Die (US-)Aktienmärkte sehen für mich fast perfekt aus. In einem starken, langjährigen Aufwärtstrend gab es ca. eineinhalb jährige Korrekturen, dann Ausbrüche auf neue Hochs, die wiederum korrigiert worden sind (DJIA + SP500). Der NASDAQ-Index ist mehr oder weniger am Allzeithoch:
Eine Elliott-Zählung gibt es z. B. hier bei André Tiedje:
http://www.godmode-trader.de/artikel/ew-analyse-dow-jones-die-baeren-sind-vor-ort,4891382
Es sollte also bald die 3 der 3 der 5 kommen. Wenn es am US-Markt so kommt, sollte auch der deutsche Aktienmarkt deutlich nach oben gehen.
Ab Anfang Oktober ist die Saisonalität für Aktien positiv (vergleiche z. B. "seasonalcharts").
Die Geldpolitik ist sehr locker und bleibt es wohl auf absehbare Zeit.
Der IFO-Geschäftsklimaindex ist diese Woche deutlich gestiegen.
Die Dividendenrendite ist bei vielen Aktien deutlich höher als die sicheren Zinsen.
Deshalb will ich "volle Kanne long" in Aktien gehen und hier ein paar meiner Trades beschreiben.
Kommentare sind natürlich erwünscht.
Volle Kanne long in Aktien: Aktuelles Depot
twc-online , Donnerstag, 29.09.2016, 16:40 (vor 3105 Tagen) @ twc-online
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 29.09.2016, 16:58
Da das Umfeld meiner Meinung nach so gut ist, will ich mit Hebelzertifikaten meine Aktienquote über 100% ausbauen. Im Wikifolio stehen andere Produkte wie CFDs oder Futures nicht zur Verfügung.
Das Depot besteht im Wesentlichen aus Einzelaktien und DAX-Calls. Dabei werden ca. 70% so in Aktien und DAX-Calls investiert, dass dies in etwa einer 100% Aktienquote entspricht. Mit den restlichen 30% Cash kann die Aktienquote über kurzfristige Aktientrades und meinen Saisonalitätstrade weiter gesteigert werden.
Wenn die Aktien wirklich nach oben ausbrechen und es kurzfristig passt, soll die rechnerische Aktienquote bis zu 150% betragen. Die aktuelle Aktienquote liegt knapp über 100%.
Alle Positionen und Trades können im Wikifolio in Echtzeit verfolgt werden:
https://www.wikifolio.com/de/de/wikifolio/trend-und-momentum-gehebelt
Große Einzelpositionen:
* Nvidia (Virtual Reality (Prozessoren), KI; starker Aufwärtstrend; Relative Stärke(RSI))
* SNP (Software für IT-Transformationen(z. B. SAP); vor kurzem ein erster großer US-Auftrag; starker Aufwärtstrend; RSI)
* Jungheinrich und Kion (Industrie 4.0; automatisierte Lagersysteme; Aufwärtstrend; RSI)
* Datagroup (IT-Dienstleister; Aufwärtstrend; RSI)
Charts:
Saisonalitätstrade
twc-online , Donnerstag, 29.09.2016, 16:48 (vor 3105 Tagen) @ twc-online
Mein Modell: Es gibt verschiedene, sich überlagernde Trends und Zyklen. Beispielsweise den langfristigen Aufwärtstrend in einer funktionierenden Marktwirtschaft (für Investoren). Außerdem z. B. den aktuellen Konjunkturzyklus und einen saisonalen Zyklus.
Für diesen saisonalen Zyklus gibt es verschiedene Darstellungen. Z. B. die bei "seasonalcharts". Das Problem damit ist, dass dies Abbildungen vom Durchschnitt sind und sich fast kein Jahr wirklich so verhält.
Ab Ende September kommen wir bis Ende Dezember in eine im Durchschnitt saisonal positive Phase. Ich habe mir die letzten Jahre angesehen. Wenn man die Jahre mit einem starken Abwärtstrend (Indextrend + wirtschaftliche Indikatoren) wie 2008 ausklammert, sind die Chancen, dass der DAX Ende Dezember höher steht als Ende September, merklich größer als 50%.
Mein Saisonalitätstrade:
Dieses Jahr gibt es keinen starken Abwärtstrend wie 2008. Die wirtschaftlichen Indikatoren sind neutral bis leicht positiv.
Ich will vom 20. September bis ca. Mitte Oktober einsteigen. Verkauf Ende Dezember oder 1. Januar. DAX-Call, ISIN DE000TD68ZN6, Knockout 8850, Hebel ca. 6,4.
In etwa so:
1/6 am 20.9. um 9:09 zu 15,650;
1/6 um 21.9. um 21:29 zu 16,660;
1/3 Ende September;
1/3 Mitte Oktober.
Stoploss und Wiedereinstiegslevel bei ca. 9200 Punkten im DAX.
Gesamtrisiko ca. 18% vom Depot. Wenn, wie ich es erwarte, eine Jahresendrallye kommt, soll damit mein Depot dann ca. 118% Aktien long sein. Wenn es in den kommenden Monaten deutlich nach unten geht, sollte das Risiko für das Gesamtdepot dennoch tragbar sein, weil ich bei einem impulsiven Abwärtstrend relativ bald meine anderen Aktienpositionen verkaufe.
Die nächste Position will ich also morgen kaufen.
Saisonalitätstrade (Fortsetzung)
twc-online , Freitag, 30.09.2016, 15:21 (vor 3104 Tagen) @ twc-online
...
In etwa so:
1/6 am 20.9. um 9:09 zu 15,650;
1/6 um 21.9. um 21:29 zu 16,660;
1/3 Ende September;
1/3 Mitte Oktober.
Stoploss und Wiedereinstiegslevel bei ca. 9200 Punkten im DAX....
0815 Uhr: K DAX Call, ISIN DE000TD68ZN6, zu 14,25 (ca. 2% vom Depot).
1215 Uhr: K zu 14,35 (ca. 2% vom Depot).
1500 Uhr: K zu 15,14 (ca. 2% vom Depot).
Damit jetzt DAX-Calls für ca. 12% vom Depot (für diesen Saisonalitätstrade; es sind noch andere DAX-Calls im Depot).
Nochmal ca. 6% Mitte Oktober.
DAX Zählung 10-Tageschart
twc-online , Montag, 10.10.2016, 15:37 (vor 3094 Tagen) @ twc-online
bearbeitet von unbekannt, Montag, 10.10.2016, 15:41
...
In etwa so:
1/6 am 20.9. um 9:09 zu 15,650;
1/6 um 21.9. um 21:29 zu 16,660;
1/3 Ende September;
1/3 Mitte Oktober.
Stoploss und Wiedereinstiegslevel bei ca. 9200 Punkten im DAX....
Kurzfristig sieht der DAX für mich steigend aus:
Der Anstieg seit dem Tief heute früh sieht impulsiver aus, als die Korrekturbewegung seit dem 4.10. Deshalb vermute ich, dass der DAX am nächsten Aufwärtsimpuls arbeitet.
EUWAX-Sentiment aktuell sehr pessimistisch (unter -50), was die Aufwärtsbewegung zumindest ganz kurzfristig unterstützen könnte.
Fortsetzung Saisonalitätstrade:
K DAX Call, ISIN DE000TD68ZN6, zu 17,46 (ca. 1% vom Depot).
Es fehlen noch ca. 5% vom Depot für diese Woche.
Zustimmung, es riecht nach Long-Einstieg. Stop @10.455. Gruß. (oT)
Broesler , Burg, Montag, 10.10.2016, 15:39 (vor 3094 Tagen) @ twc-online
- kein Text -
--
#PopcornLong
Let's Chart
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCuwnTAJt6hlPi1-BLvU-btg
Twitter: https://twitter.com/DerBroesler
V DAX-Calls (Saisonalitätstrade)
twc-online , Freitag, 30.12.2016, 10:56 (vor 3014 Tagen) @ twc-online
...
In etwa so:
1/6 am 20.9. um 9:09 zu 15,650;
1/6 um 21.9. um 21:29 zu 16,660;
1/3 Ende September;
1/3 Mitte Oktober.
Stoploss und Wiedereinstiegslevel bei ca. 9200 Punkten im DAX....
Verkauf alle Calls des Saisonalitätstrades zu 26,040 (+61%).
Im Januar ist die Saisonalität weit weniger eindeutig, die Volatilität steigt an. Nach deutlichen Anstiegen in den letzten Jahren kamen im Januar auch schon deutliche Korrekturen.
Verkauf anderer DAX-Calls.
Aktienquote aktuell 100%.
Also von "volle Kanne Long" in Aktien auf "long" zurückgeschraubt.
K Dax Call (Saisonalitätstrade)
twc-online , Freitag, 20.01.2017, 09:42 (vor 2993 Tagen) @ twc-online
...
Für diesen saisonalen Zyklus gibt es verschiedene Darstellungen. Z. B.
die bei "seasonalcharts"...
Ich will meinen Saisonalitätstrade wiederaufnehmen. Zu den allgemeinen Gedanken hier weiter oben.
Ich bin Ende Dezember ausgestiegen, weil im Januar die Volatilität im Durchschnitt anzieht (vgl. Jahre wie 2008 und 2016). Außerdem ist es für mich wichtig, mein Gefühl für das Risiko wieder zu "normalisieren". Die großen Abwärtsbewegungen sind auf einem 5-Jahreschart nicht mehr sichtbar, aber sie dürfen nicht vergessen werden.
Vom ca. 23. Januar bis Mai oder Juli kommt wieder eine saisonal positive Phase (für den Aktienmarkt). Diese Saisonalität ist nicht ganz so eindeutig wie die am Jahresende. Aber ich denke, es ist merklich besser als eine 50:50 Chance. Als einfaches technisches Ausschlusskriterium habe ich einen fallenden 100-Tage-Gleitenden-Durchschnitt im DAX, der aber nicht vorliegt. Die Aktienmärkte (USA, Dtl.) haben bisher im Januar nur über die Zeitachse konsolidiert, was ich als Zeichen der Stärke ansehe.
Trading-Idee:
Risiko um 20% erhöhen auf 120%. Der Trade findet also "zusätzlich" zu meinen anderen Aktientrades statt.
Einstiege:
* ca. 30% heute
* ca. 30% Anfang nächster Woche (Mo./Di.)
* ca. 40% am 6.2.
Deshalb K DAX Call, ISIN DE000TD72RN5, zu 15,180.
V DAX-Calls (Saisonalitätstrade)
twc-online , Samstag, 06.05.2017, 08:15 (vor 2887 Tagen) @ twc-online
Trading-Idee:
Risiko um 20% erhöhen auf 120%. Der Trade findet also "zusätzlich" zu
meinen anderen Aktientrades statt.
Einstiege:
* ca. 30% heute
* ca. 30% Anfang nächster Woche (Mo./Di.)
* ca. 40% am 6.2.Deshalb K DAX Call, ISIN DE000TD72RN5, zu 15,180.
V 3/4 der DAX-Call Positionen zwischen 23,91 und 25,55 in der vergangenen Woche.
Das letzte Viertel soll Anfang Juli glattgestellt werden.
Mutig, mutig…
-ELLI-
, Donnerstag, 29.09.2016, 18:00 (vor 3105 Tagen) @ twc-online
Es heißt zwar „the trend is your friend“, aber wenn ich mir diese Charts so anschaue…
Nvidia:
Jungheinrich:
Datagroup:
SNP:
… dann wird mir angesichts dieser Steilheit schwindlig.
Ich bin zwar auch noch auf mittlere Sicht bullisch für Aktien, aber gerade im Moment wäre ich vorsichtig. Der Nasdaq 100 steht knapp unter seinem Allzeithoch aus dem Jahr 2000, und ich kann mir nicht vorstellen, dass er da so ohne weiteres durchgeht.
Danke für die Warnung!
twc-online , Freitag, 30.09.2016, 09:30 (vor 3105 Tagen) @ -ELLI-
...
… dann wird mir angesichts dieser Steilheit schwindlig.
Ich bin zwar auch noch auf mittlere Sicht bullisch für Aktien, aber
gerade im Moment wäre ich vorsichtig. Der Nasdaq 100 steht knapp unter
seinem Allzeithoch aus dem Jahr 2000, und ich kann mir nicht vorstellen,
dass er da so ohne weiteres durchgeht.
Die Aktien sind Wachstumswerte wie beispielsweise Nvidia, bei denen in den letzten Quartalen Umsatz und Gewinn gewachsen sind und sich das Wachstum tendenziell beschleunigt hat.
Wenn die Elliott-Zählung von oben stimmt und die 3 der 3 der 5 am US-Markt kommt, sollte am Ende der 5 Euphorie herrschen. Dann wäre es meiner Meinung nach eine gute Idee, in Wachstumswerte investiert zu sein.
Für diesen Trade sollten 3 Punkte weiterhin gelten: Die Elliott-Zählung bleibt gültig (Aufwärtstrend im Gesamtmarkt), die jeweilige Einzelaktie bleibt im Aufwärtstrend und die Wachstumsphantasie bleibt erhalten.
Den hohen Chancen stehen aber natürlich hohe Risiken gegenüber.
Intraday-Trades
twc-online , Montag, 31.10.2016, 09:57 (vor 3074 Tagen) @ twc-online
Zusätzlich zu den mittelfristigen Positionen will ich immer mal wieder intraday traden. Das sind bevorzugt Situationen, bei den überraschend gute Nachrichten mit impulsiven Ausbrüchen zusammenfallen. Charttechnisch sollte es dann so aussehen, dass der Ausbruch eben noch ein gutes Stück weiterlaufen kann.
Falls die intraday-Trades gelingen, ist die grundsätzliche Idee, dass ich damit meine long-Position in Aufwärts- oder Seitwärtsbewegungen erhöhen kann, ohne das Übernachtrisiko zu erhöhen. Ich hoffe, dass sich das im Laufe der Monate sehr positiv auf das Rendite-Risiko-Profil auswirkt.
Ich werde wohl nicht immer dazukommen, alle Veränderungen an den Positionen hier zu posten. Aber im Wikifolio kann man alles "realtime" verfolgen.
K Drägerwerk zu 64,308 (intraday)
twc-online , Montag, 31.10.2016, 10:01 (vor 3074 Tagen) @ twc-online
bearbeitet von unbekannt, Montag, 31.10.2016, 10:05
Drägerwerk mit starker Hochstufung: Kepler von Hold (62) auf Buy (80). Hochstufungen bei mittelgroßen Aktien mit großem Potenzial (Abstand zu aktuellem Kurs) und deutlicher Kurszieländerung können sich manchmal erstaunlich auf den Kurs auswirken. In den letzten Wochen hat das z. B. bei Tom Tailor mal gut funktioniert.
K zu Schnittkurs von 64,308 (mit letztem Kauf um ca. 0945).
Mein Einstieg war zu zögerlich. Kurs kurz nach Xetra-Handelsbeginn wäre deutlich besser gewesen.
Aktienquote verringert
twc-online , Dienstag, 01.11.2016, 17:51 (vor 3072 Tagen) @ twc-online
MDAX und TecDAX sind unter ihre 100 Tage Gleitenden Durchschnitte gefallen.
Aktienquote ca. -40% auf ca. 60% (+18% Saisonalitätstrade).
Das Wichtigste ist für mich, schnell wieder einzusteigen, wenn die Aktien wieder steigen.
Volle Kanne long in Aktien: Rebound-Trades
twc-online , Mittwoch, 09.11.2016, 08:59 (vor 3065 Tagen) @ twc-online
Aber vorerst keine Zeit, die Details hier zu posten.
Ideen z. B. Dax-Call, Infineon, Nordex usw.
Rebound-Trades und Depot
twc-online , Mittwoch, 09.11.2016, 18:00 (vor 3064 Tagen) @ twc-online
bearbeitet von unbekannt, Mittwoch, 09.11.2016, 18:33
Aber vorerst keine Zeit, die Details hier zu posten.
Ideen z. B. Dax-Call, Infineon, Nordex usw.
Die Rebound-Trades waren insgesamt eine gute Idee. Vor allem die DAX-Calls, die ich morgens gekauft habe.
Nordex wieder verkauft. Das war keine gute Idee. An Wahltagen mit überraschendem Ergebnis immer auch überlegen, welche Aktien und Branchen jetzt profitieren oder leiden. Trump ist wahrscheinlich nicht gut für regenerative Energien.
Jetzt bin ich wieder voll investiert (ca. 100% + 18% Saisonalitätstrade). Dabei soviel Calls, dass ca. 30% Cash für kurzfristige Trades bleibt.
Größte Positionen: Nvidia und SNP schon länger; Infineon, HeidelbergCement, KPS, irobot, Kion, Jungheinrich, DAX-Calls seit heute oder heute zugekauft bzw. Wiedereinstieg.
Heute Abend neues Alltimehigh im Depot. Es freut mich besonders, dass das Abwärtsrisiko (größte Abwärtsbewegung in den letzten Tagen) geringer als beim DAX war. Das Ziel ist, dass meine größten Drawdowns geringer sind als beim DAX und die Gewinne größer.
Ich denke, jetzt läuft die Jahresendrallye endlich. Mentale Not-Stopps ca. auf Tagestief.
Edit:
Noch ein Hinweis aus einem anderen Forum: Kupfer mit markantem Ausbruch. "Dr. Copper" unterstützt damit das Szenario, dass Wirtschaftswachstum wie z. B. 2003 und 2009 kommt. Dies passt zu einer großen 5er Welle in den Aktienindices.
Bei Nordex ist nur noch etwas Geduld gefragt
Broesler , Burg, Mittwoch, 09.11.2016, 18:28 (vor 3064 Tagen) @ twc-online
bearbeitet von unbekannt, Mittwoch, 09.11.2016, 18:56
Wir nähern uns der 19,50€-Marke, ab dieser Zone sollte es eigentlich impulsiv aufwärts gehen.
SMA dürfte ebenfalls bald gen Norden drehen, insofern wir heute nicht bereits den Wendepunkt
gesehen haben (bin heut eingestiegen, Nordex soll folgen).
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=419961 (Nordex)
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=419960 (SMA)
Ahoi
--
#PopcornLong
Let's Chart
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCuwnTAJt6hlPi1-BLvU-btg
Twitter: https://twitter.com/DerBroesler
Nordex @18,60€...findet sich nicht in Bälde ein Wendepunkt, ruft die 14,60€-Marke... (oT)
Broesler , Burg, Donnerstag, 10.11.2016, 10:34 (vor 3064 Tagen) @ Broesler
- kein Text -
--
#PopcornLong
Let's Chart
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCuwnTAJt6hlPi1-BLvU-btg
Twitter: https://twitter.com/DerBroesler
Nordex: Jetzt kommt Spannung rein
Broesler , Burg, Donnerstag, 10.11.2016, 10:59 (vor 3064 Tagen) @ Broesler
Dies könnte ein großer Wendepunkt werden, im Verlaufe des Tages sollten wir mehr wissen.
Ahoi
--
#PopcornLong
Let's Chart
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCuwnTAJt6hlPi1-BLvU-btg
Twitter: https://twitter.com/DerBroesler
Nordex: Noch tiefere Kurse wahrscheinlich
Broesler , Burg, Dienstag, 22.11.2016, 17:59 (vor 3051 Tagen) @ Broesler
bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 22.11.2016, 18:09
Nordex, bei rund 18€ stehend, sollte in Bälde neue zyklische Tiefpunkte bilden. 14,50€ und anschließend 12,50€ sind die Marken.
Nach dem Ende der Bewegung dürfte Nordex ein klarer Kauf sein.
Ahoi
--
#PopcornLong
Let's Chart
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCuwnTAJt6hlPi1-BLvU-btg
Twitter: https://twitter.com/DerBroesler
Nordex bricht ein - Gap-close
Broesler , Burg, Freitag, 24.02.2017, 11:31 (vor 2958 Tagen) @ Broesler
Nordex, bei rund 18€ stehend, sollte in Bälde neue zyklische Tiefpunkte
bilden. 14,50€ und anschließend 12,50€ sind die Marken.
Nach dem Ende der Bewegung dürfte Nordex ein klarer Kauf sein.
14,50er-Gap geschlossen, bleibt noch das 12,50er. Tagestief @~14,00€, kein Aufwärtsimpuls erkennbar.
Ahoi
--
#PopcornLong
Let's Chart
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCuwnTAJt6hlPi1-BLvU-btg
Twitter: https://twitter.com/DerBroesler
Nordex: Nach wie vor kein Kauf.
Broesler , Burg, Freitag, 21.04.2017, 17:04 (vor 2901 Tagen) @ Broesler
Nordex, bei rund 18€ stehend, sollte in Bälde neue zyklische
Tiefpunkte
bilden. 14,50€ und anschließend 12,50€ sind die Marken.
Nach dem Ende der Bewegung dürfte Nordex ein klarer Kauf sein.
14,50er-Gap geschlossen, bleibt noch das 12,50er. Tagestief @~14,00€,
kein Aufwärtsimpuls erkennbar.
Tief @12,41€ sollte dieses Jahr unterboten werden.
Mittlerweile ist aus EW-Sicht nicht mehr auszuschließen, dass Nordex pleite geht. Spannend.
Ahoi
--
#PopcornLong
Let's Chart
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCuwnTAJt6hlPi1-BLvU-btg
Twitter: https://twitter.com/DerBroesler
Aktienquote kurzfristig verringert
twc-online , Mittwoch, 23.11.2016, 17:36 (vor 3050 Tagen) @ twc-online
bearbeitet von unbekannt, Mittwoch, 23.11.2016, 17:40
...
Jetzt bin ich wieder voll investiert (ca. 100% + 18% Saisonalitätstrade).
Dabei soviel Calls, dass ca. 30% Cash für kurzfristige Trades bleibt.
...
Der TecDAX ist unter seinen 100-Tage-Gleitenden Durchschnitt gefallen. Nach der Trump-Wahl habe ich mein Aktienrisiko über meine 100-Tage-GD Quote hin ausgebaut. Der deutsche Gesamtmarkt hat die positive Bewegung des US-Aktienmarktes ab dem Tag nach der Trump-Hausse nicht mitgemacht. Nach dem Brexit war am 10. Tag nach Brexit die Abwärtskorrektur beendet. Heute leider nicht.
Deshalb habe ich die Aktienquote von 100% auf 76% reduziert (+18% Saisonalitätstrade bleibt unverändert).
Meine anderen Stopp-Linien sind beim MDAX bei ca. 20340 und beim SDAX bei ca. 8980 (voraussichtlich auf Tagesschlusskursbasis).
Bei späterem Übersteigen der Linien will ich sofort wieder einsteigen (wenn impulsiv, evtl. auch im Tagesverlauf).
Eigentlich sieht für mich alles weiterhin nach einer großen Aktienhausse aus. Mit der Depot-Entwicklung der letzten 2 Wochen bin ich vor allem wegen Einzelentwicklungen (z. B. Nvidia) zufrieden. Gestern gab es noch ein neues Depot-Alltimehigh.
Long?
farmer , Donnerstag, 29.09.2016, 16:50 (vor 3105 Tagen) @ twc-online
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 29.09.2016, 16:57
Bin mir nicht so sicher mit dem Long. Bin aber auch kein Chart-Freund.
Ich glaube, in Jackson Hole haben die Notenbängster beschlossen, langsam die Richtung zu wechseln. Achte mal auf die Taten und Worte von denen. Den Systemwechsel können sie nicht öffentlich kommentieren, da würde alles zusammenbrechen.
Es wird auch immer mehr auf die Politik verwiesen, die sollen die Führung übernehmen und die Ausgaben erhöhen, um die Konjunktur nicht einbrechen zu lassen.
Also von daher kommt keine Hilfe mehr. Du schreibst über die Saisonalität, wenn alle das gleiche Erwarten, kommt meistens das Gegenteil, she. Anfang Jahr.
Ich für meinen Teil habe fast keine Titel mehr und leere Call-Optionen, da es meiner Meinung nach bestenfalls seitwärts geht.
Das Pulverfass ist gut gefüllt und wir brauchen da nur einen kleinen Funken. Also den Mut auf tutti Long hätte ich nicht.
Long!
twc-online , Donnerstag, 29.09.2016, 17:28 (vor 3105 Tagen) @ farmer
Bin mir nicht so sicher mit dem Long. Bin aber auch kein Chart-Freund.
...
Mir erscheint die Elliott-Zählung von André Tiedje für den US-Markt am wahrscheinlichsten (siehe erstes Posting). Wenn sie richtig ist, ist die logische Konsequenz, volle Kanne long zu gehen. Das scheint mir eher eine Orientierung zu sein als die Worte der Notenbanker.
Sogar Daneric sieht noch eine kleine 5 aufwärts kommen:
http://danericselliottwaves.blogspot.de/2016/09/elliott-wave-update-28-september-2016.html
Alternativzählung DAX
twc-online , Samstag, 08.10.2016, 10:03 (vor 3097 Tagen) @ twc-online
bearbeitet von unbekannt, Samstag, 08.10.2016, 10:06
Hier hat André Tiedje eine bärische Alternativzählung für den DAX:
http://www.godmode-trader.de/analyse/dax-future-exakt-wie-ein-schweizer-uhrwerk,4909613
Deren Kursziel ist mit ca. 7560 sogar merklich niedriger, als einige hier im Forum genannte Kursziele.
Ich halte diese Zählung für unwahrscheinlich, weil sie nicht zu der US-Index-Zählung und auch nicht zu seiner eigenen MDAX-Zählung passt:
http://www.godmode-trader.de/analyse/mdax-endlich-ist-es-soweit,4852579
Trotzdem mahnt es mich zur Vorsicht. Ich hoffe, dass meine Stopps halten, die teilweise nicht so weit entfernt sind. Sonst muss ich mich gleich an die Planung der Wiedereinstiegs machen.
In den letzten Tagen habe ich die Position in Datagroup merklich verringert und dafür SNP etwas aufgestockt und in SHW am 30.9. eine Position begonnen.
Nächste Woche steige ich dann mit dem letzten Drittel meines Saisonaliätstrades ein.
DAX: Ausbruch!
twc-online , Mittwoch, 07.12.2016, 20:48 (vor 3036 Tagen) @ twc-online
bearbeitet von unbekannt, Mittwoch, 07.12.2016, 20:56
Heute war der Ausbruch im DAX nach einer mehrmonatigen Konsolidierung. Leider habe ich heute früh nicht gleich daran geglaubt, dass es nach den letzten 3 Tagen im DAX so weiter geht:
DJIA und SP500 unterstützen das Bild mit Allzeithochs. Man beachte auch die Umsätze:
Ich bin im Moment leider nur zu ca. 85% + 18% Saisonalitätstrade in Aktien investiert.
Etwa 20% sollen noch dazukommen, wenn der TecDAX über seinen 100 Tage Gleitenden Durchschnitt steigt. Außerdem kurzfristige Momentum-Trades.
DAX: In kleiner 4?
twc-online , Samstag, 31.12.2016, 11:35 (vor 3013 Tagen) @ twc-online
bearbeitet von unbekannt, Samstag, 31.12.2016, 11:39
Der DAX sieht für mich so aus, als ob er in einer kleinen 4 wäre.
Ist diese 4 schon fertig?
Ich überlege, am ersten Handelstag im Januar bei einem neuen Hoch kurzfristig zusätzlich long zu gehen und bei einem Unterschreiten der Trendlinie der letzten 8 Tage short (bzw. eine Teilabsicherung meiner Aktienpositionen durchzuführen).
DAX vor kleiner Korrektur?
twc-online , Donnerstag, 23.02.2017, 22:40 (vor 2958 Tagen) @ twc-online
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 23.02.2017, 23:01
Gerade habe ich mir den DAX angesehen und dabei ist mir diese Zählung in den Sinn gekommen:
Die kleine Korrektur könnte bis zur blauen 4 gehen.
Alternativ könnten wir am Ende der kleineren 3 (nicht im Chart) in der blauen 5 sein. Dann wäre die Korrektur sehr kurz.
Der SDAX hat mit der heutigen Tageskerze einen Evening Star geformt.
André Tiedje zählte letztes Wochenende den US-Markt kurz vor einer Korrektur:
https://www.godmode-trader.de/artikel/ew-analyse-dow-jones-ein-abgekartetes-spiel,5160481
Jahresrückblick 2016 und Ausblick (Aktien)
twc-online , Freitag, 30.12.2016, 17:10 (vor 3013 Tagen) @ twc-online
bearbeitet von unbekannt, Freitag, 30.12.2016, 17:37
Jahresrückblick 2016
Das Jahr war insgesamt für mich das erfolgreichste Jahr seit langem. +29% im Wikifolio mit Hebelprodukten ("Trend und Momentum (gehebelt)") und +25% im Wikifolio ohne Hebelprodukte ("Trend und Momentum"). Allerdings war das gute Ergebnis wesentlich von wenigen Sonderbewegungen wie vor allem bei Nvidia geprägt.
Dabei ist mir besonders wichtig, dass der maximale Verlust im Wikifolio geringer als der maximale Verlust im DAX war. Der geringere Verlust sollte auch bei zukünftigen Abwärtsbewegungen, die über einige Monate gehen, erhalten bleiben, da ich meine Aktien weitgehend verkaufe, wenn einige deutsche Aktienindices unter ihren 100-Tage-Gleitenden-Durchschnitten liegen.
Was mir dieses Jahr geglückt ist:
* "Volle Kanne long" - Ansage hat gepasst, wenn sie auch etwas früh war: http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=415140
* Sonderbewegung bei Nvidia zum Teil mitgenommen
* Saisonalitätstrade hat gut funktioniert: http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=425018
Was unbefriedigend war:
* Mein kurzfristiges Trading hat insgesamt praktisch keinen Erfolg gebracht. Mein kurzfristiges Trading versuche ich gerade grundsätzlich zu überarbeiten. In der Hausse-Phase der letzten Wochen ist das nicht weiter aufgefallen. Für die nächste Abwärtsphase wäre es aber für mich sehr erstrebenswert, über kurzfristiges Trading ein stabilisierendes Element im Depot zu haben.
Ausblick 2017
Ich denke, wir befinden uns in der nächsten großen Aufwärtswelle am US-Aktienmarkt und auch am deutschen Aktienmarkt. Allerdings ist über Wochen eine nennenswerte Korrektur ausgeblieben, so dass ich deswegen und vor dem Hintergrund der unsicheren Saisonalität im Januar meine Einschätzung von "volle Kanne long" (Aktienquote mit Hebelprodukten merklich über 100%) auf long (Aktienquote ca. 100%) zurückschraube.
K Aurelius (Rebound-Trade)
twc-online , Donnerstag, 30.03.2017, 10:35 (vor 2924 Tagen) @ twc-online
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 30.03.2017, 10:42
Aurelius ist nach einer Analyse von Gotham stark eingebrochen, vergleiche:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=431863
Nachricht z. B.:
http://dieboersenblogger.de/91672/2017/03/aurelius-aktie-wie-geht-es-nach-der-short-att...
Ich halte ein abc für gut möglich:
K Aurelius erste Position zu 40,385.
Haltedauer vermutlich mehrere Tage, tieferer Nachkauf möglich.
Vorsicht, Aktie ist im Moment hochspekulativ!!!
Edit: Detailzählung siehe Posting von uluwatu:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=431901
Zukauf Aurelius zu 39,849
twc-online , Mittwoch, 05.04.2017, 17:23 (vor 2917 Tagen) @ twc-online
Heute legt Gotham nach... und Aurelius macht (zumindest bis 1700 Uhr) eine untere Umkehrkerze im Tageschart:
http://boerse.ard.de/aktien/neue-attacke-auf-aurelius100.html
Kurzfristig sieht das nicht nach Verkaufsdruck aus.
Zukauf Aurelius zu 39,849.
Allerdings ist es noch keine große Position, ich halte ein neues Tief immer noch für gut möglich... das wäre aber, wenn dann wieder Kaufdruck kommt, für mich ein Grund, aufzustocken.
Vorsicht, Aktie ist hochspekulativ und wohl eher kein Fall für ein langfristiges Investment, vgl.:
http://www.dasgelbeforum.net/mix_entry.php?id=431863#p432001
V Aurelius zu 52,17; Wikifolio Performance
twc-online , Freitag, 02.06.2017, 16:32 (vor 2859 Tagen) @ twc-online
Heute legt Gotham nach... und Aurelius macht (zumindest bis 1700 Uhr) eine
untere Umkehrkerze im Tageschart:
http://boerse.ard.de/aktien/neue-attacke-auf-aurelius100.htmlKurzfristig sieht das nicht nach Verkaufsdruck aus.
Zukauf Aurelius zu 39,849.
...
V heute zu 52,17.
Aurelius hat in etwa meinen Zielbereich erreicht und ist heute intraday schwach. Dann will ich sie in den Pfingstferien, in denen ich nicht aktiv traden werde, nicht mehr halten.
Die Performance meines Haupt-Wikifolios ist sehr erfreulich, was natürlich zum allergrößten Teil am Bullenmarkt liegt:
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wftrendheb
* Seit Beginn (11/2013) ca. +79%.
* 1 Jahr: ca. +44%.
* 1 Monat: ca. +12%.
Dabei lag der bisherige maximal Verlust bei -19,91%.
K Süss Microtec zu 9,256
twc-online , Montag, 03.04.2017, 14:21 (vor 2919 Tagen) @ twc-online
bearbeitet von unbekannt, Montag, 03.04.2017, 14:26
Süss ist gerade in Verbindung mit einer Prognoseanhebung auf ein neues 9-Monatshoch ausgebrochen (EBIT 2017 von 9-13 Mio. auf 13-17 Mio.).
Ich kann mir gut vorstellen, dass die aktuelle Bewegung eine 3 der 5 ist und relativ schnell bis ca. 10 Euro weitergeht.
K Deutsche Rohstoff AG zu 21,489
twc-online , Donnerstag, 11.05.2017, 09:39 (vor 2882 Tagen) @ twc-online
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 11.05.2017, 09:47
Heute mit Zahlen:
http://www.bondguide.de/dgap-news/dgap-news-deutsche-rohstoff-ag-starker-umsatz-und-erg...
Wenn die Zahlen stimmen, dann wäre die Deutsche Rohstoff AG sehr(!) günstig.
Im ersten Quartal doppelt so hohe Umsätze wie im Gesamtjahr 2016. Q1 Konzernergebnis bei 5 Mio (Marktkapitalisierung ca. 110 Mio).
Ist das Betrug oder ein unentdeckte Perle?
K zu 21,489 (ISIN DE000A0XYG76).
Vorsicht, es ist durchaus möglich, dass bei dieser günstigen Bewertung etwas nicht stimmt.
Die kräftige Aufwärtsbewegung in 2016 sieht für mich nicht nach einem eindeutigen Impuls aus. Zumindest der Anstieg seit gestern ist kurzfristig impulsiv.
Position verringert
twc-online , Donnerstag, 11.05.2017, 11:32 (vor 2882 Tagen) @ twc-online
...
K zu 21,489 (ISIN DE000A0XYG76).
...
Position verringert (ungefähr auf Kaufniveau), weil die Aktie nicht so steigt, wie sie bei dieser Meldung steigen sollte.
Kleine Restposition will ich vermutlich mit Stopp ca. auf Wochentief mittelfristig halten, den Rest heute oder morgen verkaufen.
K DAX Call (kurzfristig)
twc-online , Montag, 15.05.2017, 08:25 (vor 2878 Tagen) @ twc-online
K DAX Call, ISIN DE000TD84ZL7, zu 2,070.
Kleiner Teil ohne Stopploss, großer Teil ganz eng bei 1,76.
Vorsicht, Totalverlust jederzeit und schnell möglich. Wenn, dann nur winzige Position aufbauen.
Begründung: Kleine 4 im DAX abgeschlossen (kurzfristige Zählung):
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=434500
(und Antwort von Elli im nächsten Posting)
K Paragon zu 62,97 bis 63,34
twc-online , Montag, 15.05.2017, 10:48 (vor 2878 Tagen) @ twc-online
K Paragon wegen Rating zu 62,97 bis 63,34 (hoher Spread, Haltezeitraum intraday).
Hauck mit Buy-Rating, Ziel 85 nach 56.
V Paragon zu 63,02
twc-online , Montag, 15.05.2017, 17:42 (vor 2877 Tagen) @ twc-online
K Paragon wegen Rating zu 62,97 bis 63,34 (hoher Spread, Haltezeitraum
intraday).
Hauck mit Buy-Rating, Ziel 85 nach 56.
V Paragon zu 63,02. Kleines Minus.
K United Internet zu 49,902
twc-online , Montag, 19.06.2017, 09:23 (vor 2843 Tagen) @ twc-online
bearbeitet von unbekannt, Montag, 19.06.2017, 09:28
K United Internet zu einem Durchschnittskurs von 49,902.
Ausbruch aus Seitwärts-Konsolidierung seit Mitte Mai (Meldung Drillisch-Übernahme) im Aufwärtstrend.
Heute hebt Barclays das Kursziel für United Internet von 55 auf 77.
Relativ große Position, Haltezeitraum erst Mal intraday. Bei schönem Ausbruch aus der Seitwärtskonsolidierung werde ich vermutlich einen Teil als Swingtrade behalten.
Ich habe zwar keine komplette Zählung über mehrere Zeitebenen, denke aber, dass das Mitte Mai eine kleine 3 war, auf die jetzt eine kleine 5 folgen sollte.
V United Internet zu 50,013
twc-online , Montag, 19.06.2017, 17:28 (vor 2842 Tagen) @ twc-online
K United Internet zu einem Durchschnittskurs von 49,902.
...
Relativ große Position, Haltezeitraum erst Mal intraday. Bei schönem
Ausbruch aus der Seitwärtskonsolidierung werde ich vermutlich einen Teil
als Swingtrade behalten.
...
V größten Teil um 17:19 Uhr zu 50,013. Insgesamt als intraday-Trade eher enttäuschend.
Rest als Swingtrade für ein paar Tage bis Wochen, wenn es nach oben geht.
DAX Zählung, K DAX Put (Absicherung)
twc-online , Mittwoch, 04.10.2017, 10:22 (vor 2736 Tagen) @ twc-online
DAX nimmt Hoch vom 20.6. und fällt gleich darauf zurück. Das könnte eine kurzfristige Korrektur einleiten, nachdem der DAX 4 Wochen ohne nennenswerte Korrektur deutlich gestiegen ist.
Teilabsicherung Aktien über Kauf von DAX Puts, ISIN DE000TD87N88, zu einem Schnittkurs von 8,052.
Stopp Tageshoch / ATH. Zeitrahmen ca. 1 Woche.
Zählung:
Vorsicht!
Mittelfristig sind wir meiner Meinung nach in einem klaren Aufwärtstrend.
V DAX Put
twc-online , Mittwoch, 04.10.2017, 16:50 (vor 2735 Tagen) @ twc-online
DAX nimmt Hoch vom 20.6. und fällt gleich darauf zurück. Das könnte eine
kurzfristige Korrektur einleiten, nachdem der DAX 4 Wochen ohne
nennenswerte Korrektur deutlich gestiegen ist.
Teilabsicherung Aktien über Kauf von DAX Puts, ISIN DE000TD87N88, zu
einem Schnittkurs von 8,052.
...
Mehrere Verkäufe, jetzt zum großen Teil verkauft zu Schnittkurs von ca. 7,92. Grund: DAX ging am Nachmittag impulsiver nach oben, als er am Vormittag gefallen ist.