Das Gelbe Forum Forum nach Zeit sortieren Forum nach letzter Antwort sortieren die 150 neuesten Beiträge
  • >Neu hier? / Infos
    • Leitlinien und Regeln
    • Das Gelbe Forum unterstützen
    • Hinweise zur Handhabung
    • Registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Gefälschte E-Mails
    • Leserzuschriften
    • Abkürzungen
    • Impressum/Kontakt
    • Disclaimer
  • >Wissen
    • Einstiegsliteratur Debitismus
    • Weitere Literatur
    • Sammlungen
    • Buchempfehlungen
    • Altes Elliott-Wellen-Forum
  • >Elliott-Wellen
    • Elliott-Grundkurs
    • Alle ELLI-Beiträge
    • Elliott-Links
    • Elliott-Tagung 1
    • Elliott-Tagung 2
    • Altes Elliott-Wellen-Forum
    • Elliott-Tagung 1
    • Elliott-Tagung 2
  • >Themen
    • Risiken der Atomkraft
    • Buchempfehlungen
    • div. alternative Nachrichtenüberblicke
    • Froschgrafik
    • Chart du Jour
    • Das oekonomische Zitat
    • Beliebte Rechtschreibfehler
  • >Charts / Börsenlinks
    • Charts / Börsenlinks
    • Währungen
    • Rohstoffe
    • Aktienindizes
    • Gold in Euro
    • Silber in Euro
  • >Forumsarchive
    • Das alte Elliott-Wellen-Forum (2000-2007)
    • Das Gelbe Forum (2007-2017)
  
 
  • Login
zurück zur Hauptseite
  • in Thread öffnen

ARCHIV1 - HIER FINDET SICH DER ZEITRAUM BIS 2017

Forum-Menü | Fluchtburg autark am Meer | Goldpreis heute | Zum Tode von Jürgen Küßner | Bücher vom Kopp-Verlag
ZITAT »Wir ersticken in der Datenflut.«
Unterstützen Sie das Gelbe Forum durch Käufe bei Amazon. | Weitere Buch-Empfehlungen und Amazon-Navigation

Das Übel der Identifikation

nemo, Donnerstag, 28.12.2017, 13:01 (vor 1909 Tagen) @ Falkenauge

Hallo Falkenauge,

so kann man es sehen. Die Wahrnehmung kommt jedoch noch vor der Illusion.

Identifikation meint, sich eine Sache zu eigen zu machen und dabei alle andere Sachen
auszublenden. Wenn sich jemand für gut hält, dann blendet er seine schlechten Seiten
aus und wird damit nie etwas erkennen. So wenig wie er das Schlechte in sich selbst
wahrnimmt, sieht er das Schlechte im außen.

Das führt dazu, dass das Böse als solches nicht gesehen wird und ein verzerrtes Bild
der Wirklichkeit entsteht. Was wiederum dazu führt, dass Wirklichkeit nur noch
simuliert wird, da ihre Basis zerstört wurde. Die Basis ist die Existenz der
Gegensätze.

Das Schlechte aber wird uns einholen, egal ob wir es betrachten oder nicht. Daher
ist es besser, es zu sehen als auszublenden.

Es geht hier also um Wahrnehmung und nicht um das Verhalten, das ein Resultat
der Wahrnehmung ist. Die Wahrnehmung betrifft die Psyche des Einzelnen.
Sein inneres Erleben. Die Lehre des inneren – Esoterik – war ja die Grundlage
Heraklits.

Gruß
nemo

--
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“
Marcus Aurelius

antworten
 

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

  • Was wird eigentlich am Epiphaniastag gefeiert? - Falkenauge, 28.12.2017, 10:45 [*]
    • Die Identifikation mit dem Guten führt zum Bösen - nemo, 28.12.2017, 11:46
      • Das falsche Verständnis des Guten führt zum Bösen - Falkenauge, 28.12.2017, 12:21
        • Das Übel der Identifikation - nemo, 28.12.2017, 13:01
          • Illusion und Wahrnehmung & Identifikation mit der offiziellen Pseudowissenschaft - Nikolay, 28.12.2017, 17:16
          • Das "Theorem des verfemten Teils" - Ostfriese, 28.12.2017, 18:35
      • Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft. - Sylvia, 28.12.2017, 13:19

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.

CoinInvest -- Ihr Edelmetallhändler






444324 Einträge in 53482 Threads, 990 registrierte Benutzer, 15 Benutzer online (0 registrierte, 15 Gäste) | Forumszeit: 21.03.2023, 02:40 (Europe/Berlin)
Das Gelbe Forum: Das Forum für Elliott-Wellen, Börse, Wirtschaft, Debitismus, Geld, Zins, Staat, Macht (und natürlich auch Politik ud  Gesellschaft - und ein wenig alles andere) || Altes Elliott-Wellen-Forum

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz
✖