Rückmeldung
Hallo Lechbrucknersepp!
Falsch. Es wir kein Geld eingesammelt und umverteilt. Das ist die
Vorstellung von der Geld einsammelnden Sparkasse, die mit dem
eingesammelten Geld Kredite vergibt, eine alberne Vorstellung.
Doch. Jede dieser Versicherungsgesellschaften erhebt Beiträge von den
Versicherungsnehmern in der Solidargemeinschaft und reguliert mit dem Geld
anerkannte Schadensfälle. Einfach zu behaupten das sei albern, ohne das zu
begründen, ist etwas dünn. Übrigens: Neben dieser Umverteilung der
eingesammelten Beiträge berechnet die Versicherung Risikofaktoren, wirkt
teilweise sogar präventiv in die Solidargemeinschaft ein, zahlt ihre
Verwaltungsangestellten und schüttet (falls nicht-staatlich und nicht
gemeinnützig) Gewinn an Anteilseigner aus.
Dann sprichst du aber von etwas, was in der Zukunft liegt. Dann geht das von mir aus klar. Entsprechende Konzepte müssten aber noch ausgearbeitet werden?
Die ganze Welt feiert Bismarck für seine institutionalisierten
Solidargemeinschaften, weil dieses System weltweit Lebensrisiko absenkt.
Du musst ihm nichts verzeihen.
Ich gebe nur zu bedenken, dass von der ganzen Welt gefeiert zu werden nicht zwangsläufig ein Kennzeichen für gute Ideen sein muss.
Wenn Du mir so weit folgen kannst, ist es nur noch ein kleiner
Schritt
dorthin zu kommen, wo eigentlich das Problem ist: Es muss unterbunden
werden, dass die Solidargemeinschaft durch Ausnutzung an ihre Grenzen
kommt.
Du meinst ja Staat, der durch Zwang bestimmt wird, statt
Solidargemeinschaft. So wie ich das sehe, sind die Gemeinschaften der
Erde
durch Ausnutzung durch den Staat an ihre Grenzen gekommen. Das
eigentliche
Problem verorte ich daher eher im Zwangssystem.
Sehe ich grundsätzlich nicht so. Bei Zwangssystemen muss man genauer
hinschauen. GEZ gehört aus meiner Sicht abgeschafft; bei einer
Autoversicherung halte ich eine Zwangsmitgliedschaft (Fahrerlaubnis davon
abhängig) für die beste Lösung.
Mir ist die Freiwilligkeit lieber. Faktisch sind Zwangssysteme aber auf permanente Energiezufuhr angewiesen, das gilt umso mehr für in Konkurrenz stehende Zwangssysteme.
So oder so. Nicht würde. Die Sozialsysteme sind von Anfang an zum
Scheitern verurteilt, wie jedes Schneeballsystem. Die Beschleunigung
beseitigt zugleich das vermeintliche Problem. Tick, tack.
Wie beschrieben. Es ist kein Schneeballsystem. Bei den
Solidargemeinschaften, die ich beschrieben habe, werden eingenommene
Beiträge wie oben verwendet und entsprechend der Kostenstruktur
Beitragssätze erhoben. Ponzi hat hier überhaupt keinen Einfluss.
Versicherungen müssen beispielsweise nicht immer mehr Versicherungsnehmer
finden, sondern kommen sogar mit einer schrumpfenden Anzahl an
Versicherungsnehmern grundsätzlich klar (wenngleich sich das auf Gewinn
und Mitarbeiterzahlen negativ auswirken kann).
Das halte ich schon mal für einen guten Ansatz. Mir geht es darum, dass die Politiker - jetzt, da es sie schon gibt - den Leuten auch reinen Wein einschenken. Nicht einerseits mit der Überbelastung der Sozialsysteme rumeiern, andererseits verschweigen, dass die Sozialsysteme so oder so kollabieren werden. Daraus würden sich aus meiner Sicht heraus auch ganz neue Handlungsmöglichkeiten ergeben. Selbiges gilt auch für die (Vor)Finanzierung des Staates.
Leider sieht es im Moment überhaupt nicht danach aus... was vielleicht auch an der schlechter werdenden Situation liegt?
Es gilt das Gesetz des Stärkeren immer im Staate! Das macht eine
Hierarchie gerade aus!
Probier es aus: Hau schwächeren Leuten immer mal wieder eins auf die
Rübe und warte ab, ob Dich irgendeine Instanz einbremsen wird, obwohl Du
körperlich stärker bist.
Dann kommt der Wachtmeister und holt seinen Knüppel raus. Da zeigt der Staat, wer der Herr im Hause ist, nicht wahr? Heutzutage kommt man auch eher mit psychischer Gewalt an die Spitze, Tyrannis ist zum Glück vorerst eingestellt.
Gruß vom
Rybezahl.
--
Lass alle Macht fahren!
gesamter Thread:
- "Weit über eine Milliarde Menschen werden künftig einen rationalen Migrationsgrund haben" - zur Rede von Dr. Kahl (BND) vom 13.11 -
Kontributor,
28.11.2017, 20:40
- "Gutmensch": "Say it loud and say it clear! All Refugees are welcome here!" -
Lechbrucknersepp,
28.11.2017, 20:55
- Breite internationale Front -
Falkenauge,
28.11.2017, 22:23
- Vor Tagen war hier zu lesen, Europa sei verloren. Bitte um Widerlegung der Berechnung -
Ulli Kersten,
28.11.2017, 23:32
- Interessant -
SchlauFuchs,
29.11.2017, 02:11
- Ich hab mal selbst durchgerechnet: -
SchlauFuchs,
29.11.2017, 03:19
- Oh Gott! -
Weiner,
29.11.2017, 08:19
- Oh wer? Ach der. Hat sich schon laenger nicht mehr blicken lassen, der. -
SchlauFuchs,
29.11.2017, 09:17
- Oh wer? Ach der. Hat sich schon laenger nicht mehr blicken lassen, der. -
SchlauFuchs,
29.11.2017, 09:17
- Oh Gott! -
Weiner,
29.11.2017, 08:19
- Das sind doch grüne Traumwelten! -
FOX-NEWS,
29.11.2017, 09:03
- Deine Rechnung hinkt... -
Kaladhor,
29.11.2017, 09:55
- Dein Startwert für 2017 stimmt nicht. -
Centao,
29.11.2017, 10:18
- Danke allen! Ich hatte auf die andere Art der Widerlegung gehofft. -
Ulli Kersten,
29.11.2017, 13:23
- Tja... -
Kaladhor,
29.11.2017, 13:34
- Währenddessen -
Oblomow,
29.11.2017, 18:42
- Währenddessen -
Oblomow,
29.11.2017, 18:42
- Wir werden uns anpassen müssen. -
Centao,
29.11.2017, 18:14
- Tja... -
Kaladhor,
29.11.2017, 13:34
- Interessant -
SchlauFuchs,
29.11.2017, 02:11
- Vor Tagen war hier zu lesen, Europa sei verloren. Bitte um Widerlegung der Berechnung -
Ulli Kersten,
28.11.2017, 23:32
- Wandern ist ganz normal -
Zarathustra,
29.11.2017, 14:04
- Normal ist es, seine Grenzen zu schützen, trotz ideologischer Einflüsterer, die Nationalstaaten auflösen wollen -
Lechbrucknersepp,
29.11.2017, 14:34
- Frage der Perspektive -
Zarathustra,
29.11.2017, 14:49
- Deine unsachlichen, provokanten Bemerkungen; Anrede in der dritten Person... Das alles steht ganz gut für sich selbst. (oT)
- Lechbrucknersepp, 29.11.2017, 14:51
- Balken im Auge -
Kurt,
29.11.2017, 18:01
- Bist Du auch für unbegrenzte Zuwanderung, Kurt? -
Lechbrucknersepp,
29.11.2017, 20:22
- Na, na, bitte nicht in alte Verhaltensmuster zurück fallen. -
siggi,
29.11.2017, 22:18
- Na, na, bitte nicht in alte Verhaltensmuster zurück fallen. -
siggi,
29.11.2017, 22:18
- Bist Du auch für unbegrenzte Zuwanderung, Kurt? -
Lechbrucknersepp,
29.11.2017, 20:22
- Balken im Auge -
Kurt,
29.11.2017, 18:01
- Sozialsysteme sind ein schlechtes Argument -
Rybezahl,
29.11.2017, 17:38
- Nennen wir es Solidargemeinschaft... -
Lechbrucknersepp,
29.11.2017, 20:20
- Einfach umbenennen, wie? -
Rybezahl,
29.11.2017, 21:19
- Interessante Frage. Ich führe das gerne aus. -
Lechbrucknersepp,
29.11.2017, 21:44
- Monetarisierte Solidargemeinschaft -
Rybezahl,
29.11.2017, 22:24
- Naja, da muss ich dann doch ein paar Punkte geraderücken, wenn Du erlaubst... -
Lechbrucknersepp,
30.11.2017, 10:11
- Rückmeldung -
Rybezahl,
30.11.2017, 16:54
- Eine der wichtigsten Stellschrauben, wenn nicht die Wichtigste -
Sigrid,
30.11.2017, 20:09
- Eine der wichtigsten Stellschrauben, wenn nicht die Wichtigste -
Sigrid,
30.11.2017, 20:09
- Rückmeldung -
Rybezahl,
30.11.2017, 16:54
- Naja, da muss ich dann doch ein paar Punkte geraderücken, wenn Du erlaubst... -
Lechbrucknersepp,
30.11.2017, 10:11
- Monetarisierte Solidargemeinschaft -
Rybezahl,
29.11.2017, 22:24
- Interessante Frage. Ich führe das gerne aus. -
Lechbrucknersepp,
29.11.2017, 21:44
- Einfach umbenennen, wie? -
Rybezahl,
29.11.2017, 21:19
- Nennen wir es Solidargemeinschaft... -
Lechbrucknersepp,
29.11.2017, 20:20
- Deine unsachlichen, provokanten Bemerkungen; Anrede in der dritten Person... Das alles steht ganz gut für sich selbst. (oT)
- Frage der Perspektive -
Zarathustra,
29.11.2017, 14:49
- Normal ist es, seine Grenzen zu schützen, trotz ideologischer Einflüsterer, die Nationalstaaten auflösen wollen -
Lechbrucknersepp,
29.11.2017, 14:34
- Breite internationale Front -
Falkenauge,
28.11.2017, 22:23
- MACHT setzt MARKT ausser Kraft? -
Kosh,
29.11.2017, 13:55
- Macht setzt Markt in Kraft -
Mephistopheles,
30.11.2017, 22:35
- Der Wunsch der Masse -
Zarathustra,
01.12.2017, 07:43
- Der Wunsch der Masse -
Zarathustra,
01.12.2017, 07:43
- Macht setzt Markt in Kraft -
Mephistopheles,
30.11.2017, 22:35
- "Gutmensch": "Say it loud and say it clear! All Refugees are welcome here!" -
Lechbrucknersepp,
28.11.2017, 20:55