Das Gelbe Forum Forum nach Zeit sortieren Forum nach letzter Antwort sortieren die 150 neuesten Beiträge
  • >Neu hier? / Infos
    • Leitlinien und Regeln
    • Das Gelbe Forum unterstützen
    • Hinweise zur Handhabung
    • Registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Gefälschte E-Mails
    • Leserzuschriften
    • Abkürzungen
    • Impressum/Kontakt
    • Disclaimer
  • >Wissen
    • Einstiegsliteratur Debitismus
    • Weitere Literatur
    • Sammlungen
    • Buchempfehlungen
    • Altes Elliott-Wellen-Forum
  • >Elliott-Wellen
    • Elliott-Grundkurs
    • Alle ELLI-Beiträge
    • Elliott-Links
    • Elliott-Tagung 1
    • Elliott-Tagung 2
    • Altes Elliott-Wellen-Forum
    • Elliott-Tagung 1
    • Elliott-Tagung 2
  • >Themen
    • Risiken der Atomkraft
    • Buchempfehlungen
    • div. alternative Nachrichtenüberblicke
    • Froschgrafik
    • Chart du Jour
    • Das oekonomische Zitat
    • Beliebte Rechtschreibfehler
  • >Charts / Börsenlinks
    • Charts / Börsenlinks
    • Währungen
    • Rohstoffe
    • Aktienindizes
    • Gold in Euro
    • Silber in Euro
  • >Forumsarchive
    • Das alte Elliott-Wellen-Forum (2000-2007)
    • Das Gelbe Forum (2007-2017)
  
 
  • Login
zurück zur Hauptseite
  • in Thread öffnen

ARCHIV1 - HIER FINDET SICH DER ZEITRAUM BIS 2017

Forum-Menü | Fluchtburg autark am Meer | Goldpreis heute | Zum Tode von Jürgen Küßner | Bücher vom Kopp-Verlag
ZITAT »Wir ersticken in der Datenflut.«
Unterstützen Sie das Gelbe Forum durch Käufe bei Amazon. | Weitere Buch-Empfehlungen und Amazon-Navigation

Wer weiß, ob das stimmt...

Andudu @, Freitag, 29.12.2017, 11:17 (vor 1920 Tagen) @ Oberbayer
bearbeitet von unbekannt, Freitag, 29.12.2017, 11:23

In den Jahren 2016 und 2017 gab es in Russland ca. 20.000 Insolvenzen.

Absolute Zahlen sagen relativ wenig (schönes Wortspiel :-)

Und was bitte sind 20k Insolvenzen? Allein Deutschland hatte 2017 mehr Unternehmensinsolvenzen und das wird als großer Erfolg gefeiert:
https://www.creditreform.de/nc/aktuelles/news-list/details/news-detail/insolvenzen-in-d...

Zitat daraus:
"Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ging von 21.560 auf 20.200 zurück. Eine geringere Zahl an Unternehmensinsolvenzen wurde zuletzt im Jahr 1994 registriert (18.820) – damals noch unter der alten Konkursordnung. Im Vergleich zum bisherigen Höchststand der Unternehmensinsolvenzen (2003: 39.470) haben sich die Fallzahlen aktuell fast halbiert."

Allein um das beurteilen zu können, muss also auch das Insolvenzrecht vergleichbar sein und die Ausgangssituation betrachtet werden.

Außerdem würde ich nicht von Krise sprechen, solange sich Wachstum oder Rückgang innerhalb der +/- 3% des BIP (und damit vermutlich innerhalb der Fehlerquote) bewegen. Dafür dann auch noch einzelne mikroökonomische Ursachen erkennen zu wollen, erscheint mir nicht sonderlich sinnvoll.

Wenn man den offiziellen Zahlen glauben darf, gab es einen heftigen Knick in 2009, vermutlich eine Wirkung der westlichen Wirtschaftskrise, seitdem schwankt es moderat um 0 herum. Mit einem leichteren Rückgang 2015 (vermutlich eine Wirkung der Russlandsanktionen). Aber die Russen sind nicht blöde und die neuesten Zahlen sehen schon wieder ganz anders aus:
https://ostexperte.de/russland-konjunktur-laeuft-besser-als-erwartet
(mit einer tabellarischen Auflistung der Schätzungen verschiedener Institute)

antworten
 

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

  • Die russische Wirtschaftskrise, Ursachen - Oberbayer, 29.12.2017, 05:25 [*]
    • Quelle? (oT) [ [ kein Text ] ] - FOX-NEWS, 29.12.2017, 06:19
      • Quellen - Oberbayer, 29.12.2017, 09:35
        • Bei Quellenangaben hilft es die Quelle selbst zu nennen - Lechbrucknersepp, 29.12.2017, 10:28
        • Für so eine Antwort hätte Dir der Hausmeister früher die Hammelohren langgezogen. - FOX-NEWS, 29.12.2017, 10:29
          • Links bei ixquick.com - Oberbayer, 29.12.2017, 13:09
            • Die Suchmaschine ist egal. Ein Link (URL) lässt sich immer im Browser aus der Adresszeile der aufgerufenen Seite kopieren. (oT) [ [ kein Text ] ] - FOX-NEWS, 29.12.2017, 16:37
              • Mache bitte - Oberbayer, 29.12.2017, 17:35
                • Unter Firefox: - FOX-NEWS, 29.12.2017, 19:03
    • Wer weiß, ob das stimmt... - Andudu, 29.12.2017, 11:17
    • Schlechte Infrastruktur ist größtes Problem der russischen Wirtschaft - Reffke, 29.12.2017, 12:30
    • Der Mindestlohn in Russland wurde auf 135 Euro angehoben, in Bulgarien ist er bei 255 Euro angesetzt. - aprilzi, 29.12.2017, 14:40
      • Wer bekommt denn den Mindestlohn? - EM-Financial, 29.12.2017, 17:48
    • Meine Güte so ein Blödsinn - EM-Financial, 29.12.2017, 17:38
      • Harsche Antworten finde ich okay."Dummschwätzer" nicht! - Oberbayer, 29.12.2017, 18:07
        • Damit meinte ich nicht Dich - EM-Financial, 29.12.2017, 22:34
        • Meine Quellen sind echte Beobachtungen vor Ort - EM-Financial, 29.12.2017, 22:41
      • Wäre nett, wenn du die in diesem Thread nennen könntest. - siggi, 29.12.2017, 22:48
        • 10 Märkte mit Potenzial - EM-Financial, 30.12.2017, 14:18

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.

CoinInvest -- Ihr Edelmetallhändler






444324 Einträge in 53482 Threads, 990 registrierte Benutzer, 14 Benutzer online (0 registrierte, 14 Gäste) | Forumszeit: 02.04.2023, 07:44 (Europe/Berlin)
Das Gelbe Forum: Das Forum für Elliott-Wellen, Börse, Wirtschaft, Debitismus, Geld, Zins, Staat, Macht (und natürlich auch Politik ud  Gesellschaft - und ein wenig alles andere) || Altes Elliott-Wellen-Forum

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz
✖