Das Gelbe Forum Forum nach Zeit sortieren Forum nach letzter Antwort sortieren die 150 neuesten Beiträge
  • >Neu hier? / Infos
    • Leitlinien und Regeln
    • Das Gelbe Forum unterstützen
    • Hinweise zur Handhabung
    • Registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Gefälschte E-Mails
    • Leserzuschriften
    • Abkürzungen
    • Impressum/Kontakt
    • Disclaimer
  • >Wissen
    • Einstiegsliteratur Debitismus
    • Weitere Literatur
    • Sammlungen
    • Buchempfehlungen
    • Altes Elliott-Wellen-Forum
  • >Elliott-Wellen
    • Elliott-Grundkurs
    • Alle ELLI-Beiträge
    • Elliott-Links
    • Elliott-Tagung 1
    • Elliott-Tagung 2
    • Altes Elliott-Wellen-Forum
    • Elliott-Tagung 1
    • Elliott-Tagung 2
  • >Themen
    • Risiken der Atomkraft
    • Buchempfehlungen
    • div. alternative Nachrichtenüberblicke
    • Froschgrafik
    • Chart du Jour
    • Das oekonomische Zitat
    • Beliebte Rechtschreibfehler
  • >Charts / Börsenlinks
    • Charts / Börsenlinks
    • Währungen
    • Rohstoffe
    • Aktienindizes
    • Gold in Euro
    • Silber in Euro
  • >Forumsarchive
    • Das alte Elliott-Wellen-Forum (2000-2007)
    • Das Gelbe Forum (2007-2017)
  
 
  • Login
zurück zur Hauptseite
  • in Thread öffnen

ARCHIV1 - HIER FINDET SICH DER ZEITRAUM BIS 2017

Forum-Menü | Fluchtburg autark am Meer | Goldpreis heute | Zum Tode von Jürgen Küßner | Bücher vom Kopp-Verlag
ZITAT »Wir ersticken in der Datenflut.«
Unterstützen Sie das Gelbe Forum durch Käufe bei Amazon. | Weitere Buch-Empfehlungen und Amazon-Navigation

Zeitgeist

Albert @, Freitag, 29.12.2017, 17:30 (vor 1920 Tagen)

Heute bei einem Leserbrief gefunden


Zitat:
Es ist erstaunlich, wie biegsam der Zeitgeist sein kann:
In der Barockzeit brachte er die Leute dazu, dass sie Perücken trugen, sich nicht
wuschen, sondern puderten,und lieber französisch parlierten als sich ihrer Muttersprache
zu bedienen. Beim Ausbruch der Französischen Revolution berauschte sich der
Zeitgeist an den Parolen von der Volksherrschaft, entschied sich aber, als
sich Monsieur Bonaparte auf den Kaiserthron setzte, wieder für die Monarchie und
verneigte sich devot vor seiner Majestät. Der Zeitgeist ist charakterlos. Er lobte, wann immer man das von ihm erwartete, den Krieg, pries den Heldentod und rechtfertigte die
Unterdrückung. Er hatte an den linken oder rechten Diktatoren nie etwas auszusetzen. Der Zeitgeist machte zu allen Zeiten eine erbärmliche Figur, weil er sich stets der herrschenden Meinung unterwarf. Noch immer treibt er seinen Schabernack mit wem er will: Er erfindet
Modewörter oder Phrasen, schwatzt Schönheitsideale auf, empfiehlt die Bücher oder Urlaubsorte, die man kennen muss, leiht den Werbeagenturen flotte Werbesprüche und diktiert den Tageszeitungen die Überschriften. Ja, er bestimmt sogar, wie moderne Kunst auszusehen hat und welche Themen in die Lehrbücher, auf die Bühnen oder auf die Bildschirme dürfen. Der Zeitgeist ist ein Scharlatan. Er schafft es immer wieder, mit der immer gleichen Masche für Ideen zu begeistern, die schon einmal gescheitert sind, indem er, was ihm missfällt, als ‘rückständig‘ beschimpft und das, was er empfiehlt, als ‘fortschrittlich‘ anpreist.

antworten
 

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

  • Zeitgeist - Albert, 29.12.2017, 17:30 [*]
    • Zeitungeist - Falkenauge, 29.12.2017, 20:21
      • Faustisch - Barbara, 30.12.2017, 03:03
    • Gibt es sowas wie Zeitgeist? - Herb, 30.12.2017, 02:34
    • Zeitgeist - Ostfriese, 30.12.2017, 12:19

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.

CoinInvest -- Ihr Edelmetallhändler






444324 Einträge in 53482 Threads, 990 registrierte Benutzer, 11 Benutzer online (0 registrierte, 11 Gäste) | Forumszeit: 02.04.2023, 08:14 (Europe/Berlin)
Das Gelbe Forum: Das Forum für Elliott-Wellen, Börse, Wirtschaft, Debitismus, Geld, Zins, Staat, Macht (und natürlich auch Politik ud  Gesellschaft - und ein wenig alles andere) || Altes Elliott-Wellen-Forum

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz
✖