Kurze Erklärung zum "Blackout"
... Sobald zu wenig Strom fliesst, droht ein flächendeckender Blackout?
Wenn der einmal da ist, europaweit: wie fährt man das Ganze wieder hoch?
Ich denke auch, diese Fragen sind bisher etwas zu kurz gekommen in der
Diskussion. Danke schon mal zum voraus.
Hallo Zara,
stimmt, diese Frage kommt bisher einfach zu kurz, weil nur Experten um dieses Problem wissen.
Unsere vorhandenen Netze in Deutschland sind komplett überlastet, weil der Windstrom zum größten Teil (und sehr unregelmäßig) im Norden produziert wird... die großen Stromverbraucher sind aber im Süden und Südwesten der BRD.
Die Atomkraftwerke sind wichtige "Frequenzstützer"... die 50 Hz müssen immer mit ganz geringer Toleranz gehalten werden. Die Frequenzstützung ist bei überlasteten (verstopften) Netzen aber sehr schwierig, weshalb ich persönlich es für unhaltbaren Wahnsinn halte, in dieser Situation süddeutsche AKW per Moratorium abzuschalten. Dadurch werden die Netze (Nord-Süd) nach meiner Meinung noch mehr belastet. Wenn die 50 Hz nur ganz wenig unterschritten werden... dann ist regional alles "schwarz"... und solche Situationen können sich schnell ausweiten... bundesweit.... europaweit. Und dann müssen sich ALLE Reaktoren per Schnellabschaltung OHNE 50 Hz-Netz beweisen... nur mit Notstrom. Und ich schwöre Euch... diesen Test werden einige AKW NICHT bestehen...
Einen vollständigen Blackout in Deutschland wieder anzufahren dauert lange... Stunden... halbe Tage. Das geschieht dann nach und nach regional... und ist nicht einfach. Da haben die Brennstäbe viel Zeit zum "Schmoren".
Ich habe Insiderinfos, das wir diese starke Blackout-Gefahr schon vor dem Moratorium hin und wieder hatten (Hauptgrund: Windstrom und zu schwache Netze). Deshalb verstehe ich nicht, warum man diese Gefahr für die Bevölkerung per politischem Moratorium weiter verstärkt.
Aber gut... vielleicht steckt ja ein "Plan" zur Beseitigung Deutschlands dahinter...(Achtung: VT, aber nur die letzte Zeile).
Gruß
Hasso
gesamter Thread:
- Hysterie? -
Dieter,
27.03.2011, 14:19
- Jawohl - Party bis zum BITTEREN Ende! (oT)
- Fleet, 27.03.2011, 14:22
- Fühlst du dich betroffen? -
Metropolis,
27.03.2011, 14:35
- Jeder betrachtet die Welt aus seinem pers. Blickwinkel (oT)
- Dieter, 27.03.2011, 15:11
- Jeder betrachtet die Welt aus seinem pers. Blickwinkel (oT)
- Diese Hysterie ist vergleichbar... -
Mephistopheles,
27.03.2011, 15:35
- Genau lieber Dieter -
stokk,
27.03.2011, 15:39
- Re: Hysterie -
Fibonacci,
27.03.2011, 16:08
- Ich glaube Dieter sieht das Thema als eine Sackgasse! -
Ashitaka,
27.03.2011, 17:07
- Re: Dieter sieht das Thema als eine Sackgasse! -
Fibonacci,
27.03.2011, 23:54
- Re: Dieter sieht das Thema als eine Sackgasse! -
Fibonacci,
27.03.2011, 23:54
- Ich glaube Dieter sieht das Thema als eine Sackgasse! -
Ashitaka,
27.03.2011, 17:07
- Hysterie oder Angst oder Realismus? Untaetig bleiben oder hierzulande aktiv werden? -
CrisisMaven,
27.03.2011, 16:46
- Danke ! -
Jeanna,
27.03.2011, 17:08
- "Crisis?" -
Dieter,
27.03.2011, 18:05
- Deine Antwort zeigt sehr deutlich... -
Elli,
27.03.2011, 18:26
- Deine Antwort zeigt sehr deutlich... -
Elli,
27.03.2011, 18:26
- Danke ! -
Jeanna,
27.03.2011, 17:08
- Zu viel Atomkraft im Gelben Forum? -
Chef,
27.03.2011, 17:15
- Danke! (oT)
- Apollon, 27.03.2011, 18:05
- Danke! (oT) -
Pegasus,
27.03.2011, 18:51
- Finde ich gut so, danke -
Morpheus,
27.03.2011, 19:30
- ein weiteres Potential "Angst" -
Fleet,
27.03.2011, 20:59
- Atomkraftwerke wirklich sicher zu machen, laeuft immer auf dasselbe hinaus ... -
CrisisMaven,
27.03.2011, 21:18
- Gentechnik - Restrisiko? -
Fleet,
27.03.2011, 21:51
- Warum meine (ablehnend-differenzierte) Haltung zur Gentechnik und meine Haltung zur Atomtechnik kein Widerspruch sind ... -
CrisisMaven,
27.03.2011, 23:00
- Ich bin immer wieder fasziniert über Deine Gabe, Details aus dem Ärmel zu schütteln. -
Fleet,
27.03.2011, 23:49
- Ich bin immer wieder fasziniert über Deine Gabe, Details aus dem Ärmel zu schütteln. -
Fleet,
27.03.2011, 23:49
- Warum meine (ablehnend-differenzierte) Haltung zur Gentechnik und meine Haltung zur Atomtechnik kein Widerspruch sind ... -
CrisisMaven,
27.03.2011, 23:00
- Danke für’s hier Reinstellen -
Jeanna,
28.03.2011, 15:05
- Gemeint habe ich eigentlich DIESEN Beitrag in Ihrem Text -
Jeanna,
28.03.2011, 16:04
- Gemeint habe ich eigentlich DIESEN Beitrag in Ihrem Text -
Jeanna,
28.03.2011, 16:04
- Gentechnik - Restrisiko? -
Fleet,
27.03.2011, 21:51
- Atomkraft finde ich unvertretbar -
Morpheus,
27.03.2011, 22:57
- Atomkraftwerke wirklich sicher zu machen, laeuft immer auf dasselbe hinaus ... -
CrisisMaven,
27.03.2011, 21:18
- Dank der Aufklärungsarbeit von CrisisMaven habe ich -
Zeitgenosse,
27.03.2011, 21:46
- Wenn z.B. die Franzosen die AKWs abschalten, dann verdampfen sie alle -
Zarathustra,
27.03.2011, 21:58
- Futschikato probieren wir in Kürze erst mal LIVE in Deutschland aus -
Hasso,
27.03.2011, 22:15
- Könntest Du das bitte ein wenig näher beschreiben, Hasso? -
Zarathustra,
28.03.2011, 09:05
- Kurze Erklärung zum "Blackout" -
Hasso,
28.03.2011, 09:32
- Und wie ist das im Kriegsfall geplant, wenn nicht 7, sondern alle Rekatoren abgeschaltet werden ... -
Arithmos,
28.03.2011, 11:17
- Dann verdampfen sie auch allesamt -
Zarathustra,
28.03.2011, 11:31
- Peak Oel -
Apollon,
28.03.2011, 11:57
- Das ist ja gerade der Witz, warum ich Frankreich mit 80% Atomstrom nie begreifen werde - bei Totalabschaltung im Dunkeln ... -
CrisisMaven,
28.03.2011, 13:29
- Das ist ja gerade der Witz, warum ich Frankreich mit 80% Atomstrom nie begreifen werde - bei Totalabschaltung im Dunkeln ... -
CrisisMaven,
28.03.2011, 13:29
- Peak Oel -
Apollon,
28.03.2011, 11:57
- Abschaltung im Kriegsfall -
paranoia,
28.03.2011, 13:52
- Dann verdampfen sie auch allesamt -
Zarathustra,
28.03.2011, 11:31
- Und wie ist das im Kriegsfall geplant, wenn nicht 7, sondern alle Rekatoren abgeschaltet werden ... -
Arithmos,
28.03.2011, 11:17
- Deinen Frage zum Blackout wegen AKW-Abschaltung -
paranoia,
28.03.2011, 13:42
- "... könnte Stunden bis Tage dauern" -
Zarathustra,
28.03.2011, 14:12
- Kommunikation bei Netzausfall -
paranoia,
28.03.2011, 14:30
- Kommunikation bei Netzausfall -
paranoia,
28.03.2011, 14:30
- "... könnte Stunden bis Tage dauern" -
Zarathustra,
28.03.2011, 14:12
- Kurze Erklärung zum "Blackout" -
Hasso,
28.03.2011, 09:32
- Könntest Du das bitte ein wenig näher beschreiben, Hasso? -
Zarathustra,
28.03.2011, 09:05
- Futschikato probieren wir in Kürze erst mal LIVE in Deutschland aus -
Hasso,
27.03.2011, 22:15
- ein weiteres Potential "Angst" -
Fleet,
27.03.2011, 20:59
- Danke! & Chapeau! (mit kleinem Text) -
Leserzuschrift,
28.03.2011, 14:20
- Hysterese versus Hysterie -
QuerDenker,
29.03.2011, 00:32
- Hysterese versus Hysterie -
QuerDenker,
29.03.2011, 00:32
- funktionierende Links -
Raik,
09.12.2011, 15:44
- Vielen Dank - habe die Links im Original-Beitrag korrigiert (oT)
- Chef, 10.12.2011, 15:03
- Vielen Dank - habe die Links im Original-Beitrag korrigiert (oT)
- Danke! (oT)
- Legitim... -
lentas,
27.03.2011, 17:53
- Also, was mich ja wundert: Hier im Forum tummeln sich ja allerhand moralisch sensible Menschen,... -
PrivateJoker,
27.03.2011, 21:54
- Das Gefühl der Beherrschbarkeit -
Fleet,
27.03.2011, 22:06
- Wie kommst Du mit der Überzeugun, die ich (leider) auch hege, über den Alltag? -
PrivateJoker,
27.03.2011, 22:30
- beruhige Dich, es ist der ganz normale Wahnsinn, den man Dir unterstellt. -
Fleet,
27.03.2011, 23:37
- Ok, danke! -
PrivateJoker,
28.03.2011, 11:21
- Ok, danke! -
PrivateJoker,
28.03.2011, 11:21
- beruhige Dich, es ist der ganz normale Wahnsinn, den man Dir unterstellt. -
Fleet,
27.03.2011, 23:37
- Wie kommst Du mit der Überzeugun, die ich (leider) auch hege, über den Alltag? -
PrivateJoker,
27.03.2011, 22:30
- Hier die Lösung für Dein Rätsel: IGNORANZ -dieMutter allen Übels- machts möglich ! (oT)
- simple mind, 27.03.2011, 23:34
- Das ist nicht verwunderlich, es liegt an der unterschiedlichen Risikowahrnehmung ... -
CrisisMaven,
28.03.2011, 03:12
- Entscheidungsträger, Atomlobby, wie sind sie, denken sie. -
berkana,
28.03.2011, 08:19
- Mangel an Fähigkeit sich selbst und seine Motive zu betrachten und zu hinterfragen? -
PrivateJoker,
28.03.2011, 12:17
- Nach Deinem Artikel zu urteilen, scheinen - und da muss ich Elli auch zustimmen - viele Kriterien des DSM-IV zuzutreffen (mL) -
PrivateJoker,
28.03.2011, 12:27
- Mangel an Fähigkeit sich selbst und seine Motive zu betrachten und zu hinterfragen? -
PrivateJoker,
28.03.2011, 12:17
- Viele Politiker sind schwer geisteskrank... -
Elli,
28.03.2011, 11:50
- Ja, schon der alte Platon wusste: -
Arndt,
28.03.2011, 13:02
- Ja, schon der alte Platon wusste: -
Arndt,
28.03.2011, 13:02
- Das Gefühl der Beherrschbarkeit -
Fleet,
27.03.2011, 22:06
- Jawohl - Party bis zum BITTEREN Ende! (oT)