Ich behaupte mal: Es waren schon immer 70 bis 80 Prozent der Bürger gegen die Massenimmigration
Nur wurde diese schweigende Mehrheit nie gefragt, sondern war von Anfang an zum Schweigen gebracht worden - vor allem durch die deutschen Mainstream Medien, die seit August 2015 Gegenstimmen aus der Bevölkerung systematisch nicht nur ignoriert, sondern bekämpft haben. Man könnte von einer "absoluten Lufthoheit" der Medien sprechen: jeder kleinste Widerstand gegen die Merkel-Immigration wurde augenblicklich "niedergebombt", mit den bekannten Waffen "Nazi", "rechts", "hartherzig", "intolerant", "rassistisch".
Bei den Bundestags-Wahlen hat sich die schweigende Mehrheit gegen die Massenimmigration nur durch ca. 15% Proteststimmen (AfD, FDP) bemerkbar gemacht: aus dem einfachen Grund, dass ja über einen ganzen Korb an Themen abgestimmt wird, und Immigration nur ein Thema von vielen ist.
Leider gibt es ja keine Volksabstimmungen zu Einzelthemen.
Bernd Borchert
P.S. Wie ich mir diese "Gleichschaltung" der deutschen Medien in der Immigrationsfrage erkläre: Es liegt nur vordergründig an den mehrheitlich linken/grünen Journalisten, denen das eigene Volk, Vaterland, etc. nichts mehr bedeutet. In Wirklichkeit ist es US-Einfluss: Die Chefetagen bei Springer, ARD/ZDF, ZEIT, etc. wurden aus den USA auf Pro-Massenimmigration gebrieft, z.B. via Bilderberg Konferenz oder Soros NGOs, und geben diese Agenda dann in die Redaktionsstuben weiter.
gesamter Thread:
- Deutsche Rechtsprechung. Gesunder Menschenverstand geht anders -
stocksorcerer,
15.11.2017, 08:10
- Danke aus der Vorderpfalz! (oT)
- bürgermeister, 15.11.2017, 10:37
- Denk dran: 83 % der Wähler finden das völlig in Ordnung. -
SevenSamurai,
15.11.2017, 16:16
- Umfragen und Wahlen richtig deuten. -
Lechbrucknersepp,
15.11.2017, 17:05
- Ich behaupte mal: Es waren schon immer 70 bis 80 Prozent der Bürger gegen die Massenimmigration -
BerndBorchert,
15.11.2017, 18:52
- Nach den apokalyptischen Reitern spielt wieder der himmlische Walzer -
peterpan,
15.11.2017, 20:19
- Ob auch Kubrick - so wie Du - Johann und Richard Strauss verwechselt hat? (bzw. für identisch gehalten hat) -
BerndBorchert,
15.11.2017, 20:33
- Du hast recht, danke. Selbstverständlich Johann Strauss -
peterpan,
15.11.2017, 20:50
- Es soll schon Opernbesucher gegeben haben, die bei "Strauss: Der Rosenkavalier" drei Stunden lang vergeblich auf Walzer gewartet haben -
BerndBorchert,
15.11.2017, 21:07
- Zugegeben - ist etwas derailed, aber ich hätte da auch noch einen Strauß anzubieten!!! -
Lechbrucknersepp,
15.11.2017, 21:46
- FJS - das waren noch Zeiten für die CSU! Um über diesen Umweg zum Thema zurückzukommen: nur ca. 15% Stimmen contra Immigration -
BerndBorchert,
15.11.2017, 22:19
- Ich unterschreibe jeden Satz von Dir. Weitergesponnen: Typ 4 -
Lechbrucknersepp,
15.11.2017, 22:33
- Ich unterschreibe jeden Satz von Dir. Weitergesponnen: Typ 4 -
Lechbrucknersepp,
15.11.2017, 22:33
- FJS - das waren noch Zeiten für die CSU! Um über diesen Umweg zum Thema zurückzukommen: nur ca. 15% Stimmen contra Immigration -
BerndBorchert,
15.11.2017, 22:19
- Zugegeben - ist etwas derailed, aber ich hätte da auch noch einen Strauß anzubieten!!! -
Lechbrucknersepp,
15.11.2017, 21:46
- Es soll schon Opernbesucher gegeben haben, die bei "Strauss: Der Rosenkavalier" drei Stunden lang vergeblich auf Walzer gewartet haben -
BerndBorchert,
15.11.2017, 21:07
- Du hast recht, danke. Selbstverständlich Johann Strauss -
peterpan,
15.11.2017, 20:50
- Ob auch Kubrick - so wie Du - Johann und Richard Strauss verwechselt hat? (bzw. für identisch gehalten hat) -
BerndBorchert,
15.11.2017, 20:33
- Nach den apokalyptischen Reitern spielt wieder der himmlische Walzer -
peterpan,
15.11.2017, 20:19
- Ich behaupte mal: Es waren schon immer 70 bis 80 Prozent der Bürger gegen die Massenimmigration -
BerndBorchert,
15.11.2017, 18:52
- Umfragen und Wahlen richtig deuten. -
Lechbrucknersepp,
15.11.2017, 17:05
- Jüngere Bevölkerung -
Socke,
15.11.2017, 17:16
- Danke aus der Vorderpfalz! (oT)