Waffensysteme des 21. Jahhunderts (S. Lem) - 2. Zitat
Hallo,
ich erlaube mir ein Zitat vom grandiosen Stanislaw Lem aus dem Büchlein "Waffensysteme des 21. Jahrhunderts" aus dem Jahre 1983:
"Deshalb bildeten nicht menschenähnliche Automaten die Armeen neuen Typs, sondern synthetische Insekten (Synsekten) [...]. Die fliegenden Synsekten wurden zu einer Art Verschmelzung vong Flugzeug, Pilot, und Geschoß zu einer Miniatureinheit. Die Mikroarmee wurde zu einer operativen Einheit, die nur als Ganzes die von ihr geforderte Kampfkraft und den geforderten Kampfwert besaß [...].
Entsprechend dem ersten [Prinzip], dem Prinzip der Selbstständigkeit, agierte eine solche Armee wie ein Feldzug vom Ameisen, wie ein Anflug von Bazillen oder ein Heuschreckenschwarm. [...] Nach dem zweiten neomilitärischen Prinzip, dem sogenannten Prinzip des Teletropismus, war die Mirkroarmee eine einzige riesige [...] Anhäufung von sich selbst montierenden Elementen. Sie strebte dem Ziel je nach taktischen oder strategischen Erfordernissen in einer starken Diffusion, von vielen verschiedenen Seiten her zu, um sich erst inmittelbar am Ziel zusammenzuschließen - zu einem vorprogrammierten Ganzen."
Gruß vom
Rybezahl.
--
Lass alle Macht fahren!
gesamter Thread:
- Autonome Waffen mit Gesichtserkennung wirksamer als Atombomben. -
bürgermeister,
18.11.2017, 17:07
- Die Frage kannst Du in 20 Jahren nochmal stellen. Ist alles (vorerst noch) Fiktion. (oT)
- Sylvia, 18.11.2017, 17:55
- Alles heute schon machbar -
CalBaer,
18.11.2017, 20:14
- Wie Recht Du doch hast! -
D-Marker,
18.11.2017, 20:34
- Die üben doch schon mit den Selfie-Drohnen -
Zürichsee,
18.11.2017, 22:03
- Das US-Militär testet schon fleißig Drohnen... -
Ikonoklast,
19.11.2017, 10:21
- Das US-Militär testet schon fleißig Drohnen... -
Ikonoklast,
19.11.2017, 10:21
- Nö -
Sylvia,
19.11.2017, 16:12
- Funktioniert natuerlich autonom -
CalBaer,
19.11.2017, 20:20
- Funktioniert natuerlich autonom -
CalBaer,
19.11.2017, 20:20
- Wie Recht Du doch hast! -
D-Marker,
18.11.2017, 20:34
- Alles heute schon machbar -
CalBaer,
18.11.2017, 20:14
- Ich halte das für eine falsche Spur. Was, wenn die KI bereits in den Strategie-Abteilungen “sitzt“? -
Griba,
18.11.2017, 18:12
- Man muss auch die Macht über die Spielregeln haben -
D-Marker,
18.11.2017, 20:46
- Im Krieg ist es - beim ersten Schuss - mit der Strategie vorbei (oT)
- Zürichsee, 18.11.2017, 21:50
- Die bessere KI könnte im nächsten Krieg die Entscheidung bringen (nL) -
Ikonoklast,
19.11.2017, 10:18
- Man muss auch die Macht über die Spielregeln haben -
D-Marker,
18.11.2017, 20:46
- "Bürgt" der "Meister"? (oT)
- D-Marker, 18.11.2017, 19:28
- Bald könnte der Terminator Wirklichkeit werden (Hinweis kam per PN) -
Ikonoklast,
19.11.2017, 10:16
- Wieviel KI ist nötig? -
bürgermeister,
19.11.2017, 12:05
- Das kann man problemlos mit ein wenig Fantasie lösen -
Zürichsee,
19.11.2017, 15:50
- Das kann man problemlos mit ein wenig Fantasie lösen -
Zürichsee,
19.11.2017, 15:50
- Waffensysteme des 21. Jahhunderts (S. Lem) - 2. Zitat - Rybezahl, 19.11.2017, 13:26
- Killerdrohnenschwärme, AGI und "humanoide" Roboter -
Loki,
19.11.2017, 17:25
- Möglicherweise helfen tragbare Kühlschränke nichts -
Sylvia,
19.11.2017, 18:33
- Der Cartoon ist natürlich klasse und so wird es wohl auch sein ;-) -
Loki,
19.11.2017, 20:08
- Der Cartoon ist natürlich klasse und so wird es wohl auch sein ;-) -
Loki,
19.11.2017, 20:08
- Möglicherweise helfen tragbare Kühlschränke nichts -
Sylvia,
19.11.2017, 18:33
- Die Frage kannst Du in 20 Jahren nochmal stellen. Ist alles (vorerst noch) Fiktion. (oT)