Flassbeck verreißt die Mickymaus-Ökonomie -- Saldenmechanik der Eurokrise
Ich empfehle der werten Forumschaft und interessierten Besuchern dieses
sehr interessante Video:
Professor Dr. Heiner Flassbeck
Direktor der Abteilung für Globalisierung und Entwicklungsstrategien,
UNCTAD
Vortrag vom 7. März 2012, Düsseldorf
Nanu, sehe gerade, dass das Video anscheinend gar nicht diskutiert wurde.
Der Vortrag ist meines Erachtens nämlich ganz ausgezeichnet, und noch dazu kurzweilig.
Flassbeck legt mit wenigen Charts und klarer Saldenmechanik dar, dass Deutschland mit seiner zehnjährigen Lohnstagnation und damit verbundener unterdurchschnittlicher Inflationsrate fast alle anderen Länder in der Eurozone wettbewerbsmäßig so zwangsläufig wie hoffnungslos an die Wand gedrückt hat.
Er sagt auch klar und deutlich, was der einzige Weg aus der dadurch entstandenen Schulden- bzw. Saldenkrise ist, nämlich etwa 20 Jahre überdurchschnittliche Lohnzuwächse (knapp 5% p.a.) und damit verbundene überdurchschnittliche Inflation in Deutschland, gleichzeitig mit unterdurchschnittlichen Lohnzuwächsen und unterdurchschnittlicher Inflation in den Schuldnerländern -- davon die ersten zehn Jahre unter weiter stützender Kreditvergabe an die Schuldnerländer.
In den zweiten zehn Jahren diese Zeitraums würde sich dann für Deutschland ein spiegelbildliches Außenhandelsdefizit herausbilden, welches selbstverständlich die saldenmechanische Voraussetzung dafür sei, dass die jetzigen Schuldnerländer Ihre Schulden (dann ihrerseits als Nettoexporteure) überhaupt wieder an uns zurückzahlen könnten.
Letzteres wäre auch die einzige Möglichkeit, wie wir unsere (derzeit nur noch virtuell existierenden bzw. bereits verkonsumierten) Sparguthaben und Rentenansprüche nochmals zurückholen und dereinst dann unsererseits konsumieren könnten.
Da jedoch Politiker (und Wirtschaftswissenschaftler) für einen solchen weitsichtigen Plan noch nicht einmal geschnitzt seien, sind die Aussichten hierfür lt. Flassbeck allerdings marginal.
Nicht verkneifen kann ich mir schlussendlich einen Link zur Vortragsminute 70, in der Flassbeck seine Fachkollegen dazu auffordert, endlich auch in den Wirtschaftswissenschaften analog der ersten und zweiten Hauptsätze der Thermodynamik denken zu lernen.
Er wird doch nicht etwa div. diesbezügliche Plädoyers hierzu im Gelben (z.B. diesen Beitrag) gelesen haben :D
Grüße Kurt
gesamter Thread:
- Vortrag/Video: "Wege aus der Euro-Krise" - Prof. Dr. H. Flassbeck -
Leserzuschrift,
10.06.2012, 18:31
- Flassbeck verreißt die Mickymaus-Ökonomie -- Saldenmechanik der Eurokrise -
Kurt,
13.06.2012, 14:38
- Die anschließende Diskussion ist auch nicht uninteressant -
moneymind,
14.06.2012, 00:22
- "In jeder Wirtschaft dieser Welt kann man Güter immer nur mit Gütern bezahlen, nicht mit Geld. Geld ist Illusion." -
Kurt,
14.06.2012, 11:33
- Preisfrage: Mit welchen Gütern zahlt ein Staat seine Schulden? (oT)
- Orlando, 14.06.2012, 12:12
- z.B. mit "öffentlichen Gütern" wie ... -
politicaleconomy,
27.12.2014, 00:33
- Und welche davon waeren nicht privat erbringbar??? (oT)
- CrisisMaven, 27.12.2014, 13:04
- Die Frage ist, in welcher Qualität Leistungen erbracht werden sollen oT (oT)
- Kropotkin, 27.12.2014, 14:34
- Eben drum gehe ich ab morgen zur staatlichen zentralen Baeckerei ... man koennte sich sonst vergiften ... (oT)
- CrisisMaven, 27.12.2014, 14:47
- Ich fände es super, wenn Staatsbetriebe mit Privatunternehmen konkurrieren würden oT (oT)
- Kropotkin, 27.12.2014, 15:05
- Das Experiment ist ja bisher immer gescheitert - was soll das? Woher haben die ihr Anfangskapital??? (oT)
- CrisisMaven, 27.12.2014, 15:11
- Die Frage aller Fragen -
Kropotkin,
27.12.2014, 15:58
- Wo bitteschoen ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 16:52
- Schön wärs, wenn alles nur so einfach wäre -
Kropotkin,
27.12.2014, 18:13
- Der Gewinn des einen ist NICHT zwangslaeufig der Verlust des andern, sondern BEIDER Gewinn! -
CrisisMaven,
27.12.2014, 19:36
- Wirtschaftliches Versagen = Blödheit? -
Kropotkin,
27.12.2014, 21:16
- Wirtschaftliches Versagen ist Bloedheit, ganz recht. Misserfolg ist aber nicht Versagen ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 21:30
- Andere Autoren deiner Meinung? -
Kropotkin,
27.12.2014, 21:43
- Autoren gleicher Meinung? -
CrisisMaven,
28.12.2014, 18:05
- Gibt es eine geschichtliche Epoche, Zeitspanne, in der deinem Wirtschaftsmodell weitestgehend entsprochen wurde? -
Kropotkin,
29.12.2014, 19:48
- Nein ... und Deinem? (oT)
- CrisisMaven, 29.12.2014, 20:15
- Ich werde nach Beispielen suchen... oT (oT)
- Kropotkin, 29.12.2014, 20:20
- Ich werde nach Beispielen suchen... oT (oT)
- Nein ... und Deinem? (oT)
- Gibt es eine geschichtliche Epoche, Zeitspanne, in der deinem Wirtschaftsmodell weitestgehend entsprochen wurde? -
Kropotkin,
29.12.2014, 19:48
- Autoren gleicher Meinung? -
CrisisMaven,
28.12.2014, 18:05
- Andere Autoren deiner Meinung? -
Kropotkin,
27.12.2014, 21:43
- Wirtschaftliches Versagen ist Bloedheit, ganz recht. Misserfolg ist aber nicht Versagen ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 21:30
- Wirtschaftliches Versagen = Blödheit? -
Kropotkin,
27.12.2014, 21:16
- Der Gewinn des einen ist NICHT zwangslaeufig der Verlust des andern, sondern BEIDER Gewinn! -
CrisisMaven,
27.12.2014, 19:36
- Schön wärs, wenn alles nur so einfach wäre -
Kropotkin,
27.12.2014, 18:13
- Wo bitteschoen ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 16:52
- Die Frage aller Fragen -
Kropotkin,
27.12.2014, 15:58
- Machen sie doch! -
Mephistopheles,
27.12.2014, 16:11
- Jein -
Kropotkin,
27.12.2014, 16:18
- Welche Privatmonopole denn? Das ist ja zum Verzweifeln! (oT)
- CrisisMaven, 27.12.2014, 19:08
- Oligopole -
Kropotkin,
27.12.2014, 19:42
- Griechenland HAT einen "neuen" Automobilhersteller. Und zwar TROTZ des Stamokaps hier -
Gaby,
27.12.2014, 20:02
- Dann kann ich heute beruhigt schlafen, wenn IWF und Troika auf "unserer Seite" sind oT (oT)
- Kropotkin, 27.12.2014, 21:20
- Dann kann ich heute beruhigt schlafen, wenn IWF und Troika auf "unserer Seite" sind oT (oT)
- Was ist denn jetzt an Oligopolen, auch an MONO-polen so schlimm??? -
CrisisMaven,
27.12.2014, 20:03
- S-Klasse gegen Tsatziki, eine System das funktionieren soll? -
Kropotkin,
27.12.2014, 21:02
- Meine sinn-losen Positionen ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 21:21
- Meine sinn-losen Positionen ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 21:21
- S-Klasse gegen Tsatziki, eine System das funktionieren soll? -
Kropotkin,
27.12.2014, 21:02
- Griechenland HAT einen "neuen" Automobilhersteller. Und zwar TROTZ des Stamokaps hier -
Gaby,
27.12.2014, 20:02
- Oligopole -
Kropotkin,
27.12.2014, 19:42
- Welche Privatmonopole denn? Das ist ja zum Verzweifeln! (oT)
- Jein -
Kropotkin,
27.12.2014, 16:18
- Das Experiment ist ja bisher immer gescheitert - was soll das? Woher haben die ihr Anfangskapital??? (oT)
- Ich fände es super, wenn Staatsbetriebe mit Privatunternehmen konkurrieren würden oT (oT)
- Eben drum gehe ich ab morgen zur staatlichen zentralen Baeckerei ... man koennte sich sonst vergiften ... (oT)
- Falsche Frage -
politicaleconomy,
27.12.2014, 23:42
- Auch Nachtwaechter-Staat ist schon wieder ein Etikett ... -
CrisisMaven,
28.12.2014, 18:18
- Auch Nachtwaechter-Staat ist schon wieder ein Etikett ... -
CrisisMaven,
28.12.2014, 18:18
- Die Frage ist, in welcher Qualität Leistungen erbracht werden sollen oT (oT)
- Und welche davon waeren nicht privat erbringbar??? (oT)
- z.B. mit "öffentlichen Gütern" wie ... -
politicaleconomy,
27.12.2014, 00:33
- Preisfrage: Mit welchen Gütern zahlt ein Staat seine Schulden? (oT)
- "In jeder Wirtschaft dieser Welt kann man Güter immer nur mit Gütern bezahlen, nicht mit Geld. Geld ist Illusion." -
Kurt,
14.06.2012, 11:33
- Die anschließende Diskussion ist auch nicht uninteressant -
moneymind,
14.06.2012, 00:22
- Lösungsansätze mit Schwachstellen von Flassbeck -
Tyler Durden,
14.06.2012, 21:08
- Eurokrise = Wettbewerbskrise -
Kropotkin,
27.12.2014, 14:31
- Warum kriege ich bei Flassbeck immer einen flashback? -
CrisisMaven,
27.12.2014, 14:39
- Woher soll denn sonst die Kohle für eine konkurrenzfähige Wirtschaft kommen? -
Kropotkin,
27.12.2014, 14:59
- Meine Loesung fuer Griechenland ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 15:10
- Mehr Marktwirtschaft für Griechenland? -
Kropotkin,
27.12.2014, 15:51
- Im 'neoliberalen' Giechenland stieg die Staatsquote (Staatsterrorquote) bis 2009 auf 54 Prozent -
Zarathustra,
27.12.2014, 16:35
- Libertäre der Streif am Horizont des Debitismus? -
Kropotkin,
27.12.2014, 17:23
- Dunkelster Aberglaube -
Zarathustra,
27.12.2014, 17:55
- Aberglaube gegen Logik -
Kropotkin,
27.12.2014, 18:29
- Libertäre -
Fabio,
28.12.2014, 18:53
- Libertäre Debitisten -
Kropotkin,
29.12.2014, 20:17
- Libertäre Debitisten -
Kropotkin,
29.12.2014, 20:17
- Libertäre -
Fabio,
28.12.2014, 18:53
- Aberglaube gegen Logik -
Kropotkin,
27.12.2014, 18:29
- Dunkelster Aberglaube -
Zarathustra,
27.12.2014, 17:55
- Libertäre der Streif am Horizont des Debitismus? -
Kropotkin,
27.12.2014, 17:23
- Wo bitteschoen ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 17:02
- Danke für Infos -
Kropotkin,
27.12.2014, 17:40
- Natuerlich ist USA ein sozialistischer Staat ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 19:15
- Natuerlich ist USA ein sozialistischer Staat ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 19:15
- Danke für Infos -
Kropotkin,
27.12.2014, 17:40
- Im 'neoliberalen' Giechenland stieg die Staatsquote (Staatsterrorquote) bis 2009 auf 54 Prozent -
Zarathustra,
27.12.2014, 16:35
- Lach. Ich verrate Dir jetzt mal was -
Gaby,
27.12.2014, 19:41
- Glueckwunsch - aber wenn Ihr einziger Anbieter bleibt, zerschlag' ich Euch (koennt's mich natuerlich a bisserl b'stech'n) (oT)
- CrisisMaven, 27.12.2014, 20:09
- Gratulation! Sieht gut aus. -
Centao,
27.12.2014, 20:56
- Glueckwunsch - aber wenn Ihr einziger Anbieter bleibt, zerschlag' ich Euch (koennt's mich natuerlich a bisserl b'stech'n) (oT)
- Mehr Marktwirtschaft für Griechenland? -
Kropotkin,
27.12.2014, 15:51
- Meine Loesung fuer Griechenland ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 15:10
- Woher soll denn sonst die Kohle für eine konkurrenzfähige Wirtschaft kommen? -
Kropotkin,
27.12.2014, 14:59
- Warum kriege ich bei Flassbeck immer einen flashback? -
CrisisMaven,
27.12.2014, 14:39
- Flassbeck verreißt die Mickymaus-Ökonomie -- Saldenmechanik der Eurokrise -
Kurt,
13.06.2012, 14:38