FED
Dottore:
Notorisch falsch. Die Fed (1913) ist ein dezentrales ZB-System mit Fed-Banken über die USA verstreut. Member-Bank (Aktionär) kann dort nur werden, wer seinen Sitz in einem der Fed-Bezirke hat, Ausländer niemals (oft genug richtig gestellt).
Hallo Dottore,
erst einem vielen Dank, für deine Erklärungen, konnte jetzt erst darauf eingehen, da ich den ganzen Tag unterwegs war. Kann aber jetzt nicht auf alles eingehen, komme erst morgen spät abends dazu.
Also worauf du jetzt anfangs eingehst, (Gründungsbanken der Fed) wurde als Linkverweis von mir aufgeführt.
Notorisch falsch kann ich nicht beurteilen, eben weil es keine öffentlichen Quellen über Gründerbanken gibt, von mir aus magst du dass in die VT Ecke stellen. Darüber kann jeder Mensch selbst nachdenken, wie er will, es gibt dazu sehr viele Meinungen.
Auf jeden Fall hat Stokk in seiner Statistik ja solche Banken aufgeführt, als angebliche Gründerbanken. Wie nun seine Quellen aussehen, dass weiß ich nicht, eine Quelle, woher ich die angeblichen Gründerbanken aufführte, gab ich bekannt.
Die Fed sehe ich dennoch als zentrales ZB- System, (darüber kann wieder jeder denken, wie er will) denn 1935 kam es zu einer grundlegenden Reform der FED. Die Offenmarktpolitik wurde in die Verantwortung des FOMC gelegt, der Einfluss der FRBs im FOMC wurde jedoch beschnitten, so dass nun die Mitglieder des Board of Govenors die Mehrheit hatten. Im Prinzip hält der Präsident der FED New York (Ben Bernanke) die Fäden in der Hand. (zentrale Leitung)
Siehe weiter: http://www.ruckriegel.org/papers/FederalReserveSystem.pdf
Dottore:
Member-Bank (Aktionär) kann dort nur werden, wer seinen Sitz in einem der Fed-Bezirke hat, Ausländer niemals (oft genug richtig gestellt).
Völlig richtig, darum ging es ja auch nicht, es ging um die Gründung, unter welcher Herrschaft diese stand, welche Personen dahinter stehen, welche Familien. Dass diese Banken auch außerhalb der USA vertreten, steht wohl außer Frage.
Dottore:
Die Liste obenGründerbanken der FED:
Warburgbanken aus Amsterdam und Hamburg
Rothschildbanken aus London und Berlin
Lazard Freres Bank (Paris)
Israel Moses Seif Bank (Italien)
New Yorker Banken Lehman Brothers , Kuhn-Loeb und Goldman-Sachs
Rockefeller Bank Chase National Bank (New York)
ist also völlig falsch und von irgendwelchen Nicht-Fachleuten aus der Luft gegriffen. Warburg (gegr. 1798 HH) gehört erst 1905 dem Reichsanleihenkonsortium an. S.G. Warburg London wurde erst 1946 gegründet ("Siggi" Warburg).
Seekumi
Angegeben waren Warburgbanken aus Hamburg und Amsterdam.
Übersetzung:
Max M. Warburg (am 5. Juni 1867 - am 26. Dezember 1946) war ein jüdischer deutsch-amerikanischer Bankier und, war von 1910 bis 1938, Direktor von M.M.Warburg & CO in Hamburg, Deutschland. Vor seiner Richtung der Warburg Bankverkehrsgesellschaft entwickelte er Lehren in Frankfurt, Amsterdam, Paris, und London. Als Haupt, das wichtiges Unternehmen er Kaiser Wilhelm II vor dem Ersten Weltkrieg empfahl. In den 1930er Jahren, trotz des Anstiegs der nazistischen Partei, fand Warburg, dass es Hoffnung für die Zukunft in Deutschland gab und versuchte, die nazistische Krise abzuwarten. 1933 beginnend, diente er auf dem Ausschuss des deutschen Reichsbank unter Gouverneur Hjalmar Schacht. Jedoch, weil er jüdisch war, musste er schließlich der Bank wegen der nazistischen Verfolgung (Wirtschaftsantisemitismus) verkaufen und 1938 in die Vereinigten Staaten emigrieren. Max Warburg war auch ein Mitglied des Ausschusses des Industriekonglomerats IG Farben von seinem Beginn 1925, bis er wegen seiner jüdischen Ethnizität vertrieben wurde (nach nazistischen Gesetzen, IG würde Farben als eine "jüdische Gesellschaft" zählen und würde wahrscheinlich so Beschlagnahme/Beschlagnahme gegenüberstehen, wenn jüdische Vorstandsmitglieder nicht entfernt würden). Max Warburg heiratete Alice Magnus 1899, und zusammen hatten sie vier Töchter und einen Sohn, Eric Warburg (1900-1990), Gründer von E.M. Warburg & Co, später bekannt als Warburg Pincus. Sein Bruder Paul Warburg war der Hauptarchitekt des Bundesreserveausschusses in den Vereinigten Staaten.
http://en.wikipedia.org/wiki/Max_Warburg
Mag für dich VT sein, aber man kann einige gute Verbindungen- Freundschaften nachverfolgen.
Paul Warburg manipulated into existence the privately-owned "central bank" of America, the Federal Reserve,on behalf of the Rothschilds.
The Rothschild Family
The Warburg family Amsterdam & Hamburg own class A stock in the Federal Reserve System.
Max Warburg
One of the Warburgs, Max was tied to Kuhn Loeb
Sir Ian Potter
In 1936 he established the sharebroking firm of Ian Potter & Co. which later changed its name to Potter Partners, then Potter Warburg, and is now Warburg Dillon Read.
http://www.politicalfriendster.com/showPerson.php?id=311&name=The-Warburg-Family
muss leider Schluss machen, morgen gehts um 5Uhr die Frühe raus...
später mehr.
Grüße
Seekumi
gesamter Thread:
- Kurze Frage in die Runde zur FED -
stokk,
06.03.2009, 17:37
- Sind es Fed-Gründungsbanken? -
dottore,
06.03.2009, 18:38
- Unterschied zu Primary Dealers -
dottore,
06.03.2009, 18:48
- EZB? -
tar,
07.03.2009, 08:29
- Liste nicht ermittelbar -
dottore,
07.03.2009, 13:04
- Liste nicht ermittelbar -
dottore,
07.03.2009, 13:04
- EZB? -
tar,
07.03.2009, 08:29
- Unterschied zu Primary Dealers -
dottore,
06.03.2009, 18:48
- Überleben der FED -
Seekumi,
07.03.2009, 00:03
- Die alte, falsche Fed-Story -
dottore,
07.03.2009, 12:55
- ... in die Sammlung (oT)
- Chef, 07.03.2009, 13:07
- FED -
Seekumi,
07.03.2009, 23:10
- Fed-Märchen -
dottore,
08.03.2009, 13:34
- zur FED Gründung -
IanSobiesky,
13.03.2009, 21:02
- > Notorisch falsch. Die FED (1913) -
TdM,
14.03.2009, 17:10
- Dazu: -
dottore,
14.03.2009, 17:29
- Dazu: -
dottore,
14.03.2009, 17:29
- zur FED Gründung -
IanSobiesky,
13.03.2009, 21:02
- Artikel 16 Fed-Gesetz - oh, je! -
dottore,
08.03.2009, 17:22
- FED -
Seekumi,
08.03.2009, 22:30
- Dazu (kurz): -
dottore,
09.03.2009, 10:50
- Nochmals Fed -
dottore,
09.03.2009, 12:47
- Aktien Fed -
Seekumi,
09.03.2009, 23:07
- Langsam wird's gemischt -
dottore,
13.03.2009, 23:32
- FED Aktien -
Seekumi,
14.03.2009, 22:59
- Dazu: -
dottore,
15.03.2009, 09:24
- Bedeutung Rothschild -
Seekumi,
15.03.2009, 13:04
- Welcher Beitrag ist, bittesehr, verschwunden? -
Chef,
15.03.2009, 13:24
- Welcher Beitrag ist, bittesehr, verschwunden? -
Chef,
15.03.2009, 13:24
- Bedeutung Rothschild -
Seekumi,
15.03.2009, 13:04
- Dazu: -
dottore,
15.03.2009, 09:24
- FED Aktien -
Seekumi,
14.03.2009, 22:59
- Langsam wird's gemischt -
dottore,
13.03.2009, 23:32
- Aktien Fed -
Seekumi,
09.03.2009, 23:07
- FED -
Seekumi,
09.03.2009, 21:21
- Dazu: -
dottore,
13.03.2009, 23:13
- Außerdem falsche Mail-Adresse für FFM -
dottore,
13.03.2009, 23:22
- Kopfschüttel -
Seekumi,
14.03.2009, 23:07
- Du hast die falsche Mail-Adresse für R./FFM angegeben (oT)
- dottore, 15.03.2009, 09:26
- keine Mailadresse angegeben -
Seekumi,
15.03.2009, 12:02
- Dazu: -
dottore,
15.03.2009, 12:25
- Dazu: -
dottore,
15.03.2009, 12:25
- keine Mailadresse angegeben -
Seekumi,
15.03.2009, 12:02
- Du hast die falsche Mail-Adresse für R./FFM angegeben (oT)
- Kopfschüttel -
Seekumi,
14.03.2009, 23:07
- Außerdem falsche Mail-Adresse für FFM -
dottore,
13.03.2009, 23:22
- Dazu: -
dottore,
13.03.2009, 23:13
- Juden Gasse oder Juden Allee -
Seekumi,
10.03.2009, 13:32
- Dazu: -
dottore,
14.03.2009, 15:14
- Fitch zur aktuellen Lage von N.M. Rothschild: -
dottore,
14.03.2009, 15:42
- einflussreiche Bänker -Judengasse -
Seekumi,
14.03.2009, 23:04
- Es gab in Frankfurt NIE eine Juden-Allee! (oT)
- dottore, 15.03.2009, 09:28
- Judengasse-Judenallee -
Seekumi,
15.03.2009, 11:50
- Dazu: -
dottore,
15.03.2009, 12:37
- @Seekumi - "ich kann dich einfach nicht mehr ernst nehmen" -
Chef,
15.03.2009, 13:09
- Gesicht wahren -
Seekumi,
15.03.2009, 13:26
- Wer? -
Chef,
15.03.2009, 13:31
- Wer? -
Chef,
15.03.2009, 13:31
- Gesicht wahren -
Seekumi,
15.03.2009, 13:26
- Dazu: -
dottore,
15.03.2009, 12:37
- Judengasse-Judenallee -
Seekumi,
15.03.2009, 11:50
- Es gab in Frankfurt NIE eine Juden-Allee! (oT)
- Fitch zur aktuellen Lage von N.M. Rothschild: -
dottore,
14.03.2009, 15:42
- Dazu: -
dottore,
14.03.2009, 15:14
- Nochmals Fed -
dottore,
09.03.2009, 12:47
- Dazu (kurz): -
dottore,
09.03.2009, 10:50
- 16th amendment -
dottore,
14.03.2009, 18:44
- FED -
Seekumi,
08.03.2009, 22:30
- Jetzt nochmal zum Kern -
dottore,
15.03.2009, 12:53
- Fed-Märchen -
dottore,
08.03.2009, 13:34
- Was passiert mit dem Gewinn der Fed? -
MartinLuther,
08.03.2009, 14:23
- Fed-Gewinn -
dottore,
08.03.2009, 17:16
- OT: Viel interessanter in der heutigen Zeit: Was geschieht bei einem Verlust der FED (EZB)? -
Mephistopheles,
08.03.2009, 17:33
- Dazu: -
dottore,
08.03.2009, 17:44
- Dazu: -
dottore,
08.03.2009, 17:44
- OT: Viel interessanter in der heutigen Zeit: Was geschieht bei einem Verlust der FED (EZB)? -
Mephistopheles,
08.03.2009, 17:33
- Fed-Gewinn -
dottore,
08.03.2009, 17:16
- Könnte man wohl das "Hi tar" entfernen? - Ich habe keine dieser Behauptungen aufgestellt. (owT) -
tar,
15.03.2009, 13:14
- Tut mir sehr leid - mein Fehler (oT)
- dottore, 15.03.2009, 14:31
- Kein Problem - kann ja mal vorkommen (owT) -
tar,
15.03.2009, 17:19
- Kein Problem - kann ja mal vorkommen (owT) -
tar,
15.03.2009, 17:19
- Tut mir sehr leid - mein Fehler (oT)
- ... in die Sammlung (oT)
- Die alte, falsche Fed-Story -
dottore,
07.03.2009, 12:55
- Sind es Fed-Gründungsbanken? -
dottore,
06.03.2009, 18:38