Anarcho-Kapitalismus ungleich "Faustrecht"
Eher "Handschlag", wenn man schon ein Bild bemühen möchte.
Gewachsene kaufmännisch-bürgerliche Gepflogenheiten eben. Es ist doch nicht so, daß jede sinnstiftende soziale Konvention erst durch den Eingriff erleuchteter und wohlmeinender Herrscher "eingeführt" wurde.
Aus Wikipedia:
"Der Anarchokapitalismus (auch Marktanarchismus oder Anarcholiberalismus) ist eine sozialphilosophische Theorie, welche für eine vom freien Markt, von freiwilligen Übereinkünften und von freiwilligen vertraglichen Bindungen geprägte Gesellschaft eintritt, die vollständig auf staatliche Institutionen und Eingriffe verzichtet. Anarchokapitalisten treten für ein Recht auf Selbstbestimmung ein, welches zum Inhalt hat, dass jeder völlig frei in seinem Handeln und im Gebrauch seines Privateigentums sein sollte, solange er nicht das Selbstbestimmungsrecht eines anderen verletzt.
Der Begriff Anarchokapitalismus wurde erstmals von Murray Rothbard verwendet, der in der Mitte des 20. Jahrhunderts Elemente der Österreichischen Schule, des klassischen Liberalismus und des individualistischen Anarchismus miteinander verband.[1] Zentral in Rothbards Theorie sind die Souveränität des Individuums und das Nichtaggressionsprinzip.
Anarchokapitalistische Staatskritik umfasst sowohl radikal-liberale, libertäre, soziologische, moralphilosophische als auch wirtschaftswissenschaftliche Argumente. Anarchokapitalisten betrachten Staaten als illegitim, als Aggressoren, die Menschen in ihrer Freiheit beschränken, illegitimen Zwang und illegitime Gewalt ausüben und sich fremdes Eigentum aneignen. Sie lehnen folglich das staatliche Gewaltmonopol ab. Steuererhebung sei Raub, bestenfalls Zwang zur Bezahlung nicht bestellter Dienste. Vom Staat profitierten diejenigen, die den größten Einfluss auf ihn hätten auf Kosten derjenigen, mit weniger Einfluss. Der Staat sei eine unsoziale Einrichtung."
PS:
Ich sage ja garnicht, daß sowas ab morgen per Knopfdruck möglich wäre. Vielleicht ist es eine unrealisierbare Idealvorstellung. Ich finde nur, daß diese Gedanken gedacht werden sollten, um die Selbstverständlichkeit aufzubrechen, mit denen wir Bürger autoritäre Systeme akzeptieren.
--
“We are on strike against the dogma that the pursuit of one’s happiness is evil. We are on strike against the doctrine that life is guilt." John Galt
---------------------
DASH - Digital CASH
gesamter Thread:
- Ich bin etwas irritiert @Dottore/Morpheus und andere Staatsabschaffer -
chiron,
14.05.2009, 21:01
- Der Markt ist der große Entmachter - aber wir lassen ihn ja nicht - Fabio, 14.05.2009, 21:11
- Nein, Morpheus möchte den Staat nicht abschaffen -
Zarathustra,
14.05.2009, 22:41
- Der Kapitalismus ist KEIN Staatsbastard -
Fabio,
14.05.2009, 22:46
- Was ist denn Kapitalismus? Kannst du das definieren? (oT)
- chiron, 15.05.2009, 00:06
- Ohne Staat kann es keinen Kapitalismus geben -
Phoenix5,
15.05.2009, 09:12
- Kapitalismus -
Fabio,
15.05.2009, 09:47
- nicht verstanden -
beni,
15.05.2009, 09:59
- Nein -
Fabio,
15.05.2009, 10:08
- Besitz und Eigentum - Ein gravierender Unterschied! -
Phoenix5,
15.05.2009, 10:17
- Ich kenne den Unterschied - Fabio, 15.05.2009, 10:20
- By the way - Fabio, 15.05.2009, 10:22
- Nachtrag... -
Phoenix5,
15.05.2009, 10:28
- Anarcho-Kapitalismus ungleich "Faustrecht" -
Fabio,
15.05.2009, 11:25
- Kurze Frage -
tar,
16.05.2009, 12:14
- Quatsch -
Fabio,
16.05.2009, 14:15
- Wieso Gulags -
tar,
17.05.2009, 23:57
- Wieso Sozialdarwinismus? - Fabio, 18.05.2009, 09:32
- Wieso Gulags -
tar,
17.05.2009, 23:57
- Quatsch -
Fabio,
16.05.2009, 14:15
- Kurze Frage -
tar,
16.05.2009, 12:14
- Anarcho-Kapitalismus ungleich "Faustrecht" -
Fabio,
15.05.2009, 11:25
- Besitz und Eigentum - Ein gravierender Unterschied! -
Phoenix5,
15.05.2009, 10:17
- Nein -
Fabio,
15.05.2009, 10:08
- Der späte Dottore ist nicht der frühe Dottore -
Zarathustra,
15.05.2009, 12:37
- Wieso missglückt? - Mephistopheles, 15.05.2009, 18:23
- Kapitalismus - ein Vorschlag - tar, 16.05.2009, 12:22
- nicht verstanden -
beni,
15.05.2009, 09:59
- Kapitalismus -
Fabio,
15.05.2009, 09:47
- Was ist denn Kapitalismus? Kannst du das definieren? (oT)
- Der Kapitalismus ist KEIN Staatsbastard -
Fabio,
14.05.2009, 22:46
- Was brauchen wir wirklich ? -
Zweistein,
14.05.2009, 22:59
- etwas kurzsichtig -
satsangi,
14.05.2009, 23:20
- Interessante Logik - Zweistein, 14.05.2009, 23:53
- Ja -
Mephistopheles,
15.05.2009, 08:15
- @Mephistopheles -
satsangi,
16.05.2009, 11:57
- Freier Wille -
tar,
16.05.2009, 12:27
- So ist es, tar - Zarathustra, 16.05.2009, 12:33
- @tar -
satsangi,
16.05.2009, 20:55
- Dreiviertel Knechtschaft ist Freiheit... -
tar,
17.05.2009, 23:50
- auf ein Wort @tar - satsangi, 18.05.2009, 15:09
- Dreiviertel Knechtschaft ist Freiheit... -
tar,
17.05.2009, 23:50
- Freier Wille -
tar,
16.05.2009, 12:27
- @Mephistopheles -
satsangi,
16.05.2009, 11:57
- etwas kurzsichtig -
satsangi,
14.05.2009, 23:20
- Wunsch nach Rückabwicklung des Bestehenden -
Ashitaka,
14.05.2009, 23:41
- Zustimmung, auch wenn - Zweistein, 15.05.2009, 00:00
- Man kann den Staat nicht abschaffen, aber man muss ihn so organisieren, -
Morpheus,
15.05.2009, 00:44
- Bildungsraub -
tar,
15.05.2009, 01:57
- Sorry, aber was ist bei der heutigen staatlichen Bildung monopolfrei ? -
Morpheus,
15.05.2009, 07:01
- Volle Zustimmung. (oT)
- tar, 15.05.2009, 07:35
- Volle Zustimmung. (oT)
- Sorry, aber was ist bei der heutigen staatlichen Bildung monopolfrei ? -
Morpheus,
15.05.2009, 07:01
- Bildungsraub -
tar,
15.05.2009, 01:57
- @Chiron -der Staat als (debitistischer) Sündenbock? -
Onkel Otto,
15.05.2009, 08:39
- Der Staat wird vom Abgabengut herstellenden (Privat-)Wirtschaftszweig am Nasenring durch die Manege gezogen. (oT)
- BillHicks, 15.05.2009, 15:07
- Der Staat wird vom Abgabengut herstellenden (Privat-)Wirtschaftszweig am Nasenring durch die Manege gezogen. (oT)
- National und Sozialismus - apoll, 15.05.2009, 12:37