@ Dottore
Hi Dottore,
danke für die Erklärungen.
Das 19. Jh. kannte nach dem Napoleonischen Kriegen
nur ein gesamthaft sinkendes Preisniveau, was damals als "normal" empfunden
wurde.
Logo, da gabs ja auch quer durch die Bank noch echte Währungen, zuerst Silber- und dann Goldstandards (tw. auch Bimetall), die der heilenden Kraft der Deflation zum Durchbruch verhelfen
Später stiegen die Preise etwas und die Deflation der 1930ern wurde
von mir à la Friedman erklärt (schrumpfende Geldmenge usw.).
Ich blieb also zunächst Inflationist, und erst Recht als die Phase
nach dem Abgang vom GS die Sache bestätigte und selbst Volckers brutales
"Brechen" der US-Inflation nichts weiter bewirkte als Desinflation
Nicht mal das, fiel kaum unter 5% - ist aber logo, da mit dem Schließen des Goldfensters 1971 klar war, daß (nachhaltige) Deflationen der Vergangenheit angehören und es praktisch nur mehr Inflation gibt (mit punktuellen Ausnahmen aufgrund von Sonderfaktoren)
- Die Preise in Babylon waren 1650 BC wieder so hoch wie 1800 BC, obwohl
sie sich 1700 BC gegenüber 1750 BC verdreieinhalbfacht hatten.
- Die Preise für Gerste und Öl in Griechenland lagen 350 BC wieder so
hoch wie ca. 300 BC, obwohl sie sich zwischendurch ca. verfünffacht
hatten.
klaro, ein globales Fiat-Müllgeldsystem wie seit 1971 ist einzigartig in der Geschichte.
- So waren die Preise in Augsburg 1660 exakt wieder so hoch wie sie 1600
gewesen waren, obwohl sie sich zwichenzeitlich bis zu versechsfacht
hatten.
die Zeit der Kipper & Wipper!
Nein. Das Szenario setzt zwingend eine vorangegangene Inflation voraus,
die ich die praedeflationäre nannte. Der Umschlag von stark
steigenden in fallende ist unumgänglich.
Ja, z.B. eine Sekundendeflation durch das Streichen von 3, 5, 10... Nullen irgendwann
Fallende Preise sind gefürchtet,
völlig zu unrecht! Was gibts (ceteris paribus) aus Konsumentensicht besser als fallende Preise? Siehe dazu auch mein Artikel für den Smart Investor:
http://www.amanita.at/d/lesen/d-0808-smartinvestor.htm
Deshalb hat man die "Finanzkrise" auch nicht sich selbst überlassen,
sondern mit Billionen gegenzusteuern versucht. Ohne diese wäre die DeDe
fraglos längst eingetreten.
natürlich, aber das war so sicher wie das Amen im Gebet.
Mich hat das inflationäre Rundum-Bewusstsein stutzig gemacht.
siehe http://www.amanita.at/d/lesen/d-0811-deflation.htm, das bildete sich erst um März 2008 heraus. Jetzt haben wir jedoch ein deflationäres Rundum-Bewußtsein.
Fortsetzung ad Kalendas Graecas nur mittels massiver "new credits"
vorstellen, die sich aufgrund der Natur der Sache laufend steigern
müssten. Dass diese nicht "von unten", also aus dem Publikum herauskommen,
sondern "von oben", also den öffentlich-rechtlichen Instanzen ist nun
wirklich nicht zu bezweifeln.
100%ige Übereinstimmung. Der Papiergeld-Kettenbrief seit 1971 geht nur, solange er ununterbrochen Blasen produziert, wobei jede größer sein muß als die vorhergehende: bis 1980 Rohstoffe, bis 1990 Japan Aktien & Immos, bis 2000 Aktien, bis 2007 Immos, ab jetzt die 'Staatsblase', sollte wie die anderen Blasen auch 5 Jahre oder länger dauern und die finale Blase sein, die alles andere in Schatten stellt, was wir in der Geschichte erlebt haben bis jetzt.
Die Voraussetzung von new credits sind allemal steigende asset-Preise und/oder
steigende Reallöhne, wovon derzeit keine Rede sein kann.
kaum, denn das wird zum Großteil auf die Kappe des Staates gehen
Sollten die Hubschrauberflotten starten (Direktkredite der ZBs im Stile
von 1920/23), bliebe das nicht unbemerkt und das Resultat wäre ein
veritabler Bank-Run
Die Hubschrauberflotte wurde bereits gestartet dieses Jahr und kaum jemand merkts! Die Masse schnallts erst dann, wenn es zu spät ist.
Gruß
Manfred
gesamter Thread:
- Deflationista -
dottore,
22.11.2008, 14:38
- Russland PPI = minus 17,4 % y/y (oT)
- dottore, 22.11.2008, 14:51
- Chart log.Preisentwicklung England 1200-2001 -
dieter,
22.11.2008, 21:19
- Chart log.Preisentwicklung England 1200-2001 -
dieter,
22.11.2008, 21:19
- Lebenserwartung als Parameter bei Zyklenbetrachtung? -
Punktum!,
22.11.2008, 15:33
- Was haelt die DeDe in ihrem Lauf auf? -
VulkanierJoerg,
22.11.2008, 15:37
- @DeDe liesse sich ungefähr so aufhalten -
weissgarnix,
22.11.2008, 19:32
- @DeDe liesse sich ungefähr so aufhalten -
weissgarnix,
22.11.2008, 19:32
- Widerspruch -
H.P.,
22.11.2008, 16:02
- Zur Deflation aktuell: Sotheby's kriegt Diamanten nicht los. -
Lecoquinus,
22.11.2008, 16:03
- Nicht eine Silbe ... -
weissgarnix,
22.11.2008, 16:15
- War auch reichlich kühn von Dir, -
Zarathustra,
22.11.2008, 17:42
- doch, das können sie vielleicht sogar -
weissgarnix,
22.11.2008, 19:16
- "Technisch alles kein Thema, hat man gerade in Deutschland vervollkommnet" -
Zarathustra,
22.11.2008, 19:47
- heute fällt es auch keinem Deppen auf -
baisse-man,
22.11.2008, 20:30
- warum denn nicht? - ist genau die Entscheidung jetzt! -
Onkel Otto,
22.11.2008, 20:43
- heute fällt es auch keinem Deppen auf -
baisse-man,
22.11.2008, 20:30
- "Technisch alles kein Thema, hat man gerade in Deutschland vervollkommnet" -
Zarathustra,
22.11.2008, 19:47
- keineswegs, keineswegs.... -
skypi,
22.11.2008, 19:26
- Ich bin .. -
Zarathustra,
22.11.2008, 20:36
- so ähnlich... -
skypi,
22.11.2008, 22:34
- Socionomics -
Zarathustra,
22.11.2008, 23:02
- So, so -
skypi,
22.11.2008, 23:23
- Die Crux mit den Wissenschaften -
skypi,
22.11.2008, 23:45
- Die Crux mit den Wissenschaften -
skypi,
22.11.2008, 23:45
- So, so -
skypi,
22.11.2008, 23:23
- Socionomics -
Zarathustra,
22.11.2008, 23:02
- so ähnlich... -
skypi,
22.11.2008, 22:34
- Ich bin .. -
Zarathustra,
22.11.2008, 20:36
- doch, das können sie vielleicht sogar -
weissgarnix,
22.11.2008, 19:16
- War auch reichlich kühn von Dir, -
Zarathustra,
22.11.2008, 17:42
- @dottore:US Consumer Inflation 1665 bis 2007 Chart bitte um Kommentar -
boso,
22.11.2008, 17:10
- optimale Fallhöhe - man suche mal 1929 auf dem Graph (oT)
- Onkel Otto, 22.11.2008, 17:22
- vor 1929 gab's keinen großen inflationären Boom ... -
weissgarnix,
22.11.2008, 19:46
- 1929 hatten wir auch den Goldstandard -
Sundevil,
22.11.2008, 21:52
- andere Meinung -
Perkeo69,
23.11.2008, 01:00
- Danke für die tollen Quellen und Links (oT)
- boso, 23.11.2008, 05:45
- Danke für die tollen Quellen und Links (oT)
- "österreichische" Erklärung dazu -
boso,
23.11.2008, 07:52
- Dottore hat dem Rothbard seine Flausen dereinst so gründlich zerzaust, .. -
Zarathustra,
23.11.2008, 09:11
- Dottore hat dem Rothbard seine Flausen dereinst so gründlich zerzaust, .. -
Zarathustra,
23.11.2008, 09:11
- 1929 hatten wir auch den Goldstandard -
Sundevil,
22.11.2008, 21:52
- ein paar Charts log. Darstellung Infla-Defla -
dieter,
22.11.2008, 21:01
- vor 1929 gab's keinen großen inflationären Boom ... -
weissgarnix,
22.11.2008, 19:46
- Randall: Deflation vor Hyperinflation -
boso,
23.11.2008, 07:30
- optimale Fallhöhe - man suche mal 1929 auf dem Graph (oT)
- Erkenntnisse - Beobachtungen - Erwartungen -
Andree,
22.11.2008, 18:17
- interessant - kurze Anmerkung -
Elli,
22.11.2008, 18:46
- Steinbock vs. Schütze -
kicker,
23.11.2008, 01:48
- und Steinbock-Menschen? -
dieter,
23.11.2008, 10:06
- Aufräumer -
kicker,
24.11.2008, 00:59
- Das bedeutet, die Steinböcke lehnen sich zurück -
dieter,
24.11.2008, 09:01
- Zeit vs. Geld -
kicker,
25.11.2008, 00:14
- Zeiten und Menschen -
Talleyrand,
25.11.2008, 01:18
- danke für die Antworten -
dieter,
26.11.2008, 14:46
- Zeiten und Menschen -
Talleyrand,
25.11.2008, 01:18
- Zeit vs. Geld -
kicker,
25.11.2008, 00:14
- Das bedeutet, die Steinböcke lehnen sich zurück -
dieter,
24.11.2008, 09:01
- Aufräumer -
kicker,
24.11.2008, 00:59
- und Steinbock-Menschen? -
dieter,
23.11.2008, 10:06
- Steinbock vs. Schütze -
kicker,
23.11.2008, 01:48
- interessant - kurze Anmerkung -
Elli,
22.11.2008, 18:46
- Direktkredite der FED -
hajoe,
22.11.2008, 18:29
- Systematisch vorgenommene Währungsentwertung führt zum schnellen, nicht langsamen Systemtod -
Nachfrager,
22.11.2008, 19:35
- Nach 1929 ... -
Zarathustra,
22.11.2008, 20:18
- Das ist die wahrscheinlichste, wenn auch nicht die angenehmste Variante -
Andree,
22.11.2008, 20:30
- Nach 1929 ... -
Zarathustra,
22.11.2008, 20:18
- Aktueller Wellenreiter spricht sich gegen die Deflation aus! -
Petrov,
22.11.2008, 20:55
- die Erfolgsquote von Hr Rethfeld würde mich ebenfalls interessieren (oT)
- neo, 22.11.2008, 22:17
- Leider voll daneben -
-ELLI-,
23.11.2008, 12:36
- Das trifft den Nagel auf den Kopf -
Dan,
23.11.2008, 13:05
- neue Schulden -
Zarathustra,
23.11.2008, 13:20
- der Robert hat einen exzellente Track Record -
Amanito,
23.11.2008, 17:40
- ja, ja (oT)
- Elli, 23.11.2008, 17:44
- Es wurden weltweit bereits 100 Trillion Dollars an "Werten" wegdeflationiert -
Zarathustra,
23.11.2008, 18:00
- ja, ja (oT)
- Das trifft den Nagel auf den Kopf -
Dan,
23.11.2008, 13:05
- die Erfolgsquote von Hr Rethfeld würde mich ebenfalls interessieren (oT)
- @ Dottore - Amanito, 23.11.2008, 19:02
- Russland PPI = minus 17,4 % y/y (oT)