Ripple ist technisch schon längst überholt! Der neueste heiße Scheiß ist RaiBlocks mT
Dein Vergleich von Ripple (Symbol: XRP, angelehnt an ISO4217) zu wenigen etablierten Kryptowährungen BTC/ETH/... lässt Ripple gut aussehen - ist aber nur die halbe Wahrheit, denn technologisch gesehen gibt es noch viel interessantere Konzepte, welche die dargestellten Metriken nochmals übertrumpfen. Dem Coin 'RaiBlocks' (XRB) werden folgende Eigenschaften nachgesagt:
- gebührenfreie Transaktionen, dadurch selbst Mikrotransaktionen dauerhaft rentabel
- gerichtetete azyklische Graphen (englisch 'DAG') statt Blockchain, dadurch skalierbar auf derzeit ca. 7000 Transaktionen pro Sekunde
- quasi miningfrei, dadurch verzögerungsfrei, stromsparend und deflationär. Jeder Account hat seine eigene mini-Buchhaltung, dadurch wird sogar das Aufräumen von geleerten Accounts aus dem öffentlichen Ledger möglich und spart die irren Blockchain-Aufblähungen der etablierten Coins.
Ich denke, es wird auf mehrere Währungen hinauslaufen, die parallel existieren werden - je nach Anwendungsfall kann man das passende Instrument wählen. Z.B. Coins für Alltagskäufe (EUR, BCH, XRB, DASH, ...), Smart Contracts (ETH, NEO, ...), maximale Privatsphäre (XMR, ZEC, NAV, XVG, ... ), Machine2Machine Kommunikation (IOTA), Tradingpair (BTC, USDT), corporate settlement layer (XRP), dezentrale Börse (BTS, ...), dezentrales Grundbuch (?)..... Alle haben ihre Daseinsberechtigung. Die Entwickler schlafen jedoch nicht, es gibt ständig Bewegung im Markt. So entwickelt gerade schon wieder jemand einen Nachfolger ('Fork') von RaiBlocks, der die Privatsphäre-Technologie von ZCash implementieren soll. Daher der etwas übertriebene Titel des Beitrags. Die digitale Welt ist schnellebig.
Der einzige gemeinsame Nenner all dieser digitalen Güter ist meines Wissens übrigens folgender: Man kann Eigentumsrechte einmalig und zweifelsfrei an jemand Drittes übertragen, idealerweise ohne dass dieser Weg über klassische Mittelsmänner läuft. Damit lassen sich Probleme lösen, die vorher von zentralisierten Einheiten geregelt wurden. Andererseits schafft man sich neue Probleme und Herausforderungen - so muss man auf seine Passwörter (Private Key/Seed) gut aufpassen, denn man kann sich nirgends ausheulen wenn man über den Tisch gezogen wird, es sei denn man führt neue freiwillige Mittelsmänner in Form von Treuhändern ein.
Im Endeffekt werden vermutlich vielen alteingesessenen Branchen die Felle davon schwimmen. Allen voran Staaten und Banken. Es bleibt spannend, egal wie's kommt.
gesamter Thread:
- Ripple XRP im Vergleich mit anderen digitalen Assets mT -
Zockempire,
20.12.2017, 21:18
- Zentralistische Systeme sind schneller als dezentrale -
Zarathustra,
21.12.2017, 08:13
- Vertragsrisiko -
tar,
21.12.2017, 09:54
- Sobald der Marktwert höher ist als der von Gold, wird es stabiler als Gold -
Zarathustra,
21.12.2017, 19:59
- Das liegt daran, dass Zimbabwe-Dollars ohne Haftung erschaffen wurden ähnlich wie Kryptowährungen -
Mephistopheles,
21.12.2017, 20:52
- Die Weisheiten der Leute, die aussen vor blieben und die Dinge nicht kommen sehen (können) (oT)
- Zarathustra, 22.12.2017, 07:45
- Die Weisheiten der Leute, die aussen vor blieben und die Dinge nicht kommen sehen (können) (oT)
- Das liegt daran, dass Zimbabwe-Dollars ohne Haftung erschaffen wurden ähnlich wie Kryptowährungen -
Mephistopheles,
21.12.2017, 20:52
- Zu Problemen der Kryptos "Jameson Lopp vs. Roger Ver" (mkT+L) -
Silke,
21.12.2017, 20:53
- Selbstverständlich sind offizielle Währungen tangiert durch inoffizielle -
Zarathustra,
22.12.2017, 08:24
- Eine "Währung" die nicht wahrt ist keine Währung. -
Silke,
23.12.2017, 16:27
- China hat die Krypto Börsen geschlossen -
Zarathustra,
25.12.2017, 11:23
- Kryptowährungen = Kurzfristig Abenteuerlust erweckende Schneeballsysteme -
Ashitaka,
28.12.2017, 14:29
- Russen und Chinesen haben einen Feldversuch mit dem Krypto-Petro gestartet -
Oberbayer,
28.12.2017, 15:13
- Miners sind nicht dumm -
Zarathustra,
28.12.2017, 15:15
- Puh -
Ashitaka,
28.12.2017, 18:39
- Keine Ahnung, aber immerhin eine Meinung -
Zarathustra,
29.12.2017, 09:18
- Keine Ahnung, aber immerhin eine Meinung -
Zarathustra,
29.12.2017, 09:18
- Puh -
Ashitaka,
28.12.2017, 18:39
- Russen und Chinesen haben einen Feldversuch mit dem Krypto-Petro gestartet -
Oberbayer,
28.12.2017, 15:13
- Kryptowährungen = Kurzfristig Abenteuerlust erweckende Schneeballsysteme -
Ashitaka,
28.12.2017, 14:29
- China hat die Krypto Börsen geschlossen -
Zarathustra,
25.12.2017, 11:23
- Eine "Währung" die nicht wahrt ist keine Währung. -
Silke,
23.12.2017, 16:27
- Zahlungsmittel -
tar,
29.12.2017, 04:11
- Selbstverständlich sind offizielle Währungen tangiert durch inoffizielle -
Zarathustra,
22.12.2017, 08:24
- Sobald der Marktwert höher ist als der von Gold, wird es stabiler als Gold -
Zarathustra,
21.12.2017, 19:59
- Ripple wird immer dezentralisierter. mT -
Zockempire,
21.12.2017, 13:23
- Bei der Gründung wurden 100 Milliarden XRP kreiert und die befinden sich mehrheitlich -
Zarathustra,
21.12.2017, 19:44
- Ripple will ja gar keine Währung sein mT -
Zockempire,
21.12.2017, 23:07
- So what? -
tar,
21.12.2017, 23:44
- Banking 2.0 oder Opposition -
Zarathustra,
22.12.2017, 08:03
- Hochmuth(!) -
tar,
25.12.2017, 10:51
- Wird tagtäglich (zunehmend) genutzt -
Zarathustra,
25.12.2017, 11:49
- Ich sehe und staune .... -
NST,
26.12.2017, 08:17
- Stell Dir vor, auch in China gibt es Leute, die Libertarismus dem Totalitarismus vorziehen -
Zarathustra,
26.12.2017, 08:44
- Hm, .... -
NST,
26.12.2017, 10:59
- In diesem Video erklärt 'Satoshi Nakamoto', warum er ein japanisches Pseudonym wählte -
Zarathustra,
26.12.2017, 11:27
- Respekt ... -
NST,
27.12.2017, 03:04
- Respekt ... -
NST,
27.12.2017, 03:04
- In diesem Video erklärt 'Satoshi Nakamoto', warum er ein japanisches Pseudonym wählte -
Zarathustra,
26.12.2017, 11:27
- Hm, .... -
NST,
26.12.2017, 10:59
- Stell Dir vor, auch in China gibt es Leute, die Libertarismus dem Totalitarismus vorziehen -
Zarathustra,
26.12.2017, 08:44
- Ich sehe und staune .... -
NST,
26.12.2017, 08:17
- Wird tagtäglich (zunehmend) genutzt -
Zarathustra,
25.12.2017, 11:49
- Hochmuth(!) -
tar,
25.12.2017, 10:51
- Banking 2.0 oder Opposition -
Zarathustra,
22.12.2017, 08:03
- Ripple will ja gar keine Währung sein mT -
Zockempire,
21.12.2017, 23:07
- Bei der Gründung wurden 100 Milliarden XRP kreiert und die befinden sich mehrheitlich -
Zarathustra,
21.12.2017, 19:44
- Vertragsrisiko -
tar,
21.12.2017, 09:54
- Ripple ist technisch schon längst überholt! Der neueste heiße Scheiß ist RaiBlocks mT -
Echo,
21.12.2017, 12:16
- Bubble Indikator -
Ötzi,
21.12.2017, 13:29
- "Restliche Altcoin-Bestände umwandeln" -
Reikianer,
21.12.2017, 16:20
- Bessere Daten-/Chartquellen? -
Reikianer,
21.12.2017, 18:33
- Besseres Charting (optimierte Eingabe für Elliottwellen) und bessere Daten (mit permanenter Aktualisierung) bei investing.com -
Yellow++,
21.12.2017, 21:54
- Vielen Dank für die Antwort, noch eine Frage: -
Reikianer,
22.12.2017, 20:46
- Websites für möglichst viele von der Marktkapitalisierung kleinere Bitcoins und die Bedeutung der Futuremärkte -
Yellow++,
22.12.2017, 23:49
- Strategie für Cryptocoin-Laien (?) -
Reikianer,
27.12.2017, 17:48
- Strategie für Cryptocoin-Laien (?) -
Reikianer,
27.12.2017, 17:48
- Websites für möglichst viele von der Marktkapitalisierung kleinere Bitcoins und die Bedeutung der Futuremärkte -
Yellow++,
22.12.2017, 23:49
- Vielen Dank für die Antwort, noch eine Frage: -
Reikianer,
22.12.2017, 20:46
- Besseres Charting (optimierte Eingabe für Elliottwellen) und bessere Daten (mit permanenter Aktualisierung) bei investing.com -
Yellow++,
21.12.2017, 21:54
- Bessere Daten-/Chartquellen? -
Reikianer,
21.12.2017, 18:33
- "Restliche Altcoin-Bestände umwandeln" -
Reikianer,
21.12.2017, 16:20
- Ripple hat minimale Gebühren als Spamschutz mT -
Zockempire,
21.12.2017, 13:35
- Bubble Indikator -
Ötzi,
21.12.2017, 13:29
- Zentralistische Systeme sind schneller als dezentrale -
Zarathustra,
21.12.2017, 08:13