Erkenntnisse - Beobachtungen - Erwartungen
Vielen Dank für die (z.T.) erneute Darstellung des Weges der Erkenntnisgewinnung.
Aus der aktuellen Beobachtung ist ersichtlich, dass
a) die Preissteigerungsraten fallen und zwar weltweit, wenngleich z.T. noch immer beachtlich hoch
b) die Preise für finanzielle Sachanlagen (Immobilien, Rohstoffe, Transportgüter, Aktien u.a.) kräftig fallen.
c) Einkommen stagnieren, wobei Gewinneinkommen fallen
Ergo: rezessive, sogar depressive Tendenzen erkennbar
Probleme gibt es hier bei der Erwartung. Lässt sich der Trend so fortschreiben oder passiert was Umwerfendes.
Unter Zugrundlegung kosmischer Zyklen kann man mit fast voller Sicherheit voraussagen, es passiert was, nämlich eine Änderung des aktuell vorherrschenden (auf die Preise, nicht auf die Geldmengen bezogenen) zunehmend deflationär wirksamen Trends. Diese Erwartung, die sich an
hand wiederkehrender Zyklen geschichtlich belegen lässt, führt zwingend zu dem Ergebnis, dass es zu einer hohen Inflation noch kommen werde.
Nur das Ausmaß dieser künftigen Inflation ist deshalb bei der Betrachtung der kosmischen Zyklen diskussionwürdig, weshalb u.a. Amanito (aber keinesfalls alleine) davon ausgehen MUSS, dass es noch zu einer Infla kommen werde.
Wann ist dafür die Zeit ?
Das Ganze ist recht komplex, denn rein erfahrungsgemäss kann es während einer Depression auch zu hoher Inflation kommen, z.B.
bei (heute weltweiten) Missernten (wdh. vorrevulutionär en Europe)
aber auch andere Faktoren wären denkbar, ohne das Grundschema De zu sprengen!
(Man muss diese Möglichkeiten nur nicht a priori ausschliessen, weil sie jetzt schon garnicht quantifizierbar sind.
B.a.w. also 2008 und die ersten Monate 09 wird die depressive Wirtschaftsentwicklung weitergehen.
Aber Änderungen sind auch durch die Politik möglich, wenn z.B. Obama wie einst Hitler Autobahnen durch die US etc.pp. bauen lässt (Infrastruktur)
und gleichzeitig zur Vertrauensschaffung in das Finanzsystem gewisse Massnahmen ergriffen werden. Aber das ist und bleibt derzeit noch Spekulation.
Aus ´Sicht der kosmischen Zyklen ist jedoch klar, dass es zu Umbrüchen kommen wird, sei es dass ganze Staaten untergehen. Und es sollte spätestens in ein paar Jahren eine saubere Inflation begrüsst werden können.
Näheres (Zeitqualität) könnte sicher Amanito dazu sagen. Denn das sollte man schon intensiv studiert und untersucht haben, ehe man genauere, sich wiederholende Umstände bekanntgibt.
Das Dilemma von Amanito liegt darin, dass er ausschliesslich auf ökonomische sich wiederholende Umstände zurückgreifen muss, um verstanden zu werden, aber hier die fundamentaleren Zyklen nicht zitieren kann, da sie i.d.R. doch nur mit totalem Unverständnis oder Spott (Jürgen, dottore und einige Andere ausdrücklich ausgeschlossen)kommentiert werden.
Gruss
A.
gesamter Thread:
- Deflationista -
dottore,
22.11.2008, 14:38
- Russland PPI = minus 17,4 % y/y (oT)
- dottore, 22.11.2008, 14:51
- Chart log.Preisentwicklung England 1200-2001 -
dieter,
22.11.2008, 21:19
- Chart log.Preisentwicklung England 1200-2001 -
dieter,
22.11.2008, 21:19
- Lebenserwartung als Parameter bei Zyklenbetrachtung? -
Punktum!,
22.11.2008, 15:33
- Was haelt die DeDe in ihrem Lauf auf? -
VulkanierJoerg,
22.11.2008, 15:37
- @DeDe liesse sich ungefähr so aufhalten -
weissgarnix,
22.11.2008, 19:32
- @DeDe liesse sich ungefähr so aufhalten -
weissgarnix,
22.11.2008, 19:32
- Widerspruch -
H.P.,
22.11.2008, 16:02
- Zur Deflation aktuell: Sotheby's kriegt Diamanten nicht los. -
Lecoquinus,
22.11.2008, 16:03
- Nicht eine Silbe ... -
weissgarnix,
22.11.2008, 16:15
- War auch reichlich kühn von Dir, -
Zarathustra,
22.11.2008, 17:42
- doch, das können sie vielleicht sogar -
weissgarnix,
22.11.2008, 19:16
- "Technisch alles kein Thema, hat man gerade in Deutschland vervollkommnet" -
Zarathustra,
22.11.2008, 19:47
- heute fällt es auch keinem Deppen auf -
baisse-man,
22.11.2008, 20:30
- warum denn nicht? - ist genau die Entscheidung jetzt! -
Onkel Otto,
22.11.2008, 20:43
- heute fällt es auch keinem Deppen auf -
baisse-man,
22.11.2008, 20:30
- "Technisch alles kein Thema, hat man gerade in Deutschland vervollkommnet" -
Zarathustra,
22.11.2008, 19:47
- keineswegs, keineswegs.... -
skypi,
22.11.2008, 19:26
- Ich bin .. -
Zarathustra,
22.11.2008, 20:36
- so ähnlich... -
skypi,
22.11.2008, 22:34
- Socionomics -
Zarathustra,
22.11.2008, 23:02
- So, so -
skypi,
22.11.2008, 23:23
- Die Crux mit den Wissenschaften -
skypi,
22.11.2008, 23:45
- Die Crux mit den Wissenschaften -
skypi,
22.11.2008, 23:45
- So, so -
skypi,
22.11.2008, 23:23
- Socionomics -
Zarathustra,
22.11.2008, 23:02
- so ähnlich... -
skypi,
22.11.2008, 22:34
- Ich bin .. -
Zarathustra,
22.11.2008, 20:36
- doch, das können sie vielleicht sogar -
weissgarnix,
22.11.2008, 19:16
- War auch reichlich kühn von Dir, -
Zarathustra,
22.11.2008, 17:42
- @dottore:US Consumer Inflation 1665 bis 2007 Chart bitte um Kommentar -
boso,
22.11.2008, 17:10
- optimale Fallhöhe - man suche mal 1929 auf dem Graph (oT)
- Onkel Otto, 22.11.2008, 17:22
- vor 1929 gab's keinen großen inflationären Boom ... -
weissgarnix,
22.11.2008, 19:46
- 1929 hatten wir auch den Goldstandard -
Sundevil,
22.11.2008, 21:52
- andere Meinung -
Perkeo69,
23.11.2008, 01:00
- Danke für die tollen Quellen und Links (oT)
- boso, 23.11.2008, 05:45
- Danke für die tollen Quellen und Links (oT)
- "österreichische" Erklärung dazu -
boso,
23.11.2008, 07:52
- Dottore hat dem Rothbard seine Flausen dereinst so gründlich zerzaust, .. -
Zarathustra,
23.11.2008, 09:11
- Dottore hat dem Rothbard seine Flausen dereinst so gründlich zerzaust, .. -
Zarathustra,
23.11.2008, 09:11
- 1929 hatten wir auch den Goldstandard -
Sundevil,
22.11.2008, 21:52
- ein paar Charts log. Darstellung Infla-Defla -
dieter,
22.11.2008, 21:01
- vor 1929 gab's keinen großen inflationären Boom ... -
weissgarnix,
22.11.2008, 19:46
- Randall: Deflation vor Hyperinflation -
boso,
23.11.2008, 07:30
- optimale Fallhöhe - man suche mal 1929 auf dem Graph (oT)
- Erkenntnisse - Beobachtungen - Erwartungen -
Andree,
22.11.2008, 18:17
- interessant - kurze Anmerkung -
Elli,
22.11.2008, 18:46
- Steinbock vs. Schütze -
kicker,
23.11.2008, 01:48
- und Steinbock-Menschen? -
dieter,
23.11.2008, 10:06
- Aufräumer -
kicker,
24.11.2008, 00:59
- Das bedeutet, die Steinböcke lehnen sich zurück -
dieter,
24.11.2008, 09:01
- Zeit vs. Geld -
kicker,
25.11.2008, 00:14
- Zeiten und Menschen -
Talleyrand,
25.11.2008, 01:18
- danke für die Antworten -
dieter,
26.11.2008, 14:46
- Zeiten und Menschen -
Talleyrand,
25.11.2008, 01:18
- Zeit vs. Geld -
kicker,
25.11.2008, 00:14
- Das bedeutet, die Steinböcke lehnen sich zurück -
dieter,
24.11.2008, 09:01
- Aufräumer -
kicker,
24.11.2008, 00:59
- und Steinbock-Menschen? -
dieter,
23.11.2008, 10:06
- Steinbock vs. Schütze -
kicker,
23.11.2008, 01:48
- interessant - kurze Anmerkung -
Elli,
22.11.2008, 18:46
- Direktkredite der FED -
hajoe,
22.11.2008, 18:29
- Systematisch vorgenommene Währungsentwertung führt zum schnellen, nicht langsamen Systemtod -
Nachfrager,
22.11.2008, 19:35
- Nach 1929 ... -
Zarathustra,
22.11.2008, 20:18
- Das ist die wahrscheinlichste, wenn auch nicht die angenehmste Variante -
Andree,
22.11.2008, 20:30
- Nach 1929 ... -
Zarathustra,
22.11.2008, 20:18
- Aktueller Wellenreiter spricht sich gegen die Deflation aus! -
Petrov,
22.11.2008, 20:55
- die Erfolgsquote von Hr Rethfeld würde mich ebenfalls interessieren (oT)
- neo, 22.11.2008, 22:17
- Leider voll daneben -
-ELLI-,
23.11.2008, 12:36
- Das trifft den Nagel auf den Kopf -
Dan,
23.11.2008, 13:05
- neue Schulden -
Zarathustra,
23.11.2008, 13:20
- der Robert hat einen exzellente Track Record -
Amanito,
23.11.2008, 17:40
- ja, ja (oT)
- Elli, 23.11.2008, 17:44
- Es wurden weltweit bereits 100 Trillion Dollars an "Werten" wegdeflationiert -
Zarathustra,
23.11.2008, 18:00
- ja, ja (oT)
- Das trifft den Nagel auf den Kopf -
Dan,
23.11.2008, 13:05
- die Erfolgsquote von Hr Rethfeld würde mich ebenfalls interessieren (oT)
- @ Dottore -
Amanito,
23.11.2008, 19:02
- Russland PPI = minus 17,4 % y/y (oT)