Gibt es hier nicht auch eine Grauzone?
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, dass die Short-Seller keine Verbrecher sind und eigentlich für ein funktionierendes Börsensystem absolut notwendig sind, da die Spekulantrn (egal ob Kauf oder Verkauf) Liquidität bereitstellen, so dass ich als mittel- und langfristig orientierter Anleger immer genügend Kurse gestellt bekomme.
Trotzdem gibt es meines Erachtens an der Börse Phasen der Hysterie und gerade durch die enormen Mittel, welche Hedge-Funds mittlerweile kontrollieren ist das Spiel von Long oder Short nicht unbedingt ausgeglichen.
Die Frage stellt sich grundsätzlich, ob denn der tatsächliche physische Verkauf einer geliehenen Aktie zu jedem Zeitpunkt und immer gestattet sein sollte, oder ob man nicht ab und an mal eine "Denkpause" einlegt? Schlussendlich wissen wir alle im Forum, dass das Bankensystem vermutlich noch nicht von heute auf morgen kollabieren wird. Auch hatte Paulson schon zuvor immer wieder von "unlimitierten Stützungsmöglichkeiten" gesprochen. Aber plötzlich sagen dies Bernanke und Paulson zusammen und urplötzlich ist das ganze Finanzsystem vor dem Kollaps gerettet????
Die Gegenbewegung hätte doch eigentlich schon viel früher kommen können. Waren es nur die Shorties, die hier eingedeckt haben? Ich glaube kaum, aber man wird sehen.
Noch eine andere Frage: Weshalb kann ich eigentlich nicht auch Häuser ausleihen, die Miete bezahlen und das Haus in dem Du lebst bereits heute verkaufen, wenn ich denke der Preis fällt?
Sicher kann man ein Haus nicht so schnell liefern wie eine Aktie, aber grundsätzlich habe ich natürlich etwas dagegen, wenn jemand anders MEINE Aktien verkauft und MEIN Broker dafür auch noch Zinsen kassiert, denn ich sehe von diesen Leihzinsen keinen müden Cent...
Wenn die Shorties sich von den Longs jedesmal die Erlaubnis holen müssten und einen Leihvertrag mit Zins und Laufzeit abschliessen würden, dann sehe es m.E. faierer aus.
Zudem hat ja auch niemand etwas gegen "Wettgeschäfte" wie Futures, CFDs oder per Handschlag im Brauhaus, diese Form der Short Spekulation wird auch weiterhin erlaubt sein, sofern ich eine Gegenpartei finde.
Also keine Angst, für Spekulationen auf fallende Kurse wird es immer eine Möglichkeit geben.
Gruss
gesamter Thread:
- Verbot von Leerverkäufen in Deutschland ... (mT) -
Geschenkeonkel,
20.09.2008, 15:39
- Mein pers.-moralischer Bail-Out für die "pöhsen" Shortseller - k.Antw. auf obige Fr., mlT -
McShorty,
20.09.2008, 16:48
- Völlig d'accord -
chiron,
20.09.2008, 16:53
- Gibt es hier nicht auch eine Grauzone? -
EM-Financial,
20.09.2008, 22:35
- Das wirklich entscheidende war der Zeitpunkt -
chiron,
21.09.2008, 01:47
- Das wirklich entscheidende war der Zeitpunkt -
chiron,
21.09.2008, 01:47
- Gibt es hier nicht auch eine Grauzone? -
EM-Financial,
20.09.2008, 22:35
- @CHEF: Ich meine, das Posting gehört in die Sammlung! - & Gruß (oT)
- ufi, 21.09.2008, 03:03
- eingebaut in die Sammlung (oT)
- Chef, 22.09.2008, 02:33
- eingebaut in die Sammlung (oT)
- Völlig d'accord -
chiron,
20.09.2008, 16:53
- Verständnisfrage puts/ short -
cassi,
21.09.2008, 02:50
- Es geht nur um neue Positionen -
chiron,
21.09.2008, 03:12
- Es geht nur um neue Positionen -
chiron,
21.09.2008, 03:12
- Kann man denn noch Calls VER-kaufen? -
ufi,
21.09.2008, 03:10
- Jetzt etwas klarer? -
chiron,
21.09.2008, 03:15
- Wie man Calls an der EUREX verkauft ... -
Geschenkeonkel,
21.09.2008, 04:32
- Jetzt etwas klarer? -
chiron,
21.09.2008, 03:15
- DeuBa-Shorten via CFD geht auch nicht mehr :-( -
Onkel S.,
22.09.2008, 01:53
- Was ist mit DAX Shorts -
yoyo,
22.09.2008, 01:56
- Mein pers.-moralischer Bail-Out für die "pöhsen" Shortseller - k.Antw. auf obige Fr., mlT -
McShorty,
20.09.2008, 16:48