Kritik an sprachlicher Primitivität ist jenseits von rechts und links, aber geschenkt.
Misstrauen ist gut, sprachliche Verrohung ist nicht gut. Ich denke dabei an Elli und dessen Sprachethos. Das war einer der Gründe, mich vor einem Jahr anzumelden.
Herzlich
Oblomow
--
"Der Geist wird erst frei, wenn er aufhört, Halt zu sein."
gesamter Thread:
- Debitisten im Forum, bitte zerlegt doch mal die Bitcoiner These: "Euro und US-Dollar haben auch keinen realen Gegenwert" -
BerndBorchert,
14.12.2017, 19:16
- Ein Staat finanziert sich nicht aus Steuern -
CalBaer,
14.12.2017, 19:32
- Weitgehend richtig. Und wie bekommt man die Kuh vom Eis? Mir fallen hier ad hoc fünf Szenarien ein... -
Lechbrucknersepp,
14.12.2017, 21:11
- Nein, das ist nicht richtig, was CalBaer sagt: die Staatsquote ist seit Jahrzehnten stabil bei 42-48% -
BerndBorchert,
14.12.2017, 21:21
- Ist sie nicht.Die ausgewiesenen Staatsschulden sind angestiegen von etwa 20% des BIP auf 80% bis über 100% -
Mephistopheles,
14.12.2017, 21:33
- Schuldenstand <> Staatsquote, Äpfel<> Birnen (oT)
- paranoia, 14.12.2017, 22:25
- Die Äpfel wachsen jetzt auf Birnbäumen -
Mephistopheles,
15.12.2017, 09:18
- Die Äpfel wachsen jetzt auf Birnbäumen -
Mephistopheles,
15.12.2017, 09:18
- Hängt vom Land ab: USA aktuelle Staatsschuldenquote 108% Tendenz steigend, D 67% Tendenz rückläufig -
BerndBorchert,
14.12.2017, 23:47
- Marginale, kurzfristige Verschiebungen -
CalBaer,
15.12.2017, 19:57
- Marginale, kurzfristige Verschiebungen -
CalBaer,
15.12.2017, 19:57
- Schuldenstand <> Staatsquote, Äpfel<> Birnen (oT)
- Ist sie nicht.Die ausgewiesenen Staatsschulden sind angestiegen von etwa 20% des BIP auf 80% bis über 100% -
Mephistopheles,
14.12.2017, 21:33
- Nein, das ist nicht richtig, was CalBaer sagt: die Staatsquote ist seit Jahrzehnten stabil bei 42-48% -
BerndBorchert,
14.12.2017, 21:21
- Weitgehend richtig. Und wie bekommt man die Kuh vom Eis? Mir fallen hier ad hoc fünf Szenarien ein... -
Lechbrucknersepp,
14.12.2017, 21:11
- Die Widerlegung ist einfach -
Mephistopheles,
14.12.2017, 21:25
- Nehme auch ein Bitcoin statt eines Euro in der Fußgängerzone (oT)
- Martin, 15.12.2017, 05:47
- Nehme auch ein Bitcoin statt eines Euro in der Fußgängerzone (oT)
- Der reale Gegenwert ist immer ein simulierter Gegenwert -
Ashitaka,
15.12.2017, 09:11
- Alles, was nachgefragt wird, hat realen Gegenwert -
Zarathustra,
15.12.2017, 13:39
- Gehabt werden muss -
Ashitaka,
15.12.2017, 15:00
- Es schwankt sowohl der US- als auch der Zimbabwe Dollar -
Zarathustra,
15.12.2017, 16:24
- Zara's Weihnachtsgeschenketipp: The Secret -
Ashitaka,
16.12.2017, 10:52
- Eingerittene Pferde kriegst Du net wieder wild -
D-Marker,
16.12.2017, 11:51
- Ashi's Weihnachtsmärchen -
Zarathustra,
17.12.2017, 07:46
- Möchte jemand ein Beispiel für Geschwurbel sehen? -
Mephistopheles,
17.12.2017, 09:12
- @Zarathustra versus @Ashitaka … -
Ostfriese,
17.12.2017, 09:35
- Binsenweisheit, sic et non und the game must go on -
Oblomow,
17.12.2017, 09:48
- Binsenweisheit, sic et non und the game must go on -
Oblomow,
17.12.2017, 09:48
- Tatsächlich, zwei Tippfehler -
Zarathustra,
17.12.2017, 12:35
- @Zarathustra versus @Ashitaka … -
Ostfriese,
17.12.2017, 09:35
- Möchte jemand ein Beispiel für Geschwurbel sehen? -
Mephistopheles,
17.12.2017, 09:12
- Eingerittene Pferde kriegst Du net wieder wild -
D-Marker,
16.12.2017, 11:51
- Zara's Weihnachtsgeschenketipp: The Secret -
Ashitaka,
16.12.2017, 10:52
- Es schwankt sowohl der US- als auch der Zimbabwe Dollar -
Zarathustra,
15.12.2017, 16:24
- Gehabt werden muss -
Ashitaka,
15.12.2017, 15:00
- Der 10-Euro Schein in meinen Händen: Hat er einen realen Gegenwert, oder eine Deckung? -
BerndBorchert,
16.12.2017, 17:34
- Ja. Das fragst du noch, nachdem du selbst die Deckung erbracht hast? -
Mephistopheles,
16.12.2017, 18:07
- Das Thema ist (erstmal) nicht das Girokonto-Geld, sondern das Zentralbankgeld, also Geldscheine (als eine der zwei Formen von ZBG) -
BerndBorchert,
16.12.2017, 18:24
- Das Zentralbankgeld ist gedeckt durch die Aktiva -
Mephistopheles,
16.12.2017, 18:40
- Mephisto, ich kann Dir nicht folgen: wessen Aktiva wo? Dieser Vorschlag von Dir ist mir verständlicher: -
BerndBorchert,
16.12.2017, 19:09
- Tut mir leid für dich, dass du das nicht verstehen kannst -
Mephistopheles,
16.12.2017, 19:42
- Es gab da noch einen legendären Dottore-Artikel, dass Alle für Alle mit Allem haften (ich trau mich nicht mehr zu fragen) ;) -
Mephistopheles,
16.12.2017, 20:37
- Es gab da noch einen legendären Dottore-Artikel, dass Alle für Alle mit Allem haften (ich trau mich nicht mehr zu fragen) ;) -
Mephistopheles,
16.12.2017, 20:37
- Tut mir leid für dich, dass du das nicht verstehen kannst -
Mephistopheles,
16.12.2017, 19:42
- Mephisto, ich kann Dir nicht folgen: wessen Aktiva wo? Dieser Vorschlag von Dir ist mir verständlicher: -
BerndBorchert,
16.12.2017, 19:09
- Das Zentralbankgeld ist gedeckt durch die Aktiva -
Mephistopheles,
16.12.2017, 18:40
- Das Thema ist (erstmal) nicht das Girokonto-Geld, sondern das Zentralbankgeld, also Geldscheine (als eine der zwei Formen von ZBG) -
BerndBorchert,
16.12.2017, 18:24
- Genau so ist es! -
Phoenix5,
16.12.2017, 18:18
- Der homo oeconomicus wirtschaftet aber auch dann, wenn das Geld weg ist -
Zarathustra,
17.12.2017, 07:58
- Darauf kommt man nur, wenn man Wirtschaften und Produzieren nicht auseinanderhalten kann -
MausS,
17.12.2017, 09:37
- Ja, das hat schon damals der Dottore erklärt -
Ashitaka,
17.12.2017, 10:03
- Es wächst zusammen, was ... -
Zarathustra,
17.12.2017, 12:28
- Es wächst zusammen, was ... -
Zarathustra,
17.12.2017, 12:28
- Pseudodebitistische Esoterik -
Zarathustra,
17.12.2017, 12:26
- Es gibt keine Tauschwirtschaft u.hat nie eine gegeben. Hinter diesem Geschwurbel von Tauschwirtschaft steckt ein veritabler Denkfehler -
Mephistopheles,
17.12.2017, 14:30
- Debitistische Basics: Subsistenz (Konsens) ODER Wirtschaft (Zwang) - da gibt es nichts dazwischen. -
Silke,
17.12.2017, 15:34
- Danke, Silke! -
Rybezahl,
17.12.2017, 18:10
- ZMS ist ein perfides Hirngespinnst und Ihr seid keine Selbstversorger -
Zarathustra,
18.12.2017, 07:24
- Organismus -
Ashitaka,
18.12.2017, 12:26
- Na also -
Zarathustra,
18.12.2017, 13:00
- Schön, dass unsere Perspektiven schon teilweise übereinstimmen (bzgl. Trugschluß aktiver Machzentralen). -
Ashitaka,
18.12.2017, 14:58
- Was sagen wohl Deine MitstreiterInnen dazu? -
Zarathustra,
18.12.2017, 15:38
- Antwort -
Ashitaka,
18.12.2017, 20:00
- Deine MitstreiterInnen sagen nix mehr dazu -
Zarathustra,
19.12.2017, 08:09
- Wozu, wenn es korrekt und gut verständlich dargestellt wird...? :-) -
Silke,
19.12.2017, 09:15
- Eigene Meinung? -
Zarathustra,
19.12.2017, 09:32
- Kann mal jemand an die Trans*menschen und Nicht-Binäre denken?!?!?!?!? -
Lechbrucknersepp,
19.12.2017, 10:08
- Kann mal jemand an die Trans*menschen und Nicht-Binäre denken?!?!?!?!? -
Lechbrucknersepp,
19.12.2017, 10:08
- Eigene Meinung? -
Zarathustra,
19.12.2017, 09:32
- Wollen ≠Können -
Ashitaka,
19.12.2017, 10:02
- Bewusstseinsforschung? -
Zarathustra,
19.12.2017, 13:58
- Wissenschaftliche Tatsachenleugnung -
Ashitaka,
19.12.2017, 16:05
- Populärwissenschaft -
Zarathustra,
19.12.2017, 16:32
- Referenzlose Simulation der Bewusstseinseinheit -
Ashitaka,
19.12.2017, 17:17
- "Unzählige Einflüsse, genau ein Möglichkeit" aus Willen, Potenz oder der "dritten Art - Entwicklungsinput" -
Sigrid,
19.12.2017, 18:12
- Wie wenn das Wasser spräche ... -
Zarathustra,
19.12.2017, 22:26
- Wenn "Autobahnen" zu innerer und äußerer Nothwendigkeit werden....... -
Sigrid,
20.12.2017, 19:08
- Gute Vorsätze für das neue Jahr, z. B. öfter mal Schopenhauer lesen;-) -
siggi,
20.12.2017, 21:05
- Ja, er widerlegt die Freiwillens-Esoterik mit einem einzigen Satz -
Zarathustra,
21.12.2017, 07:48
- Zu Schopenhauer -
Ashitaka,
21.12.2017, 16:30
- Edit: Zu Schopenhauer -
Ashitaka,
21.12.2017, 18:41
- Ashi Ashitaka, der Erfinder der Supertheory of Supereverything -
Zarathustra,
21.12.2017, 19:32
- Schopenhauer, Einstein etc. sollte man nicht mit Füßen treten -
Ashitaka,
21.12.2017, 20:13
- Polytheismus -
Zarathustra,
22.12.2017, 08:38
- Polytheist, genau! -
Ashitaka,
22.12.2017, 10:10
- Ironie erschliesst sich nicht jedem -
Zarathustra,
22.12.2017, 10:46
- Deine Gedanken setzen zu spät an -
Ashitaka,
22.12.2017, 12:18
- Die ewige Wiederkehr der ewig gleichen Hegeleien -
Zarathustra,
22.12.2017, 12:33
- Dann ist die Association for the Scientific Study of Consciousness halt Esoszene -
Ashitaka,
22.12.2017, 13:57
- Wenn Singer von der Unfreiheit des Wollens spricht, dann ... -
Zarathustra,
22.12.2017, 16:54
- Nichts Neues unter der Sonne -
Sigrid,
22.12.2017, 18:51
- Freier Wille, Ja oder nein? Ohne freien Willen keine Schuldfähigkeit. -
Mephistopheles,
22.12.2017, 20:44
- Wenn alle nur noch so tun als ob! -
Ashitaka,
23.12.2017, 11:52
- Pluralis Majestatis -
Kurt,
28.12.2017, 17:53
- Pluralis Majestatis -
Kurt,
28.12.2017, 17:53
- Schuld oder Wirkung -
Sigrid,
23.12.2017, 17:56
- Da du einen freien Willen hast, ist es dir selbstverständlich möglich, aus freiem Willen nicht an den freien Willen zu glauben ;) -
Mephistopheles,
23.12.2017, 19:09
- Freier Wille -
Rybezahl,
23.12.2017, 19:36
- Freier Wille -
Rybezahl,
23.12.2017, 19:36
- Da du einen freien Willen hast, ist es dir selbstverständlich möglich, aus freiem Willen nicht an den freien Willen zu glauben ;) -
Mephistopheles,
23.12.2017, 19:09
- Wenn alle nur noch so tun als ob! -
Ashitaka,
23.12.2017, 11:52
- Gemeinschaftsmem für anonyme Massen -
Kurt,
22.12.2017, 20:45
- Es dreht sich um die Frage, welches Mem für anonyme Massen -
Sigrid,
23.12.2017, 12:15
- Nichtsanktionierung fordert niemand -
Zarathustra,
23.12.2017, 21:36
- Betrachtungsseite oder nicht gelesen? -
Sigrid,
23.12.2017, 22:07
- Lesen -
Zarathustra,
24.12.2017, 07:40
- Aber das ist doch prima! Anscheinend hat das noch niemand zu Ende gedacht -
Mephistopheles,
24.12.2017, 10:41
- Eine Hundemutter sanktioniert ihre Welpen auch, aber ohne den Schuldkult der Schuldkultler -
Zarathustra,
25.12.2017, 07:08
- Eine Hundemutter sanktioniert ihre Welpen auch, aber ohne den Schuldkult der Schuldkultler -
Zarathustra,
25.12.2017, 07:08
- Aber das ist doch prima! Anscheinend hat das noch niemand zu Ende gedacht -
Mephistopheles,
24.12.2017, 10:41
- Lesen -
Zarathustra,
24.12.2017, 07:40
- Betrachtungsseite oder nicht gelesen? -
Sigrid,
23.12.2017, 22:07
- Nichtsanktionierung fordert niemand -
Zarathustra,
23.12.2017, 21:36
- Es dreht sich um die Frage, welches Mem für anonyme Massen -
Sigrid,
23.12.2017, 12:15
- In Kurzinterviews kann nie die volle Problematik dargestellt werden -
Zarathustra,
23.12.2017, 20:54
- Freier Wille, Ja oder nein? Ohne freien Willen keine Schuldfähigkeit. -
Mephistopheles,
22.12.2017, 20:44
- Nichts Neues unter der Sonne -
Sigrid,
22.12.2017, 18:51
- Wenn Singer von der Unfreiheit des Wollens spricht, dann ... -
Zarathustra,
22.12.2017, 16:54
- Dann ist die Association for the Scientific Study of Consciousness halt Esoszene -
Ashitaka,
22.12.2017, 13:57
- Die ewige Wiederkehr der ewig gleichen Hegeleien -
Zarathustra,
22.12.2017, 12:33
- Deine Gedanken setzen zu spät an -
Ashitaka,
22.12.2017, 12:18
- Ironie erschliesst sich nicht jedem -
Zarathustra,
22.12.2017, 10:46
- Polytheist, genau! -
Ashitaka,
22.12.2017, 10:10
- Polytheismus -
Zarathustra,
22.12.2017, 08:38
- Schopenhauer, Einstein etc. sollte man nicht mit Füßen treten -
Ashitaka,
21.12.2017, 20:13
- Hallo Ashitaka, danke für deine Mühe, aber ich überlasse das Thema dem kompetentesten Schoppenhauerkenner hier;-) (oT)
- siggi, 22.12.2017, 00:55
- Tipp vom Trojaner und Schoppen-in den Kopp-Hauer -
Oblomow,
22.12.2017, 08:14
- Unseren täglichen Müll gib uns heute (oT)
- Lechbrucknersepp, 22.12.2017, 10:22
- ...und ich vergebe ihm seine Trotteligkeit. -
Oblomow,
22.12.2017, 19:50
- Ich musste heute auch an Robert Musil denken -
Mephistopheles,
22.12.2017, 20:24
- Danke für's nochmalige Erinnern, wäre mir ansonsten im Vorweihnachtsstress durch die Lappen gegangen. -
siggi,
22.12.2017, 20:57
- Gracian, Guicciardini und La Rochefoucauld -
Oblomow,
22.12.2017, 21:20
- Kleine Richtigstellung -
Lechbrucknersepp,
22.12.2017, 21:37
- Solche Hinweise sind intellektuelle Highlites im Gelben. -
siggi,
22.12.2017, 22:18
- Kleine Richtigstellung -
Lechbrucknersepp,
22.12.2017, 21:37
- Gracian, Guicciardini und La Rochefoucauld -
Oblomow,
22.12.2017, 21:20
- Danke für's nochmalige Erinnern, wäre mir ansonsten im Vorweihnachtsstress durch die Lappen gegangen. -
siggi,
22.12.2017, 20:57
- Inhaltlich hattest Du an meinen und Shlomos Ausführungen zum Kulturmarxismus bislang nichts auszusetzen... -
Lechbrucknersepp,
22.12.2017, 20:40
- Ich musste heute auch an Robert Musil denken -
Mephistopheles,
22.12.2017, 20:24
- ...und ich vergebe ihm seine Trotteligkeit. -
Oblomow,
22.12.2017, 19:50
- Unseren täglichen Müll gib uns heute (oT)
- Tipp vom Trojaner und Schoppen-in den Kopp-Hauer -
Oblomow,
22.12.2017, 08:14
- Ashi Ashitaka, der Erfinder der Supertheory of Supereverything -
Zarathustra,
21.12.2017, 19:32
- Edit: Zu Schopenhauer -
Ashitaka,
21.12.2017, 18:41
- Ja, er widerlegt die Freiwillens-Esoterik mit einem einzigen Satz -
Zarathustra,
21.12.2017, 07:48
- Wenn "Autobahnen" zu innerer und äußerer Nothwendigkeit werden....... -
Sigrid,
20.12.2017, 19:08
- Wie wenn das Wasser spräche ... -
Zarathustra,
19.12.2017, 22:26
- Nachweise ohne Ende -
Zarathustra,
19.12.2017, 22:08
- Nachweis nirgends -
Ashitaka,
20.12.2017, 10:08
- OMG -
Zarathustra,
20.12.2017, 14:29
- Blamier dich weiter -
Ashitaka,
20.12.2017, 15:03
- Punctueller Riss der Signifi... Schallplatte -
Kurt,
20.12.2017, 17:15
- Punctueller Riss der Signifi... Schallplatte -
Kurt,
20.12.2017, 17:15
- Blamier dich weiter -
Ashitaka,
20.12.2017, 15:03
- OMG -
Zarathustra,
20.12.2017, 14:29
- Nachweis nirgends -
Ashitaka,
20.12.2017, 10:08
- "Unzählige Einflüsse, genau ein Möglichkeit" aus Willen, Potenz oder der "dritten Art - Entwicklungsinput" -
Sigrid,
19.12.2017, 18:12
- Referenzlose Simulation der Bewusstseinseinheit -
Ashitaka,
19.12.2017, 17:17
- Populärwissenschaft -
Zarathustra,
19.12.2017, 16:32
- Wissenschaftliche Tatsachenleugnung -
Ashitaka,
19.12.2017, 16:05
- Bewusstseinsforschung? -
Zarathustra,
19.12.2017, 13:58
- Wozu, wenn es korrekt und gut verständlich dargestellt wird...? :-) -
Silke,
19.12.2017, 09:15
- Deine MitstreiterInnen sagen nix mehr dazu -
Zarathustra,
19.12.2017, 08:09
- Antwort -
Ashitaka,
18.12.2017, 20:00
- Was sagen wohl Deine MitstreiterInnen dazu? -
Zarathustra,
18.12.2017, 15:38
- Schön, dass unsere Perspektiven schon teilweise übereinstimmen (bzgl. Trugschluß aktiver Machzentralen). -
Ashitaka,
18.12.2017, 14:58
- Na also -
Zarathustra,
18.12.2017, 13:00
- Hinweg mit dem Debitismus! Es lebe der Zarathustrismus! -
MausS,
18.12.2017, 12:46
- Drei Pseudodebitisten -
Zarathustra,
18.12.2017, 13:34
- Debitistische Basics: Das Tauschmärchen ist ein Märchen -
Silke,
18.12.2017, 16:22
- Siggi lesen, Kurt lesen .. -
Zarathustra,
19.12.2017, 09:00
- Das mache ich doch :-) -
Silke,
19.12.2017, 09:42
- Radioaktive Luft ist ungesund - auch für War Lords -
Zarathustra,
19.12.2017, 14:33
- Berichtigungen -
Silke,
19.12.2017, 17:38
- Friedliche Soldaten -
Zarathustra,
19.12.2017, 23:08
- Friedliche Soldaten -
Zarathustra,
19.12.2017, 23:08
- Berichtigungen -
Silke,
19.12.2017, 17:38
- Radioaktive Luft ist ungesund - auch für War Lords -
Zarathustra,
19.12.2017, 14:33
- Das mache ich doch :-) -
Silke,
19.12.2017, 09:42
- Siggi lesen, Kurt lesen .. -
Zarathustra,
19.12.2017, 09:00
- Debitistische Basics: Das Tauschmärchen ist ein Märchen -
Silke,
18.12.2017, 16:22
- Drei Pseudodebitisten -
Zarathustra,
18.12.2017, 13:34
- Ich würde als Machttheoretikerin überhaupt nicht "tauschen"... -
Silke,
18.12.2017, 20:37
- Danke, liebe Silke! - JEDER, der nicht vollkommen hirnzermanscht ist, solltte dieses Posting von Silke lesen! -
Mephistopheles,
18.12.2017, 21:32
- Ja, das Szenario im Beitrag ist durchaus möglich -
Amos,
18.12.2017, 22:22
- Ja, das Szenario im Beitrag ist durchaus möglich -
Amos,
18.12.2017, 22:22
- Danke, liebe Silke! - JEDER, der nicht vollkommen hirnzermanscht ist, solltte dieses Posting von Silke lesen! -
Mephistopheles,
18.12.2017, 21:32
- Organismus -
Ashitaka,
18.12.2017, 12:26
- Ja, die Frage ist: Woher kommt die initiale Nachfrage? -
Mieses von Ludwig,
19.12.2017, 20:39
- Immer aus einer Schuld, aus einem "haben müssen" heraus... -
Silke,
19.12.2017, 22:41
- Wir sind uns einig ... oder doch nicht? -
Mieses von Ludwig,
20.12.2017, 14:59
- Einigkeit, da Wert sich aus "haben müssen"= Schuld ergibt, aus nichts anderem... -
Silke,
20.12.2017, 19:59
- Lebensbedrohlich für das System -
Zarathustra,
20.12.2017, 20:32
- Einigkeit, da Wert sich aus "haben müssen"= Schuld ergibt, aus nichts anderem... -
Silke,
20.12.2017, 19:59
- Wir sind uns einig ... oder doch nicht? -
Mieses von Ludwig,
20.12.2017, 14:59
- Guter Gedanke -
Orlando,
20.12.2017, 10:07
- Für die Majorität von Betrieben der westlichen Welt -
Centao,
20.12.2017, 12:07
- Steuerreform USA -
Orlando,
21.12.2017, 09:49
- Danke! Guter Punkt mit den Techs, könnte hier bald auch so laufen.. (oT)
- Centao, 22.12.2017, 11:45
- Danke! Guter Punkt mit den Techs, könnte hier bald auch so laufen.. (oT)
- Steuerreform USA -
Orlando,
21.12.2017, 09:49
- Für die Majorität von Betrieben der westlichen Welt -
Centao,
20.12.2017, 12:07
- Immer aus einer Schuld, aus einem "haben müssen" heraus... -
Silke,
19.12.2017, 22:41
- Danke, Silke! -
Rybezahl,
17.12.2017, 18:10
- Tauschwirtschaft kann es nur als Folge und auf der Basis einer debitistischen Wirtschaft geben -
Zarathustra,
18.12.2017, 07:36
- Er versteht einfach den Unterschied zwischen Tausch und Tauschwirtschaft nicht (oT)
- Mephistopheles, 18.12.2017, 08:58
- Lächerlich; wenn Deine Existenz vom Tauschen abhängt -
Zarathustra,
18.12.2017, 09:13
- Die Existenz hängt nicht vom Tausch, sondern von der Überschussproduktion ab ... -
FOX-NEWS,
18.12.2017, 17:42
- Das Einmaleins des Debitismus -
nemo,
18.12.2017, 18:25
- Ich glaube, daß dieser Zustand nie komfortabel war -
FOX-NEWS,
18.12.2017, 19:58
- Surprise: Raketen-, Alien-, Chemtrail- Experten einer Meinung (oT)
- Zarathustra, 19.12.2017, 07:53
- Du brauchst wirklich einen Alu-Hut ... (oT)
- FOX-NEWS, 19.12.2017, 10:23
- Du brauchst wirklich einen Alu-Hut ... (oT)
- Ich glaube, daß dieser Zustand nie komfortabel war -
FOX-NEWS,
18.12.2017, 19:58
- Das Einmaleins des Debitismus -
nemo,
18.12.2017, 18:25
- Die Existenz hängt nicht vom Tausch, sondern von der Überschussproduktion ab ... -
FOX-NEWS,
18.12.2017, 17:42
- Strukturen -
Ostfriese,
18.12.2017, 09:50
- Lächerlich; wenn Deine Existenz vom Tauschen abhängt -
Zarathustra,
18.12.2017, 09:13
- Er versteht einfach den Unterschied zwischen Tausch und Tauschwirtschaft nicht (oT)
- Debitistische Basics: Subsistenz (Konsens) ODER Wirtschaft (Zwang) - da gibt es nichts dazwischen. -
Silke,
17.12.2017, 15:34
- Das Modell des "Homo Oeconomicus" wurde experimentell widerlegt und dafür gab es einen Nobelpreis -
Lechbrucknersepp,
17.12.2017, 15:29
- Der Mensch ist keine Maschine -
Rybezahl,
17.12.2017, 17:10
- Der Menschen isst zwar, ist aber nicht feststellbar -
Oblomow,
17.12.2017, 17:50
- Verstehe, das Modell Homo Oeconomicus ist falsch, also verwendest Du und Zara den Begriff... -
Lechbrucknersepp,
17.12.2017, 19:29
- Du wieder -
Rybezahl,
17.12.2017, 19:38
- Einigen wir uns einfach drauf, dass der Homo Oeconomicus ein inzwischen mehr als nur umstrittenes Modell ist. (oT)
- Lechbrucknersepp, 17.12.2017, 19:42
- Einigen wir uns einfach drauf, dass der Homo Oeconomicus ein inzwischen mehr als nur umstrittenes Modell ist. (oT)
- Du wieder -
Rybezahl,
17.12.2017, 19:38
- Der Menschen isst zwar, ist aber nicht feststellbar -
Oblomow,
17.12.2017, 17:50
- Der Mensch ist keine Maschine -
Rybezahl,
17.12.2017, 17:10
- Es gibt keine Tauschwirtschaft u.hat nie eine gegeben. Hinter diesem Geschwurbel von Tauschwirtschaft steckt ein veritabler Denkfehler -
Mephistopheles,
17.12.2017, 14:30
- Debitistische Basics: arbeiten vs. produzieren vs. wirtschaften (Code im Forum) -
Silke,
17.12.2017, 12:49
- Ja, das hat schon damals der Dottore erklärt -
Ashitaka,
17.12.2017, 10:03
- Darauf kommt man nur, wenn man Wirtschaften und Produzieren nicht auseinanderhalten kann -
MausS,
17.12.2017, 09:37
- Der homo oeconomicus wirtschaftet aber auch dann, wenn das Geld weg ist -
Zarathustra,
17.12.2017, 07:58
- … keine Deckung. -
Ostfriese,
16.12.2017, 19:49
- Zwei Systeme, ein Debitismus -
Rybezahl,
16.12.2017, 22:29
- Ganz genau -
Ashitaka,
17.12.2017, 12:06
- Ganz genau -
Ashitaka,
17.12.2017, 12:06
- Simplify your life -
Ashitaka,
17.12.2017, 09:51
- Wenn man es sich simple machen will, dann doch so wie die Bitcoiner: Der Staat gibt Franken, Euro, etc. ohne realen Gegenwert heraus, -
BerndBorchert,
17.12.2017, 15:41
- Schuld begründet Wert -
Ashitaka,
17.12.2017, 17:43
- Kein Wert ohne Schuld? -
BerndBorchert,
17.12.2017, 19:35
- Zustimmung, bis auf ein Detail... -
Lechbrucknersepp,
17.12.2017, 19:39
- Die Verwechselung von Preisen und Werten -
Ashitaka,
17.12.2017, 19:51
- Bspw. eine Goldmünze hat auch dann einen Wert, wenn sie nirgendwo bilanziert wurde... -
Lechbrucknersepp,
17.12.2017, 20:03
- Ab vor den Fernseher -
Ashitaka,
17.12.2017, 20:10
- Schau mal, Ashitaka, dann erkläre ich es Dir mit Aussagenlogik -
Lechbrucknersepp,
17.12.2017, 20:18
- Keine These -
Ashitaka,
18.12.2017, 00:22
- Fun Fact: Ein Esel ist keine Relation, sondern ein Esel. ¯\_(ツ)_/¯ -
Lechbrucknersepp,
18.12.2017, 10:22
- Fun Fact: Ein Esel ist keine Relation, sondern ein Esel. ¯\_(ツ)_/¯ -
Lechbrucknersepp,
18.12.2017, 10:22
- Keine These -
Ashitaka,
18.12.2017, 00:22
- Nicht doch! -
Rybezahl,
17.12.2017, 20:53
- Interessant, dass Du auch sagst: Wenn etwas nicht verpfändet/belastet ist, dann hat es keinen Wert -
BerndBorchert,
17.12.2017, 21:58
- Schuldwert -
Rybezahl,
17.12.2017, 22:18
- Die volle Scheune hat ein großen Wert für den Bauern, und wenn das quantifizierter sein soll, geht das auch: -
BerndBorchert,
17.12.2017, 22:31
- Der Preis ist eine Folge des Marktes ist eine Folge des Abgabensystems -
Rybezahl,
17.12.2017, 22:49
- Der Preis ist ja nur dazu da, den Wert quantitativ anzugeben, aber der Wert an sich existiert auch ohne den Preis -
BerndBorchert,
17.12.2017, 23:03
- Und woraus bestimmt sich der Wert? -
Rybezahl,
17.12.2017, 23:20
- Der Wert ist subjektiv. Erst durch die erzwungene Preisbildung wird der Wert sozialisierbar -
Mephistopheles,
18.12.2017, 17:01
- Aber warum kann ich denn sagen: Mein Auto ist noch ca. 3000 Euro wert, -
BerndBorchert,
18.12.2017, 19:02
- Es gibt nur Preise, keinen Wert -
Orlando,
18.12.2017, 19:13
- Ich sehe es so: Der Wert des Autos existiert an sich und auch der ungefähre Preis in einer vorgegebenen Währung -
BerndBorchert,
18.12.2017, 19:38
- Wie kann eine Beziehung zweier Einheiten (der Wert) an sich bestehen? (oT)
- Ashitaka, 18.12.2017, 20:21
- Was waren die zwei Einheiten und was deren Relation? -
BerndBorchert,
18.12.2017, 21:15
- Flotter Dreier -
Rybezahl,
18.12.2017, 22:08
- Allgemeinplätzchen naschen. -
Lechbrucknersepp,
18.12.2017, 23:19
- Schon mal was von Wissensdurst gehört? (oT)
- Rybezahl, 18.12.2017, 23:23
- Ja, deswegen beschäftige ich mich nicht mit "bahnbrechenden Wortklaubereien". (oT)
- Lechbrucknersepp, 18.12.2017, 23:34
- *Gähn* -
Rybezahl,
18.12.2017, 23:41
- *Gähn* -
Rybezahl,
18.12.2017, 23:41
- Ja, deswegen beschäftige ich mich nicht mit "bahnbrechenden Wortklaubereien". (oT)
- Schon mal was von Wissensdurst gehört? (oT)
- Es geht ja nicht um die Preise, sondern um die Werte -
BerndBorchert,
18.12.2017, 23:21
- Na wenn du meinst, bittschön! :-) (oT)
- Rybezahl, 18.12.2017, 23:24
- Dir ist insofern zuzustimmen -
Orlando,
18.12.2017, 23:47
- Mal so gefragt -
Rybezahl,
19.12.2017, 00:48
- Mal so gefragt -
Rybezahl,
19.12.2017, 00:48
- Na wenn du meinst, bittschön! :-) (oT)
- Allgemeinplätzchen naschen. -
Lechbrucknersepp,
18.12.2017, 23:19
- Flotter Dreier -
Rybezahl,
18.12.2017, 22:08
- Was waren die zwei Einheiten und was deren Relation? -
BerndBorchert,
18.12.2017, 21:15
- Wie kann eine Beziehung zweier Einheiten (der Wert) an sich bestehen? (oT)
- Debitistische Basics: "Schuld begründet Wert" und nichts anderes -
Silke,
19.12.2017, 02:04
- Es gibt nur Preise -
Orlando,
19.12.2017, 08:38
- Nein, es gibt Werte UND Preise. -
Silke,
19.12.2017, 10:24
- Wert -
Rybezahl,
19.12.2017, 22:51
- Mehrwert auch -
Rybezahl,
20.12.2017, 01:25
- Mehrwert auch -
Rybezahl,
20.12.2017, 01:25
- Wert -
Rybezahl,
19.12.2017, 22:51
- Nein, es gibt Werte UND Preise. -
Silke,
19.12.2017, 10:24
- Das Prokrustesbett der Schuld: jeder Nutzen und jeder Wert wird zur Schuld deklariert -
BerndBorchert,
19.12.2017, 10:07
- Der @dottore hat doch angefangen mit seinem Debitismus :-) -
Silke,
19.12.2017, 10:43
- Genau: @dottore ist schuld (beachte: schuld!) -
BerndBorchert,
20.12.2017, 21:19
- Schuld begründet Wert -
Ashitaka,
20.12.2017, 21:53
- Wirklich? -
Jacques,
20.12.2017, 22:54
- Wirklich -
Ashitaka,
21.12.2017, 11:43
- Schneiders nutzlose pseudoweisheitliche Gemeinplätze -
trosinette,
21.12.2017, 12:44
- Dominik Bloh und Jean Baudrillard … -
Ostfriese,
21.12.2017, 16:59
- Dominik Bloh und Jean Baudrillard … -
Ostfriese,
21.12.2017, 16:59
- Wirklich -
Ashitaka,
21.12.2017, 11:43
- Wirklich? -
Jacques,
20.12.2017, 22:54
- "hat doch angefangen" schrieb ich, Schuld habe ich selbst :-) -
Silke,
20.12.2017, 22:30
- Schuld begründet Wert -
Ashitaka,
20.12.2017, 21:53
- Genau: @dottore ist schuld (beachte: schuld!) -
BerndBorchert,
20.12.2017, 21:19
- Die immanente Ratio des Schuldsystems erzwingt dessen ständige Ausweitung -
Mephistopheles,
19.12.2017, 10:58
- Die Ente ist gar und das Ende ist nah -
Oblomow,
19.12.2017, 11:12
- Die Ente ist gar und das Ende ist nah -
Oblomow,
19.12.2017, 11:12
- Ducktales -
Ashitaka,
19.12.2017, 11:18
- Der @dottore hat doch angefangen mit seinem Debitismus :-) -
Silke,
19.12.2017, 10:43
- Es gibt nur Preise -
Orlando,
19.12.2017, 08:38
- Ich sehe es so: Der Wert des Autos existiert an sich und auch der ungefähre Preis in einer vorgegebenen Währung -
BerndBorchert,
18.12.2017, 19:38
- Weil dein Deutsch keinen Wert hat;) -
Mephistopheles,
18.12.2017, 20:07
- Kein Sprachproblem. Das Auto *hat* den Wert -
BerndBorchert,
18.12.2017, 20:32
- Kein Sprachproblem. Das Auto *hat* den Wert -
BerndBorchert,
18.12.2017, 20:32
- Es gibt nur Preise, keinen Wert -
Orlando,
18.12.2017, 19:13
- Aber warum kann ich denn sagen: Mein Auto ist noch ca. 3000 Euro wert, -
BerndBorchert,
18.12.2017, 19:02
- Und woraus bestimmt sich der Wert? -
Rybezahl,
17.12.2017, 23:20
- Der Preis ist ja nur dazu da, den Wert quantitativ anzugeben, aber der Wert an sich existiert auch ohne den Preis -
BerndBorchert,
17.12.2017, 23:03
- Der Preis ist eine Folge des Marktes ist eine Folge des Abgabensystems -
Rybezahl,
17.12.2017, 22:49
- Die volle Scheune hat ein großen Wert für den Bauern, und wenn das quantifizierter sein soll, geht das auch: -
BerndBorchert,
17.12.2017, 22:31
- Seit den Bauernkriegen mussten Bauern Abgaben in Geld bezahlen -
Mephistopheles,
17.12.2017, 22:20
- Allmende-Raub -
Oblomow,
17.12.2017, 22:38
- Allmende-Raub -
Oblomow,
17.12.2017, 22:38
- Schuldwert -
Rybezahl,
17.12.2017, 22:18
- Interessant, dass Du auch sagst: Wenn etwas nicht verpfändet/belastet ist, dann hat es keinen Wert -
BerndBorchert,
17.12.2017, 21:58
- Kann ich eine Goldmünze in einen Esel eintauschen? -
Amos,
18.12.2017, 08:27
- Du kannst tauschen, solange die Behörden nichts davon erfahren -
Mephistopheles,
18.12.2017, 09:06
- Nährwert, Marktwert, Tauschwert, Brennwert, Mehrwert, Zahlenwert -
trosinette,
18.12.2017, 09:10
- Es ist also offensichtlich Verhandlungssache der Tauschpartner -
Amos,
18.12.2017, 09:56
- Kindergartendiskussion -
Mephistopheles,
18.12.2017, 11:44
- Er kann nicht lesen -
Zarathustra,
18.12.2017, 12:04
- Unglaublich, dass man darüber überhaupt noch diskutieren muss. -
siggi,
18.12.2017, 21:50
- Hat mit Debitismus nix zu tun - Zarathustrismus eben -
MausS,
18.12.2017, 23:38
- Pseudodebitisten unter sich -
Zarathustra,
19.12.2017, 08:00
- Nur Genosse Stalin kann entscheiden, wer ein echter Marxist-Leninist ist. Rechts- und Linksabweichler sind Konterrevolutionäre! (oT)
- Mephistopheles, 19.12.2017, 09:40
- Zumindest der Titel von Gerhard's Werk dürfte nun als völliger Quark annerkannt sein. -
trosinette,
19.12.2017, 10:14
- Schlechtend Tag erwischt? -
Zarathustra,
19.12.2017, 13:29
- Da ich keine Bastion zu verteidigen habe, können sie von mir aus auch schleichen. -
trosinette,
19.12.2017, 13:53
- Kryptowährungen sind noch garnicht auf dem Markt.. -
Centao,
19.12.2017, 14:13
- Ich kann keine Umwandlung erkennen. -
trosinette,
19.12.2017, 14:54
- So ist es, Schneider - wer lesen kann, ist im Vorteil (oT)
- Zarathustra, 19.12.2017, 16:38
- Schau mal genauer hin.. -
Centao,
19.12.2017, 17:04
- Krypto beendet die Gesellschaft und hat damit den Zweck erfüllt -
Zarathustra,
19.12.2017, 23:34
- Zur Unterstreichung -
trosinette,
20.12.2017, 09:01
- Krypto beendet die Gesellschaft und hat damit den Zweck erfüllt -
Zarathustra,
20.12.2017, 09:46
- Wirtschaft im Sinne von Gastronomie..;-) -
Centao,
20.12.2017, 12:00
- Kryptowährungen stärken die Gesellschaft -
Ashitaka,
21.12.2017, 09:27
- Beides geht -
trosinette,
21.12.2017, 11:04
- Bedrohung? -
Ashitaka,
22.12.2017, 07:28
- Gesellschaftsspiele -
trosinette,
22.12.2017, 11:55
- Gesellschaftsspiele -
trosinette,
22.12.2017, 11:55
- Bedrohung? -
Ashitaka,
22.12.2017, 07:28
- Als Teilnehmer an der Tech-Szene -
Centao,
21.12.2017, 12:17
- Beides geht -
trosinette,
21.12.2017, 11:04
- Kryptowährungen stärken die Gesellschaft -
Ashitaka,
21.12.2017, 09:27
- Wirtschaft im Sinne von Gastronomie..;-) -
Centao,
20.12.2017, 12:00
- Krypto beendet die Gesellschaft und hat damit den Zweck erfüllt -
Zarathustra,
19.12.2017, 23:34
- So ist es, Schneider - wer lesen kann, ist im Vorteil (oT)
- Ich kann keine Umwandlung erkennen. -
trosinette,
19.12.2017, 14:54
- Kryptowährungen sind noch garnicht auf dem Markt.. -
Centao,
19.12.2017, 14:13
- Wie wir alle wissen, ist Gerhard Bott ein Zeitzeuge und hat das alles hautnah selbst erlebt -
Mephistopheles,
19.12.2017, 14:31
- Ja, im Gegensatz zu @Mephistopheles -
Zarathustra,
19.12.2017, 14:45
- Ja, im Gegensatz zu @Mephistopheles -
Zarathustra,
19.12.2017, 14:45
- Da ich keine Bastion zu verteidigen habe, können sie von mir aus auch schleichen. -
trosinette,
19.12.2017, 13:53
- Schlechtend Tag erwischt? -
Zarathustra,
19.12.2017, 13:29
- Charakterlicher Offenbarungseid -
MausS,
19.12.2017, 15:40
- Lass es doch endlich einfach bleiben -
Zarathustra,
19.12.2017, 16:17
- So ein Quatsch, es hat niemals ein Patriarchat gegeben und kann auch keines geben -
Mephistopheles,
19.12.2017, 20:40
- Stalkerei -
Zarathustra,
19.12.2017, 21:49
- Unsere tägliche Gehirnwäsche gib uns heute! Copyright bei Meph;-) -
siggi,
19.12.2017, 23:37
- Deine Kritik ist zum Teil berechtigt. Ich habe nicht genügend herausgearbeitet -
Mephistopheles,
20.12.2017, 10:37
- Frage Dich lieber irgendwas anderes. -
trosinette,
20.12.2017, 11:46
- Warum schaffen es die Mütter nicht, Ihre Söhne anders zu erziehen? -
Oblomow,
20.12.2017, 12:08
- Mein Männer-Kumpels fühlt sich auch immer auf den Schlips gelatscht, wenn ich mit dem Thema komme. -
trosinette,
20.12.2017, 13:44
- Mein Männer-Kumpels fühlt sich auch immer auf den Schlips gelatscht, wenn ich mit dem Thema komme. -
trosinette,
20.12.2017, 13:44
- Ob Gewalt wirklich ein Geschlecht hat.. -
Centao,
20.12.2017, 12:24
- Nein, Gewalt hat kein Geschlecht,... -
trosinette,
20.12.2017, 14:10
- Ich nochmal.... -
trosinette,
20.12.2017, 15:11
- Wenn Kapital Macht bedeutet, haben Frauen heute mehr Macht als Männer. -
Centao,
21.12.2017, 00:27
- Patriarchat -
Rybezahl,
21.12.2017, 11:59
- Wenn wir bei den zahlreichen Untiefen dieses Themas schon sind, hier ein wenig Tiefe.. -
Centao,
21.12.2017, 12:52
- Wenn wir bei den zahlreichen Untiefen dieses Themas schon sind, hier ein wenig Tiefe.. -
Centao,
21.12.2017, 12:52
- Patriarchat -
Rybezahl,
21.12.2017, 11:59
- Wenn Kapital Macht bedeutet, haben Frauen heute mehr Macht als Männer. -
Centao,
21.12.2017, 00:27
- Nein, Gewalt hat kein Geschlecht,... -
trosinette,
20.12.2017, 14:10
- Warum schaffen es die Mütter nicht, Ihre Söhne anders zu erziehen? -
Oblomow,
20.12.2017, 12:08
- Autochthone Leser -
Zarathustra,
20.12.2017, 13:53
- Also ich finde es super, dass ihr die Fahne des Kulturmarxismus hoch haltet... -
Lechbrucknersepp,
20.12.2017, 16:04
- Bitte sei doch so freundlich, und mache das, was Du ständig von anderen einforderst -
Oberbayer,
20.12.2017, 16:41
- Gerne. Kulturmarxismus einfach (von mir) und tiefergehend (von Shlomo) erklärt -
Lechbrucknersepp,
20.12.2017, 17:27
- Marxistische Kultur=Ende des Kapitalismus durch gewaltsamen Umsturz -
Oberbayer,
20.12.2017, 18:42
- Vier Philosophen verändern die Welt -
Oblomow,
20.12.2017, 19:10
- Nein, der aus der Frankfurter Schule entstandene Kulturmarxismus ist gesellschaftlicher Krebs - schau Dich doch um! -
Lechbrucknersepp,
20.12.2017, 19:30
- Columbo -
Oblomow,
20.12.2017, 19:40
- Deine rhetorischen Fragen beantworte ich gerne, wenn Du mir versprichst, die kulturmarxistische Denkschule verstehen zu wollen. -
Lechbrucknersepp,
20.12.2017, 19:47
- Der Mensch ist das Tier, das versprechen kann -
Oblomow,
20.12.2017, 20:09
- 🧠Auch sprachpolizeiliche Einsätze der politischen Korrektheit haben ein kulturmarxistisches Gschmäckle... aber geschenkt. (EDIT) -
Lechbrucknersepp,
20.12.2017, 20:18
- Kritik an sprachlicher Primitivität ist jenseits von rechts und links, aber geschenkt. -
Oblomow,
20.12.2017, 20:30
- Bitte verstehe meine Rede teilweise als Bierzelt-Argumentation: ironisch vorgetragen, aber redlich in der Analyse (oT)
- Lechbrucknersepp, 20.12.2017, 20:34
- Bitte verstehe meine Rede teilweise als Bierzelt-Argumentation: ironisch vorgetragen, aber redlich in der Analyse (oT)
- Kritik an sprachlicher Primitivität ist jenseits von rechts und links, aber geschenkt. -
Oblomow,
20.12.2017, 20:30
- 🧠Auch sprachpolizeiliche Einsätze der politischen Korrektheit haben ein kulturmarxistisches Gschmäckle... aber geschenkt. (EDIT) -
Lechbrucknersepp,
20.12.2017, 20:18
- Der Mensch ist das Tier, das versprechen kann -
Oblomow,
20.12.2017, 20:09
- Deine rhetorischen Fragen beantworte ich gerne, wenn Du mir versprichst, die kulturmarxistische Denkschule verstehen zu wollen. -
Lechbrucknersepp,
20.12.2017, 19:47
- Columbo -
Oblomow,
20.12.2017, 19:40
- O-blom-ow, die Intrigranten erkennt man am "Sie" -
Oberbayer,
20.12.2017, 21:14
- Ob la di ob la da -
Oblomow,
20.12.2017, 21:39
- Begriffsverwirrung? -
siggi,
20.12.2017, 22:04
- 0100011100111001 -
Oblomow,
20.12.2017, 23:56
- 0100011100111001 -
Oblomow,
20.12.2017, 23:56
- Ob la di ob la da -
Oblomow,
20.12.2017, 21:39
- Nein, der aus der Frankfurter Schule entstandene Kulturmarxismus ist gesellschaftlicher Krebs - schau Dich doch um! -
Lechbrucknersepp,
20.12.2017, 19:30
- Kulturmarxistische Erklärung des Wandels im Feminismus über drei Wellen hinweg -
Lechbrucknersepp,
20.12.2017, 19:11
- Vier Philosophen verändern die Welt -
Oblomow,
20.12.2017, 19:10
- Marxistische Kultur=Ende des Kapitalismus durch gewaltsamen Umsturz -
Oberbayer,
20.12.2017, 18:42
- Gerne. Kulturmarxismus einfach (von mir) und tiefergehend (von Shlomo) erklärt -
Lechbrucknersepp,
20.12.2017, 17:27
- Wer ideologisch überladen hat, dem offenbart sich so einiges -
trosinette,
20.12.2017, 17:13
- Diese Fahne hältst Du hoch -
Zarathustra,
21.12.2017, 07:45
- Nein, ich spreche vom Kulturmarxismus, also den Kram, den Du stets hart feierst -
Lechbrucknersepp,
21.12.2017, 09:32
- Nein, ich spreche vom Kulturmarxismus, also den Kram, den Du stets hart feierst -
Lechbrucknersepp,
21.12.2017, 09:32
- Bitte sei doch so freundlich, und mache das, was Du ständig von anderen einforderst -
Oberbayer,
20.12.2017, 16:41
- Also ich finde es super, dass ihr die Fahne des Kulturmarxismus hoch haltet... -
Lechbrucknersepp,
20.12.2017, 16:04
- Verblödung? -
nemo,
20.12.2017, 14:17
- Aus dem prallen Leben :D -
Mephistopheles,
20.12.2017, 14:35
- Aus dem prallen Leben :D -
Mephistopheles,
20.12.2017, 14:35
- Frage Dich lieber irgendwas anderes. -
trosinette,
20.12.2017, 11:46
- Deine Kritik ist zum Teil berechtigt. Ich habe nicht genügend herausgearbeitet -
Mephistopheles,
20.12.2017, 10:37
- Stalkerei -
Zarathustra,
19.12.2017, 21:49
- So ein Quatsch, es hat niemals ein Patriarchat gegeben und kann auch keines geben -
Mephistopheles,
19.12.2017, 20:40
- Lass es doch endlich einfach bleiben -
Zarathustra,
19.12.2017, 16:17
- Nur Genosse Stalin kann entscheiden, wer ein echter Marxist-Leninist ist. Rechts- und Linksabweichler sind Konterrevolutionäre! (oT)
- Pseudodebitisten unter sich -
Zarathustra,
19.12.2017, 08:00
- Unglaublich, dass man darüber überhaupt noch diskutieren muss. -
siggi,
18.12.2017, 21:50
- Er kann nicht lesen -
Zarathustra,
18.12.2017, 12:04
- Kindergartendiskussion -
Mephistopheles,
18.12.2017, 11:44
- Es ist also offensichtlich Verhandlungssache der Tauschpartner -
Amos,
18.12.2017, 09:56
- Du kannst tauschen, solange die Behörden nichts davon erfahren -
Mephistopheles,
18.12.2017, 09:06
- Schau mal, Ashitaka, dann erkläre ich es Dir mit Aussagenlogik -
Lechbrucknersepp,
17.12.2017, 20:18
- Ab vor den Fernseher -
Ashitaka,
17.12.2017, 20:10
- Arroganz ist das beste schlechte Argument -
Oblomow,
17.12.2017, 20:46
- Wenn Du mir was zu sagen hast, spiel nicht über Bande! -
Lechbrucknersepp,
17.12.2017, 20:53
- Ego me absolvo -
Oblomow,
17.12.2017, 21:30
- Ego me absolvo -
Oblomow,
17.12.2017, 21:30
- Wenn Du mir was zu sagen hast, spiel nicht über Bande! -
Lechbrucknersepp,
17.12.2017, 20:53
- Bspw. eine Goldmünze hat auch dann einen Wert, wenn sie nirgendwo bilanziert wurde... -
Lechbrucknersepp,
17.12.2017, 20:03
- Nicht schlecht Herr Specht! -
Amos,
17.12.2017, 20:06
- Ja. -
Mephistopheles,
17.12.2017, 21:44
- Zustimmung, bis auf ein Detail... -
Lechbrucknersepp,
17.12.2017, 19:39
- Kein Wert ohne Schuld? -
BerndBorchert,
17.12.2017, 19:35
- Schuld begründet Wert -
Ashitaka,
17.12.2017, 17:43
- Wenn man es sich simple machen will, dann doch so wie die Bitcoiner: Der Staat gibt Franken, Euro, etc. ohne realen Gegenwert heraus, -
BerndBorchert,
17.12.2017, 15:41
- Ja. Das fragst du noch, nachdem du selbst die Deckung erbracht hast? -
Mephistopheles,
16.12.2017, 18:07
- Alles, was nachgefragt wird, hat realen Gegenwert -
Zarathustra,
15.12.2017, 13:39
- Relativ einfach... -
Andudu,
15.12.2017, 23:02
- "Abschied von Sex und geilen Weibern -
D-Marker,
16.12.2017, 06:54
- "Abschied von Sex und geilen Weibern -
D-Marker,
16.12.2017, 06:54
- Ein Staat finanziert sich nicht aus Steuern -
CalBaer,
14.12.2017, 19:32