Die Tücken des Fortschritts
Japanisches Vaterschaftsrecht
Eine Frau unternahm nach der Trennung von ihrem Mann im Streit ohne dessen Wissen und Einverständnis eine künstliche Befruchtung.
Als beide noch zusammen waren, hatten sie eine künstliche Befruchtung vornehmen lassen um (erfolgreich) ein Kind zu bekommen. Davon waren noch befruchtete, aber eingefrorene Eizellen übrig. Davon hat sie sich welche auftauen und einsetzen lassen, der Mann wurde nicht gefragt.
Er wollte die Vaterschaft ablehnen, das Gericht verdonnerte ihn aber dazu, weil die Eizelle schon befruchtet worden war, als die beiden noch zusammen waren.
Die Klinik meinte, die hätten halt versäumt, die Eizellen bei der Trennung der Partnerschaft „entsorgen†zu lassen.
Quelle: http://www.danisch.de/blog/2017/12/19/japanisches-vaterschaftsrecht/
Mein lieber Schwan ..
mfG
nereus
tiefgefrorene Babys
Eine befruchtete Eizelle ist ja ein Fötus, also ein (noch ungeborenes) Kind.
Und diese Kinder darf man einfach so einfrieren oder nach Belieben wegwerfen?
Genau das ist das ethische Problem bei der künstlichen Befruchtung.
Eine befruchtete Eizelle ist ja ein Fötus, also ein (noch ungeborenes)
Kind.
Und diese Kinder darf man einfach so einfrieren oder nach Belieben
wegwerfen?
Es gibt dazu verschiedene "Lösungsansätze" einschließlich der laborseitigen "Weiterverwendung"...
Jedenfalls nichts, was einen ruhig schlafen lassen sollte.
--
Beste Grüße
GRIBA
Wegwerfware
Eine befruchtete Eizelle ist ja ein Fötus, also ein (noch ungeborenes)
Kind.
Und diese Kinder darf man einfach so einfrieren oder nach Belieben
wegwerfen?
Warum nicht? 2016 wurden 98700 ungeborene Kinder weggeworfen. Da kommt es auf ein paar mehr oder weniger nicht an.
Rainer
--
Ami go home!
WikiMANNia
WGvdL Forum
Naja, aber..
Hallo Forum,
die "Herstellung" von befruchteten Eizellen erscheint mir persönlich nicht so schwierig.
Ganz im Gegenteil, ich würde es sogar als einen "recht einfachen und durchaus erquickenden Vorgang" bezeichnen.
Der "Mensch" ist dann nicht mehr als ein Samenkorn, die Lagerung ist anders und der "Anbau" in den Menschen vielleicht komplizierter, im Grunde ist es aber das Gleiche.
Bin gespannt, wie lange es bis zu den ersten "Menschendruckern" dauert .
Wie du merkst, sehe ich das etwas technischer und halb so schlimm.
Der Mensch ist in dieser Kultur ohnehin nur noch Vieh und was ist uns das den wert? Gar nichts, Geiz ist Geil.
Beste Grüße, Herb
--
NUR BEIM LACHEN BIEGT SICH DAS RÜCKGRAT!