Herles übte scharfe Kritik am öffentlich-rechtlichen Journalismus
„Die politische Rücksichtnahme und der politische Druck sind das Schlimmste, was es gibt. Heute aber ist die schärfste Schere, die in den Köpfen von ZDF-Redakteuren klappert, nicht der politische Einfluss, sondern es ist die Quote. Und der politische Einfluss kommt noch hinzu.“ (24.11.2016)
„Wir haben ja das Problem – ich rede überwiegend vom öffentlich-rechtlichen – dass wir eine Regierungsnähe haben. Nicht nur dadurch, dass überwiegend so kommentiert wird, wie es der großen Koalition entspricht, im Meinungsspektrum, sondern auch dadurch, dass wir vollkommen der Agenda auf den Leim gehen, die die Politik vorgibt, d.h. die Themen, über die berichtet wird, werden von der Regierung vorgegeben. Es gibt aber viele Themen, die wären wichtiger als das, was die Regierung – die will auch ablenken von dem, was nicht passiert, aber das, was nicht passiert, ist oft wichtiger als was passiert – wichtiger als die Symbolpolitik, die betrieben wird. Also wir gehen der Agenda auf den Leim. Und es gibt tatsächlich … Anweisungen von oben, auch im ZDF." (29.1.2017)
Vgl. Rundfunkpropaganda
gesamter Thread:
- Die schmutzigste Hauptstadt Europas -
Barbara,
27.11.2017, 23:34
- Herles war ja noch einer der halbwegs Aufrechten bei den Medienhxxxx des ZDF. Aber was er schreibt (mT) -
DT,
28.11.2017, 04:56
- Herles übte scharfe Kritik am öffentlich-rechtlichen Journalismus - Falkenauge, 28.11.2017, 09:36
- Herles war ja noch einer der halbwegs Aufrechten bei den Medienhxxxx des ZDF. Aber was er schreibt (mT) -
DT,
28.11.2017, 04:56