Auch wichtig...
sozusagen die gleichen genetischen Voraussetzungen hat. Insgesamt denke
ich, ,spielen Anlage UND ökonomische UND soziale Situation da hinein.
...ist die, ich sage mal "Zeitfensterprägung" dazu.
In "Verhaltensforschung die uns angeht" (aus den 70igern) werden mehrere Versuche erwähnt, die eine Prägung in bestimmten Phasen der Gehirnentwicklung beschreiben. Verpasst man das entsprechende "Zeitfenster", wird die zugehörige Fähigkeit nicht oder nur schwach (bzw. mit überdurchschnittlichen Mühen) ausgeprägt.
Vermutlich ist es das, was wir normalerweise mit "Anlage" beschreiben.
Das gilt z.B. für den Sehsinn, vermutlich auch fürs absolute Gehör (Asiaten haben es viel öfter, vermutlich aufgrund der Sprachmelodie) und für das Erlernen einer zusätzlichen Sprache. Mich würde auch nicht wundern, wenn lesen und schreiben und logisches Denken in bestimmten Lebensphasen leichter gelernt werden kann, als später ("was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr").
Es ist ärgerlich, dass darüber so relativ wenig bekannt ist. Vielleicht könnte man eine Gesellschaft aus Genies schaffen, wenn man das besser (=zum richtigen Zeitpunkt) fördern würde.
gesamter Thread:
- Was haben negativer Flynn-Effekt und Kalifornien gemeinsam? Sehr faszinierend! -
Andudu,
09.11.2017, 11:22
- Kaliforniens IQ -
Julius Corrino,
09.11.2017, 12:19
- Negativer Flynn Effekt ein Phänomen in Einwanderungsländern? -
re-aktionaer,
09.11.2017, 13:04
- Obacht -
Julius Corrino,
09.11.2017, 14:52
- Das Hirn ist ein dynamisches Organ. -
re-aktionaer,
09.11.2017, 15:04
- Auch wichtig... -
Andudu,
10.11.2017, 11:33
- In der Tat -
re-aktionaer,
10.11.2017, 12:11
- In der Tat -
re-aktionaer,
10.11.2017, 12:11
- Auch wichtig... -
Andudu,
10.11.2017, 11:33
- Das Hirn ist ein dynamisches Organ. -
re-aktionaer,
09.11.2017, 15:04
- Obacht -
Julius Corrino,
09.11.2017, 14:52
- Ja, das mag eine Rolle spielen, mir fällt noch viel mehr ein... -
Andudu,
10.11.2017, 11:16
- Negativer Flynn Effekt ein Phänomen in Einwanderungsländern? -
re-aktionaer,
09.11.2017, 13:04
- Bennbare und nichtbrennbare Baustoffe -
Rainer,
10.11.2017, 09:53
- Das "nicht brennbar" stimmt so nicht. -
Loki,
10.11.2017, 11:24
- Im Labor kann man fast alles zum brennen bringen -
Rainer,
10.11.2017, 22:15
- Antwort und Versuch einer Bestandsaufnahme -
Loki,
11.11.2017, 14:39
- Antwort und Versuch einer Bestandsaufnahme -
Loki,
11.11.2017, 14:39
- Im Labor kann man fast alles zum brennen bringen -
Rainer,
10.11.2017, 22:15
- Das "nicht brennbar" stimmt so nicht. -
Loki,
10.11.2017, 11:24
- Nachtrag zum (negativen) Flynn-Effekt... -
Andudu,
10.11.2017, 12:02
- Kaliforniens IQ -
Julius Corrino,
09.11.2017, 12:19