Quantencomputer mit >1500 qubits würden BitCoin wertlos machen, genauso wie die anderen Cryptowährungen und die Blockchain Technologie
denn der Shor Algorithmus (der für Diskreten Logarithmus, nicht der für Faktorisierung) lässt sich auf elliptische Kurven, also insbesondere auf die BitCoin Kurve https://en.bitcoin.it/wiki/Secp256k1 , übertragen:
https://arxiv.org/abs/quant-ph/0301141
D.h., die Signierung der BitCoin Transaktion wird nicht mehr funktionieren, denn aus dem öffentl. Schlüssel ließe sich mit dem Quantencomputer der private berechnen, und damit könnte jede Transaktion von dieser BitCoin Adresse aus ausgeführt werden und signiert werden.
Hier wir argumentiert, dass sich deshalb nicht mehr bezahlen ließe, denn der Empfänger des Geldes könnte von dem Bezahler-Konto jeden beliebigen Betrag überweisen
https://bitcoinmagazine.com/articles/bitcoin-is-not-quantum-safe-and-how-we-can-fix-137...
Es bliebe nur ein Rest-Verfahren übrig, bei dem man vor einer Bezahlung den Kontobetrag bis auf den Bezahl-Betrag auf ein neues, eigenes BitCoin überträgt und danach die Bezahlung ausführt (ergibt Kontostand 0). Das neue eigene Konto mit dem Differenzbetrag wäre vorerst dadurch geschützt, dass seine Adresse einen hash-Urwert hat, den niemand anders kennt.
Das funktioniert aber nicht. Denn das ist keine Signatur einer Transaktion mehr. Insbesondere der Betrag der Überweisung (Anzahl BitCoins) ist nicht durch eine Signatur gegen Fälschung abgesichert. Mit anderen Worten, man könnte jeden beliebigen Betrag überweisen und es würde nicht auffallen.
Bernd Borchert
gesamter Thread:
- OT: Quantencomputer - Ende kryptographischer Verfahren vs. 'unknackbare Verschlüsselung' - Beginn der Massenarbeitslosigkeit? -
Literaturhinweis,
05.09.2016, 21:45
- Frei zugängliche Ressourcen zu Quantencomputern im Internet -
Literaturhinweis,
05.09.2016, 21:46
- Literatur zu Quantum Computing in Buchform/Kindle/eBooks etc. -
Literaturhinweis,
05.09.2016, 21:47
- Quantencomputer mit >1500 qubits würden BitCoin wertlos machen, genauso wie die anderen Cryptowährungen und die Blockchain Technologie -
BerndBorchert,
06.09.2016, 11:23
- Nein, Quanten-Angriffe nur in Sonderfaellen moeglich -
CalBaer,
06.09.2016, 18:00
- Ohne Signatur des Zahlenden funktionieren Blockchains nicht -
BerndBorchert,
07.09.2016, 16:43
- Banale Feststellung fuer die es eine einfache Loesung gibt -
CalBaer,
07.09.2016, 19:58
- Elliptische Kurven könnten auch anders gebrochen werden als durch Quantencomputer, und zwar aus heiterem Himmel -
BerndBorchert,
08.09.2016, 21:10
- Morgen koennte auch ein Asteroid aus heiterem Himmel fallen und die Erde zerstoeren -
CalBaer,
09.09.2016, 22:48
- Nichts ist über Elliptische Kurven bewiesen. Alles nur Glaube+Hoffnung, nach dem Motto "Et hätt noch emmer joot jejange" -
BerndBorchert,
10.09.2016, 14:36
- Ergaenzungen zum Bitcoin-Protokoll -
CalBaer,
12.09.2016, 20:53
- Ob man jemals auf 2 hoch 80 Schleifendurchläufe kommen wird? -
BerndBorchert,
13.09.2016, 09:17
- Weitere Erlaeuterungen -
CalBaer,
16.09.2016, 22:56
- Weitere Erlaeuterungen -
CalBaer,
16.09.2016, 22:56
- Ob man jemals auf 2 hoch 80 Schleifendurchläufe kommen wird? -
BerndBorchert,
13.09.2016, 09:17
- Ergaenzungen zum Bitcoin-Protokoll -
CalBaer,
12.09.2016, 20:53
- Nichts ist über Elliptische Kurven bewiesen. Alles nur Glaube+Hoffnung, nach dem Motto "Et hätt noch emmer joot jejange" -
BerndBorchert,
10.09.2016, 14:36
- Morgen koennte auch ein Asteroid aus heiterem Himmel fallen und die Erde zerstoeren -
CalBaer,
09.09.2016, 22:48
- Elliptische Kurven könnten auch anders gebrochen werden als durch Quantencomputer, und zwar aus heiterem Himmel -
BerndBorchert,
08.09.2016, 21:10
- Banale Feststellung fuer die es eine einfache Loesung gibt -
CalBaer,
07.09.2016, 19:58
- Ohne Signatur des Zahlenden funktionieren Blockchains nicht -
BerndBorchert,
07.09.2016, 16:43
- Nein, Quanten-Angriffe nur in Sonderfaellen moeglich -
CalBaer,
06.09.2016, 18:00
- Google und Microsoft haben … (mT) -
DT,
06.09.2016, 12:29
- Frei zugängliche Ressourcen zu Quantencomputern im Internet -
Literaturhinweis,
05.09.2016, 21:46