16 US-Geheimdienste täuschten sich über vier Jahre lang ?
soeben wird bekannt, dass der IRAN bereits 2003 Atomwaffen-Programm unterbrochen hat.
Diese Erkenntnis wurde heute in Washington von -16- US-Geheimdiensten
publik gemacht.
"Die Regierung in Teheran sei weniger entschlossen als bislang angenommen, ein Nukleararsenal zu entwickeln".
Zudem sei der IRAN frühestens Ende 2009 trechnisch in der Lage, hochangereichertes Uran für den Bau von Atomwaffen herzustellen, heisst es im Bericht der U-S-Geheimdienste.
Emerald.
Fazit: Der Ami und der Israeli verspüren Probleme die Bomardements durchzuführen. Entweder wir werden wieder einmal auf eine falsche Fährte geführt, oder eher wahrscheinlich: die subprime-Kalamitäten nehmen eine
Grössen-Ordnung an, dass ein Washington-Jerusalem - Harakiri nicht mehr
opportun ist.
16 US-Geheimdienste täuschten sich über vier Jahre lang ?
Hallo Emerald
Werden durch diese Erkenntnisse die James-Bond-Dienste glaubwürdiger??
Buchempfehlung dazu: Im Namen des Staates von Andreas von Bülow. Erschienen im Piper Verlag, ISBN 3-492 23050-4.
Nach der Lektüre kann Dich nichts mehr verwundern!
Viele Grüsse, zenon
--
Freundliche Grüsse,
zenon
-------
"Die Welt scheint nicht von Natur aus zu verstehen, dass Regierungen sich selber in den Bankrott treiben und Papierwährungen zerstören." (Jim Rogers)
16 US-Geheimdienste täuschten sich über vier Jahre lang ?
Hallo Emerald
Werden durch diese Erkenntnisse die James-Bond-Dienste glaubwürdiger??
Buchempfehlung dazu: Im Namen des Staates von Andreas von Bülow.
Erschienen im Piper Verlag, ISBN 3-492 23050-4.
Nach der Lektüre kann Dich nichts mehr verwundern!Viele Grüsse, zenon
Also das versteh ich jetzt nicht?1?
Wie oder durch welches andere Mittel soll den die Subprime-Krise anders gelöst werden als durch einen Krieg?
Wenn schon selbst ein Zinssatz von 0,5% nicht helfen würde?
Immerhin handelt es sich bei den Kreditausfällen um Millionen Haushalte die froh sind, wenn sie irgendeine Beschäftigung haben.
Im Krieg werden sie benötigt.
Und außerdem wird den Amerikanern nichts anderes übrigbleiben als über kurz oder lang mit der Hälfte des Verbrauchs an fossilen Energieträgern auszukommen wie bisher gewohnr.
Wie könnte man ihnen diese Notwendigkeit eher beibringen als durch einen Irankrieg?
Gruß
Mephistopheles
Deshalb der Schwenk in der Begründung
Deshalb wird die Notwendigkeit einer Invasion begründet
mit den (vermeintlichen?) Waffenlieferungen an Aufständische im Irak
mit dem (vermeintlichen?) Training shiitischer Aufständiger,
mit der Einstufung der revolutionären Garden als Terrororganisation durch beide Häuser des US-Parlaments und der Administration,
mit dem Bau von iranischen Raketen grösserer Reichweite....
Ob die Administration nebst Vasallen den Plan haben fallen lassen,
darf b.a.w. bezweifelt werden.
Former weapons inspector Scott Ritter is convinced America plans to attack Iran. Here he explains why he is so sure ...
http://www.thetruthseeker.co.uk/article.asp?ID=7608
[http://www.globalresearch.ca/index.php?context=va&aid=7534]
Wer das Bülow-Buch suchen sollte
Hallo Emerald
Werden durch diese Erkenntnisse die James-Bond-Dienste glaubwürdiger??
Buchempfehlung dazu: Im Namen des Staates von Andreas von Bülow.
Erschienen im Piper Verlag, ISBN 3-492 23050-4.
Nach der Lektüre kann Dich nichts mehr verwundern!
kann mich gerne über Elli (Altes Board) anmailen oder setzt seine Email hier ein, ich habe es als PDF.
Prädikat: Empfehlenswert!
Danke! m.k.T.
Danke für den Hinweis Sorrento!
--
Freundliche Grüsse,
zenon
-------
"Die Welt scheint nicht von Natur aus zu verstehen, dass Regierungen sich selber in den Bankrott treiben und Papierwährungen zerstören." (Jim Rogers)
Also das versteh ich jetzt nicht?!?
Also das versteh ich jetzt nicht?!?
Hallo Mephistopheles
Ich kann Deinen Gedankengang aus ökonomischer Sicht sehr gut nachvollziehen!
Andererseits: Krieg ist und war noch nie eine Lösung...! Wenn es Dir möglich ist, lese einfach mal das Bülow-Buch. Es könnte Dich auf den Pfad grundlegender Zusammenhänge führen. Am besten gleich im Kombi-Pack mit John Pilgers "Verdeckte Ziele", worüber Klaus Gabbert in seiner Buchrezension unter anderem folgendes anmerkt: "Von Pilger können wir lernen, dass wir in einer anderen Welt leben als in der, die uns tagtäglich vorgesetzt wird. Unsere vermeintlichen Gewissheiten sind keine Wahrheiten, sondern medial vermittelte Orientierungskoordinaten, die durch Wiederholung beglaubigt werden."
Viele Grüsse, zenon
--
Freundliche Grüsse,
zenon
-------
"Die Welt scheint nicht von Natur aus zu verstehen, dass Regierungen sich selber in den Bankrott treiben und Papierwährungen zerstören." (Jim Rogers)
Sich, hmm ihre Aufgabe ist doch eigentlich UNS zu täuschen ;-) oT
- kein Text -