Wann hat eine Welle 5 begonnen?
Wenn du den Kurs mal fortsetzen solltest, würden mich Praxisbeispiele
für die Entwicklung konkreter Prognosen aus einem Muster besonders
interessieren.
Sicher, aber hier gibt es schon viele Beispiele:
http://www.dasgelbeforum.de.org/search.php?search=.gif&ao=and&u_name=-ELLI-
Eine konkrete Frage gleich mal aufgrund der verschiedenen Lektionen:
Du schreibst einerseits, eine Welle 5 sei für das Handeln am
geeignetsten,
Der Grund ist, weil ich sie für die sichersten halte. Natürlich ist mit einer Welle 3 deutlich mehr zu verdienen, aber neben dem Gewinnspotenzial darf die Erfolgswahrscheinlichkeit nicht vergessen werden.
andererseits schreibst du, Korrekturmuster zu erkennen sei am
schwierigsten.
Nicht ganz. Das Schwierige ist, die innere Struktur einer Korrektur zu erkennen. Die Korrektur an sich erkennt man meistens schon recht einfach, schon allein daran, dass sie tendenziell seitwärts läuft.
Daraus ergibt sich für mich die Frage: wie erkenne ich,
dass eine Welle 5 nun tatsächlich begonnen hat? Vor der Welle 5 kommt ja
die Welle 4, also eine Korrekturwelle. Und diese Korrekturwelle kann sich,
so entnehme ich dem Kurs, ziemlich hinziehen, es können mehrere
unterschiedliche Korrekturmuster nacheinander auftreten etc. ... an welchem
Punkt kann ich dann sicher sagen, dass ich nun in der Welle 5 bin? Erst
wenn das Hoch der Welle 3 überschritten ist? Und welchen Vorhersagewert
hat die Welle 5 dann noch?
Gute Fragen, die nicht so einfach mit einem Rezept beantwortet werden können. Wenn eine Korrektur beispielsweise aus zwei etwa gleich langen Wellen (a und c) besteht, ist die Chance schon mal nicht schlecht, dass die Korrektur zu Ende ist. Wenn aber Welle c kürzer ist als Welle a, sich also eventuell ein Dreieck ergibt, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass auch noch die Wellen d und e folgen. Und dann ist ein Ausbruch aus dem Dreieck gut zu erkennen.
Auf das Überschreiten des Hochs der Welle 3 zu warten, ist natürlich noch sicherer, aber dann wird das Gewinnspotenzial auch deutlich kleiner.
Ach, ich merke, es gibt so viele Indizien, die ich kaum alle beschreiben kann - es ist in starkem Maße eine Übungssache. Und oft hilft auch die Charttechnik dabei. Bei diesem Öl-Beispiel war es eine Kombination aus Charttechnik (Abwärtskanal überschritten) und Elliott, indem der erste Aufwärtsimpuls erkennbar wurde:
(aus diesem Beitrag)
Ich war zwar mit einem Stopp damals zu vorsichtig, aber das Ende der Korrektur war korrekt erkannt.
Oder hier, kürzlich beim Gold:
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=248586
Bei dieser Gelegenheit noch Glückwunsch zu deiner Öl-Vorhersage vom
letzten Jahr. Die ist ja tatsächlich wie auf Schienen gelaufen. Ist da
jetzt die Luft raus oder werden die 130 noch angekratzt?
Ich gehe davon aus, dass die 130 deutlich überschritten werden - sonst würde der Ausbruch aus dieser Seitwärtskorrektur ja wenig Sinn machen. Ich glaube auch, dass wir noch deutlich höhere Ölpreise sehen werden.
gesamter Thread:
- Elliott-Grundkurs, Teil 10: Der Goldene Schnitt / die Goldene Spirale / Fibonacci-Relationen in den Wellen -
-ELLI-,
04.03.2012, 18:01
- ein Beispiel dazu - Dieter, 04.03.2012, 18:22
- Kleines Feedback und ein großes Dankeschön! - zip, 05.03.2012, 00:04
- Dankeschön @ELLI, und bitte um weitere Hausaufgaben. ^^ (oT)
- Zeitgenosse, 05.03.2012, 08:55
- Danke und Fragen -
NaturalBornKieler,
05.03.2012, 10:22
- Wann hat eine Welle 5 begonnen? - -ELLI-, 05.03.2012, 14:15
- Abschweifung zum Goldenen Schnitt oder der Stetigen Teilung -
Orlando,
05.03.2012, 12:24
- Die Rechnung ist selbstverständlich falsch -
thrive,
05.03.2012, 13:37
- Von Esoterik war nicht die Rede - Orlando, 05.03.2012, 14:37
- Die Rechnung ist selbstverständlich falsch -
thrive,
05.03.2012, 13:37
- Herzlichen Dank fürs Einstellen - cassi, 05.03.2012, 16:33
- erst kein richtiges Interesse meinerseits, dann doch alle Kapital am Stück durch :) großes Kompliment und danke! (oT)
- Broesler, 19.07.2012, 20:16
- Danke und "Waffenstillstand"? + Fragen :) -
onepiece,
17.08.2012, 18:39
- Antworten zu deinen Elliott-Fragen -
-ELLI-,
18.08.2012, 16:48
- Ah ok, stimmt das dann so? -
onepiece,
18.08.2012, 22:03
- Noch ein Antwortversuch + eine Frage - -ELLI-, 19.08.2012, 16:58
- Ah ok, stimmt das dann so? -
onepiece,
18.08.2012, 22:03
- Antworten zu deinen Elliott-Fragen -
-ELLI-,
18.08.2012, 16:48