Danke und "Waffenstillstand"? + Fragen :)
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die viele Arbeit, mit der Du hier die Grundlagen von Elliott erklärst. An dieser Stelle vllt. auch das Angebot eines "Waffenstillstands" , um mal etwas konstruktiver zu werden :)
Ich hätte noch ein paar Fragen bzgl. Methode und praktischer Nutzung.
a) Ich hatte ja an anderer Stelle einmal gefragt, ob es prinzipiell "unendlich viele Unterwellen" bei Elliott gibt. Das hast Du bestätigt. Nun frage ich mich, um zu beurteilen, ob ein Muster eine Elliott-Welle darstellt oder nicht, wie viele "Unterwellen" sollte man dafür lokalisieren könne, um das etwas konkreter zu machen? Am Beispiel: Würde es reichen, wenn ich ein "Untermuster" sehe, um zu bestätigen, dass der Impuls darüber eine Welle ist? Oder muss man "noch tiefer"? dazu auch
b) Welche Chart-"Taktung" empfiehlt sich denn für EW-Analyse? Prinzipiell könnte man ja, wenn die Daten verfügbar wären, sogar in Nanosekunden gehen, aber das erscheint mir etwas... "kleinkariert"
c) dazu direkt die "Praxisfrage": Mit welchen Hilfsmitteln ermittelst Du (oder auch andere) denn die Wellen? Habt ihr bestimmte Zusatzprogramme, oder gibts sogar "Analog"-Elliotter? :D Und wo bekommt ihr die ganzen verschiedenen Charts her?
d) Wie kann man grundsätzlich entscheiden, dass ein Impuls zuende ist. Z.B. hier: , warum ist Punkt 4 nicht schon beim kurz vorherigen Tief? Hängt es allein am darauf folgenden Aufwärtsimpuls? Und direkt dazu dann noch: Ab wann muss ich das gesamte Muster verwerfen? Muss dazu eine der Grundregeln aus dem 1. Lehrgang verletzt sein, oder wo ist die Grenze?
Mmh, ich hatte noch mehr, aber die fallen mir grade nicht ein :)
gesamter Thread:
- Elliott-Grundkurs, Teil 10: Der Goldene Schnitt / die Goldene Spirale / Fibonacci-Relationen in den Wellen -
-ELLI-,
04.03.2012, 18:01
- ein Beispiel dazu - Dieter, 04.03.2012, 18:22
- Kleines Feedback und ein großes Dankeschön! - zip, 05.03.2012, 00:04
- Dankeschön @ELLI, und bitte um weitere Hausaufgaben. ^^ (oT)
- Zeitgenosse, 05.03.2012, 08:55
- Danke und Fragen -
NaturalBornKieler,
05.03.2012, 10:22
- Wann hat eine Welle 5 begonnen? - -ELLI-, 05.03.2012, 14:15
- Abschweifung zum Goldenen Schnitt oder der Stetigen Teilung -
Orlando,
05.03.2012, 12:24
- Die Rechnung ist selbstverständlich falsch -
thrive,
05.03.2012, 13:37
- Von Esoterik war nicht die Rede - Orlando, 05.03.2012, 14:37
- Die Rechnung ist selbstverständlich falsch -
thrive,
05.03.2012, 13:37
- Herzlichen Dank fürs Einstellen - cassi, 05.03.2012, 16:33
- erst kein richtiges Interesse meinerseits, dann doch alle Kapital am Stück durch :) großes Kompliment und danke! (oT)
- Broesler, 19.07.2012, 20:16
- Danke und "Waffenstillstand"? + Fragen :) -
onepiece,
17.08.2012, 18:39
- Antworten zu deinen Elliott-Fragen -
-ELLI-,
18.08.2012, 16:48
- Ah ok, stimmt das dann so? -
onepiece,
18.08.2012, 22:03
- Noch ein Antwortversuch + eine Frage - -ELLI-, 19.08.2012, 16:58
- Ah ok, stimmt das dann so? -
onepiece,
18.08.2012, 22:03
- Antworten zu deinen Elliott-Fragen -
-ELLI-,
18.08.2012, 16:48