Starklakritz und Cystus 052
Ich hatte jahrelang Probleme mit den Nebenhöhlen. Habe lange Zeit Sinupret genommen, zuletzt war es so schlimm, daß Sinupret nicht mehr half, die Kopfschmerzen wurden dadurch schlimmer. Hatte auch einen üblen Geschmack im Mund. Ich war damals zufällig an der Ostseeküste. Um den Geschmack wegzubekommen, habe ich mir in einem der Schnapsläden für Dänen Lakritz gekauft und zufällig Starklakritz bekommen. (Ga-Jol Ren Lakrids, ein dänisches Produkt). Nachdem ich einige Pastillen gelutscht hatte, löste sich der Schleim. Es dauerte 3 Tage, bis der Kopf frei war (3 bis 5 Pastillen/Tag, zuviel Starklakritz erhöht den Blutdruck!).
Die Kopfschmerzen waren verschwunden, aber ich blieb empfindlich für Infektionen. Später stellte sich heraus, daß einige zähe Pfropfen Schleim an einigen Stellen verblieben waren. Zwischenzeitlich wurde hier im Forum Cystus 052 empfohlen. Ich hatte mir angewöhnt, bei Bahnfahrten, im Bus etc. einige Pastillen Cystus 052 zwecks Vorbeugung gegen Infektionen zu lutschen. Eines Tages lösten sich zwei zähe Schleimklumpen, einige Wochen später nochmal zwei.
Wenn ich jetzt die für Sinusitis typischen Kopfschmerzen bekomme, lutsche ich sofort Starklakritz und spüle die Nase mit einer in lauwarmen Salzwasser aufgelösten Cystus 052 Pastille (wie von @Otto Lidenbrock beschrieben). Jeweils eine Spülung morgens und abends reicht bei mir. Sollten die Kopfschmerzen nicht nach einer Stunde verschwinden, nehme ich ein Schmerzmittel (kommt ca. zweimal im Jahr vor).
Das hier beschriebene Verfahren habe ich über mehrere Monate hin selbst "entwickelt". Seitdem wie geschildert zwar noch eine gewisse Empfindlichkeit für diese Art der Infektion, aber keine Antibiotika mehr!!
--
Der Streusand-Effekt reduziert nicht die Rutschgefahr!
gesamter Thread:
- OT: Nasennebenhöhlenentzündung, Atemnot, zäher, weißer Schleim -
Leserzuschrift,
29.12.2014, 14:49
- Da hast du ja schon alles abgeklappert... -
Bankster,
29.12.2014, 15:08
- Nasennebenhöhlenentzündung: Nasenspülsalz -
Leserzuschrift,
29.12.2014, 16:18
- Aber richtig spülen! -
Reffke,
29.12.2014, 16:30
- Aber richtig spülen! -
Reffke,
29.12.2014, 16:30
- Nasennebenhöhlenentzündung: DMSO -
Leserzuschrift,
29.12.2014, 16:21
- Nasenspülungen -
Otto Lidenbrock,
29.12.2014, 16:27
- Ursachenforschung -
Rudi,
29.12.2014, 16:32
- Frage an den Zahnarzt: kann es ein Bakteriennest in einer Wurzel sein? (mT) -
DT,
29.12.2014, 19:21
- Frage an den Zahnarzt: kann es ein Bakteriennest in einer Wurzel sein? (mT) -
DT,
29.12.2014, 19:21
- Zentrum der Gesundheit -
Leserzuschrift,
29.12.2014, 16:33
- "Hilf Dir selbst, so... -
satsangi,
29.12.2014, 17:25
- Umwelt? -
aliter,
29.12.2014, 17:53
- Omeprazol - warum? -
Gaby,
29.12.2014, 17:56
- Omeprazol – @Gaby -
Leserzuschrift,
29.12.2014, 19:15
- Langfristige Lösung -
nesco,
29.12.2014, 19:46
- Langfristige Lösung -
nesco,
29.12.2014, 19:46
- Omeprazol – @Gaby -
Leserzuschrift,
29.12.2014, 19:15
- Nasennebenhöhlen lüften -
Leserzuschrift,
29.12.2014, 18:11
- Hast du zufälligerweise auch sonst das ganze Jahr über eine laufende Nase? (oT)
- Phoenix5, 29.12.2014, 20:15
- Laufende Nase -
Leserzuschrift,
30.12.2014, 13:43
- Laufende Nase -
Leserzuschrift,
30.12.2014, 13:43
- Starklakritz und Cystus 052 - gwg, 30.12.2014, 02:20
- Wobenzym -
Positiv,
30.12.2014, 15:18
- Reishi/Ling Zhi -
Venator,
30.12.2014, 22:52
- OT: Antworten auf Nasennebenhöhlenentzündung usw. Danke, Danke vielen Dank -
Leserzuschrift,
31.12.2014, 14:35
- Da hast du ja schon alles abgeklappert... -
Bankster,
29.12.2014, 15:08