Eurokrise = Wettbewerbskrise
Besonders gut gefallen haben mir die Aussagen, dass die deutsche Wirtschaft die anderen Staaten zu Grunde konkurriert, die Staaten sich verschulden müssen und man dann von den ruinierten Volkswirtschaften erwartet, dass Schulden getilgt werden sollen. Womit denn?
Prof. Flassbecks "Ursachentherapie":
-geringere Lohnsteigerungen im Süden
-Lohnsteigerungen in Deutschland - 4,5% pro Jahr
-höhere Unternehmenssteuern, um ihre Gewinne zu reduzieren.
-den Krisenstaaten nicht restriktiv kommen, sondern "Wirtschaftsprogrammen"
Ich bin aber weit weniger optimistisch darin, dass diese Maßnahmen grundlegend etwas an der Wettbewerbsfähigkeit der Länder ändert.
Die Lohnkosten sind doch bei der technisierten Produktion heutzutage auch nicht mehr DER Kostenfaktor.
Wirklich personalintensive Branchen sind schon lange ausgelagert.
Worum es heute wirklich geht, ist die Produktionsinfrastruktur.
Diese wächst über Jahrzehnte.
Ist sie einmal ruiniert, wie in Südeuropa, baut sie nicht von allein nicht auf.
Selbst wenn die Gehälter schwächer im Süden ausgefallen wären als im Norden, es spielt überhaupt keine Rolle.
[Das ist in etwa dasselbe, wie wenn Lateinamerika mit den USA konkurrieren sollen. Selbst, wenn die Gehälter in Lateinamerika viel geringer sind, spielt es keine Rolle.
Die Produktionsinfrastruktur in den USA ist Jahrzehnte weiter als die in Lateinamerika, so dass die USA IMMER als Gewinner hervorgehen]
Die ganze "Südwirtschaft" und der "Ostblock" kann nicht im Ansatz mit dem Westen mithalten.
Die westeuropäische Wirtschaft im über Jahrzehnte auf Wettbewerbsfähigkeit getrimmt worden. Man kann NIE zu dieser aufschließen, indem man sich dieser Konkurrenz aussetzt. Um Konkurrenzfähigkeit zu erlangen, braucht die schwache Südwirtschaft Protektionismus. Wehren könnte man sich durch:
-Importzölle / Importverbote
-Währungsabwertung
Diese "Waffen" gelten ja heute als Wurzel allen Übels.
Letztlich denke ich, dass die Eurokrise bereits bei Ihrer Einführung absehbar war.
Was ich allerdings nicht verstehe, warum die Griechen diesen Mist mitmachen?
Warum sind sie nicht aus dem Euro raus?
Eigentlich müsste man doch ein Genie sein, um festzustellen, dass man vor dem Euro diese Probleme nicht hatte.
Ich vermute, das die MSM dort vollkommen gleichgeschaltet "Pro EURO" sind, anders kann ich es mir nicht erklären.
Wirklich ärgerlich ist die Prognose für die Zukunft:
Die kaputtgesparten Länder werden Investitionen kriegen, von Westfirmen, die dann hier die Segel streichen. Wenn man mal die Stellenstreichungen in Deutschland beobachtet
Letztlich verlieren der Durchschnittsbürger in der EU.
Wenn ich mir das überlege, ich bin für einen Euroaustritt der PIGS.
Sowohl in Ihrem Interesse, als auch in unserem.
Die Alternative wäre ein Systemwechsel...
Andere Meinungen?
gesamter Thread:
- Vortrag/Video: "Wege aus der Euro-Krise" - Prof. Dr. H. Flassbeck -
Leserzuschrift,
10.06.2012, 18:31
- Flassbeck verreißt die Mickymaus-Ökonomie -- Saldenmechanik der Eurokrise -
Kurt,
13.06.2012, 14:38
- Die anschließende Diskussion ist auch nicht uninteressant -
moneymind,
14.06.2012, 00:22
- "In jeder Wirtschaft dieser Welt kann man Güter immer nur mit Gütern bezahlen, nicht mit Geld. Geld ist Illusion." -
Kurt,
14.06.2012, 11:33
- Preisfrage: Mit welchen Gütern zahlt ein Staat seine Schulden? (oT)
- Orlando, 14.06.2012, 12:12
- z.B. mit "öffentlichen Gütern" wie ... -
politicaleconomy,
27.12.2014, 00:33
- Und welche davon waeren nicht privat erbringbar??? (oT)
- CrisisMaven, 27.12.2014, 13:04
- Die Frage ist, in welcher Qualität Leistungen erbracht werden sollen oT (oT)
- Kropotkin, 27.12.2014, 14:34
- Eben drum gehe ich ab morgen zur staatlichen zentralen Baeckerei ... man koennte sich sonst vergiften ... (oT)
- CrisisMaven, 27.12.2014, 14:47
- Ich fände es super, wenn Staatsbetriebe mit Privatunternehmen konkurrieren würden oT (oT)
- Kropotkin, 27.12.2014, 15:05
- Das Experiment ist ja bisher immer gescheitert - was soll das? Woher haben die ihr Anfangskapital??? (oT)
- CrisisMaven, 27.12.2014, 15:11
- Die Frage aller Fragen -
Kropotkin,
27.12.2014, 15:58
- Wo bitteschoen ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 16:52
- Schön wärs, wenn alles nur so einfach wäre -
Kropotkin,
27.12.2014, 18:13
- Der Gewinn des einen ist NICHT zwangslaeufig der Verlust des andern, sondern BEIDER Gewinn! -
CrisisMaven,
27.12.2014, 19:36
- Wirtschaftliches Versagen = Blödheit? -
Kropotkin,
27.12.2014, 21:16
- Wirtschaftliches Versagen ist Bloedheit, ganz recht. Misserfolg ist aber nicht Versagen ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 21:30
- Andere Autoren deiner Meinung? -
Kropotkin,
27.12.2014, 21:43
- Autoren gleicher Meinung? -
CrisisMaven,
28.12.2014, 18:05
- Gibt es eine geschichtliche Epoche, Zeitspanne, in der deinem Wirtschaftsmodell weitestgehend entsprochen wurde? -
Kropotkin,
29.12.2014, 19:48
- Nein ... und Deinem? (oT)
- CrisisMaven, 29.12.2014, 20:15
- Ich werde nach Beispielen suchen... oT (oT)
- Kropotkin, 29.12.2014, 20:20
- Ich werde nach Beispielen suchen... oT (oT)
- Nein ... und Deinem? (oT)
- Gibt es eine geschichtliche Epoche, Zeitspanne, in der deinem Wirtschaftsmodell weitestgehend entsprochen wurde? -
Kropotkin,
29.12.2014, 19:48
- Autoren gleicher Meinung? -
CrisisMaven,
28.12.2014, 18:05
- Andere Autoren deiner Meinung? -
Kropotkin,
27.12.2014, 21:43
- Wirtschaftliches Versagen ist Bloedheit, ganz recht. Misserfolg ist aber nicht Versagen ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 21:30
- Wirtschaftliches Versagen = Blödheit? -
Kropotkin,
27.12.2014, 21:16
- Der Gewinn des einen ist NICHT zwangslaeufig der Verlust des andern, sondern BEIDER Gewinn! -
CrisisMaven,
27.12.2014, 19:36
- Schön wärs, wenn alles nur so einfach wäre -
Kropotkin,
27.12.2014, 18:13
- Wo bitteschoen ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 16:52
- Die Frage aller Fragen -
Kropotkin,
27.12.2014, 15:58
- Machen sie doch! -
Mephistopheles,
27.12.2014, 16:11
- Jein -
Kropotkin,
27.12.2014, 16:18
- Welche Privatmonopole denn? Das ist ja zum Verzweifeln! (oT)
- CrisisMaven, 27.12.2014, 19:08
- Oligopole -
Kropotkin,
27.12.2014, 19:42
- Griechenland HAT einen "neuen" Automobilhersteller. Und zwar TROTZ des Stamokaps hier -
Gaby,
27.12.2014, 20:02
- Dann kann ich heute beruhigt schlafen, wenn IWF und Troika auf "unserer Seite" sind oT (oT)
- Kropotkin, 27.12.2014, 21:20
- Dann kann ich heute beruhigt schlafen, wenn IWF und Troika auf "unserer Seite" sind oT (oT)
- Was ist denn jetzt an Oligopolen, auch an MONO-polen so schlimm??? -
CrisisMaven,
27.12.2014, 20:03
- S-Klasse gegen Tsatziki, eine System das funktionieren soll? -
Kropotkin,
27.12.2014, 21:02
- Meine sinn-losen Positionen ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 21:21
- Meine sinn-losen Positionen ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 21:21
- S-Klasse gegen Tsatziki, eine System das funktionieren soll? -
Kropotkin,
27.12.2014, 21:02
- Griechenland HAT einen "neuen" Automobilhersteller. Und zwar TROTZ des Stamokaps hier -
Gaby,
27.12.2014, 20:02
- Oligopole -
Kropotkin,
27.12.2014, 19:42
- Welche Privatmonopole denn? Das ist ja zum Verzweifeln! (oT)
- Jein -
Kropotkin,
27.12.2014, 16:18
- Das Experiment ist ja bisher immer gescheitert - was soll das? Woher haben die ihr Anfangskapital??? (oT)
- Ich fände es super, wenn Staatsbetriebe mit Privatunternehmen konkurrieren würden oT (oT)
- Eben drum gehe ich ab morgen zur staatlichen zentralen Baeckerei ... man koennte sich sonst vergiften ... (oT)
- Falsche Frage -
politicaleconomy,
27.12.2014, 23:42
- Auch Nachtwaechter-Staat ist schon wieder ein Etikett ... -
CrisisMaven,
28.12.2014, 18:18
- Auch Nachtwaechter-Staat ist schon wieder ein Etikett ... -
CrisisMaven,
28.12.2014, 18:18
- Die Frage ist, in welcher Qualität Leistungen erbracht werden sollen oT (oT)
- Und welche davon waeren nicht privat erbringbar??? (oT)
- z.B. mit "öffentlichen Gütern" wie ... -
politicaleconomy,
27.12.2014, 00:33
- Preisfrage: Mit welchen Gütern zahlt ein Staat seine Schulden? (oT)
- "In jeder Wirtschaft dieser Welt kann man Güter immer nur mit Gütern bezahlen, nicht mit Geld. Geld ist Illusion." -
Kurt,
14.06.2012, 11:33
- Die anschließende Diskussion ist auch nicht uninteressant -
moneymind,
14.06.2012, 00:22
- Lösungsansätze mit Schwachstellen von Flassbeck -
Tyler Durden,
14.06.2012, 21:08
- Eurokrise = Wettbewerbskrise -
Kropotkin,
27.12.2014, 14:31
- Warum kriege ich bei Flassbeck immer einen flashback? -
CrisisMaven,
27.12.2014, 14:39
- Woher soll denn sonst die Kohle für eine konkurrenzfähige Wirtschaft kommen? -
Kropotkin,
27.12.2014, 14:59
- Meine Loesung fuer Griechenland ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 15:10
- Mehr Marktwirtschaft für Griechenland? -
Kropotkin,
27.12.2014, 15:51
- Im 'neoliberalen' Giechenland stieg die Staatsquote (Staatsterrorquote) bis 2009 auf 54 Prozent -
Zarathustra,
27.12.2014, 16:35
- Libertäre der Streif am Horizont des Debitismus? -
Kropotkin,
27.12.2014, 17:23
- Dunkelster Aberglaube -
Zarathustra,
27.12.2014, 17:55
- Aberglaube gegen Logik -
Kropotkin,
27.12.2014, 18:29
- Libertäre -
Fabio,
28.12.2014, 18:53
- Libertäre Debitisten -
Kropotkin,
29.12.2014, 20:17
- Libertäre Debitisten -
Kropotkin,
29.12.2014, 20:17
- Libertäre -
Fabio,
28.12.2014, 18:53
- Aberglaube gegen Logik -
Kropotkin,
27.12.2014, 18:29
- Dunkelster Aberglaube -
Zarathustra,
27.12.2014, 17:55
- Libertäre der Streif am Horizont des Debitismus? -
Kropotkin,
27.12.2014, 17:23
- Wo bitteschoen ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 17:02
- Danke für Infos -
Kropotkin,
27.12.2014, 17:40
- Natuerlich ist USA ein sozialistischer Staat ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 19:15
- Natuerlich ist USA ein sozialistischer Staat ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 19:15
- Danke für Infos -
Kropotkin,
27.12.2014, 17:40
- Im 'neoliberalen' Giechenland stieg die Staatsquote (Staatsterrorquote) bis 2009 auf 54 Prozent -
Zarathustra,
27.12.2014, 16:35
- Lach. Ich verrate Dir jetzt mal was -
Gaby,
27.12.2014, 19:41
- Glueckwunsch - aber wenn Ihr einziger Anbieter bleibt, zerschlag' ich Euch (koennt's mich natuerlich a bisserl b'stech'n) (oT)
- CrisisMaven, 27.12.2014, 20:09
- Gratulation! Sieht gut aus. -
Centao,
27.12.2014, 20:56
- Glueckwunsch - aber wenn Ihr einziger Anbieter bleibt, zerschlag' ich Euch (koennt's mich natuerlich a bisserl b'stech'n) (oT)
- Mehr Marktwirtschaft für Griechenland? -
Kropotkin,
27.12.2014, 15:51
- Meine Loesung fuer Griechenland ... -
CrisisMaven,
27.12.2014, 15:10
- Woher soll denn sonst die Kohle für eine konkurrenzfähige Wirtschaft kommen? -
Kropotkin,
27.12.2014, 14:59
- Warum kriege ich bei Flassbeck immer einen flashback? -
CrisisMaven,
27.12.2014, 14:39
- Flassbeck verreißt die Mickymaus-Ökonomie -- Saldenmechanik der Eurokrise -
Kurt,
13.06.2012, 14:38