Grüße an das Forum + Fragen an Forum und dottore..
Liebe Forengemeinde!
Der Chef hat mir den Zugang zu eurem Forum gewährt. Für mich ist dieses Forum das Einzigartigste im ganzen deutschsprachigen Raum. Nirgendwo sonst erfährt man das Wichtigste Wochen bis Monate (oder Jahre) bevor man im mainstream davon hört. Ich lese schon seit ca. einem Jahr hier mit, nachdem ich gemerkt habe, dass ich in Bezug auf Wirtschaftswissen und Lernen in einem anderen Forum stagniere bzw. die Qualität dort, immer weiter vor die Hunde geht (Namen des Forums könnt ihr euch denken).
Ich hoffe ein kleines bisschen zur Qualität des Forums beizutragen.
Gehört hat man von mir schon per Leserbrief an dottore:
Hier:
www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=79483
Davon blieb noch die Frage von @miesepeter übrig, der genau das aus meinen Fragen herausgelesen hat, was mich so beschäftigt.
Dottore geht immer von den historischen Fakten aus. Ich betreibe aber gern Gedankenspielerei um den Debitismus besser zu verstehen.
Was also wäre der Unterschied zwischen:
a) Einen Staat, geführt von perfekten Menschen (nur angenommen!!), daher nur Nachtwächterstaat, keine Schulden, bloß hier um den Leuten die Freiheit zu garantieren. (Bitte meinen Leserbrief lesen mit dem Staat der nicht vorfinanziert, sondern als erstes Geld einmalig(!) netto-Geld druckt, welches er dann zur Abgabe erklärt).
b) Einen Staat, geführt von Macht-Menschen, der Schulden hat und daher von Anfang an zur Aufschuldung verdammt ist.
Ist es dabei so, dass im Modell a) ebenfalls ein exponentiellen Wachstum der Gesamtverschuldung vonstatten geht und es in regelmäßigen Zyklen zur Bereinigung kommt (Crash), dabei aber die Fallhöhe des Crashs wesentlich geringer ist, während sie im Model b) immer am größten und katastrophalsten ist, weil der Staat diese Zyklen nicht frei walten lässt, sondern so lange wie mglich hinausschiebt?
Lg
Phoenix5