Nö, aber mit Debitismus habe ich mich befasst
Btw, womit sind Bitcoins eigentlich besichert?
![]()
Womit ist ein Klumpen Gold besichert? Man besichert nur Dinge die man
verleiht.
Der Klumpen Gold ist physisch vorhanden, deswegen kann er besichert werden und deswegen kann Eigentum an ihm erworben werden.
Nehmen wir eine Flugreise und ein Flugzeug mit 295 Plätzen. Das Flugzeug ist für eine Flugreise vorgesehen. Es gibt eine gewisse Nachfrage nach Flugreisen.
Zara in seinem Unwissen über den Debitismus meint nun, die Flugreise werde durch die Nachfrage besichert.
Bis zum Starttermin sind jedoch lediglich 180 Plätze zum Durchschnittspreis von 300$ verkauft. Was geschieht eigentlich mit den 115 Plätzen, die bis zum Starttermin nicht verkauft wurden? Wer ist jetzt der Eigentümer dieser 115 Flugreisen, für die sich kein Käufer gefunden hat?
Halt! Da findet sich noch einer, der das Ganze übers Internt mitverfolgt hat. 300$ sind ihm zu viel, aber 150$ würde er gerne berappen. Es handelt sich nämlich um einen Schweizer. Kurzer Anruf bei der Fluggesellschaft, die ist damit einverstanden. Also schnellstens zum Flughafen gedüst.
Leider ist die Maschine vor einer halben Stunde abgeflogen.
Preisfrage, vielleicht findet sich ja noch ein Debitist hier: Wer ist jetzt der Eigentümer dieser Flugreise?
Nehmen wir Strom und ein Stromkraftwerk, welches 1 GW Strom mit einer definierten Spannung von 230 V und 50 HZ Frequenz liefern kann und diesen Strom auch produziert zum Preis von 8ct./KWH Kommen noch auf den Wunsch des Stromkunden, der die Politiker gewählt hat, 22ct. Steuern mit dazu, aber davon hat das Stromwerk nichts.
Zu diesem Preis finden sich lediglich Nachfrager für 600 MW; wer ist aber jetzt Eigentümer der nicht verkauften 400 MW?
Halt! Da findet sich noch einer, der das Ganze übers Internt mitverfolgt hat. 30ct./KWh sind ihm zu viel, aber 15ct./KWh würde er gerne berappen. Es handelt sich nämlich um einen Schweizer.
Wird sich das E-Werk auf diesen Deal einlassen, wenn für jede verkaufte KWh 22ct. Steuern fällig werden? Und wenn dieser Strom dann nicht verkauft werden kann, wer ist dann eigentlich der Eigentümer des Stroms?
Nehmen wir eine Bits&Bytes-Schmiede, die Software produziert. Nach Software gibt es eine gewise Nachfrage. Wer ist eigentlich der Eigentümer der Software, die nicht verkauft wurde?
So, und jetzt würde ich mir von den Bitcoinfreaks gerne noch einmal das Eigentum an den Bitcoins erklären lassen.
PS: An der Flugreise erwirbt man natürlich kein Eigentum, sondern man erwirbt Eigentum an der Flugkarte, die einen berechtigt, eine bestimmte Maschine zu einer bestimmten Aflugszeit mit einem bestimmten Ziel zu benutzen, am Strom erwirbt man natürlich kein Eigentum, sondern man kann vertraglich den Bezug einer bestimmten, vom Lieferanten gemessenen Leistung vereinbaren (die Messeinrichtung verblribt im Eigentum des Lieferanten) und an der Software erwirbt man auch kein Eigentum, man erwirbt lediglich die Erlaubnis, diese Software für einen bestimmten Zeitraum zu nutzen.
Gruß Mephistopheles
--
„Wenn sich die Welt selbst zerstört, dann fängt es so an: Die Menschen werden zuerst treulos gegen die Heimat, treulos gegen die Vorfahren, treulos gegen das Vaterland. Sie werden dann treulos gegen die guten Sitten, gegen den Nächsten, gegen Frauen
gesamter Thread:
- Elli hilf oder Bares für Rares -
Oblomow,
12.12.2017, 18:48
- Wir haben (noch) nicht eine Situation, in der das Gold seinen wahren Wert zeigt (zeigen wird...) (oT)
- XERXES, 12.12.2017, 19:17
- Kontraindikatoren -
CalBaer,
12.12.2017, 20:40
- Oder eben der Meister.... -
re-aktionaer,
13.12.2017, 12:09
- Zumindest hätte das den Vorteil, dass das Bargeldproblem damit gleich mit-gelöst wäre. -
Mephistopheles,
13.12.2017, 12:35
- Und man kann vom sicheren digitalen Ufer -
re-aktionaer,
13.12.2017, 12:41
- Die ursprüngliche Bitcoin hieß -
Mephistopheles,
13.12.2017, 13:05
- Der beste Kommentar seit langem! Danke Mephistopheles! (oT)
- Mandarin, 13.12.2017, 14:54
- Wie wurden Banknoten geminded? -
re-aktionaer,
13.12.2017, 19:05
- Banknoten kann man beliebig missbrauchen -
CalBaer,
13.12.2017, 19:32
- Alles schön und gut, aber WER steht HINTER den mathematisch-gesicherten(?) Algo-, und Logarithmen? -
Hopi,
13.12.2017, 21:46
- Alles schön und gut, aber WER steht HINTER den mathematisch-gesicherten(?) Algo-, und Logarithmen? -
Hopi,
13.12.2017, 21:46
- Der fundamentale Unterschied ist: Banknoten können nicht beliebig vermehrt werden -
Mephistopheles,
13.12.2017, 20:58
- Nachfrage-besichert -
Zarathustra,
13.12.2017, 21:26
- Hast Du Dich mit BC befasst? -
re-aktionaer,
13.12.2017, 21:33
- Könnt Ihr euch mal einigen? -
FOX-NEWS,
14.12.2017, 08:04
- Nö, aber mit Debitismus habe ich mich befasst -
Mephistopheles,
14.12.2017, 12:46
- Schön, dass ich behilflich sein konnte;-) -
siggi,
14.12.2017, 21:22
- Deutsche Sprache schwere Sprache -
Mephistopheles,
14.12.2017, 21:59
- Ja, der schweizer ;-) Entscheider hat entschieden, dass er keine 300,- bezahlt, deine Worte;-) (oT)
- siggi, 14.12.2017, 22:19
- Damit bleibt er leider auf dem Boden hocken (oT) -
Mephistopheles,
15.12.2017, 09:39
- Trotz verständlichem Unmut, das ist doch unter deinem Niveau. Ärger dich nicht, wir liegen alle mal falsch;-) (oT)
- siggi, 15.12.2017, 13:51
- Je nun, wenn es sonst keinen interessiert, WER der Verkaufspreis bestimmt...liegt vermutlich an der mangelnden geschäftlichen Erfahrung -
Mephistopheles,
15.12.2017, 14:27
- Na, geht doch;-) -
siggi,
15.12.2017, 20:34
- Na, geht doch;-) -
siggi,
15.12.2017, 20:34
- Je nun, wenn es sonst keinen interessiert, WER der Verkaufspreis bestimmt...liegt vermutlich an der mangelnden geschäftlichen Erfahrung -
Mephistopheles,
15.12.2017, 14:27
- Trotz verständlichem Unmut, das ist doch unter deinem Niveau. Ärger dich nicht, wir liegen alle mal falsch;-) (oT)
- Damit bleibt er leider auf dem Boden hocken (oT) -
Mephistopheles,
15.12.2017, 09:39
- Ja, der schweizer ;-) Entscheider hat entschieden, dass er keine 300,- bezahlt, deine Worte;-) (oT)
- Deutsche Sprache schwere Sprache -
Mephistopheles,
14.12.2017, 21:59
- Schön, dass ich behilflich sein konnte;-) -
siggi,
14.12.2017, 21:22
- Könnt Ihr euch mal einigen? -
FOX-NEWS,
14.12.2017, 08:04
- Nachfrage-besichert -
Zarathustra,
13.12.2017, 21:26
- Banknoten kann man beliebig missbrauchen -
CalBaer,
13.12.2017, 19:32
- Der beste Kommentar seit langem! Danke Mephistopheles! (oT)
- Die ursprüngliche Bitcoin hieß -
Mephistopheles,
13.12.2017, 13:05
- Und man kann vom sicheren digitalen Ufer -
re-aktionaer,
13.12.2017, 12:41
- Ende FIAT = Ende eCoin -
Centao,
13.12.2017, 15:29
- Kannst Du das bitte erklären? -
re-aktionaer,
13.12.2017, 19:06
- Wenn ich mich einmischen darf... -
Phoenix5,
14.12.2017, 11:06
- Die Frage ist doch eher, ob dies relevant ist. -
re-aktionaer,
14.12.2017, 13:01
- Miner bezahlen ihren Strom in Steuerzahlungsmitteln -
Centao,
15.12.2017, 11:28
- Miner bezahlen ihren Strom in Steuerzahlungsmitteln -
Centao,
15.12.2017, 11:28
- Die Frage ist doch eher, ob dies relevant ist. -
re-aktionaer,
14.12.2017, 13:01
- Wenn ich mich einmischen darf... -
Phoenix5,
14.12.2017, 11:06
- Kannst Du das bitte erklären? -
re-aktionaer,
13.12.2017, 19:06
- Zumindest hätte das den Vorteil, dass das Bargeldproblem damit gleich mit-gelöst wäre. -
Mephistopheles,
13.12.2017, 12:35
- Oder eben der Meister.... -
re-aktionaer,
13.12.2017, 12:09
- Wir haben (noch) nicht eine Situation, in der das Gold seinen wahren Wert zeigt (zeigen wird...) (oT)