal besten Dank - So würde ich auch versuchen, dass Problem zu lösen ... - LenzHannover, 14.12.2007, 18:14
- An DT (mkT) -
kade,
12.12.2007, 20:05
- An Lenz (mT) -
DT,
12.12.2007, 18:43
- Könnten Sie das eventuell in wenigen Sätzen zusammenfassen ? -
LenzHannover,
12.12.2007, 18:07
- @DT ... bitte nicht einfach nur kopieren.... -
SUCRAM,
13.12.2007, 01:43
- Warum der neue FED-Plan scheitern könnte (mTuL) -
DT,
12.12.2007, 17:09