Kurze Frage in die Runde zur FED
stokk, Freitag, 06.03.2009, 17:37 (vor 5875 Tagen)
Wird die Fed überleben, wenn ich mir die Charts der Gründungsbanken anschaue bekomme ich Zweifel... Hat jemand eine Meinung dazu?
Grüße stokk
Sind es Fed-Gründungsbanken?
dottore , Freitag, 06.03.2009, 18:38 (vor 5875 Tagen) @ stokk
Hi stokk,
im zweiten Fed-District konnte ich die gezeigten Investmenthäuser nicht als member banks entdecken:
http://www.newyorkfed.org/banks.html
Gruß!
Unterschied zu Primary Dealers
dottore , Freitag, 06.03.2009, 18:48 (vor 5875 Tagen) @ dottore
Hi stokk,
diese Häuser können mit der Fed Direktgeschäfte machen (also sind Primary Dealers):
As of February 11, 2008 according to the Federal Reserve Bank of New York the list includes:[9]
BNP Paribas Securities Corp.
Bank of America Securities LLC
Barclays Capital Inc.
Cantor Fitzgerald & Co.
Citigroup Global Markets Inc.
Credit Suisse Securities (USA) LLC
Daiwa Securities America Inc.
Deutsche Bank Securities Inc.
Dresdner Kleinwort Securities LLC.
Goldman, Sachs & Co.
Greenwich Capital Markets Inc.
HSBC Securities (USA) Inc.
J. P. Morgan Securities Inc.
Mizuho Securities USA Inc.
Morgan Stanley & Co. Incorporated
UBS Securities LLC.
Auch dort fehlen einige von Dir Genannten, z.B. Lazard.
Gruß!
EZB?
tar
, Gehinnom, Samstag, 07.03.2009, 08:29 (vor 5875 Tagen) @ dottore
Hallo,
diese Häuser können mit der Fed Direktgeschäfte machen (also sind
Primary Dealers):
Haben Sie auch eine Auflistung für den Euroraum zur Hand?
Danke und Gruß!
--
Gruß!™
Time is the school in which we learn,
Time is the fire in which we burn.
BTC: 12aiXGLhHJVETnmGTLbKtAzJNwqh6h6HN4
Liste nicht ermittelbar
dottore , Samstag, 07.03.2009, 13:04 (vor 5874 Tagen) @ tar
Hi tar,
Haben Sie auch eine Auflistung für den Euroraum zur Hand?
Nein. An den üblichen Tenderverfahren beteiligen sich üblicherweise zwischen 300 und 1000 Banken, beste Bonität vorausgesetzt. Für Spitzenre (SRS, overnights) kommen ca. 60 bis 70 Banken in Frage.
Grundsätzliche sind der Buba alle MFIs "angeschlossen" (BLZ = Kontennummer), die MR-pflichtig sind bzw. die über die Buba ihren Zahlungsverkehr abwickeln. Sind in diesen Sinne keine "Geschäftspartner" der ZB, sondern nutzen deren Dienstleistungen.
Gruß!
PS: Zu den eligible assets im Euro-Raum siehe:
https://mfi-assets.ecb.int/dla_EA.htm
Mega-Liste also.
Überleben der FED
Seekumi, Samstag, 07.03.2009, 00:03 (vor 5875 Tagen) @ stokk
Wird die Fed überleben, wenn ich mir die Charts der Gründungsbanken
anschaue bekomme ich Zweifel... Hat jemand eine Meinung dazu?
Gründerbanken der FED:
Warburgbanken aus Amsterdam und Hamburg
Rothschildbanken aus London und Berlin
Lazard Freres Bank (Paris)
Israel Moses Seif Bank (Italien)
New Yorker Banken Lehman Brothers , Kuhn-Loeb und Goldman-Sachs
Rockefeller Bank Chase National Bank (New York)
http://www.profi-finanz.net/Die_Geheimnisse_der_FED.pdf
Hinter der FED steht nun viel mehr, als es den Anschein nach außen hin hat, also ein ganzes System.
Zwar sehen die Kurse schlecht aus, und das Lehman Brothers Spielchen haben wir ja gesehen.
Denke aber eher, es war ein Spiel unter falscher Flagge.
Das System wird aber darunter nicht leiden. Neue Strukturierungen sind zwar immer drin, aber diese Banken, welche sich der FED anschließen sind zweit und drittrangig, bekommen von dem großen Kuchen wenig ab, teilweise sind sie sogar verpflichtet sich anzuschließen. Es sind aber immer ausgewählte Banken.
Das aber Rothschild oder Rockefeller in Liquidation gehen können, glaubst du daran? Sie stehen über Alles, das gibt es auch so ein Lied; über Alles in der Welt.
Die Kapitalverteilung dieser Gründerbanken aber ist eine andere, eine undurchsichtige Verteilung. Da existieren Gründungen, Stiftungen, sehr viele Gesellschaften, Politvereine, und so weiter. Man kann also sehr viel agieren.
Klar hat es den Anschein nach außen, dass die FED eine staatliche Organisation mit privater Interessenvertretung darstellt, aber in Wahrheit ist die FED keine Rechenschaft schuldig. Sie rekrutiert sich aus eigenen Reihen, und was vorgeschlagen wird, muss politisch angenommen werden.
Grüße
Seekumi
Die alte, falsche Fed-Story
dottore , Samstag, 07.03.2009, 12:55 (vor 5874 Tagen) @ Seekumi
bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 15.03.2009, 15:45
Hi Seekumi [korrigiert vom Chef],
Gründerbanken der FED:
Warburgbanken aus Amsterdam und Hamburg
Rothschildbanken aus London und Berlin
Lazard Freres Bank (Paris)
Israel Moses Seif Bank (Italien)
New Yorker Banken Lehman Brothers , Kuhn-Loeb und Goldman-Sachs
Rockefeller Bank Chase National Bank (New York)
Notorisch falsch. Die Fed (1913) ist ein dezentrales ZB-System mit Fed-Banken über die USA verstreut. Member-Bank (Aktionär) kann dort nur werden, wer seinen Sitz in einem der Fed-Bezirke hat, Ausländer niemals (oft genug richtig gestellt).
Die Liste oben ist also völlig falsch und von irgendwelchen Nicht-Fachleuten aus der Luft gegriffen. Warburg (gegr. 1798 HH) gehört erst 1905 dem Reichsanleihenkonsortium an. S.G. Warburg London wurde erst 1946 gegründet ("Siggi" Warburg). Die deutsche Rothschildbank saß nicht in Berlin, sondern in Frankfurt. Nach dem Tod des letzten Inhabers 1901 (Wilhelm Carl) wurde die Bank liquidiert, kann also nicht an einer "Fed-Gründung" beteiligt gewesen sein.
Lazard Frères ist eine Investment- und keine Geschäftsbank - wie Lehman, Kuhn-Loeb, GS. Eine Isreal Moses Seif-Bank hat es nicht gegeben. Außerdem hätte sie nicht an einer Fed-Bank-Gründung beteiligt sein können.
Die Bank of the Manhattan Company (später Chase National Bank) wurde 1799 von Aaron Burr gegründet. Erst in den 1930er Jahren war die Bank mit John D. Rockefeller II.s Equitable Trust Bank verschmolzen worden und stand erst in den 1950ern unter Rockegeller-Einfluss. Also ist 1913 eine Fabel.
Unter David Rockefeller wurde die Bank Teil einer Holding, der Chase Manhattan Corporation. 2000 schlossen sich die Chase Manhattan Corporation und die J.P. Morgan & Co. Incorporated zur J.P. Morgan Chase & Co. zusammen.
Kurzum: Wir haben es hier mit reinen Märchen zu tun. Paul M. Warburg (Deutscher HH, 1910 US-Bürger) gründete 1913 die Fed wie wir sie heute haben (nach Vorbild der RB), da die USA bis dahin keine Zentralbank hatten und diverse Kreditkrisen (u.a. 1907) einen "lender of last resort" nahelegten.
Hinter der FED steht nun viel mehr, als es den Anschein nach außen hin
hat, also ein ganzes System.
Dabei handelt es sich bestenfalls um den Board of Governors, Washington.
Zwar sehen die Kurse schlecht aus, und das Lehman Brothers Spielchen haben
wir ja gesehen.
Lehman war nie member bank in NY.
Denke aber eher, es war ein Spiel unter falscher Flagge.
VT.
Das System wird aber darunter nicht leiden. Neue Strukturierungen sind
zwar immer drin, aber diese Banken, welche sich der FED anschließen sind
zweit und drittrangig, bekommen von dem großen Kuchen wenig ab, teilweise
sind sie sogar verpflichtet sich anzuschließen. Es sind aber immer
ausgewählte Banken.
Falsch. Jede Bank eines Fed-Disktrikts, die mit der Fed Geschäfte machen will, muss member bank sein.
Das aber Rothschild oder Rockefeller in Liquidation gehen können, glaubst
du daran? Sie stehen über Alles, das gibt es auch so ein Lied; über Alles
in der Welt.
Märchen.
Die Kapitalverteilung dieser Gründerbanken aber ist eine andere, eine
undurchsichtige Verteilung. Da existieren Gründungen, Stiftungen, sehr
viele Gesellschaften, Politvereine, und so weiter. Man kann also sehr
viel agieren.
Rothschild North America ist eine Investmentbank (2003).
Klar hat es den Anschein nach außen, dass die FED eine staatliche
Organisation mit privater Interessenvertretung darstellt, aber in Wahrheit
ist die FED keine Rechenschaft schuldig.
Der Board legt jährlich Rechenschaft ab, die einzelnen Fed Banks ebenso.
Sie rekrutiert sich aus eigenen
Reihen,
Nein, es gibt feste Sitze, z.B. Fed-Bank-Chef, N.Y, ansonsten Ernennungen durch den Präsidenten nach den üblichen Hearings.
und was vorgeschlagen wird, muss politisch angenommen werden.
Sie schlägt nicht vor, sondern handelt aus eigener Vollmacht.
Gruß!
FED
Seekumi, Samstag, 07.03.2009, 23:10 (vor 5874 Tagen) @ dottore
Dottore:
Notorisch falsch. Die Fed (1913) ist ein dezentrales ZB-System mit Fed-Banken über die USA verstreut. Member-Bank (Aktionär) kann dort nur werden, wer seinen Sitz in einem der Fed-Bezirke hat, Ausländer niemals (oft genug richtig gestellt).
Hallo Dottore,
erst einem vielen Dank, für deine Erklärungen, konnte jetzt erst darauf eingehen, da ich den ganzen Tag unterwegs war. Kann aber jetzt nicht auf alles eingehen, komme erst morgen spät abends dazu.
Also worauf du jetzt anfangs eingehst, (Gründungsbanken der Fed) wurde als Linkverweis von mir aufgeführt.
Notorisch falsch kann ich nicht beurteilen, eben weil es keine öffentlichen Quellen über Gründerbanken gibt, von mir aus magst du dass in die VT Ecke stellen. Darüber kann jeder Mensch selbst nachdenken, wie er will, es gibt dazu sehr viele Meinungen.
Auf jeden Fall hat Stokk in seiner Statistik ja solche Banken aufgeführt, als angebliche Gründerbanken. Wie nun seine Quellen aussehen, dass weiß ich nicht, eine Quelle, woher ich die angeblichen Gründerbanken aufführte, gab ich bekannt.
Die Fed sehe ich dennoch als zentrales ZB- System, (darüber kann wieder jeder denken, wie er will) denn 1935 kam es zu einer grundlegenden Reform der FED. Die Offenmarktpolitik wurde in die Verantwortung des FOMC gelegt, der Einfluss der FRBs im FOMC wurde jedoch beschnitten, so dass nun die Mitglieder des Board of Govenors die Mehrheit hatten. Im Prinzip hält der Präsident der FED New York (Ben Bernanke) die Fäden in der Hand. (zentrale Leitung)
Siehe weiter: http://www.ruckriegel.org/papers/FederalReserveSystem.pdf
Dottore:
Member-Bank (Aktionär) kann dort nur werden, wer seinen Sitz in einem der Fed-Bezirke hat, Ausländer niemals (oft genug richtig gestellt).
Völlig richtig, darum ging es ja auch nicht, es ging um die Gründung, unter welcher Herrschaft diese stand, welche Personen dahinter stehen, welche Familien. Dass diese Banken auch außerhalb der USA vertreten, steht wohl außer Frage.
Dottore:
Die Liste obenGründerbanken der FED:
Warburgbanken aus Amsterdam und Hamburg
Rothschildbanken aus London und Berlin
Lazard Freres Bank (Paris)
Israel Moses Seif Bank (Italien)
New Yorker Banken Lehman Brothers , Kuhn-Loeb und Goldman-Sachs
Rockefeller Bank Chase National Bank (New York)
ist also völlig falsch und von irgendwelchen Nicht-Fachleuten aus der Luft gegriffen. Warburg (gegr. 1798 HH) gehört erst 1905 dem Reichsanleihenkonsortium an. S.G. Warburg London wurde erst 1946 gegründet ("Siggi" Warburg).
Seekumi
Angegeben waren Warburgbanken aus Hamburg und Amsterdam.
Übersetzung:
Max M. Warburg (am 5. Juni 1867 - am 26. Dezember 1946) war ein jüdischer deutsch-amerikanischer Bankier und, war von 1910 bis 1938, Direktor von M.M.Warburg & CO in Hamburg, Deutschland. Vor seiner Richtung der Warburg Bankverkehrsgesellschaft entwickelte er Lehren in Frankfurt, Amsterdam, Paris, und London. Als Haupt, das wichtiges Unternehmen er Kaiser Wilhelm II vor dem Ersten Weltkrieg empfahl. In den 1930er Jahren, trotz des Anstiegs der nazistischen Partei, fand Warburg, dass es Hoffnung für die Zukunft in Deutschland gab und versuchte, die nazistische Krise abzuwarten. 1933 beginnend, diente er auf dem Ausschuss des deutschen Reichsbank unter Gouverneur Hjalmar Schacht. Jedoch, weil er jüdisch war, musste er schließlich der Bank wegen der nazistischen Verfolgung (Wirtschaftsantisemitismus) verkaufen und 1938 in die Vereinigten Staaten emigrieren. Max Warburg war auch ein Mitglied des Ausschusses des Industriekonglomerats IG Farben von seinem Beginn 1925, bis er wegen seiner jüdischen Ethnizität vertrieben wurde (nach nazistischen Gesetzen, IG würde Farben als eine "jüdische Gesellschaft" zählen und würde wahrscheinlich so Beschlagnahme/Beschlagnahme gegenüberstehen, wenn jüdische Vorstandsmitglieder nicht entfernt würden). Max Warburg heiratete Alice Magnus 1899, und zusammen hatten sie vier Töchter und einen Sohn, Eric Warburg (1900-1990), Gründer von E.M. Warburg & Co, später bekannt als Warburg Pincus. Sein Bruder Paul Warburg war der Hauptarchitekt des Bundesreserveausschusses in den Vereinigten Staaten.
http://en.wikipedia.org/wiki/Max_Warburg
Mag für dich VT sein, aber man kann einige gute Verbindungen- Freundschaften nachverfolgen.
Paul Warburg manipulated into existence the privately-owned "central bank" of America, the Federal Reserve,on behalf of the Rothschilds.
The Rothschild Family
The Warburg family Amsterdam & Hamburg own class A stock in the Federal Reserve System.
Max Warburg
One of the Warburgs, Max was tied to Kuhn Loeb
Sir Ian Potter
In 1936 he established the sharebroking firm of Ian Potter & Co. which later changed its name to Potter Partners, then Potter Warburg, and is now Warburg Dillon Read.
http://www.politicalfriendster.com/showPerson.php?id=311&name=The-Warburg-Family
muss leider Schluss machen, morgen gehts um 5Uhr die Frühe raus...
später mehr.
Grüße
Seekumi
Fed-Märchen
dottore , Sonntag, 08.03.2009, 13:34 (vor 5873 Tagen) @ Seekumi
Hi Sekumi,
Also worauf du jetzt anfangs eingehst, (Gründungsbanken der Fed) wurde
als Linkverweis von mir aufgeführt.
Ist immer die selbe falsche Story. Wenn einer vom anderen abschreibt, mag das ein Linkverweis sein, ist aber keine Quelle. Wäre vermutlich Herbert Dorsey.
Notorisch falsch kann ich nicht beurteilen, eben weil es keine
öffentlichen Quellen über Gründerbanken gibt,
Dazu zum einlesen:
http://www.newyorkfed.org/aboutthefed/history_article.html
Etwas weiter unten.
von mir aus magst du dass
in die VT Ecke stellen. Darüber kann jeder Mensch selbst nachdenken, wie
er will, es gibt dazu sehr viele Meinungen.
Allerdings nur eine Wahrheit.
Auf jeden Fall hat Stokk in seiner Statistik ja solche Banken
aufgeführt, als angebliche Gründerbanken.
Bei der NY Fed 211, siehe Link oben.
Wie nun seine Quellen aussehen,
dass weiß ich nicht, eine Quelle, woher ich die angeblichen Gründerbanken
aufführte, gab ich bekannt.
Diese "Gründerbanken" gab es nicht.
Die Fed sehe ich dennoch als zentrales ZB- System,
Kannst Du sehen, wie Du willst, ist dennoch falsch.
(darüber kann wieder
jeder denken, wie er will) denn 1935 kam es zu einer grundlegenden Reform
der FED. Die Offenmarktpolitik wurde in die Verantwortung des FOMC gelegt,
der Einfluss der FRBs im FOMC wurde jedoch beschnitten, so dass nun die
Mitglieder des Board of Govenors die Mehrheit hatten. Im Prinzip hält der
Präsident der FED New York (Ben Bernanke) die Fäden in der Hand.
(zentrale Leitung)
Siehe weiter: http://www.ruckriegel.org/papers/FederalReserveSystem.pdf
Ja, abgeschrieben wie alle, siehe Literaturliste. Ich sollte das Dorsey-Elaborat schon vor Jahren für den Alt-Nazi Roeder (Oberammergau) übersetzen. Abgelehnt, die Quellenlage war schlicht windig.
Dottore:
Member-Bank (Aktionär) kann dort nur werden, wer seinen Sitz in einem der
Fed-Bezirke hat, Ausländer niemals (oft genug richtig gestellt).Völlig richtig, darum ging es ja auch nicht, es ging um die Gründung,
unter welcher Herrschaft diese stand,
Was heißt "Herrschaft"? Die aufgeührten Bankhäuser waren auf Morgans Island gar nicht anwesend.
welche Personen dahinter stehen,
Was heißt "dahinter stehen"? Hinter allem stehen Personen, nur Deine sind definitiv die falschen, s.o.
welche Familien. Dass diese Banken auch außerhalb der USA vertreten, steht
wohl außer Frage.
Sie waren nich "außerhalb" vertreten, sondern es wären ausländische Banken gewesen, wenn es denn so gewesen wäre.
Dottore:
Die Liste obenGründerbanken der FED:Warburgbanken aus Amsterdam und Hamburg
Rothschildbanken aus London und Berlin
Lazard Freres Bank (Paris)
Israel Moses Seif Bank (Italien)
New Yorker Banken Lehman Brothers , Kuhn-Loeb und Goldman-Sachs
Rockefeller Bank Chase National Bank (New York)ist also völlig falsch und von irgendwelchen Nicht-Fachleuten aus der
Luft gegriffen. Warburg (gegr. 1798 HH) gehört erst 1905 dem
Reichsanleihenkonsortium an. S.G. Warburg London wurde erst 1946 gegründet
("Siggi" Warburg). ´
Wie schon geschrieben ist die "Liste" gänzlich falsch. Wir durch x-fache identische Wiederholung im Web nicht wahrer.
Seekumi
Angegeben waren Warburgbanken aus Hamburg und Amsterdam.
Hat es in Amsterdam nicht gegeben, siehe Folgetext, wo Max Warburg dort in die Lehre gegangen war:
Übersetzung:
Max M. Warburg (am 5. Juni 1867 - am 26. Dezember 1946) war ein jüdischer
deutsch-amerikanischer Bankier und, war von 1910 bis 1938, Direktor von
M.M.Warburg & CO in Hamburg, Deutschland. Vor seiner Richtung der Warburg
Bankverkehrsgesellschaft entwickelte er Lehren in Frankfurt, Amsterdam,
Was für eine Übersetzung!
Paris, und London. > einen Sohn, Eric Warburg (1900-1990), Gründer von E.M. Warburg & Co,
später bekannt als Warburg Pincus. Sein Bruder Paul Warburg war der
Hauptarchitekt des Bundesreserveausschusses in den Vereinigten Staaten.
Er war Berater, siehe seine Memoiren.
Niemals Teilhaber. Zu Pincus (S.G. nicht E,M. Warburg), siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Warburg_Dillon_Read
Mag für dich VT sein, aber man kann einige gute Verbindungen-
Freundschaften nachverfolgen.
Ja, Banker kennen sich untereinander.
Paul Warburg manipulated into existence the privately-owned "central bank"
of America, the Federal Reserve,on behalf of the Rothschilds.
"Manipulierte" - was ist darunter zu verstehen? Und das "im Auftrag" der Rothschilds? Dazu hätte ich gern Näheres, Danke.
The Rothschild Family
Ist an keiner Fed-Bank beteiligt.
The Warburg family Amsterdam
Hirngespinst.
& Hamburg own class A stock in the Federal
Reserve System.
Keineswegs.
Max Warburg
One of the Warburgs, Max was tied to Kuhn Loeb
Ja, familiär.
Sir Ian Potter
In 1936 he established the sharebroking firm of Ian Potter & Co. which
later changed its name to Potter Partners, then Potter Warburg, and is now
Warburg Dillon Read.
Dazu siehe bitte oben. WDR längst verschwunden - siehe Link.
Gruß!
zur FED Gründung
IanSobiesky, Freitag, 13.03.2009, 21:02 (vor 5868 Tagen) @ dottore
bearbeitet von IanSobiesky, Freitag, 13.03.2009, 21:17
Hi Sekumi,
Also worauf du jetzt anfangs eingehst, (Gründungsbanken der Fed)
wurde
als Linkverweis von mir aufgeführt.
Ist immer die selbe falsche Story. Wenn einer vom anderen abschreibt, mag
das ein Linkverweis sein, ist aber keine Quelle. Wäre vermutlich Herbert
Dorsey.
Notorisch falsch kann ich nicht beurteilen, eben weil es keine
öffentlichen Quellen über Gründerbanken gibt,
US-Verfassungsexperte Edwin Vieira zur illegalen Gründung der FED:
http://www.youtube.com/watch?v=pzJEXVm5vxw&feature=related
und:
http://www.youtube.com/watch?v=jbSH9AlgGDY
G Edward Griffin zur Gründung der FED:
http://www.youtube.com/watch?v=ZWKlz2Z4Nlo&feature=related
Zum illegalen 16. Verfassungszusatz der Verfassung (Enkommenssteuer), welcher nie gültig ratifiziert wurde:
America- Freedom to Fascism:
http://video.google.com/videosearch?q=freedom+to+fascism&emb=0&aq=f#
Dazu:
dottore , Samstag, 14.03.2009, 15:46 (vor 5867 Tagen) @ IanSobiesky
Hi Sekumi,
Also worauf du jetzt anfangs eingehst, (Gründungsbanken der Fed)
wurde
als Linkverweis von mir aufgeführt.
Ist immer die selbe falsche Story. Wenn einer vom anderen abschreibt,
mag
das ein Linkverweis sein, ist aber keine Quelle. Wäre vermutlich
Herbert
Dorsey.
Notorisch falsch kann ich nicht beurteilen, eben weil es keine
öffentlichen Quellen über Gründerbanken gibt,
US-Verfassungsexperte Edwin Vieira zur illegalen Gründung der
FED:
http://www.youtube.com/watch?v=pzJEXVm5vxw&feature=related
und:
http://www.youtube.com/watch?v=jbSH9AlgGDYG Edward Griffin zur Gründung der FED:
http://www.youtube.com/watch?v=ZWKlz2Z4Nlo&feature=relatedZum illegalen 16. Verfassungszusatz der Verfassung (Enkommenssteuer),
welcher nie gültig ratifiziert wurde:America- Freedom to Fascism:
http://video.google.com/videosearch?q=freedom+to+fascism&emb=0&aq=f#
Dazu:
dottore , Samstag, 14.03.2009, 15:54 (vor 5867 Tagen) @ IanSobiesky
Hi Ian,
US-Verfassungsexperte Edwin Vieira zur illegalen Gründung der
FED:
http://www.youtube.com/watch?v=pzJEXVm5vxw&feature=related
und:
http://www.youtube.com/watch?v=jbSH9AlgGDY
Hat wohl Probleme mit der Rechtschreibung. Von seiner Site:
Article & Speech Archives
News With Views Articles
Rotray (!) Club NY (Speech)
What is a Dollar?
The forgotten role of the Constitution in Monetray (!) Law
National Coalition to Reform Money (Speech)
G Edward Griffin zur Gründung der FED:
http://www.youtube.com/watch?v=ZWKlz2Z4Nlo&feature=related
Dazu (ex Wiki):
"Edward Flaherty, an academic economist, described Griffin's description of the secret meeting on Jekyll Island as "conspiratorial", an "amateurish take on history" and "highly suspect". Griffin responded to Flaherty's analysis on his website by stating that Flaherty has grouped the book with other publications and has effectively labeled any criticism of the Federal Reserve as the result of a conspiracy theory."
Zum illegalen 16. Verfassungszusatz der Verfassung (Enkommenssteuer),
welcher nie gültig ratifiziert wurde:
Ist doch Unsinn...
America- Freedom to Fascism:
http://video.google.com/videosearch?q=freedom+to+fascism&emb=0&aq=f#
... wenn's aus dieser trüben Quelle stammt.
Gruß!
> Notorisch falsch. Die FED (1913)
TdM, Samstag, 14.03.2009, 17:10 (vor 5867 Tagen) @ dottore
Ist immer die selbe falsche Story. Wenn einer vom anderen abschreibt, mag
das ein Linkverweis sein, ist aber keine Quelle. Wäre vermutlich Herbert
Dorsey.
Wo steht was?:
Die alte, falsche FED-Story
Hallo dottore,
mich erstaunt immer wieder, wie viel Sie zu Themen wissen und wie divergierend andere Darstellungen - auch in diesem Forums - aktuell hier zur FED sind.
Wir werden uns sicher schnell einig, dass die FED und ihre Mitglieder keine seriöse Quelle sind, wenn Heimlichkeiten dieser Institute angesprochen sind. In Deutschland existiert noch immer Rothschildbank in Frankfurt, eine in Hamburg, und und und.
Wie kommen Sie zu der Aussage,
Die deutsche Rothschildbank saß nicht in Berlin, sondern in Frankfurt. Nach dem Tod des letzten Inhabers 1901 (Wilhelm Carl) wurde die Bank liquidiert, kann also nicht an einer "FED-Gründung" beteiligt gewesen sein.
Steht die Bank in Frankfurt in keiner Beziehung, Verflechtung zu einer Rothschild-Gründerbank?
Können Sie uns an ihren guten Quellen teilhaben lassen?
Die 1913 Story mit der Insel wurde in diesem Forum schon sehr oft genannt. Ich habe hier zu dem Thema viel mitgelesen, kann mich aber nicht erinnern, dass eine "1913-Fabulierung" in gebührendem Rahmen Widerspruch erfahren hätte.
Gibt es neue Fundstellen?
Dazu:
dottore , Samstag, 14.03.2009, 17:29 (vor 5867 Tagen) @ TdM
Hi TdM,
mich erstaunt immer wieder, wie viel Sie zu Themen wissen und wie
divergierend andere Darstellungen - auch in diesem Forums - aktuell hier
zur FED sind.
Die anderen stützen sich auf die immer gleichen Elaborate. Ich bin ad fontes gegangen.
Wir werden uns sicher schnell einig, dass die FED und ihre Mitglieder
keine seriöse Quelle sind, wenn Heimlichkeiten dieser Institute
angesprochen sind.
Welcher Institute? Als Investmentbank existiert noch N.M. Rothschild, London, siehe andere Beiträge.
In Deutschland existiert noch immer Rothschildbank in
Frankfurt, eine in Hamburg, und und und.
Nicht "noch immer". Schlicht falsch. Sondern Ableger von NMR, London. Alles erst aus den 1980er Jahren. Die heutige Frankfurter "Bank" ist keine Kreditbank. Die Holding sitzt in der Schweiz.
Wie kommen Sie zu der Aussage,
Die deutsche Rothschildbank saß nicht in Berlin, sondern in Frankfurt.
Nach dem Tod des letzten Inhabers 1901 (Wilhelm Carl) wurde die Bank
liquidiert, kann also nicht an einer "FED-Gründung" beteiligt gewesen
sein.
1. Gab's 1913 keine Rothschildbank in Berlin. 2. War die (erste) Frankfurter Bank vor mehr als 100 Jahren liquidiert worden.
Steht die Bank in Frankfurt in keiner Beziehung, Verflechtung zu einer
Rothschild-Gründerbank?
Die heutige? Siehe oben. Seit 1989 etwa.
Können Sie uns an ihren guten Quellen teilhaben lassen?
Quelle u.a. Niall Ferguson. 2 Bände.
Die 1913 Story mit der Insel wurde in diesem Forum schon sehr oft genannt.
Ich habe hier zu dem Thema viel mitgelesen, kann mich aber nicht erinnern,
dass eine "1913-Fabulierung" in gebührendem Rahmen Widerspruch erfahren
hätte.
1913 war keinerlei Rothschildbank beteiligt und die mit Label "Frankfurt" oder "Berlin" sind komplett falsch.
Gibt es neue Fundstellen?
Wieso neue? Die alten sind ganz einfach falsch bzw. fiktiv, wie die "Seif"-Bank in Italien.
Gruß!
Artikel 16 Fed-Gesetz - oh, je!
dottore , Sonntag, 08.03.2009, 17:22 (vor 5873 Tagen) @ Seekumi
Hi Sekumi,
die Gründerbankmärchen (Moses Seif Bank, Italien, usw.) werden u.a. von MMnews abgeschrieben, siehe dort:
http://www.mmnews.de/index.php/200902032163/MM-News/Dossier-Die-Akte-FED.html
Dabei steht auch das:
"Der „Federal Reseve Act“ wurde später durch den Artikel 16 ergänzt, welche es dem Kongress von nun an ermöglichte, das persönliche Einkommen der US-Bürger zu besteuern."
Völlig falsch. Es handelt sich nicht um das Fed-Gesetz, sondern um den 16. Zusatz (amendment) zur US-Verfassung.
Gruß!
FED
Seekumi, Sonntag, 08.03.2009, 22:30 (vor 5873 Tagen) @ dottore
Hi Dottore, verstehe dich gut, du schreibst aus deiner Sicht, ich aus meiner Sicht, als ungelernter in diesem Fach. Es ist einmalig, dass man hier so unterrichtet wird, sozusagen kostenlos. Also besten Dank für deine Mühe, ich weiß es zu schätzen.
Komme ich aber noch mal zu der Fortsetzung deiner vorhergehenden Worte.
Bitte verstehe mich nicht falsch, wenn ich dir so schreibe. Kann nur daraus lernen, deine Meinung ist mir wichtig.
 Gründerbanken der FED:
Warburgbanken aus Amsterdam und Hamburg
Rothschildbanken aus London und Berlin
Lazard Freres Bank (Paris)
Israel Moses Seif Bank (Italien)
New Yorker Banken Lehman Brothers , Kuhn-Loeb und Goldman-Sachs
Rockefeller Bank Chase National Bank (New York)
.
Dottore
Die Liste oben ist also völlig falsch und von irgendwelchen Nicht-Fachleuten aus der Luft gegriffen. Warburg (gegr. 1798 HH) gehört erst 1905 dem Reichsanleihenkonsortium an. S.G. Warburg London wurde erst 1946 gegründet ("Siggi" Warburg). Die deutsche Rothschildbank saß nicht in Berlin, sondern in Frankfurt. Nach dem Tod des letzten Inhabers 1901 (Wilhelm Carl) wurde die Bank liquidiert, kann also nicht an einer "Fed-Gründung" beteiligt gewesen sein.
Verstehe ich, ist auch in Ordnung so für mich.
Die deutsche Rothschildbank saß nicht in Berlin, sondern in Frankfurt.
Könnte es sein, dass Rothschild Geschäftsbeziehungen zu Berlin hatte? Denke da vor allem an IG Farben. Rothschild ist ein Kapitel für sich, viel zu umfangreich, um es hier zu erörtern. Es ist halt viel Zeit vergangen seit 1913 und viele Dinge sind nicht mehr nachzuprüfen. Klar war Rothschild vorzüglich in Frankfurt, aber seine Familie ist sehr groß, die Söhne weltweit agierend. Erfolgreich natürlich in der USA. Man wird nicht alles erfahren über die FED, bleibt wohl eher ein Geheimnis, welches manche versuchen ein wenig zu lüften.
Fakt ist es, das die Fed die Lizenz zum Gelddrucken hat und das Steuersystem. Das kann missbraucht werden, hat der Staat keine Kontrolle darüber. Denke, dass due Geschichte da einiges an Lehre gegeben hat.
Übersetzungen; einige Aussagen:
http://www.bibliotecapleyades.net/esp_sociopol_rothschild.htm
1800 waren sie die 11. reichste Familie in der Jude-Allee von Frankfort (den Reichtum in der Vertretung nicht aufzählend). An der Jahrhundertwende entschied sich Mayer dafür, seinen klügsten Sohn, Nathan nach England zu senden, um ein anderes Rothschild Haus zu gründen. Die Familie erzählt eine dumme Geschichte über Nathan, der nach England am besten einem ärgerlichen englischen Baumwollhändler abreist, aber ich glaube, dass Nathan von Mayer mit einem spezifischen Zweck gesandt wurde - um Macht mit dem Rothschild Netz in diesem Land zu gründen. Nathan kam in England ohne Kenntnisse der Sprache, aber einen großen Betrag des Geldes an. Er würde bald der mächtigste Mann in Europa sein.
1810 wurde das Unternehmen von Rothschild 'Mayer Amschel Rothschild, und Söhne" (war Nathan nicht ein öffentlicher Partner dieses Unternehmens). Dieses dasselbe Jahr Mayer lieh sein eigenes Geld nach Dänemark, und als Dalberg ein großes Darlehen wegnahm, um zur Taufe des Sohns von Napoleon, der Finanzsicherheit der Frankfort Bank zu gehen, wurde im Stein gesetzt.
Es gibt 3 Baron Edmond Rothschilds, und alle 3 sind mit der Nation Israels beteiligt worden. Um Verwirrung zu vermeiden, werde ich sie zählen:  1 Baron Edmond de Rothschild - (1845-1934) Haus Frankreichs. Sohn von James und Bruder von Alphonse.  2 Baron Edmund "Eddie L" de Rothschild - (1916-) Haus Englands. Sohn von Uonei Nathan und groß, Urenkel des berüchtigten Nathan Rothschilds.  3 Baron Edmond de Rothschild - (1926). Haus Frankreichs. Sohn von Maurice und Enkel von #1 Edmond.
2 Edmund ist auch ein Direktor der Großen Synagoge in London. Er ist der Älteste des Neuen Gerichtes in London und ist ein Mitglied der Pilger-Gesellschaft von Illuminati. #3 Edmond ist ein Unternehmer. Er ist am Tourismus sehr beteiligt, und hat viele Luxusferienorte in Israel finanziell unterstützt. Er kontrolliert Compagnie Financlere, der seine Holdingsgesellschaft in Frankreich ist. Er besitzt Banque Privee in der Schweiz, und eine Handelsbank in Paris. Er kontrolliert die größte Spielzeuggesellschaft und die größte eingefrorene Nahrungsmittelgesellschaft in Frankreich. Er ist ein Direktor von Belgium's Banque Lambert, und von DeBeers Feste Gruben in Südafrika. Er ist auf dem Lenkungsausschuss des Bilderbergers. Und seine Interessen strecken sich in Israel aus, wo er der Vorsitzende von Tri-Kontinentalrohrleitungen ist. Vorsitzender der Vereinigung von Israel, und Vorsitzender von Isrop, der Israel Allgemeine Bank kontrolliert. Die Liste geht weiter. #3 Edmond ist auf dem Ausschuss der hebräischen Universität Jerusalems. Er leitet das Nahostfriedensinstitut, das er 1967 gründete. Er schenkt regelmäßig Geld dem biologischen Physiotherapeuten chemisches Institut, das von seinem Großvater, #1 Edmond gegründet wurde. Hesits auf den Ausschüssen ofa ein Dutzend oder so Krankenhäuser und wissenschaftliche Institute. #3 Edmond wird als der reichste Rothschild betrachtet. Er hat massive Macht, und das schließt Kontrolle von viel Israel ein. Die Rothschilds haben sogar eine Straße in ihrer Ehre nennen lassen. Die Erste Internationale Bank Israels wird an 39 Rothschild Boulevard im Tel Aviv gelegen. Bank Hapoalim, "Israels schnellste wachsende Bank", ist nebenan an 50 Rothschild Boulevard. Die satanischen Rothschilds beherrschen einfach Israel.
. IHRE MACHT IST DER UMFASSENDE Herr von Peter Rupert Carrington, wer der Vorsitzende des Bilderbergers. ist, ist der Direktor von Rothschild ihrer Handelsgesellschaft von Rio Tinto Zinc gewesen. Er ist auch Direktor der Bank von Barclay und ein Teil der Dreiseitigen Kommission. Francois Mitterand, wer Frankreich geführt hat, ist ein äußerst enger Freund des Rothschilds. Ich weise auf diese zwei Männer hin, um gerade dem Leser die umfassende Macht zu porträtieren, die die Rothschilds hinter den Kulissen
Einige Hinweise zur Verstrickung der Banken mit der USA und London.
The Berlin N.W. 7 office of I.G. Farben was the key Nazi overseas espionage center. The unit operated under Farben director Max Ilgner, nephew of I.G. Farben president Hermann Schmitz. Max Ilgner and Hermann Schmitz were on the board of American I.G., with fellow directors Henry Ford of Ford Motor Company, Paul Warburg of Bank of Manhattan, and Charles E. Mitchell of the Federal Reserve Bank of New York.
Das Bleiben vier Mitglieder des amerikanischen I.G. Ausschusses war prominente amerikanische Bürger und Mitglieder der Wall Street Finanzelite: C.E. Mitchell, Vorsitzender der Nationalen Stadtbank und der Bundesreservebank New Yorks; Edsel B. Ford, Präsident von Ford Motor Company; W.C. Teagle, ein anderer Direktor von Standardöl New Jerseys; und, Paul Warburg, das erste Mitglied der Bundesreservebank New Yorks und Vorsitzender der Bank der Gesellschaft von Manhattan.
http://www.believeallthings.com/2554/ig-farben-hugh-nibley
amerikanischen Verbindungen in der Wall Street
Deutsche Bankiers auf dem Farben Aufsichsrat (der Aufsichtsrat von Direktoren) 1 gegen Ende der 1920er Jahre schlossen den Hamburger Krieg Stadt des Bankiers Max ein, dessen Bruder Paul Warburg ein Gründer des Bundesreservesystems in den Vereinigten Staaten war. Nicht zusammenfallend war Paul Warburg auch auf dem Ausschuss von American I. G., der ganz gehörigen amerikanischen Tochtergesellschaft von Farben. Zusätzlich zu Max Warburg und Hermann Schmitz, die führende Hand in der Entwicklung des Reiches von Farben, der frühe Farben schloss Vorstand Carl Bosch, Fritz ter Meer, Kurt Oppenheim und George von Schnitzler.2 ein Alle außer Max Warburg wurden als "Kriegsverbrecher" nach dem Zweiten Weltkrieg beladen
Es wird gesagt, dass General Eisenhower spezifischen Weisungen zur Zeit der Verbündeten Bombardierung Frankfurts erteilte, um Schaden am Farben-Gebäude zu vermeiden, das er als sein Hauptquartier nach dem Krieg verwenden wollte. Obwohl es wahr ist, dass das Gebäude wirklich das Hauptquartier von Eisenhower wurde, kann es die Position des Gebäudes in einem Wohngebiet und Nähe zu einem Lager eines Vertriebenen in nahe gelegenem Grüneburgpark haben, der es von der Zerstörung sparte. Es wird gefordert, dass es 2-3 Subkeller im Gebäude unter dem Hauptkeller gibt, die lange gesiegelt und vielleicht überschwemmt worden sind. Ein Bericht stellt fest, dass es einen unterirdischen Tunnel gibt, der vom Gebäude den ganzen Weg zu Frankfurts Hauptbanhof (Hauptbahnstation) läuft. Eine Quelle behauptet, dass dem Architekten, Hans Poelzig, von der Gesellschaft von I. G. Farben nicht erlaubt wurde, ins Gebäude nach seiner Vollziehung in l931 einzugehenhttp://www.angelfire.com/ny/IGFarben/
Dort besteht unter den Nuremburg Probe-Papieren das ursprüngliche Übertragungsgleiten von der Bankverkehrsabteilung von I.G. Farben und andere Unternehmen verzeichneten auf der Seite 110 zum Delbruck Schickler Bank in Berlin, die Bank über die Übertragung des Kapitals von der Dresdner Bank, und anderen Banken, zu ihrem Nationale Treuhand (Nationale Treuhänderschaft) Rechnung informierend. Diese Rechnung wurde von Rudolf Hess für nazistische Parteiausgaben während der Wahl ausgezahlt. Übersetzung des I.G. Farben Übertragungsgleiten, ausgewählt als eine Probe, ist wie folgt: [25] Übersetzung von I.G, Farben Brief vom 27. Februar 1933, das Raten der Übertragung von 400.000 Reichsmarks zur Nationalen Treuhänderschaft-Rechnung: I.G. FARBENINDUSTRIE AKTIENGESELLSCHAFT Bankabteilungsunternehmen: Delbruck Schickler & Co, BERLIN W.8 Mauerstrasse 63/65, Frankfurt (Wichtige) 20 Unser Bezüglich: (Erwähnung als Antwort) am 27. Februar 1933 B./Goe. Wir informieren Sie hiermit, dass wir die Dresdner Bank in Frankfurt/M autorisiert haben. Ihnen Morgen Vormittag zu bezahlen: RM 400.000, den Sie für die Rechnung "NATIONALE TREUHAND" (Nationale Treuhänderschaft) verwenden werden. Respektvoll, I.G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft durch die Ordnung: (Unterzeichneter) SELCK (Unterzeichneter) BANGERT Durch die Eilzustellung. [26]
http://www.modernhistoryproject.org/mhp/ArticleDisplay.php?Article=HitlerCh07
Zu den Bankenvernetzungen hier extra:
am besten mit dem Link anschauen, setze es jetzt nicht alles rein.
Was meinst du dazu?
EIGENTUMSRECHT DER BUNDESRESERVE
Die meisten Amerikaner, wenn sie irgendetwas überhaupt über die Bundesreserve wissen, glauben, dass es eine Agentur der USA-Regierung ist. Dieser Artikel plant die wahre Natur der "Nationalen Bank." Karte 1 Quelle: ** Bundesreservedirektoren: Eine Studie des Korporativen und Bankverkehrseinflusses ** - - offenbart Veröffentlichte 1976-Karte 1 die geradlinige Verbindung zwischen dem Rothschilds und der Bank Englands, und den Londoner Banken, die schließlich die Bundesreservebanken durch ihren stockholdings des Banklagers und ihre Unterstützungsunternehmen in New York kontrollieren. Die zwei Vertreter des Rektors Rothschild in New York, J. P. Morgan Co, und Kuhn, Loeb & Co war die Unternehmen, die die Jekyll Inselkonferenz aufstellen, auf der das Bundesreservegesetz entworfen wurde, wer die nachfolgende erfolgreiche Kampagne leitete, den Plan ins Gesetz durch den Kongress verordnen zu lassen, und wer die Steuern-Beträge des Lagers in der Bundesreservebank New Yorks 1914 kaufte. Diese Unternehmen ließen ihre Hauptoffiziere zum Bundesreserveausschuss von Gouverneuren und dem Bundesberatungsrat 1914 ernennen. 1914 veranlassten einige Familien (Blut oder verbundenes Geschäft), das Steuern des Lagers in vorhandenen Banken (solcher als in New York City) besitzend, jene Banken, Steuern-Anteile in den Bundesreserveregionalbanken zu kaufen. Die Überprüfung der Karten und des Textes im Hausbankverkehrskomitee-Personalbericht des Augusts 1976 und der gegenwärtigen Aktionär-Liste der 12 Regionalbundesreservebanken zeigt diese dieselbe Familienkontrolle.
George F. Baker
Karte 2 Quelle: ** Bundesreservedirektoren: Eine Studie des Korporativen und Bankverkehrseinflusses ** - - Veröffentlichter 1983 Die Firmenkarte von J. Henry Schroder Banking umfasst die komplette Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts, sich umarmend, weil es das Programm tut (Entlastungskommission von Belgien), der Deutschland von 1915-1918 mit Nachschub versorgte und Deutschland davon abriet, Frieden 1916 zu suchen; Finanzierung von Hitler 1933, um einen Zweiten möglichen Weltkrieg zu machen; Unterstützung der Präsidentenkampagne von Herbert Hoover; und sogar zurzeit, zwei seiner Hauptmanager seines Unterstützungsunternehmens, Bechtel Vereinigung habend, die als Sekretär der Verteidigung und Außenminister in der Reagan Regierung dient. Das Haupt von der Bank Englands seit 1973, Herrn Gordon Richardson, Gouverneur der Bank Englands (kontrolliert vom Haus von Rothschild) war Vorsitzender von J. Henry Schroder Wagg und Gesellschaft Londons von 1963-72, und Direktor von J. Henry Schroder, New York und Schroder Bankverkehrsvereinigung, New York, sowie die Bank von Lloyd Londons, und Rolls Royce. Er erhält einen Wohnsitz auf dem Sutton-Platz in New York City, und als Haupt "Von der Londoner Verbindung," aufrecht kann gesagt werden, der einzelne einflussreichste Bankier in der Welt zu sein.
J. Henry Schroder
Karte 3 Quelle: ** Bundesreservedirektoren: Eine Studie des Korporativen und Bankverkehrseinflusses ** - - Veröffentlichter 1976 Die Karte von David Rockefeller zeigt die Verbindung zwischen der Bundesreservebank New Yorks, dem Standardöl Indianas, General Motors und Verbündetem Chemischem Corportion (Familie von Eugene Meyer) und Gerechtes Leben (J. P. Morgan).
Karte 4 ** Bundesreservedirektoren: Eine Studie des Korporativen und Bankverkehrseinflusses ** - - Veröffentlichter 1976 Diese Karte zeigt das Ineinanderschachteln zwischen der Bundesreservebank der Handelsgesellschaft von New York J. Henry Schroder Banking, J. Henry Schroder Trust Co, Rockefeller Center, Inc, Gerechte Lebensversicherungsgesellschaft (J.P. Morgan), und die Bundesreservebank Bostons
Karte 5 Quelle: ** Bundesreservedirektoren: Eine Studie des Korporativen und Bankverkehrseinflusses ** - - Veröffentlichter 1976 Diese Karte zeigt die Verbindung zwischen der Bundesreservebank New Yorks, Brauner Brüder Harriman, Sun Life Assurance Co (N.M. Rothschild und Söhne), und das Rockefeller Fundament.
Maurice F. Granville
Chairman of The Board
** Source: Federal Reserve Directors: A Study of Corporate and Banking Influence. Staff Report,Committee on Banking,Currency and Housing, House of Representatives, 94th Congress, 2nd Session, August 1976.
Quelle: Bundesreservedirektoren: Eine Studie des Korporativen und Bankverkehrseinflusses. Personalbericht, Komitee auf Bankwesen, Währung und Unterkunft, Repräsentantenhaus, 94. Kongress, 2. Sitzung, August 1976. http://land.netonecom.net/tlp/ref/federal_reserve.shtml
Dottore:
Falsch. Jede Bank eines Fed-Disktrikts, die mit der Fed Geschäfte machen will, muss member bank sein.
Worauf beruht deine Annahme? Habe da andere Informationen.
Habe heute keine Zeit weiter, sonst hätte ich es beigefügt.
Dottore:
Der Board legt jährlich Rechenschaft ab, die einzelnen Fed Banks ebenso.
Das ist doch klar, Buchführung nach außen.
Habe ich auch nicht gemeint, habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, der Präsident wird auf Lebenszeit berufen, um ihm ging es mir, er hat Handlungsvollmacht auf eben lange Zeit.
Dottore:
Nein, es gibt feste Sitze, z.B. Fed-Bank-Chef, N.Y, ansonsten Ernennungen durch den Präsidenten nach den üblichen Hearings.
Der Staat kann nur ja oder nein zu den aus eigenen Reihen der FED rekrutierten Chefs sagen, er kann sie nicht vorschlagen, dass meinte ich damit.
Dottore:
Sie schlägt nicht vor, sondern handelt aus eigener Vollmacht.
Genau, richtig.
Grüße
Seekumi
Dazu (kurz):
dottore , Montag, 09.03.2009, 10:50 (vor 5872 Tagen) @ Seekumi
Hi Seekumi,
Komme ich aber noch mal zu der Fortsetzung deiner vorhergehenden Worte.
Bitte verstehe mich nicht falsch, wenn ich dir so schreibe. Kann nur
daraus lernen, deine Meinung ist mir wichtig.
Ich habe zur Fed keine "Meinung", sondern sehe nur die Fakten.
(...)
Verstehe ich, ist auch in Ordnung so für mich.
Die Liste ist komplett falsch!
Die deutsche Rothschildbank saß nicht in Berlin, sondern in
Frankfurt.Könnte es sein, dass Rothschild Geschäftsbeziehungen zu Berlin hatte?
Nein. Welche denn? Der letzte deutsche Rothschild lebte zurückgezogen und machte keinerlei Geschäfte mehr
Denke da vor allem an IG Farben.
Gegründet 1925, da war der Frankfurter Rothschildzweig längst erloschen, die Bank liquidiert. Also ebenfalls komplett falsch.
Rothschild ist ein Kapitel für sich, viel
zu umfangreich, um es hier zu erörtern. Es ist halt viel Zeit vergangen
seit 1913 und viele Dinge sind nicht mehr nachzuprüfen. Klar war
Rothschild vorzüglich in Frankfurt, aber seine Familie ist sehr groß,
die Söhne weltweit agierend. Erfolgreich natürlich in der USA. Man wird
nicht alles erfahren über die FED, bleibt wohl eher ein Geheimnis,
welches manche versuchen ein wenig zu lüften.
Was ist unklar?
Fakt ist es, das die Fed die Lizenz zum Gelddrucken hat und das
Steuersystem.
Steuersystem? Ganz falsch. Der Art 16 des ursprünglichen Fed-Acts lautet:
SEC. I6. Federal reserve notes, to be issued at the discretion of the Federal Reserve Board for the purpose of making advances
to Federal reserve banks through the Federal reserve agents as hereinafter set forth and for no other purpose, are hereby authorized. The said notes shall be obligations of the United States and shall be receivable by all national and member banks and Federal reserve banks and for all taxes, customs, and other public dues They shall be redeemed in gold on demand at the Treasury Department of the United States, in the city of Washington . . ., or in gold or lawful money at any Federal reserve bank.
Any Federal reserve bank may make application to the local Federal reserve agent for such amount of the Federal reserve notes hereinbefore provided for as it may require. Such application shall be accompanied with a tender to the local Federal reserve agent of collateral in amount equal to the sum of the Federal reserve notes thus applied for and issued pursuant to such application. The collateral security thus offered shall be notes and bills, accepted for rediscount under the provisions of section thirteen of this Act....
Every Federal reserve bank shall maintain reserves in gold or lawful money of not less than thirty-five per centum against its deposits and reserves in gold of not less than forty per centum against its Federal reserve notes in actual circulation, and not offset by gold or lawful money deposited with the Federal reserve agent....
Von irgendwelcher Steuerhoheit o.ä. steht das kein Wort. Das hatte Deine Quelle aber behauptet.
Über das Folgende (Rothschild) kann jeder seine Meinung haben wie er will. Die Rothschild-Geschichte ist mehrfach in Monographien aufgearbeitet worden. Außerdem war Rothschild nicht unser Thema, sondern die Fed.
1800 waren sie die 11. reichste Familie in der Jude-Allee
Gab's nicht. Weitere Fehler möchte ich hier nicht weiter darstellen, da dies kein Rothschild-Thread ist.
Gruß!
Nochmals Fed
dottore , Montag, 09.03.2009, 12:47 (vor 5872 Tagen) @ dottore
Hi Seekumi,
aus der Selbstbeschreibung der Fed N.Y.:
"The twelve regional Federal Reserve Banks, which were established by Congress as the operating arms of the nation's central banking system, are organized much like private corporations--possibly leading to some confusion about "ownership."
For example, the Reserve Banks issue shares of stock to member banks. However, owning Reserve Bank stock is quite different from owning stock in a private company.
The Reserve Banks are not operated for profit, and ownership of a certain amount of stock is, by law, a condition of membership in the System. The stock may not be sold, traded, or pledged as security for a loan; dividends are, by law, 6 percent per year."
Also - wie schon oft beschrieben - müssen member banks Anteile an ihrer jeweiligen Fed Bank halten. Dafür gibt es 6 % Dividende. Rest der Fed-Gewinne gehen an den Staat. Rothschild ist keine member bank, kann also auch die in einem Deiner Links genannten "Milliarden" gar nicht gezogen haben. Unbeschadet der Zahl der shares, die eine member bank hält (nur die Hälfte ist übrigens eingezahlt, also bei der NY Fed Bank 3,6 von 7,3 Mrd Aktienkapital), hat sie nur eine Stimme.
Auch die Vorstellung es gäbe class A-Aktien der Fed ist nichts als ein Hirngespinst, siehe hier die Behauptung:
http://www.politicalfriendster.com/showPerson.php?id=310&name=The-Rothschild-Family
Gruß!
Aktien Fed
Seekumi, Montag, 09.03.2009, 23:07 (vor 5872 Tagen) @ dottore
Dottore:
Auch die Vorstellung es gäbe class A-Aktien der Fed ist nichts als ein Hirngespinst, siehe hier die Behauptung:
http://www.politicalfriendster.com/showPerson.php?id=310&name=The-Rothschild-Family
Hallo Dottore,
habe zwar nichts zu deiner Behauptung gefunden, aber in dem Link von der FED
das hier:
Am 2. April 1914 gab das Reservebankorganisationskomitee seine Entscheidung bekannt, und zwölf Bundesreservebanken wurden gegründet, um verschiedene Bezirke im ganzen Land zu bedecken. Diejenigen, die der Errichtung einer überwältigend starken New Yorker Bundesregierung entgegengesetzt sind, herrschten in ihrem Wunsch vor, dass sein Spielraum und Einfluss beschränkt werden sollten. Am Anfang wurde der Einfluss dieser Bank in den Staat New York eingeschränkt. Dennoch, mit mehr als 20,000,000 $ im Aktienkapital, hatte die New Yorker Bank fast viermal die Kapitalisierung der kleinsten Banken im System, wie Atlanta und Minneapolis. Infolgedessen war es unmöglich, die New Yorker Bundesregierung davon abzuhalten, die größte und dominierendste Bank im System zu sein. Jedoch war es beträchtlich kleiner, als die New Yorker Bankverkehrsgemeinschaft gewollt hatte.
Die New Yorker Bundesregierung öffnete sich für das Geschäft Unter Führung Benjamin Strongs, vorher Präsidenten der Bankier-Treuhandgesellschaft am 16. November 1914. Der anfängliche Personal bestand aus sieben Offizieren und 85 Büroangestellten, vielen auf dem Darlehen von lokalen Banken. Herr Strong rief die Starttage an der Bank in einer Rede zurück: "Es kann gesagt werden, dass die Ausrüstung der that…the Bank aus ein wenig mehr als eine Kopie des Bundesreservegesetzes bestand." Während seines ersten Tages der Operation nahm die Bank in $ 100 Millionen von 211 Mitglied-Banken; gemacht zwei Rediskonte; und erhalten seine erste Sendung von Bundesreservezeichen.
http://www.newyorkfed.org/aboutthefed/history_article.html
Grüße
Seekumi
Langsam wird's gemischt
dottore , Freitag, 13.03.2009, 23:32 (vor 5868 Tagen) @ Seekumi
Hi Seekumi,
Auch die Vorstellung es gäbe class A-Aktien der Fed ist nichts als ein
Hirngespinst, siehe hier die Behauptung:
http://www.politicalfriendster.com/showPerson.php?id=310&name=The-Rothschild-Family...
Hallo Dottore,
habe zwar nichts zu deiner Behauptung gefunden,
Hallo? Die Behauptung mit den Class-A-Aktien kam doch wohl von Dir - oder?
Irgendwie scheinst Du eine Rothschild-Obsession zu haben.
Das werden wir noch näher ausleuchten.
Gemach + Gruß!
PS: Da ich den verstrorbenen Ferdi Lips sehr gut kannte, bin ich auch mit diversen Rothschild-Interna vertraut, u.a. die Zürcher Bank war pleite, Familie besteht zumeist aus Spinnern und off-roadern (Weingüter usw.). Um die Londoner Pleite abzuwenden, musste der gesamte private Besitz versteigert werden, usw.
FED Aktien
Seekumi, Samstag, 14.03.2009, 22:59 (vor 5867 Tagen) @ dottore
Hallo Dottore,
zwar habe ich den Link angegeben, aber nicht als zwingende Behauptung aufgestellt. Es stand dort mit geschrieben, jedoch ging es mir dabei mehr um die Warburgs. Außerdem habe ich den Link unter Vorbehalt angegeben. Als Beweis kann man einen solchen Satz selbstverständlich nicht sehen, wollte ich auch nicht. Mir ging es um die Verbindungen, (Freundschaften) welche aus dem Link ersichtlich waren und nur deshalb habe ich darauf verwiesen.
Dottore:
Irgendwie scheinst Du eine Rothschild-Obsession zu haben.
Absolut nicht. Doch in der Auseinandersetzung mit diesem Thema FED sind sie aufgetaucht, in diversen Links auf jeden Fall so erkenntlich gemacht worden. Zudem bin ich kein Wissenschaftler, sondern ein einfacher Arbeiter und kann mir meine Meinung eben nur aus mehreren Aussagen bilden. Diese Aussagen versuche ich natürlich zu hinterfragen, das Recht sollte und dürfte wohl noch jedem Menschen billig sein.
Dottore:
Das werden wir noch näher ausleuchten.
Ausleuchten kann man doch immer nur die Wahrheit, denn sie alleine hat das Licht dazu. So wie es aussieht bringst du aber nur Eigenweisheit. Diese „kann“ der Wahrheit nahe sein, muss es aber nicht. Vielleicht aber könntest du etwas bringen, das sich ausleuchten lässt? Deine Worte haben bisher wenig Sachbezug gehabt. Für mich genügt es halt nicht, nur Worthülsen zu betrachten. Zumindest kann ich von mir sagen, ich weiß nichts, oder nur sehr wenig von dieser Zeit, und der Geschichte darum. Was bleibt sind Quellen, die verschmutzt sind, oder vergraben liegen. Medienmeinungen können Wahrheit enthalten, müssen es aber nicht. darum versuche ich zu hinterfragen. .
Wenn du schon behauptest, dann kann man das auch etwas unterlegen, zumindest es versuchen, wer blind glauben will, kann es ja tun, ich auf jeden Fall nicht. Das aber hat nichts mit deiner Kompetenz zu tun und keineswegs will ich dein Wissen hier unter dem Scheffel stellen.
Bemerkenswert aber ist deine Art, gewisse Beziehungen zu entstellen, wie oben. Denn ich gab den Hinweis, dass es auf der Seite von der FED : http://www.newyorkfed.org/aboutthefed/history_article.html
Aktien gibt: Zitat-“ Dennoch, mit mehr als 20,000,000 $ im Aktienkapital, hatte die New Yorker Bank fast viermal die Kapitalisierung der kleinsten Banken im System, wie Atlanta und Minneapolis.“
Was nun mit Aktien anderer Banken ist, weiß ich nicht. Wenn du nun behauptest, es gibt keine A-Aktien, dann bleibt das für mich eben eine Behauptung deinerseits, im Gegensatz zu der Behauptung aus dem Link. Da steht nun Aussage gegen Aussage und man findet nichts handfestes zur Entkräftung.
Gemach + Gruß!
PS: Da ich den verstrorbenen Ferdi Lips sehr gut kannte, bin ich auch mit diversen Rothschild-Interna vertraut, u.a. die Zürcher Bank war pleite, Familie besteht zumeist aus Spinnern und off-roadern (Weingüter usw.). Um die Londoner Pleite abzuwenden, musste der gesamte private Besitz versteigert werden, usw.
Weis nicht, ob man solche Geschäftsleute (hier mal die Branche Weingüter)als Spinner bezeichnen kann, für mich stellt sich da ein anderes Bild dar:
Stichtage: 1853: Nathaniel de Rothschild kauft Chateau Brane Mouton. 1855: Chateau Mouton Rothschild wird als das zweite Wachstum klassifiziert. 1922: Philippe de Rothschild übernimmt Operation des Chateaus; beginnt, am Chateau in Flaschen abzufüllen. 1924: Die erste mit dem Chateau in Flaschen abgefüllte Weinlese wird veröffentlicht. 1933: Die Gesellschaft erwirbt vom Chateau Mouton d'Armailhacq. 1945: Das erste Etikett von Mouton Rothschild, das Gestaltungsarbeit zeigt, erscheint. 1956: Die Gesellschaft wird als Baron Philippe de Rothschild SA vereinigt. 1959: Der Georges Braque Etikett wird eingeführt. 1970: Die Gesellschaft erwirbt Chateau Clerc Millon. 1973: Mouton Rothschild erhält die erste Wachstumsklassifikation. 1979: Die Gesellschaft beginnt Opus Eine Gelegenheitsgesellschaft mit Mondavi. 1988: Philippe de Rothschild stirbt. 1990: Baron Philippe de Rothschild SA wird der offizielle Firmenname. 1997: Die Gesellschaft startet Almaviva Gelegenheitsgesellschaft mit Concho y Toro. 1998: Die Gesellschaft kauft Domaine de Lambert. 2000: Verkäufe übersteigen FFr 1 Milliarde.
Inzwischen hatte die Gesellschaft begonnen, noch weiter abgelegen für zukünftige Vergrößerungsmöglichkeiten auszusehen, in Betracht ziehend kauft nicht nur in Italien und Spanien, das ihre eigenen starken Wein-Traditionen, aber in Indien ebenso hatte. Weil es ins 21. Jahrhundert, Rothschild mit Verkäufen einging, die FFr übersteigen, setzte 1 Milliarde, die durch ein wachsendes Interesse an Weinen auf den asiatischen Märkten geholfen ist, das Engagement von Philippe de Rothschild zum Schaffen der Geschichte mit Wein fort. Hauptmitbewerber: Antinori; Banfi Weinhändler; Beringer Wine Estates Holdings, Inc; Bodegas Riojanas, S.A.; Bodegas y Bebidas, S.A.; Cantine Giorgio Lungarotti S.r.l.; die Chalone Wein-Gruppe, Ltd.; Constellation Brands, Inc; E. & J. Gallo Weinkellerei; Federico Paternina, S.A.; Golden State Vintners, Inc; Gruppo Italiano Vini Soc. Kooperative. ein r.l.; Stände von Kendall-Jackson Wine, Ltd.; Laurent-Perrier; Marne und Champagner SA; Martini & Rossi S.p. A.; Mercian Vereinigung; Ravenswood Winery, Inc; Rémy Cointreau; R.H. Phillips, Inc; die Vereinigung von Robert Mondavi; Sebastiani Vineyards, Inc; Taittinger S.A.; Trinchero Familienstände; Vina Concho y Toro S.A.; Willamette Valley Vineyards, Inc; der Wine Group, Inc.
http://www.fundinguniverse.com/company-histories/Baron-Philippe-de-Rothschild-SA-Compan...
Grüße
Seekumi
Dazu:
dottore , Sonntag, 15.03.2009, 09:24 (vor 5866 Tagen) @ Seekumi
Hi Seekumi,
zwar habe ich den Link angegeben, aber nicht als zwingende Behauptung
aufgestellt.
Hattest Du den Link gecheckt?
Es stand dort mit geschrieben, jedoch ging es mir dabei mehr
um die Warburgs. Außerdem habe ich den Link unter Vorbehalt angegeben.
Nein. Darin stehen "Gründerbanken", die reine Fantasie sind.
Als Beweis kann man einen solchen Satz selbstverständlich nicht sehen,
wollte ich auch nicht. Mir ging es um die Verbindungen, (Freundschaften)
welche aus dem Link ersichtlich waren und nur deshalb habe ich darauf
verwiesen.
1. Die Rolle von Paul Warburg bei der Fed-Gründung ist bekannt, zumal er selbst darüber geschrieben hat. 2. Eine Warburg-Bank war nie Aktionär der Fed. 3. Verbindungen sind bei Geschäften das Normalste der Welt - nicht nur bei Banken.
Dottore:
Irgendwie scheinst Du eine Rothschild-Obsession zu haben.Absolut nicht. Doch in der Auseinandersetzung mit diesem Thema FED sind
sie aufgetaucht, in diversen Links auf jeden Fall so erkenntlich gemacht
worden. Zudem bin ich kein Wissenschaftler, sondern ein einfacher Arbeiter
und kann mir meine Meinung eben nur aus mehreren Aussagen bilden. Diese
Aussagen versuche ich natürlich zu hinterfragen, das Recht sollte und
dürfte wohl noch jedem Menschen billig sein.
Dann hinterfrage sie doch bitte selbst. Literatur: Niall Ferguson: Die Geschichte der Rothschilds. Propheten des Geldes. Aus dem Engl. 2 Bde. DVA, München-Stuttgart 2002. ISBN 3-421-05354-5, sowie Rainer Liedtke, NM Rothschild & Sons - Kommunikationswege im europäischen Bankenwesen im 19. Jahrhundert, Böhlau Verlag 2006, ISBN 3-412-36905-5 (hat aus dem Rothswchild-Archiv gearbeitet).
Dottore:
Das werden wir noch näher ausleuchten.
(...)
Was
bleibt sind Quellen, die verschmutzt sind, oder vergraben liegen.
Keineswegs. Das Rothschild-Archiv ist zugänglich.
Medienmeinungen können Wahrheit enthalten, müssen es aber nicht. darum
versuche ich zu hinterfragen.
Dann bemühe Dich bitte ad fontes.
(...)
Wenn du nun
behauptest, es gibt keine A-Aktien, dann bleibt das für mich eben eine
Behauptung deinerseits, im Gegensatz zu der Behauptung aus dem Link.
In dem Links steht nichts von verschiedenen Aktien-Arten, z.B. von A-Aktien. Es sind ganz normale Anteile (nicht handelbar). Oder gibt es handelbare B-Aktien?
Da
steht nun Aussage gegen Aussage und man findet nichts handfestes zur
Entkräftung.
Keineswegs. Da ist alles klar. Die member banks halten Aktien an ihrer zuständigen Fed-Bank.
PS: Da ich den verstorbenen Ferdi Lips sehr gut kannte, bin ich auch
mit diversen Rothschild-Interna vertraut, u.a. die Zürcher Bank war
pleite, Familie besteht zumeist aus Spinnern und off-roadern (Weingüter
usw.). Um die Londoner Pleite abzuwenden, musste der gesamte private Besitz
versteigert werden, usw.Weis nicht, ob man solche Geschäftsleute (hier mal die Branche
Weingüter)als Spinner bezeichnen kann, für mich stellt sich da ein
anderes Bild dar:
Du musst schon lesen. Ich hatte - s.o. - geschrieben "aus Spinnern und off-roadern (Weingüter)". Die Weingüter sind bestens bekannt.
Gruß!
Bedeutung Rothschild
Seekumi, Sonntag, 15.03.2009, 13:04 (vor 5866 Tagen) @ dottore
bearbeitet von Seekumi, Sonntag, 15.03.2009, 13:22
Dottore:
„Eine Warburg-Bank war nie Aktionär der Fed.“
Du bist dir da ziemlich selbstsicher, wie mit so manchen Behauptungen.
Für mich sind und bleiben es Behauptungen, Medienmeinungen. Über Warburg steht sehr viel geschrieben, diese Dinge jedoch werfen ein völlig anders Bild.
Dottore:
PS: Da ich den verstorbenen Ferdi Lips sehr gut kannte, bin ich auch
[quote]mit diversen Rothschild-Interna vertraut, u.a. die Zürcher Bank war
pleite, Familie besteht zumeist aus Spinnern und off-roadern (Weingüter
usw.). Um die Londoner Pleite abzuwenden, musste der gesamte private Besitz
versteigert werden, usw.[/quote]
Du musst schon lesen. Ich hatte - s.o. - geschrieben "aus Spinnern und off-roadern (Weingüter)". Die Weingüter sind bestens bekannt.
OK. Nehme ich aber noch mal Bezug auf diesen Ausschnitt von dir, in dem du behauptest, Rothschild-Inerna vertraut zu sein:, Familie besteht zumeist aus Spinnern und off-roadern“, also unbedeutend für dich.
Hier noch mal der Link zu Rothschild aktuell:
Also ich sehe hier nur überaus fähige und geschulte Menschen, die weltweit agieren. Das könnten sie wohl nicht, währen sie nicht dazu fähig. Referenzen beigefügt:
Übrigens verschwinden Beiträge wie von Geisterhand…
Na ja, man macht halt Hausputz, mal sehn, wie lange es anhält.
Aber lassen wir dass…
http://www.rothschild.com/officesworldwide/#
(Kopien der Web-Seiten vom Chef gelöscht)
FED
Seekumi, Montag, 09.03.2009, 21:21 (vor 5872 Tagen) @ dottore
Hallo Dottore,
gehe jetzt nicht auf alles ein.
SEC. I6. FED
„Sie sollen in Gold auf Verlangen an der Finanzministeriumsabteilung der Vereinigten Staaten in der Stadt Washington eingelöst werden..., oder im gesetzlichen oder Goldgeld an jeder Bundesreservebank.“
Der Goldstandard, ist das noch aktuell? Ist es nicht vielmehr zu einer Vertrauenssache geworden?
Von irgendwelcher Steuerhoheit o.ä. steht das kein Wort. Das hatte Deine Quelle aber behauptet.
Das mit dem Gesetz kam von dir, nicht von mir. Ich sagte dass die Fed Steuern erhebt, wie auch immer dieses geregelt ist, in welchen Gesetzen, ich weiß es nicht. Angeblich gibt es auch kein entsprechenden Gesetzesentwurf.
Über das Folgende (Rothschild) kann jeder seine Meinung haben wie er will. Die Rothschild-Geschichte ist mehrfach in Monographien aufgearbeitet worden. Außerdem war Rothschild nicht unser Thema, sondern die Fed.
Das ist es ja gerade, dass Meinungen bestehen, dass die Rothschild-Dynasty im großen Umfange hinter der FED steht. Es geht nicht um einzelne Rothschildbanken, die es sicher jetzt und heute nicht mehr so gibt, wie sie vor knapp hundert Jahren gab. Es geht um die jetzige Macht, wie sie strukturiert ist. Und da hat die Blutlinie nach Aussagen einiger Leute noch Bestand. Anscheinend hast du nicht im Link nachgelesen.
Nein. Welche denn? Der letzte deutsche Rothschild lebte zurückgezogen und machte keinerlei Geschäfte mehr
Mag den Anschein nach außen hin so haben, hier aber ist Rothschild noch immer in Deutschland vertreten. Und nicht nur in Deutschland.
• Rothschild GmbH
Börsenplatz 13-15
Frankfurt am Main
Germany
60313
Tel:+49 69 299 8840
Fax:+49 69 287 820
Investment Banking
http://www.rothschild.com/
Grüße
Seekumi
Dazu:
dottore , Freitag, 13.03.2009, 23:13 (vor 5868 Tagen) @ Seekumi
Hi Seekumi,
gehe jetzt nicht auf alles ein.
Gern.
SEC. I6. FED
„Sie sollen in Gold auf Verlangen an der Finanzministeriumsabteilung der
Vereinigten Staaten in der Stadt Washington eingelöst werden..., oder im
gesetzlichen oder Goldgeld an jeder Bundesreservebank.“
Die Rede war vom Fed-Gesetz 1913/14. Kein Rothschild weit und breit.
Der Goldstandard, ist das noch aktuell?
Nein.
Ist es nicht vielmehr zu einer
Vertrauenssache geworden?
Was? Die Dollarnoten ("full faith and credit of US -Gov"). US-Gov. ist innen wie außen Macht Nr. 1 weltweit.
Von irgendwelcher Steuerhoheit o.ä. steht das kein Wort. Das hatte
Deine Quelle aber behauptet.
Das mit dem Gesetz kam von dir, nicht von mir.
Nein.
Ich sagte dass die Fed
Steuern erhebt,
Falsch.
wie auch immer dieses geregelt ist, in welchen Gesetzen,
ich weiß es nicht. Angeblich gibt es auch kein entsprechenden
Gesetzesentwurf.
Aha. Demnach auch kein Gesetz.
Über das Folgende (Rothschild) kann jeder seine Meinung haben wie er
will. Die Rothschild-Geschichte ist mehrfach in Monographien aufgearbeitet
worden. Außerdem war Rothschild nicht unser Thema, sondern die Fed.
Das ist es ja gerade, dass Meinungen bestehen, dass die Rothschild-Dynasty
im großen Umfange hinter der FED steht.
Ganz falsch und durch nichts zu belegen. N.M. Rothschild, London, hat eine Bilanz von ca. 10 Mrd. - was soll das also? Die sind weder an einer Fed Bank beteiligt, noch haben sie irgendeinen auch nur hauchweisen Einfluss auf den Board.
Es geht nicht um einzelne
Rothschildbanken, die es sicher jetzt und heute nicht mehr so gibt, wie sie
vor knapp hundert Jahren gab.
Rothschild definiert sich über seine Banken - wie sonst? Lips war auch mal Rothschild-Banker (ZH).
Es geht um die jetzige Macht, wie sie
strukturiert ist.
Wie denn? Ihre "Macht" besteht in Beratungs- und Vermögensverwaltungskompetenz. That's all.
Und da hat die Blutlinie nach Aussagen einiger Leute noch
Bestand. Anscheinend hast du nicht im Link nachgelesen.
Falsch. Die Rothschilds sind bestenfalls ein großer Inzestverein.
Nein. Welche denn? Der letzte deutsche Rothschild lebte zurückgezogen
und machte keinerlei Geschäfte mehrMag den Anschein nach außen hin so haben, hier aber ist Rothschild noch
immer in Deutschland vertreten.
"Noch immer". Die völlig bedeutungslose Rothschild GmbH, FFM, wirde 1989 gegründet.
Und nicht nur in Deutschland.
Wo sonst noch?
• Rothschild GmbH
Börsenplatz 13-15
Frankfurt am Main
Germany60313
Tel:+49 69 299 8840
Fax:+49 69 287 820
Investment Banking
http://www.rothschild.com/
Eben. Gerade 20 Jahre alt.
Gruß + mehr bitte anderntags.
Außerdem falsche Mail-Adresse für FFM
dottore , Freitag, 13.03.2009, 23:22 (vor 5868 Tagen) @ dottore
Kopfschüttel
Seekumi, Samstag, 14.03.2009, 23:07 (vor 5867 Tagen) @ dottore
Hi Seekumi
• Rothschild GmbH
Richtig:info@rothschild.de
Gruß!
Ohne Worte.
Grüße
Seekumi
Du hast die falsche Mail-Adresse für R./FFM angegeben (oT)
dottore , Sonntag, 15.03.2009, 09:26 (vor 5866 Tagen) @ Seekumi
- kein Text -
keine Mailadresse angegeben
Seekumi, Sonntag, 15.03.2009, 12:02 (vor 5866 Tagen) @ dottore
Hallo Dottore,
habe keine Mailadresse angegeben, sondern die Webseite, auf der diese deutsche Adresse ersichtlich wird. Sicher hast du in der Eile etwas missverstanden. Was solls auch mit einer Mailadresse?
Grüße
Seekumi
Dazu:
dottore , Sonntag, 15.03.2009, 12:25 (vor 5866 Tagen) @ Seekumi
Hallo Dottore,
habe keine Mailadresse angegeben, sondern die Webseite, auf der diese
deutsche Adresse ersichtlich wird.
Richtig. Du schriebst:
• Rothschild GmbH
Börsenplatz 13-15
Frankfurt am Main
Germany
60313
Tel:+49 69 299 8840
Fax:+49 69 287 820
Investment Banking
http://www.rothschild.com/
Sicher hast du in der Eile etwas
missverstanden. Was solls auch mit einer Mailadresse?
Um bei Rothschild / FFM mal nachzufragen, seit wann sie in Deutschland tätig bzw. ob sie an der Fed beteiligt sind:
Anschrift
Rothschild GmbH
Börsenplatz 13-15
D-60313 Frankfurt am Main
Tel +49 (0) 69 29 98 84 0
Fax +49 (0) 69 28 78 20
info@rothschild.de
Gruß!
Juden Gasse oder Juden Allee
Seekumi, Dienstag, 10.03.2009, 13:32 (vor 5871 Tagen) @ dottore
1800 waren sie die 11. reichste Familie in der Jude-Allee
Gab's nicht. Weitere Fehler möchte ich hier nicht weiter darstellen, da
dies kein Rothschild-Thread ist.Gruß!
Hallo Dottore,
du bist sehr schnell mit deinen Worten.
Meinungsbeherrschend, was bezweckst du damit?
Fehler? was für eine Richtung willst du vorgeben? Soll sich jeder selbst aussuchen, was er glauben will...
Der Frankfurter Judengasse (aus dem Deutschen: "Die Allee von Juden") war das jüdische Getto Frankfurts und eines der frühsten Gettos in Deutschland. Es bestand von 1462 bis 1796 und beherbergte Deutschlands größte jüdische Gemeinschaft in frühen modernen Zeiten. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurden die meisten Gebäude in der Judengasse abgerissen. Das Gebiet ertrug Hauptzerstörung während des Zweiten Weltkriegs, und Rekonstruktion verließ keine sichtbaren Zeichen des Gettos im heutigen Stadtbild Frankfurts. Der Nachkriegsgebrauch des Gebiets schloss einen Parkplatz, eine Treibstoffstation und einen Großhandelsblumenmarkt ein. Die Entscheidung, einen Verwaltungskomplex zu bauen, löste eine öffentliche Diskussion betreffs aus, was mit dem archäologischen getan werden sollte, bleibt unbedeckt während der Ausgrabung 1977. Die Fundamente von 19 Gebäuden wurden gefunden, und fünf von diesen können am "Museum Judengasse" gesehen werden, der ins neue Gebäude vereinigt wurde. [1]
Vor 1854 hatte die jüdische Gemeinschaft die alte Synagoge (gebaut 1711) niedergerissen, um eine neue Synagoge 1859 bis 1860 zu bauen. Die neue Synagoge würde das geistige Zentrum des Reformjudentums in Frankfurt werden, bis es während der Nacht des Gebrochenen Glases unter den Nazis zerstört wurde. Im Anschluss an die Rekonstruktion wurde Judengasse nach dem berühmtesten ortsansässigen Ludwig Börne als Börnestraße und der alte Judenmarkt umbenannt (Deutsch: Der Markt von Juden) wurde Börneplatz umbenannt (Deutsch: Boerne Platz). Die Orthodoxen Juden lebten von Börneplatz und hatten ihre eigene Synagoge, die Börneplatz Synagoge. Die Synagoge wurde 1882 gebaut und auch 1938 während des "Kristallnacht" zerstört. Im Anschluss an den Anstieg zur Macht der Nazis 1933 wurde Börnestraße umbenannt Großer Wollgraben und Börneplatz wurden Dominikanerplatz nach dem dominikanischen Kloster auf der Westseite. Nachdem die Nazis fast alle Frankfurts Juden entfernt hatten, wurde der ehemalige Judengasse während der Bombardierung Frankfurts während WWII völlig zerstört.
Reste des Gettos
Im Anschluss an die Zerstörung des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebiet völlig geebnet und gebaut. Von 1952 bis 1955 wurden Straßen einschließlich des Kurt-Schumacher-Straße (genannt danach Kurt Schumacher) und Berliner Straße gebaut. Börneplatz (der zu diesem Namen bis 1978 nicht zurückkehren würde) wurde die Position des Blumengroßmarkthalle (Deutsch: Blumensupermarkt), der in den 1970er Jahren verschwand. Börne Straße wurde nicht wieder aufgebaut, der sie fast unmöglich macht, den Judengasse zu identifizieren. Die nördliche Hälfte der gegenwärtigen Straße Ein der Staufenmauer südlich vom Konstablerwache folgt grundsätzlich dem nördlichen Ende der Börne Straße und des ehemaligen Judengasse. Entlang dieser Straße können die letzten Reste der alten Wand, die die Ostseite des Gettos zusammensetzte, gesehen werden. Der breite Kurt Schumacher Street schneidet über eine Abteilung des ehemaligen Judengasse an einem Winkel und Deckel viel vom ehemaligen Getto. Die Hauptsynagoge ist in Kurt Schumacher Street gegenüber dem Verbindungspunkt der Allerheiligen Straße. Ein Gedächtnisfleck auf der Synagoge zeigt die Position von Judengasse Die Nummer 41 an. Das Südende des Judengasse ist unter dem Kundendienst-Zentrum für die Frankfurter Publikum-Dienstprogramme, das 1990 gebaut wurde. Dieses Südende ist vom Museum Judengasse zugänglich.
http://en.wikipedia.org/wiki/Frankfurter_Judengasse
Jacob Schiff, der dem Kuhn, Unternehmen von Loeb zu seiner herausragenden Rolle in der amerikanischen Finanz brachte, war im Rothschild Haus an 148 Judengasse, Frankfort geboren, den der Rothschilds mit der Schiff Familie teilte. 1867 gründeten Abraham Kuhn und Solomon Loeb, zwei Cincinnati Textilien-Großhändler, die Bank von Kuhn, Loeb. 1875 kam Jacob Schiff von Frankfurt an, um sich dem Unternehmen anzuschließen. Er heiratete Therese, die Tochter von Solomon. Er brachte auch einen großen Betrag des Rothschild Kapitals ins Unternehmen, es ermöglichend, sich zehnfach auszubreiten. 1885 zog sich Loeb zurück; Jacob Schiff führte das Unternehmen von 1885 bis 1920, als er starb. Nie hat das Haus von Rothschild jemals zeigte öffentlich an, dass es jedes Interesse am Unternehmen von Kuhn, Loeb Co hatte George R. Conroy setzte in Wahrheit Zeitschrift, Boston am 16. Dez 1912 fest, "ist Herr Schiff Haupt von der großen privaten Bank von Kuhn, Loeb & Co, der die Rothschild Interessen auf dieser Seite des Atlantiks vertritt. Er ist als ein Finanzstratege beschrieben worden und ist seit Jahren der Finanzminister der großen unpersönlichen als Standardöl bekannten Macht gewesen. Er war Hand im Handschuh mit dem Harrimans, dem Goulds und dem Rockefellers in allen ihren Gleise-Unternehmen und ist die dominierende Macht in der Gleise und Finanzwelt Amerikas geworden
Seit mehr als einem Jahrhundert ist ein weit verbreiteter Glaube in den Vereinigten Staaten absichtlich gefördert worden, dass die Rothschilds von wenig Bedeutung in der amerikanischen Finanzszene waren. Mit diesem Deckel sind sie im Stande gewesen, politische und finanzielle Entwicklungen in diesem Land zu ihrem eigenen Vorteil zu manipulieren. 1837 lassen die Rothschilds ihren amerikanischen Vertreter, W.L. & M.S. Joseph, machen Sie im Unfall Bankrott, während sie ihre Reserven hinter einem Neuling, August Belmont, und ihr heimlicher Vertreter, George Peabody aus London warfen. Bermingham bemerkt in "Unserer Menge", "in der Panik von 1837 war Belmont im Stande, einen Dienst durchzuführen, den er in der nachfolgenden Panik dank der Riesigkeit des Rothschild Reservoirs des Kapitals wiederholen würde, um in Amerika aufzubrechen, das sein eigenes Bundesreservesystem." Nach 1837 bedient, wurde August Belmont (Schönberg) in der Finanzpresse als der amerikanische Vertreter des Rothschilds öffentlich angekündigt. Als Belmont an einer Finanzoperation teilnahm, wusste jeder, dass die Rothschilds beteiligt wurden. Als Belmont keinen Teil nahm, und die Transaktion durch J.P behandelt wurde. Morgan & Co, und oder durch Kuhn, Loeb Co, "wusste" jeder, dass die Rothschilds nicht beteiligt wurden.
George Peabody hatte sein Geschäft in England durch seine Verbindung mit der Braunen Gebr. (jetzt Braune Gebr. Harriman und Braun, Shipley) eröffnet. Er war ein unbekannter Agent für Herrn Rothschild schon in 1835 geworden. Obwohl es keine Bildsäule von George Peabody im Gebiet von Wall Street gibt, gibt es ein in London gerade gegenüber der Bank Englands. George Peabody wurde "der Lieblingsamerikaner" von Königin Victoria. Sein alter lunchbox besetzt einen prominenten Platz im Londoner Büro von Morgan Stanley bis jetzt. Vor 1861 war George Peabody der größte Händler von amerikanischen Wertpapieren in der Welt geworden. Um die Regierung von Lincoln unter Druck zu setzen, begann er, sie auszuladen und Preise unten zu steuern. Zur gleichen Zeit, J.P. Morgan, der mit Morris Ketchum verbunden ist, entleerte das amerikanische Goldangebot, indem er es nach England verlud. Er führte den Preis von Unze von 126 $ bis Unze von 171 $, einen guten Gewinn erntend, und mehr Finanzdruck auf die Regierung von Lincoln stellend. Das war eine von vielen finanziellen Operationen, die durch den Rothschilds für ihre eigenen politischen und finanziellen Absichten geleitet sind. Weil George Peabody keinen Sohn hatte, um sein Unternehmen zu übernehmen, übernahm er Junius Morgan als Partner; der Sohn von Junius John Pierpont Morgan, wurde bekannt als "der mächtigste Bankier in der Welt", obwohl seine Hauptrolle Kommissionen für das Haus von Rothschild heimlich ausführen sollte.
Die New York Times am 26. Okt 1907 im Zusammenhang mit J.P bemerkt. Die Handlungen von Morgan während der Panik von 1907, "im Gespräch mit dem Korrespondenten der New York Times, zollte Herr Rothschild eine hohe Anerkennung J.P. Morgan für seine Anstrengungen im gegenwärtigen Finanzzeitpunkt in New York. 'Er ist seines Rufs als ein großer Finanzmann und ein Mann von Wundern würdig. Seine letzte Handlung füllt sich ein mit der Bewunderung und Rücksicht für ihn.'" Das ist der einzige registrierte Beispiel, als ein Rothschild jeden Bankier außerhalb seiner eigenen Familie lobte. Am 28. März 1932 bemerkte die New York Times, "London: N.M. Victor Rothschild, einundzwanzigjähriger Neffe von Baron Rothschild, ist in die Vereinigten Staaten bald dabei, einen Posten mit J.P zu nehmen. Morgan & Co, es wurde heute Abend erfahren. Es ist für progressive britische Bankiers üblich, ihre jungen Männer zu Weststaaten provisorisch, einem der bemerkenswertesten Gläubiger an der Praxis zu senden, die die anglo-amerikanische Bank von J ist. Henry Schroder & Co"
Bermingham bemerkt in "Unserer Menge", "im Herbst 1874 forderte Baron Rothschild Isaac Seligman zu seinem Büro auf - sollten ungefähr $ 55 Millionen von amerikanischen Obligationen durch drei Häuser, das Haus von Seligman, das Haus von Morgan, und das Haus von Rothschild angeboten werden." Das war das erste Mal, dass der Seligmans gebeten worden war, an einem Problem mit dem Rothschilds teilzunehmen. Sie waren mehr als dankbar, und so begann ein anderer Verbündeter des Rothschilds, in Amerika zu funktionieren. Ein bemerkenswerter Vorteil von J.P. Die Arbeit von Morgan für das Haus von Rothschild war der sorgfältig bebaute Glaube, dass Morgan, wenn nicht offen "antisemitisch", vermied, an Operationen mit jüdischen Bankverkehrsunternehmen teilzunehmen, und dass sein Unternehmen niemanden des jüdischen Hintergrunds anstellen würde. Es war derselbe Betrug, den Nathan Mayer Rothschild den Vorgänger von Morgan, George Peabody angestellt hatte, um in London durchzuführen. Es war ein traditioneller Glaube auf der Wall Street, dass, wenn Sie sich mit "Nichtjuden nur" Unternehmen befassen wollten, Sie zu J.P gingen. Morgan; wenn Sie ein jüdisches Unternehmen wollten, gab es mehrere Häuser verfügbar, aber das einflussreichste war bei weitem Kuhn, Loeb Co. In jedem Fall wurde der Kunde nie zur Kenntnis gebracht, dass er sich mit einem amerikanischen Vertreter des Hauses von Rothschild befasste.
http://www.real-debt-elimination.com/real_freedom/The_World_Order/the_rothschilds-3.htm
War Rothschild wirklch so arm dran, und unbedeutend, wie du es darstellst Dottore?
Grüße
Seekumi
Dazu:
dottore , Samstag, 14.03.2009, 15:14 (vor 5867 Tagen) @ Seekumi
Hi Seekumi,
du bist sehr schnell mit deinen Worten.
Ich kenne die Anti-Rothschild-Literatur.
Meinungsbeherrschend, was bezweckst du damit?
Ich habe nur diverse falsche Behauptungen (R. als Fed-Akionäre, bzw. - gründer) richtig gestellt.
Fehler? was für eine Richtung willst du vorgeben? Soll sich jeder selbst
aussuchen, was er glauben will...
Glauben ist nicht wissen. Du kannst gern an eine Weltverschwörung glauben.
Warum hast Du nicht gleich den deutschen Wiki-Eintrag genommen, sondern eine Übersetzung dieses ins Englische und rückübersetzt?
http://www.real-debt-elimination.com/real_freedom/The_World_Order/the_rothschilds-3.htm
Offenbar eine Übersetzung des Buches von Eustice Mullins. Zum Autor:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eustace_Mullins
War Rothschild wirklch so arm dran,
Nein, aber der ganze Eintrag bezieht sich aufs 19., frühe 20 Jh. Die Rothschilds sind nach wie vor eine vermögende Familie, jedoch weit davon entfernt, heute irgendwelchen massgeblichen Einfluss auf Finanz, Wirtschaft und Politik auszuüben.
und unbedeutend, wie du es darstellst
Dottore?
Die schreibst selbst "war". Das ist lange her. Dass die Rothschilds in ihren besten Zeiten einflussreich waren, würde niemand bestreiten.
Gruß!
Fitch zur aktuellen Lage von N.M. Rothschild:
dottore , Samstag, 14.03.2009, 15:42 (vor 5867 Tagen) @ dottore
Hi Seekumi,
"NMR’s published preâ€tax profit for the year to March 2008 was 64% lower than the
previous year. While underlying profitability improved significantly on the back of
broadly stable net interest and net fee income and an 8.7% fall in operating
expenditure, the bank reported credit impairment and provisions of GBP63.8m
(2007: release of impairment of GBP0.4m) and took a GBP33.2m charge for the fair
value movement on synthetic CDO investments (2007: nil). Despite the adverse
movement in the fair value of these instruments, they are still performing and NMR
does not consider them to be impaired. The credit impairment charge of GBP63.8m
related to a range of financial assets, including some US subâ€prime mortgage
exposures and other investments in structured investment vehicles. Some of these
were written down to zero during FY08 and the remaining assets in the portfolio
were transferred to an affiliated company outside the NMR group, post yearâ€end.
NMR has no remaining exposure to either US subâ€prime mortgage or structured
finance assets, thereby eliminating the risk of further volatility emanating from
these asset classes. NMR’s Fitch comprehensive income was negative in FY08 as a
result of unrealised losses on available for sale debt securities taken directly
through equity."
Die Ratings:
Foreign Currency
Longâ€Term IDR A
Shortâ€Term IDR F1
Individual B/C
Support Rating 5
Support Rating Floor NF
Sovereign Risk
Foreign Longâ€Term IDR AAA
Local Longâ€Term IDR AAA
Klingt nicht so doll.
Gruß!
einflussreiche Bänker -Judengasse
Seekumi, Samstag, 14.03.2009, 23:04 (vor 5867 Tagen) @ dottore
Hallo Dottore,
du brauchst dich nicht zu rechtfertigen,
auch nicht abzulenken, du hast eine Behauptung aufgestellt, ich habe sie anhand der WP. widerlegt, welche Übersetzung spielt doch dabei keine Rolle.
Um diesen Bezug noch mal aufzuzeigen hier:
Es wurde von mir gesagt, laut Aussagen eines Linkverweises:
„1800 waren sie die 11. reichste Familie in der Jude-Allee“
Dottore dazu: „Gab's nicht. Weitere Fehler möchte ich hier nicht weiter darstellen, da
dies kein Rothschild-Thread ist.“
Darauf hin mein Hinweis:
http://en.wikipedia.org/wiki/Frankfurter_Judengasse
aus diesem ersichtlich ist, dass dein Aussage nicht der Wahrheit entsprochen hat.
Grüße
Seekumi
Es gab in Frankfurt NIE eine Juden-Allee! (oT)
dottore , Sonntag, 15.03.2009, 09:28 (vor 5866 Tagen) @ Seekumi
- kein Text -
Judengasse-Judenallee
Seekumi, Sonntag, 15.03.2009, 11:50 (vor 5866 Tagen) @ dottore
Hallo Dottore,
das Thema wurde von mir schon mal erörtert, und ich kann dich einfach nicht mehr ernst nehmen.
Noch einmal aber, damit du es auch verstehst,
Judengasse und Judenallee verstehen sich als ein und derselbe Hinweis.
The Frankfurter Judengasse (from German: “Jews' Alleyâ€) was the Jewish ghetto of Frankfurt
siehe dazu der Link:
http://en.wikipedia.org/wiki/Frankfurter_Judengasse
Dort findest du auch Kartenmaterial und selbst das Haus von Rothschild abgebildet.
Wenn du es aber immer noch nicht verstehen willst, dann besuche das Museum Judengasse in Frankfurt. (Es ist auf dem Link mit angegeben (über dem Eingang steht Judengasse)
Also, ich weiß nicht, was ich noch dazu sagen soll, Kopfschüttel
Grüße
Seekumi
Dazu:
dottore , Sonntag, 15.03.2009, 12:37 (vor 5866 Tagen) @ Seekumi
Hi Seekumi,
das Thema wurde von mir schon mal erörtert, und ich kann dich einfach
nicht mehr ernst nehmen.
Noch einmal aber, damit du es auch verstehst,
Judengasse und Judenallee verstehen sich als ein und derselbe Hinweis.
Was hattest Du geschrieben? Das:
"1800 waren sie (Rothschilds) die 11.reichste Familie in der Jude-Allee..."
Und die hat es nie gegeben.
Gruß!
@Seekumi - "ich kann dich einfach nicht mehr ernst nehmen"
Chef , Sonntag, 15.03.2009, 13:09 (vor 5866 Tagen) @ Seekumi
Hallo Dottore,
das Thema wurde von mir schon mal erörtert, und ich kann dich einfach
nicht mehr ernst nehmen.
Entschuldige bitte, nachdem ich euren Dialog verfolgt habe, muss ich leider sagen, dass ich DICH nicht mehr ernst nehmen kann. Nicht eine deiner Behauptungen entsprach den Tatsachen.
Dieser aus Thread war sehr nützlich, damit später darauf verwiesen werden kann, aber jetzt reicht es auch.
Gesicht wahren
Seekumi, Sonntag, 15.03.2009, 13:26 (vor 5866 Tagen) @ Chef
Hallo Dottore,
das Thema wurde von mir schon mal erörtert, und ich kann dich einfach
nicht mehr ernst nehmen.
Entschuldige bitte, nachdem ich euren Dialog verfolgt habe, muss ich
leider sagen, dass ich DICH nicht mehr ernst nehmen kann. Nicht eine deiner
Behauptungen entsprach den Tatsachen.Dieser aus Thread war sehr nützlich, damit später darauf verwiesen
werden kann, aber jetzt reicht es auch.
Wusste ich doch, es kann nicht mehr lange dauern.
Lösch mich einfach, die wenigen Menschen, die Augen haben sehen auch.
Zudem will ich auch Dottore nicht weiter erwidern, es könnte an seinen "Gottesstatus" so mancher Glanz sich in Eile verlieren.
Was für ein schönes Forum.
Wer?
Chef , Sonntag, 15.03.2009, 13:31 (vor 5866 Tagen) @ Seekumi
Wusste ich doch, es kann nicht mehr lange dauern.
Du hast es offenbar darauf angelegt.
Lösch mich einfach, die wenigen Menschen, die Augen haben sehen auch.
... wie du dich blamiert hast.
Zudem will ich auch Dottore nicht weiter erwidern, es könnte an seinen
"Gottesstatus" so mancher Glanz sich in Eile verlieren.
So ähnlich klingt es immer, wenn die Argumente ausgegangen sind.
Was für ein schönes Forum.
Ich glaube, jetzt wird es noch schöner, ohne dich.
16th amendment
dottore , Samstag, 14.03.2009, 18:44 (vor 5867 Tagen) @ dottore
Hi Seekumi,
und der 16. Zusatz zur US-Verfassung (Einkommensteuer) stammt aus 1909, als von einer Fed keine Rede war.
Die Urkunde (ex Wiki):
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/eb/16th_Amendment_Pg1of1_AC.jpg
Gruesse!
Jetzt nochmal zum Kern
dottore , Sonntag, 15.03.2009, 12:53 (vor 5866 Tagen) @ Seekumi
bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 15.03.2009, 16:47
Hi Seekumi,
In seiner Untersuchung:
Who Owns and Controls the Federal Reserve?
kommt Dr. Edward Flaherty, University of Charleston zu diesem Ergebnis:
"It does not appear that the New York Federal Reserve Bank is owned, either directly or indirectly, by foreigners. Neither Mullins nor Kah provided verifiable sources for their allegations, nor did their mysterious sources agree on exactly who owns the New York Federal Reserve Bank. Moreover, their central assumption that control of the New York Federal Reserve is the same as control of the whole System is wrong and demonstrates a lack of understanding of the System's basic organizational structure. The profits of the Federal Reserve System, again contrary to the assertion of Kah and Shauf, are funneled back to the federal government, not to an "international banking elite." If the U.S. central bank is in the grip of a banking conspiracy, then Mullins and Kah have certainly not uncovered it."
Die erwähnten Autoren...
Kah, Gary. 1991. En Route to Global Occupation. Lafayette, La.: Huntington House.
Mullins, Eustace. 1983. Secrets of the Federal Reserve. Staunton, Va.: Bankers Research Institute.
Shauf, Thomas. 1992. The Federal Reserve. Streamwood, IL: FED-UP, Inc.
... haben also weder die Fed verstanden, ihre "Quellen" sind "mysteriös" und die Fed-Gewinne gehen nicht an eine "internationale Banken-Elite", wie von Mullins behauptet:
"Mullins then showed that many of these banks are owned by about a dozen European banking organizations, mostly British, and most notably the Rothschild banking dynasty."
http://www.usagold.com/federalreserve.html
Also sich immer erst genau informieren, bevor man sich unter Bedienung trüber Quellen äußert.
Gruß!
Was passiert mit dem Gewinn der Fed?
MartinLuther, Sonntag, 08.03.2009, 14:23 (vor 5873 Tagen) @ dottore
Hallo dottore,
was passiert mit dem (Zins-)Gewinn der Fed?
Fliesst der komplett in den US-Haushalt zurück, so war es doch bei der BuBa, oder bekommen die Eigentümer/Aktionäre auch etwas davon - Dividende?
Und dabei fällt mir ein ... wie macht die EZB das?
Wird der Gewinn anteilig wieder in die Euro-Länder zurückgegeben, wenn ja, nach welchem Schlüssel?
Fragen über Fragen.
Grüße
MartinLuther
Fed-Gewinn
dottore , Sonntag, 08.03.2009, 17:16 (vor 5873 Tagen) @ MartinLuther
Hi ML,
was passiert mit dem (Zins-)Gewinn der Fed?
Geht nach Bedienung der Garantie-Dividende an die member banks an den Staat, ca. 95 Prozent der Gesamtausschüttungen.
Fliesst der komplett in den US-Haushalt zurück, so war es doch bei der
BuBa, oder bekommen die Eigentümer/Aktionäre auch etwas davon -
Dividende?
Ja, wie oft genug gepostet, und im Fed-Gesetz nachzulesen.
Und dabei fällt mir ein ... wie macht die EZB das?
Wird der Gewinn anteilig wieder in die Euro-Länder zurückgegeben, wenn
ja, nach welchem Schlüssel?
Falls sie Gewinn machen würden, wird er nach dem EZB-Schlüssel an die NZBs ausgekehrt. Schlüssel, siehe EZB-Seite.
Gruß!
OT: Viel interessanter in der heutigen Zeit: Was geschieht bei einem Verlust der FED (EZB)?
Mephistopheles, Sonntag, 08.03.2009, 17:33 (vor 5873 Tagen) @ dottore
Hi ML,
was passiert mit dem (Zins-)Gewinn der Fed?
Geht nach Bedienung der Garantie-Dividende an die member banks an den
Staat, ca. 95 Prozent der Gesamtausschüttungen.
Falls sie Gewinn machen würden, wird er nach dem EZB-Schlüssel an die
NZBs ausgekehrt. Schlüssel, siehe EZB-Seite.Gruß!
Ich denke, derzeit muß eher mit Verlusten gerechnet werden.
Was geschieht dann?
Wird dieser von den Staaten ausgeglichen + der Statsschuld aufadiert oder Fangen die ZBs an, Geld zu drucken, um ihre Bilanzen auszugleichen?
Dank + Gruß
Mephistopheles
Dazu:
dottore , Sonntag, 08.03.2009, 17:44 (vor 5873 Tagen) @ Mephistopheles
Hi Meph,
Ich denke, derzeit muß eher mit Verlusten gerechnet werden.
Gut möglich. Wie schon in den Vorjahren.
Was geschieht dann?
Verlustvortrag.
Wird dieser von den Staaten ausgeglichen
Nein, von den NZBs nach Schlüssel.
+ der Statsschuld aufadiert oder
Fangen die ZBs an, Geld zu drucken, um ihre Bilanzen auszugleichen?
Nein. Verlustvortrag = aktiv, Noten = passiv.
Gruß!
Könnte man wohl das "Hi tar" entfernen? - Ich habe keine dieser Behauptungen aufgestellt. (owT)
tar
, Gehinnom, Sonntag, 15.03.2009, 13:14 (vor 5866 Tagen) @ dottore
Hi tar,
...
--
Gruß!™
Time is the school in which we learn,
Time is the fire in which we burn.
BTC: 12aiXGLhHJVETnmGTLbKtAzJNwqh6h6HN4
Tut mir sehr leid - mein Fehler (oT)
dottore , Sonntag, 15.03.2009, 14:31 (vor 5866 Tagen) @ tar
- kein Text -
Kein Problem - kann ja mal vorkommen (owT)
tar
, Gehinnom, Sonntag, 15.03.2009, 17:19 (vor 5866 Tagen) @ dottore
asdf
--
Gruß!™
Time is the school in which we learn,
Time is the fire in which we burn.
BTC: 12aiXGLhHJVETnmGTLbKtAzJNwqh6h6HN4