Risiko ist, wenn es nicht länger geht, weil der Zins dreht ...
Hi, wenn es so ist wie Andre´schreibt, könnte das nicht Absicht sein? Es gibt ja Bestrebungen neben der EU eine Nordamerikanische Union zu schaffen(Mexico/Canada/USA) welche dann später mit der Europäischen Union zusammengelegt wird.Beide Währungsräume werden dann zu einem verschmolzen.Dann benötigt man die heutigen Zentralbanken nicht mehr. Treibt man diese heute in die geschilderten Probleme, hat man später den Grund eine höher angelegte neue Weltzentralbank zu installieren.Die Zusammenlegung von Dollar + Euro ist ja eh schon geplant.Nach dieser Fusion kommt dann die Weltwährung und Abschaffung von Bargeld.Schaun mer mal. Apoll
gesamter Thread:
- TAF-Mindestbietesatz: 4,17 % -
dottore,
16.12.2007, 09:21
- Risiko ist dann, wenn es kein Risiko gibt -
prinz_eisenherz,
16.12.2007, 10:21
- Risiko ist dann, wenn es kein Risiko gibt -
dottore,
16.12.2007, 10:55
- Risiko ist dann, wenn es kein Risiko gibt - prinz_eisenherz, 16.12.2007, 11:50
- Risiko ist, wenn es nicht länger geht, weil der Zins dreht ... -
Andree,
16.12.2007, 12:10
- Risiko ist, wenn es nicht länger geht, weil der Zins dreht ... - apoll, 17.12.2007, 02:07
- Risiko ist dann, wenn es kein Risiko gibt -
dottore,
16.12.2007, 10:55
- Risiko ist dann, wenn es kein Risiko gibt -
prinz_eisenherz,
16.12.2007, 10:21