M. Faber: ...a more meaningful correction in the price of gold is now underway.
Dr. Marc Faber: 2008 outlook for currencies, stocks and commodities
Back in the summer of 1988 I was glomming around northern Virginia. My best friend worked at Mount Vernon Manor, George Washington's solid gold house, making and selling hamburgers. He explained to me that there had been a couple of instances of Japanese tourists trying to pay for a $1 orange juice with a $100 bill (and not looking for $99 in change).
When purchasing power gets out of whack, as is currently happening in the US, it makes the news. However, there are many factors other than currency movements that can lead to a rebalancing of purchasing power parities. Let me explain.
Tuesday, December 11 - 2007 at 09:20
Rethfeld: Verhalten von Anlageklassen in US-Rezessionen
Wochenend-Wellenreiter vom 15. Dezember 2007
Verhalten von Anlageklassen in US-Rezessionen
In den USA wird die Ausformung einer Rezession immer wahrscheinlicher. Seit dem zweiten Weltkrieg ist einer Inversion zwischen US-Dreimonats-Anleihen und 10jährigen US-Anleihen in jedem einzelnen Fall eine Rezession gefolgt. Den folgenden Chart hatten wir bereits in unserem Jahresausblick für 2007 gezeigt.
Das verflixte 7. Jahr
Kürzlich wiedergefunden:
Das Platzen einer Aktienmarktblase folgt einem typischen Verlaufsmuster (siehe folgenden Chart). Deshalb erscheint eine Schwächephase in den Indizes im Frühjahr 2005 wahrscheinlich. Halten sich die Indizes in dieser Zeit relativ gut, könnte sich - speziell im Nasdaq - eine Echo-Blase entwickeln, welche die Anleger durchaus glücklich machen sollte.
Anmerkung: wir sind jetzt in Jahr 7!
Aus einem Beitrag aus 2004
http://www.wellenreiter-invest.de/WellenreiterWoche/Wellenreiter041022.htm