Ich bin etwas irritiert @Dottore/Morpheus und andere Staatsabschaffer
Da lese ich von dottore, morpheus und anderen von mir geschätzten Foris, dass man "nur" den Staat abschaffen und einen Stamm/Familienverbund als Machtbasis gründen müsse und dann wird alles gut.
Ich halte diese "Lösung" für nicht haltbar.
Der Debitismus gründet bekanntlich auf der Urschuld. Die Urschuld ist nichts anderes als die Angst vor dem körperlichen Tod. Dieser muss in kurzen zeitlichen Abständen mit Essen begegnet werden. Um diese zeitlichen Abstände zu verlängern, braucht es Vorratshaltung.
Eine Vorratshaltung braucht aber Sicherheit, da viele Urschuldige die Welt bevölkern. Dies führt dazu, dass die Stärkeren versuchen, sich die Schwächeren vom Leib zu halten und für die eigenen Bedürfnisse einzuspannen.
Dieser Drang zur Kontrolle/Macht hört erst dann auf, wenn die ganze Welt unterjocht wird. Dann ist der letzte Gegner aus dem Feld geräumt, der einem ans Leder könnte.
Die ganze Menschheitsgeschichte lässt sich unter diesem Aspekt zusammenfassen. Die Angst vor dem Tod/Urschuld führt zu Machtgelüsten, wobei die Cleversten an die Spitze kommen. (Die Angst werden sie damit aber nicht los, aber wie sollen sie das wissen, wenn sie noch nicht oben sind.)
Den Weg zurück zum Stamm oder Familie wird es nach meiner Logik nicht einfach so geben, da die Mächtigen das nicht wollen und sie bekanntlich die Waffen haben. Doch selbst wenn es möglich wäre mit viel Blutvergiessen, dann würde nur das gleiche wieder von vorne beginnen. Okay, wird leben dann nicht mehr, aber nachhaltig ist das nicht.
So lese ich z.Bsp. bei Morpheus Bildung müsse privat finanziert werden.
Das führt genau dorthin, wo wir bereits sind. Es bildet sich in Nullkommanix eine Elite. Wer als Kind doofer Eltern zur Welt gekommen ist, hat dann halt Pech gehabt.
Irgendwann werden dann die Cleversten das jetzt ausgebrütete System auf den Kopf stellen, weil sie ihre Machtbasis ausbauen wollen. Wir kennen das ja jetzt schon. Die USA - die Mächtigsten - sind Ländergesetze völlig egal. Sie haben die Waffen. Dagegen sind alle chancenlos. Erst ein Bürgerkrieg innerhalb der USA kann an dieser Machtkonstellation etwas ändern.
Man kann es drehen und wenden wie man will. Der Staat ist nicht das Problem, sondern das Resultat des Menschen, andere Menschen kontrollieren zu wollen. Das geht doch aus der Urschuld hervor. Den Staat abzuschaffen bringt mitunter nichts, wenn damit nicht auch einen Sinneswandel vollstreckt wird.
Im übrigen dürfte nach meiner Logik - welche ich als logische Fortsetzung von Dottores Debitismus betrachte - auch klar sein, dass nicht der Staat die Menschen kontrolliert, sondern eben Menschen, die den Staat als passendes Vehikel zu nutzen wissen.
Einen Sinneswandel zu vollstrecken heisst seine Gedanken zu ändern. Gemäss Dottore war die Urschuld zuerst da (ein körperliches Problem). Nach meiner Version muss am Beginn ein falscher Gedanke gewesen sein, somit gilt es die Gedanken zu ändern. Alles andere ergibt sich dann von selbst.
Gruss chiron
gesamter Thread:
- Ich bin etwas irritiert @Dottore/Morpheus und andere Staatsabschaffer -
chiron,
14.05.2009, 21:01
- Der Markt ist der große Entmachter - aber wir lassen ihn ja nicht - Fabio, 14.05.2009, 21:11
- Nein, Morpheus möchte den Staat nicht abschaffen -
Zarathustra,
14.05.2009, 22:41
- Der Kapitalismus ist KEIN Staatsbastard -
Fabio,
14.05.2009, 22:46
- Was ist denn Kapitalismus? Kannst du das definieren? (oT)
- chiron, 15.05.2009, 00:06
- Ohne Staat kann es keinen Kapitalismus geben -
Phoenix5,
15.05.2009, 09:12
- Kapitalismus -
Fabio,
15.05.2009, 09:47
- nicht verstanden -
beni,
15.05.2009, 09:59
- Nein -
Fabio,
15.05.2009, 10:08
- Besitz und Eigentum - Ein gravierender Unterschied! -
Phoenix5,
15.05.2009, 10:17
- Ich kenne den Unterschied - Fabio, 15.05.2009, 10:20
- By the way - Fabio, 15.05.2009, 10:22
- Nachtrag... -
Phoenix5,
15.05.2009, 10:28
- Anarcho-Kapitalismus ungleich "Faustrecht" -
Fabio,
15.05.2009, 11:25
- Kurze Frage -
tar,
16.05.2009, 12:14
- Quatsch -
Fabio,
16.05.2009, 14:15
- Wieso Gulags -
tar,
17.05.2009, 23:57
- Wieso Sozialdarwinismus? - Fabio, 18.05.2009, 09:32
- Wieso Gulags -
tar,
17.05.2009, 23:57
- Quatsch -
Fabio,
16.05.2009, 14:15
- Kurze Frage -
tar,
16.05.2009, 12:14
- Anarcho-Kapitalismus ungleich "Faustrecht" -
Fabio,
15.05.2009, 11:25
- Besitz und Eigentum - Ein gravierender Unterschied! -
Phoenix5,
15.05.2009, 10:17
- Nein -
Fabio,
15.05.2009, 10:08
- Der späte Dottore ist nicht der frühe Dottore -
Zarathustra,
15.05.2009, 12:37
- Wieso missglückt? - Mephistopheles, 15.05.2009, 18:23
- Kapitalismus - ein Vorschlag - tar, 16.05.2009, 12:22
- nicht verstanden -
beni,
15.05.2009, 09:59
- Kapitalismus -
Fabio,
15.05.2009, 09:47
- Was ist denn Kapitalismus? Kannst du das definieren? (oT)
- Der Kapitalismus ist KEIN Staatsbastard -
Fabio,
14.05.2009, 22:46
- Was brauchen wir wirklich ? -
Zweistein,
14.05.2009, 22:59
- etwas kurzsichtig -
satsangi,
14.05.2009, 23:20
- Interessante Logik - Zweistein, 14.05.2009, 23:53
- Ja -
Mephistopheles,
15.05.2009, 08:15
- @Mephistopheles -
satsangi,
16.05.2009, 11:57
- Freier Wille -
tar,
16.05.2009, 12:27
- So ist es, tar - Zarathustra, 16.05.2009, 12:33
- @tar -
satsangi,
16.05.2009, 20:55
- Dreiviertel Knechtschaft ist Freiheit... -
tar,
17.05.2009, 23:50
- auf ein Wort @tar - satsangi, 18.05.2009, 15:09
- Dreiviertel Knechtschaft ist Freiheit... -
tar,
17.05.2009, 23:50
- Freier Wille -
tar,
16.05.2009, 12:27
- @Mephistopheles -
satsangi,
16.05.2009, 11:57
- etwas kurzsichtig -
satsangi,
14.05.2009, 23:20
- Wunsch nach Rückabwicklung des Bestehenden -
Ashitaka,
14.05.2009, 23:41
- Zustimmung, auch wenn - Zweistein, 15.05.2009, 00:00
- Man kann den Staat nicht abschaffen, aber man muss ihn so organisieren, -
Morpheus,
15.05.2009, 00:44
- Bildungsraub -
tar,
15.05.2009, 01:57
- Sorry, aber was ist bei der heutigen staatlichen Bildung monopolfrei ? -
Morpheus,
15.05.2009, 07:01
- Volle Zustimmung. (oT)
- tar, 15.05.2009, 07:35
- Volle Zustimmung. (oT)
- Sorry, aber was ist bei der heutigen staatlichen Bildung monopolfrei ? -
Morpheus,
15.05.2009, 07:01
- Bildungsraub -
tar,
15.05.2009, 01:57
- @Chiron -der Staat als (debitistischer) Sündenbock? -
Onkel Otto,
15.05.2009, 08:39
- Der Staat wird vom Abgabengut herstellenden (Privat-)Wirtschaftszweig am Nasenring durch die Manege gezogen. (oT)
- BillHicks, 15.05.2009, 15:07
- Der Staat wird vom Abgabengut herstellenden (Privat-)Wirtschaftszweig am Nasenring durch die Manege gezogen. (oT)
- National und Sozialismus - apoll, 15.05.2009, 12:37