Das Gelbe Forum Forum nach Zeit sortieren Forum nach letzter Antwort sortieren die 150 neuesten Beiträge
  • >Neu hier? / Infos
    • Leitlinien und Regeln
    • Das Gelbe Forum unterstützen
    • Hinweise zur Handhabung
    • Registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Gefälschte E-Mails
    • Leserzuschriften
    • Abkürzungen
    • Impressum/Kontakt
    • Disclaimer
  • >Wissen
    • Einstiegsliteratur Debitismus
    • Weitere Literatur
    • Sammlungen
    • Buchempfehlungen
    • Altes Elliott-Wellen-Forum
  • >Elliott-Wellen
    • Elliott-Grundkurs
    • Alle ELLI-Beiträge
    • Elliott-Links
    • Elliott-Tagung 1
    • Elliott-Tagung 2
    • Altes Elliott-Wellen-Forum
    • Elliott-Tagung 1
    • Elliott-Tagung 2
  • >Themen
    • Risiken der Atomkraft
    • Buchempfehlungen
    • div. alternative Nachrichtenüberblicke
    • Froschgrafik
    • Chart du Jour
    • Das oekonomische Zitat
    • Beliebte Rechtschreibfehler
  • >Charts / Börsenlinks
    • Charts / Börsenlinks
    • Währungen
    • Rohstoffe
    • Aktienindizes
    • Gold in Euro
    • Silber in Euro
  • >Forumsarchive
    • Das alte Elliott-Wellen-Forum (2000-2007)
    • Das Gelbe Forum (2007-2017)
  
 
  • Login
zurück zur Hauptseite
  • in Thread öffnen

ARCHIV1 - HIER FINDET SICH DER ZEITRAUM BIS 2017

Forum-Menü | Fluchtburg autark am Meer | Goldpreis heute | Zum Tode von Jürgen Küßner | Bücher vom Kopp-Verlag
ZITAT »Wir ersticken in der Datenflut.«
Unterstützen Sie das Gelbe Forum durch Käufe bei Amazon. | Weitere Buch-Empfehlungen und Amazon-Navigation

Elliott-Grundkurs, Teil 3: Korrekturen

-ELLI- ⌂ @, Samstag, 25.02.2012, 14:33 (vor 4041 Tagen)

Die bisherigen Lektionen: Teil 1 - Teil 2
-----------------------------------

Nachdem wir bisher im Wesentlichen auf Impulse geschaut haben, kümmern wir uns jetzt um die Korrekturen:

Bild 19:
[image]

Nach einem fünfteiligen Impuls kommt eine dreiteilige Korrektur in die Gegenrichtung - nach einem Aufwärtsimpuls kommt also eine Abwärtskorrektur und nach einem Abwärtsimpuls kommt eine Aufwärtskorrektur.
Fünfteiliger Impuls + dreiteilige Korrektur, das ist das Grundprinzip.
Keine Angst, es wird später etwas komplizierter, aber das Grundprinzip bleibt trotzdem.

Und während der Impuls mit den Zahlen von 1 bis 5 gekennzeichnet wird, werden die Teilwellen einer Korrektur mit Buchstaben bezeichnet, a, b und c (es gibt auch d und e in einem Dreieck und darüber hinaus auch w, x, y und z, aber die dienen meines Erachtens hauptsächlich der unnötigen Verkomplizierung).

---------------------------

Wie wir wissen, wird ein Impuls ja von zwei Korrekturen unterbrochen...

Bild 20:
[image]

... nämlich der Korrekturwelle 2 und der Korrekturwelle 4 (die, wie gesagt, GEGEN den Trend laufen).
Und beide Korrekturwellen werden mit a-b-c bezeichnet und sind dreiteilig.
(Wir werden später allerdings sehen, dass sehr häufig eine Welle 4 nicht nur aus drei, sondern aus fünf Teilwellen besteht, a-b-c-d-e, und ein Dreieck bildet - Dreiecke sind überhaupt die schönsten und sichersten Muster.)

------------------------------

Also nochmal im Gesamtbild:

Bild 21:
[image]

Das Grundprinzip überhaupt: fünfteilige Impulse und dreiteilige Korrekturen.

Wenn Sie sich auf dieses Grundprinzip beschränken uns nur nach solchen einfachen Mustern suchen (die es häufig genug gibt), können Sie schon anfangen, erfolgreich zu prognostizieren und zu handeln. Wenn man beispielsweise eine fünfteilige Welle 1, danach eine dreiteilige Korrekturwelle 2, danach eine fünfteilige, lange Welle 3 und danach eine relativ flache, dreiteilige Welle 4 erkennt (und genau so etwas hatten wir kürzlich bei Gold und Silber), dann kann man mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass auch noch Welle 5 kommt. Oft genügt es sogar, eine lange Welle 3 und eine flache Welle 4 zu identifizieren.

-------------------------------

So weit für heute. Morgen Teil 4, Korrekturformen

antworten
 

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

  • Elliott-Grundkurs, Teil 3: Korrekturen - -ELLI-, 25.02.2012, 14:33 [*]
    • Vielen Dank! (oT) [ [ kein Text ] ] - Keats, 25.02.2012, 21:34

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.

CoinInvest -- Ihr Edelmetallhändler






444324 Einträge in 53482 Threads, 990 registrierte Benutzer, 23 Benutzer online (0 registrierte, 23 Gäste) | Forumszeit: 21.03.2023, 02:23 (Europe/Berlin)
Das Gelbe Forum: Das Forum für Elliott-Wellen, Börse, Wirtschaft, Debitismus, Geld, Zins, Staat, Macht (und natürlich auch Politik ud  Gesellschaft - und ein wenig alles andere) || Altes Elliott-Wellen-Forum

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz
✖