Kapitalismus
Ich habe nichts gegen diese Sichtweise, außer daß sie hier als unumstößliche Wahrheit behandelt wird. Dottore argumentiert historisch. "Es war so" ist aber nicht gleichbedeutend mit "es muß so sein".
Wenn ich eins aus dottores Schriften gelernt habe, dann dass der
Kapitalismus nur auf staatlicher Basis funktioniert. Ohne Staat (die Macht,
die selbige durch die Waffe sichert), kann es:a) kein Geld geben, da erst die Abgabe (Steuer) zu Geld wird.
Stimmt nicht. Ist vermutlich historisch so enstanden, aber es ist schlicht logischer Unfug daraus zu folgern, daß es auf ewig so sein MÜSSE.
b) keine Vollstreckung von Verträgen geben
Siehe oben. Ähnlich könnte man auf die Idee kommen zu behaupten, daß es ohne den Staat keine "Bildung" oder kein "Gesundheitswesen" geben könne.
c) kein Eigentum geben (siehe Punkt b) und damit auch keine Sicherheit
für Kredite.
Siehe oben. Eigentum setzt im Zweifel höchstens einen bewaffneten Eigentümer voraus, der Dich von seinem Grundstück vertreiben kann.
d) keine Schuldendynamik (ergo Kapitalismus) geben, da ein verbindliches
Zahlungsmittel (=Abgabe) fehlt und mit ihm die erste Schuld
(Abgabenschuld), aus der sich alle weiteren Schulden (Kontraktschulden)
ergeben, da der Kapitalismus, radikal verkürzt formuliert, nur existiert,
weil der Mensch zum Termin eine Schuld gegenüber den Staat zu begleichen
hat. Alles Wirtschaften und alle daraus folgenden Kontraktschulden
existieren nur, um an das Abgabenmittel zu kommen, um zum Termin seine
Schuld zu begleichen. Ohne diese Schuld gäbe es kein Wirtschaften
(Vorfinanzierung, etc.), sondern nur Produktion.mfg
Ein ehemaliger Anarcho-Kapitalist
In "Kapitalismus - Ein System das funktioniert" hat Dottore selbst geschildert, wie z.B. aus Getreideforderungen Goldforderungen wurden (Unvergänglichkeit) und daß DAS dann Geld war. Er meint darin ferner, daß es einen Minimalstaat bräuchte. Rothbard und Co. argumentieren, daß auch der nicht zwingend notwendig wäre. Nur darum geht es mir übrigens. Vielleicht ist ein Minimalstaat ja praktischer. Er ist aber nicht ZWINGEND notwendig.
Daß Rothbard und Co. die debitistische Dynamik nicht erkannt haben - geschenkt. Das leugne ich ja garnicht und diesbezüglich finde ich zB das Buch "Kapitalismus - Ein System..." eine Offenbarung, auch wenn Dottore sich nicht zu wundern braucht, daß ihn keiner kennt, bei dem Ton, den er ´drauf hat (mir ist das aber sympathisch).
Ich verstehe übrigens Dottore nicht so, daß er seine Forschungsergebnisse derart apodiktisch interpretiert sehen möchte (á la "weil es in Babylon und Karthago so war, wird es ewig so bleiben"). Das ist in meinen Augen eher eine Neigung seiner "Jünger".
@Chiron:
Versuch:
Kapitalismus ist das Ergebnis millionenfacher freiwilliger wirtschaftlicher Entscheidungen.
--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt
---------------------
DASH - Digital CASH
gesamter Thread:
- Ich bin etwas irritiert @Dottore/Morpheus und andere Staatsabschaffer -
chiron,
14.05.2009, 21:01
- Der Markt ist der große Entmachter - aber wir lassen ihn ja nicht - Fabio, 14.05.2009, 21:11
- Nein, Morpheus möchte den Staat nicht abschaffen -
Zarathustra,
14.05.2009, 22:41
- Der Kapitalismus ist KEIN Staatsbastard -
Fabio,
14.05.2009, 22:46
- Was ist denn Kapitalismus? Kannst du das definieren? (oT)
- chiron, 15.05.2009, 00:06
- Ohne Staat kann es keinen Kapitalismus geben -
Phoenix5,
15.05.2009, 09:12
- Kapitalismus -
Fabio,
15.05.2009, 09:47
- nicht verstanden -
beni,
15.05.2009, 09:59
- Nein -
Fabio,
15.05.2009, 10:08
- Besitz und Eigentum - Ein gravierender Unterschied! -
Phoenix5,
15.05.2009, 10:17
- Ich kenne den Unterschied - Fabio, 15.05.2009, 10:20
- By the way - Fabio, 15.05.2009, 10:22
- Nachtrag... -
Phoenix5,
15.05.2009, 10:28
- Anarcho-Kapitalismus ungleich "Faustrecht" -
Fabio,
15.05.2009, 11:25
- Kurze Frage -
tar,
16.05.2009, 12:14
- Quatsch -
Fabio,
16.05.2009, 14:15
- Wieso Gulags -
tar,
17.05.2009, 23:57
- Wieso Sozialdarwinismus? - Fabio, 18.05.2009, 09:32
- Wieso Gulags -
tar,
17.05.2009, 23:57
- Quatsch -
Fabio,
16.05.2009, 14:15
- Kurze Frage -
tar,
16.05.2009, 12:14
- Anarcho-Kapitalismus ungleich "Faustrecht" -
Fabio,
15.05.2009, 11:25
- Besitz und Eigentum - Ein gravierender Unterschied! -
Phoenix5,
15.05.2009, 10:17
- Nein -
Fabio,
15.05.2009, 10:08
- Der späte Dottore ist nicht der frühe Dottore -
Zarathustra,
15.05.2009, 12:37
- Wieso missglückt? - Mephistopheles, 15.05.2009, 18:23
- Kapitalismus - ein Vorschlag - tar, 16.05.2009, 12:22
- nicht verstanden -
beni,
15.05.2009, 09:59
- Kapitalismus -
Fabio,
15.05.2009, 09:47
- Was ist denn Kapitalismus? Kannst du das definieren? (oT)
- Der Kapitalismus ist KEIN Staatsbastard -
Fabio,
14.05.2009, 22:46
- Was brauchen wir wirklich ? -
Zweistein,
14.05.2009, 22:59
- etwas kurzsichtig -
satsangi,
14.05.2009, 23:20
- Interessante Logik - Zweistein, 14.05.2009, 23:53
- Ja -
Mephistopheles,
15.05.2009, 08:15
- @Mephistopheles -
satsangi,
16.05.2009, 11:57
- Freier Wille -
tar,
16.05.2009, 12:27
- So ist es, tar - Zarathustra, 16.05.2009, 12:33
- @tar -
satsangi,
16.05.2009, 20:55
- Dreiviertel Knechtschaft ist Freiheit... -
tar,
17.05.2009, 23:50
- auf ein Wort @tar - satsangi, 18.05.2009, 15:09
- Dreiviertel Knechtschaft ist Freiheit... -
tar,
17.05.2009, 23:50
- Freier Wille -
tar,
16.05.2009, 12:27
- @Mephistopheles -
satsangi,
16.05.2009, 11:57
- etwas kurzsichtig -
satsangi,
14.05.2009, 23:20
- Wunsch nach Rückabwicklung des Bestehenden -
Ashitaka,
14.05.2009, 23:41
- Zustimmung, auch wenn - Zweistein, 15.05.2009, 00:00
- Man kann den Staat nicht abschaffen, aber man muss ihn so organisieren, -
Morpheus,
15.05.2009, 00:44
- Bildungsraub -
tar,
15.05.2009, 01:57
- Sorry, aber was ist bei der heutigen staatlichen Bildung monopolfrei ? -
Morpheus,
15.05.2009, 07:01
- Volle Zustimmung. (oT)
- tar, 15.05.2009, 07:35
- Volle Zustimmung. (oT)
- Sorry, aber was ist bei der heutigen staatlichen Bildung monopolfrei ? -
Morpheus,
15.05.2009, 07:01
- Bildungsraub -
tar,
15.05.2009, 01:57
- @Chiron -der Staat als (debitistischer) Sündenbock? -
Onkel Otto,
15.05.2009, 08:39
- Der Staat wird vom Abgabengut herstellenden (Privat-)Wirtschaftszweig am Nasenring durch die Manege gezogen. (oT)
- BillHicks, 15.05.2009, 15:07
- Der Staat wird vom Abgabengut herstellenden (Privat-)Wirtschaftszweig am Nasenring durch die Manege gezogen. (oT)
- National und Sozialismus - apoll, 15.05.2009, 12:37