auch wenn es in allen Zeitungen steht, muss es nicht wahr sein
@Fidel schrieb:
Dekowaffen sind total zerstört, sonst wären sie nicht Deko. In der Regel
sind Patronenlager verschweißt und Läufe zusätzlich aufgebohrt. Die
Verschlüsse oder Verschlussköpfe je nach Gesetz zerstörerisch
abgeschliffen und Griffstücke ein/ab/durchfräst worden.
Dazu kommt noch das übliche Festschweißen des Hammers und das Blockieren des Abzugs. Bereits einen festgeschweißten Hammer wieder gängig zu machen zu wollen, dürfte ziemlich unmöglich sein.
Bei der Glock verhält es sich wegen des Kunststoffrahmens noch viel problematischer, da einige zwingend vorgeschriebene Deaktivierungsmaßnahmen überhaupt nicht durchgeführt werden können und m.E. deshalb gar keine Behördenzulassung mit PTB-Nummer als Deko-/ bzw. als Theaterwaffe erfolgen kann (z.B. wie z.B. soll der Hammer am Kunststoffrahmen) festgeschweißt werden.
Hinzu kommt, dass praktisch alle Deko-Waffen meistens Jahrzehnte alte Waffen sind. Es gibt natürlich noch einige sog. "Alt-Deko-Waffen" mit geringerem Zerstörungsgrad. Eine Glock 17 ist jedoch eine recht moderne Waffe, die es kaum in Alt-Deko geben dürfte. Modernere Waffen sind als Deko für Sammler zudem nur zum Neupreis plus Umarbeitungsaufwand zur Deaktivierung zu erhalten und damit deutlich teurer als eine neue originale Waffe.
Neben den demilitarisierten (funktionsunfähig gemachte, ehemals echte Waffen) gibt es natürlich noch, wie von Fidel erwähnt, die täuschend echt wirkenden Zinkdruckguss-Nachbauten. Diese würden jedoch beim ersten Schuss in der Hand explodieren.
Deshalb nochmals:
1. auch im DarkNet wird man m. E. keine reaktivierte Glock 17 finden, einfach deshalb, weil es aus o.g. Gründen keine demilitarisierte Deko-Glock 17 am Markt gab/gibt. Dass der Täter sich eine funktionsfähige Glock 17 aus dem DarkNet besorgt haben kann, ist sehr wohl möglich, aber sicher keine reaktivierte Dekowaffe, sondern allenfalls vielleicht eine gestohlene oder sonstwie illegal organisierte. Nur, wenn man das zugäbe, dann könnte man dies nicht als Argument für die Verschärfung des Waffengesetzes nutzen.
2. wie @Fidel ebenfalls ausführte, würde es auch technisch und wirtschaftlich keinen Sinn machen.
3. ich bleibe dabei, die DarkNet-Meldung ist m. E. eine medienpolitische Vorbereitung auf eine möglicherweise schärfere Internetzensur in Verbindung mit einer weiteren Verschärfung des Waffenrechts bzgl. des ohnehin bereits geplanten Verbots von Dekowaffen.
Viele Grüße
gesamter Thread:
- Waffenlager der US Army im Raum Stuttgart von Unbekannten ausgehoben -
Revoluzzer,
01.08.2016, 09:48
- Die Bewaffnung der ISIS hier -
Manuel H.,
01.08.2016, 10:05
- Bei offenen Grenzen ist jemand so dumm und stiehlt Waffen von der Armee? -
Fidel,
01.08.2016, 10:41
- Natürlich hat die keiner geklaut. -
Naclador,
01.08.2016, 11:04
- Dein Wort in Gottes Ohr.... -
Revoluzzer,
01.08.2016, 11:08
- Kaliber vs. ISIS Kalaschnikow -
Fidel,
01.08.2016, 11:23
- Ja, Theaterwaffe aus Darknet ist ein schlechter Witz -
reefan,
01.08.2016, 14:21
- Nein, wie in nun wirklich jeder Zeitung nachzulesen steht, war es eben keine Theaterwaffe ... -
Literaturhinweis,
01.08.2016, 16:09
- Versuch einer Kalkulation -
Fidel,
01.08.2016, 17:39
- auch wenn es in allen Zeitungen steht, muss es nicht wahr sein - reefan, 01.08.2016, 22:04
- Versuch einer Kalkulation -
Fidel,
01.08.2016, 17:39
- Nein, wie in nun wirklich jeder Zeitung nachzulesen steht, war es eben keine Theaterwaffe ... -
Literaturhinweis,
01.08.2016, 16:09
- Ja, Theaterwaffe aus Darknet ist ein schlechter Witz -
reefan,
01.08.2016, 14:21
- Kaliber vs. ISIS Kalaschnikow -
Fidel,
01.08.2016, 11:23
- Natürlich hat die keiner geklaut. -
Naclador,
01.08.2016, 11:04
- US-Militaerbasis Wiesbaden offen? -
CalBaer,
01.08.2016, 18:41
- War das nicht auch die Vorgehensweise in Mossul? -
Martin,
01.08.2016, 19:27
- War das nicht auch die Vorgehensweise in Mossul? -
Martin,
01.08.2016, 19:27
- Die Bewaffnung der ISIS hier -
Manuel H.,
01.08.2016, 10:05