Russen und Chinesen haben einen Feldversuch mit dem Krypto-Petro gestartet
http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/kryptowaehrung-petro-venezuela-setzt-auf...
Ich denke, dass das ein Test-Versuch ist, den USD als Petro-Dollar abzuschaffen. Russen und Chinesen haben selber noch nicht den finalen Plan dafür. Also lassen sie auf einem Nebenschauplatz üben.
Mir erschließt sich die technische Umsetzung leider nicht.
Vielleicht kann das jemand kompetentes erklären.
Hallo Zarathustra,
Ja, eben, während Staatswährungen nicht währen und deshalb immer
mehr
an Vertrauen verlieren, gewinnt Krypto an Zulauf.
Niemand vertraut darauf, dass Kryptowährungen das Potential für eine
gleichbleibende Bewertung anderer Einheiten (Pampers, Socken, Bier) wahren.
das haben sie noch nie. Mit dem Futurehandel wird das ganze richtig an
Fahrt gewinnen, rauf und runter bis der Arzt kommt.Eine für die Massen Vertrauen erweckende Währung wird hingegen dadurch
begründet, dass, aufgrund der allseitigen Notwendigkeit zur Refinanzierung
zwecks Erhalt, diesen Einheiten eine stabile Nachfrage auf Basis von
Schuldkontrakten (Basis Kreditforderungen) gegenübersteht.Kryptoeinheiten können dies aufgrund der von Ludwig genannten Gründe
nicht leisten. Kryptoeinheiten sind eben keine Geldeiheiten, die durch
über lange Zeiträume ständig erneuerbare Schuldtitel aller Teilnehmer
des Systems begründet werden (durch geldpolitische Operationen), sonder
durch einen exponentiell zunehmenden Energieumsatz einer verschwindend
geringen Anzahl von Minern. Das führt unweigerlich zu Problemen bei der
Vorfinanzierung des Energieaufwands (Schneeballsystem).Etwas vertraulicheres, als eine Einheit, die auf ständig erneuerbaren und
langfristig ausweitbaren Finanzierungen ALLER TEILNEHMER DES SYSTEMS
basiert, gibt es nicht.Kryptowährungen werden immer spekulative Abenteuerschiffe von
Abenteuerlustigen bleiben, die sobald die Abenteurer ihre Kosten für den
Energiebedarf nicht mehr decken können, nur noch Platz für ganz harte
Abenteurer bieten (long und short, rauf und runter bis zum Erbrechen).Kryptowährungen sind Abenteuerlust erweckende Schnellballsysteme für
Minderheiten, die ohne das die Vorfinanzierungen möglich machende
Schnellballsystem (Geldsystem) nicht funktionieren.Dass wir am Ende eh alle tot sind, ja, das ist bekannt. Und mit Anarchie
haben Kryptowährungen aufgrund der bestehenden Abhängigkeiten
(exponentiell Energie benötigende Blockchain) gar nichts zu tun.Es sind Krypto-Anarchismus-Simulationen im Cyberspace, oder anders
ausgedrückt:Sich in einer digitalen Infrastruktur, deren Eigenschaften/Funktionen
allesamt von der Finanzierbarkeit (siehe Debitismus) und Verteidigung
(siehe Machttheorie) der Zentralmachtgebiete (heute Staaten[gemeinschaften]
mit ihren Märkten) abhängig sind, sich durch eine alle Teilnehmer an die
Hand nehmende Blockchain ausrichten lassen (Verifizierung /
Gültigkeitsprüfung der Transaktionen), um dann daheim vorm Rechner als
auserwählter Neo (man lese Baudrilliard zu dieser Witzfigur) so zu tun,
als hätte dies etwas mit realem Anarchismus zu tun.Herzlichst,
Ashitaka
gesamter Thread:
- Ripple XRP im Vergleich mit anderen digitalen Assets mT -
Zockempire,
20.12.2017, 21:18
- Zentralistische Systeme sind schneller als dezentrale -
Zarathustra,
21.12.2017, 08:13
- Vertragsrisiko -
tar,
21.12.2017, 09:54
- Sobald der Marktwert höher ist als der von Gold, wird es stabiler als Gold -
Zarathustra,
21.12.2017, 19:59
- Das liegt daran, dass Zimbabwe-Dollars ohne Haftung erschaffen wurden ähnlich wie Kryptowährungen -
Mephistopheles,
21.12.2017, 20:52
- Die Weisheiten der Leute, die aussen vor blieben und die Dinge nicht kommen sehen (können) (oT)
- Zarathustra, 22.12.2017, 07:45
- Die Weisheiten der Leute, die aussen vor blieben und die Dinge nicht kommen sehen (können) (oT)
- Das liegt daran, dass Zimbabwe-Dollars ohne Haftung erschaffen wurden ähnlich wie Kryptowährungen -
Mephistopheles,
21.12.2017, 20:52
- Zu Problemen der Kryptos "Jameson Lopp vs. Roger Ver" (mkT+L) -
Silke,
21.12.2017, 20:53
- Selbstverständlich sind offizielle Währungen tangiert durch inoffizielle -
Zarathustra,
22.12.2017, 08:24
- Eine "Währung" die nicht wahrt ist keine Währung. -
Silke,
23.12.2017, 16:27
- China hat die Krypto Börsen geschlossen -
Zarathustra,
25.12.2017, 11:23
- Kryptowährungen = Kurzfristig Abenteuerlust erweckende Schneeballsysteme -
Ashitaka,
28.12.2017, 14:29
- Russen und Chinesen haben einen Feldversuch mit dem Krypto-Petro gestartet - Oberbayer, 28.12.2017, 15:13
- Miners sind nicht dumm -
Zarathustra,
28.12.2017, 15:15
- Puh -
Ashitaka,
28.12.2017, 18:39
- Keine Ahnung, aber immerhin eine Meinung -
Zarathustra,
29.12.2017, 09:18
- Keine Ahnung, aber immerhin eine Meinung -
Zarathustra,
29.12.2017, 09:18
- Puh -
Ashitaka,
28.12.2017, 18:39
- Kryptowährungen = Kurzfristig Abenteuerlust erweckende Schneeballsysteme -
Ashitaka,
28.12.2017, 14:29
- China hat die Krypto Börsen geschlossen -
Zarathustra,
25.12.2017, 11:23
- Eine "Währung" die nicht wahrt ist keine Währung. -
Silke,
23.12.2017, 16:27
- Zahlungsmittel -
tar,
29.12.2017, 04:11
- Selbstverständlich sind offizielle Währungen tangiert durch inoffizielle -
Zarathustra,
22.12.2017, 08:24
- Sobald der Marktwert höher ist als der von Gold, wird es stabiler als Gold -
Zarathustra,
21.12.2017, 19:59
- Ripple wird immer dezentralisierter. mT -
Zockempire,
21.12.2017, 13:23
- Bei der Gründung wurden 100 Milliarden XRP kreiert und die befinden sich mehrheitlich -
Zarathustra,
21.12.2017, 19:44
- Ripple will ja gar keine Währung sein mT -
Zockempire,
21.12.2017, 23:07
- So what? -
tar,
21.12.2017, 23:44
- Banking 2.0 oder Opposition -
Zarathustra,
22.12.2017, 08:03
- Hochmuth(!) -
tar,
25.12.2017, 10:51
- Wird tagtäglich (zunehmend) genutzt -
Zarathustra,
25.12.2017, 11:49
- Ich sehe und staune .... -
NST,
26.12.2017, 08:17
- Stell Dir vor, auch in China gibt es Leute, die Libertarismus dem Totalitarismus vorziehen -
Zarathustra,
26.12.2017, 08:44
- Hm, .... -
NST,
26.12.2017, 10:59
- In diesem Video erklärt 'Satoshi Nakamoto', warum er ein japanisches Pseudonym wählte -
Zarathustra,
26.12.2017, 11:27
- Respekt ... -
NST,
27.12.2017, 03:04
- Respekt ... -
NST,
27.12.2017, 03:04
- In diesem Video erklärt 'Satoshi Nakamoto', warum er ein japanisches Pseudonym wählte -
Zarathustra,
26.12.2017, 11:27
- Hm, .... -
NST,
26.12.2017, 10:59
- Stell Dir vor, auch in China gibt es Leute, die Libertarismus dem Totalitarismus vorziehen -
Zarathustra,
26.12.2017, 08:44
- Ich sehe und staune .... -
NST,
26.12.2017, 08:17
- Wird tagtäglich (zunehmend) genutzt -
Zarathustra,
25.12.2017, 11:49
- Hochmuth(!) -
tar,
25.12.2017, 10:51
- Banking 2.0 oder Opposition -
Zarathustra,
22.12.2017, 08:03
- Ripple will ja gar keine Währung sein mT -
Zockempire,
21.12.2017, 23:07
- Bei der Gründung wurden 100 Milliarden XRP kreiert und die befinden sich mehrheitlich -
Zarathustra,
21.12.2017, 19:44
- Vertragsrisiko -
tar,
21.12.2017, 09:54
- Ripple ist technisch schon längst überholt! Der neueste heiße Scheiß ist RaiBlocks mT -
Echo,
21.12.2017, 12:16
- Bubble Indikator -
Ötzi,
21.12.2017, 13:29
- "Restliche Altcoin-Bestände umwandeln" -
Reikianer,
21.12.2017, 16:20
- Bessere Daten-/Chartquellen? -
Reikianer,
21.12.2017, 18:33
- Besseres Charting (optimierte Eingabe für Elliottwellen) und bessere Daten (mit permanenter Aktualisierung) bei investing.com -
Yellow++,
21.12.2017, 21:54
- Vielen Dank für die Antwort, noch eine Frage: -
Reikianer,
22.12.2017, 20:46
- Websites für möglichst viele von der Marktkapitalisierung kleinere Bitcoins und die Bedeutung der Futuremärkte -
Yellow++,
22.12.2017, 23:49
- Strategie für Cryptocoin-Laien (?) -
Reikianer,
27.12.2017, 17:48
- Strategie für Cryptocoin-Laien (?) -
Reikianer,
27.12.2017, 17:48
- Websites für möglichst viele von der Marktkapitalisierung kleinere Bitcoins und die Bedeutung der Futuremärkte -
Yellow++,
22.12.2017, 23:49
- Vielen Dank für die Antwort, noch eine Frage: -
Reikianer,
22.12.2017, 20:46
- Besseres Charting (optimierte Eingabe für Elliottwellen) und bessere Daten (mit permanenter Aktualisierung) bei investing.com -
Yellow++,
21.12.2017, 21:54
- Bessere Daten-/Chartquellen? -
Reikianer,
21.12.2017, 18:33
- "Restliche Altcoin-Bestände umwandeln" -
Reikianer,
21.12.2017, 16:20
- Ripple hat minimale Gebühren als Spamschutz mT -
Zockempire,
21.12.2017, 13:35
- Bubble Indikator -
Ötzi,
21.12.2017, 13:29
- Zentralistische Systeme sind schneller als dezentrale -
Zarathustra,
21.12.2017, 08:13