Sich tatenlos in die Vergreisung treiben lassen - nein danke!
Hallo Schneider,
> Beim ernährungsphysiologischen Eiertanz mache ich auch ein bisschen mit,
[quote]allerdings total inkonsequent. Konsequenz war noch nie meine Stärke. Neben
sportlicher Hyperaktivität wird am Wochenende auch mal ne Kiste Hefeweizen
und eine Schachtel Zigaretten konsumiert.[/quote]
[quote]Im Prinzip geht es ja um ein möglichst unbeschwertes langes Leben. Das
ist zwar verständlich, irgendwo aber auch eine recht ärmliche und in
meinen Augen problematische Zielsetzung.
Die hohe Lebenserwartung haben wir ja in erster Linie dem Staatswesen zu
verdanken und nun will der Zivilist seinen Zivilisationskrankheiten zu
Leibe rücken, um statt 70 oder 80 möglichst 120 zu werden. Wozu kann mir
aber sicherlich niemand so genau sagen. Ist es die Angst was zu verpassen,
will man schauen, was die Urenkel so treiben oder ist das Hadern mit dem
Weltenlauf so dermaßen erbaulich, dass man nicht von lassen kann oder sind
wir es dem Debitismus schuldig?[/quote]
In meinem Fall ist es so, dass ich nicht möglichst alt werden will, sondern einfach möglichst gesund bleiben will, solange ich lebe.
Laut meiner Anti-Aging Bibel sind es vor allem vier Pfeiler, die das möglich machen:
1. Vitamine, Nährstoffe und Co. in Pillenform schlucken. Mach ich nun seit einem Dreivierteljahr ausgiebig und äusserst konsequent, und war seither nie mehr krank, brauche nur 6 Std. Schlaf (ok, kann auch langsam das Alter sein) und fühl mich fit (ok, kann natürlich auch Placebo sein)
2. Hormone checken und bei Bedarf ebenfalls in Pillenform schlucken (oder anders applizieren). Mach ich ebenfalls seit einem halben Jahr. Testosteron, DHEA, Melatonin und Niacin bringen seither meine Hormone in Schwung.
3. Krafttraining machen. Super Sache, anstrengend zwar, aber danach fühl ich mich saugut, und auch allgemein steigt das Wohlbefinden bei mir merklich durch das Training.
4. Kalorische Restriktion (eventuell spielt die Ernährungsweise gar keine grosse Rolle solange man einfach WENIG isst). Hier haperts noch oft bei mir, aber man muss ja nicht perfekt sein.
So, nun frag ich dich, wenn du für 4 Euro's am Tag deine Gesundheit aufrechterhalten kannst, in dem du eine Handvoll Pillen schluckst, würdest du es tun oder nicht? Und daneben mit 3x20-30 Minuten Training wöchentlich deine Muckis wachsen lassen kannst und dich erst noch gut dabei fühlst, tun oder lassen?
Also für mich ist der Fall klar. Ist natürlich letztendlich wieder eine Glaubensfrage ob die Pillen was bringen oder ob es nur Einbildung ist. Aber wenn schon, für mich ist der Nutzen schon daran messbar, dass ich mich gut dabei fühle und bisher nicht krank wurde, obwohl ich täglich Armadas von Viren im ÖV und im Grossraumbüro ausgesetzt bin.
Insgesamt sehe ich nicht ein, warum man sich tatenlos in die Vergreisung treiben lässt, wenn es doch relativ einfach und günstig Wege gibt, ihr Paroli zu bieten und man erst noch Spass und Lebensfreude dabei empfindet.
> Für ein möglichst langes Leben kann man sich nun die Paleo-Diät des
[quote]Steinzeitmenschen als Rosine rauspicken, der aber mangels staatlicher
Gesundheitsvorsorge und ohne die Macht der vorfinanzierten Gerätemedizin
und Pharmaindustrie vermutlich spätestens mit 50 ins Gras gebissen hat.[/quote]
Genau darum geht es ja, der Gerätemedizin und der Pharmaindustrie zu entkommen.
Natürlich kann es mich trotzdem treffen, natürlich kann das alles für nichts sein, aber dann habe ich es wenigstens versucht und man kann seine Zeit und sein Geld für weitaus Dümmeres verschwenden - ich jedenfalls.
> Da kam doch kürzlich eine neue WHO-Studie raus:
[quote]
„Rund 16 Millionen Menschen sterben laut der
Weltgesundheitsorganisation (WHO) jedes Jahr vorzeitig an den Folgen von
Alkoholgenuss, Tabakkonsum oder falscher Ernährung. Die WHO warnte am
Montag in einem Bericht vor einer "langsam fortschreitenden Katastrophe
für die öffentliche Gesundheit".
Nicht-ansteckende Krankheiten (Non Communicable Diseases - NCD) wie
Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Lungenkrankheiten und eine Reihe von
Krebserkrankungen führten 2012 laut WHO zum Tod von 38 Millionen Menschen
weltweit - 16 Millionen von ihnen waren demnach jünger als 70 Jahre.
"Nicht Tausende sterben, sondern Millionen sterben (...) jährlich im Alter
von 30, 40, 50 und 60 Jahren, nicht als 80- und 90-Jährige", sagte
Mendis.“[/quote]
Natürlich ist das ein grosses Problem. Das Gesundheitswesen kann die vielen Kranken immer wie weniger stemmen.
> Wie alt muss ich werden und woran darf ich sterben, damit es der WHO recht
[quote]ist?[/quote]
Machs etwa so wie Udo Jürgens, dann bist du auf der sicheren Seite.
Beste Grüsse Nonpopulo
--
Mich widern alle Ideologien an, egal ob sie von links oder rechts kommen, sie ignorieren die Natur des Menschen. (Claude Cueni, Script Avenue)
Blue Moon Baby
gesamter Thread:
- Ernährungsempfehlung DGE: Gewollt und nicht gekonnt oder gekonnt und nicht gewollt? + Frage -
Ikonoklast,
03.02.2015, 08:51
- Diät ist sekundär -
Fussgänger,
03.02.2015, 10:22
- Es ändert sich langsam etwas in Europa... -
wollodbo,
03.02.2015, 11:05
- Einige Bedenken -
Watson,
03.02.2015, 11:08
- Zustimmung zum wichtigsten Punkt. Ständiges Essen und immer zu viel -
Ankawor,
03.02.2015, 13:16
- Bekommt man für einen Euro auch einen ganzen Büffel? -
Mephistopheles,
03.02.2015, 14:20
- Vielen Dank! Ich ergänze mein Konzept -
Ankawor,
03.02.2015, 14:40
- Bitte keine Geschichtsklitterung, Mephisto -
Zarathustra,
03.02.2015, 14:41
- Vielen Dank! Ich ergänze mein Konzept -
Ankawor,
03.02.2015, 14:40
- Bekommt man für einen Euro auch einen ganzen Büffel? -
Mephistopheles,
03.02.2015, 14:20
- Zustimmung zum wichtigsten Punkt. Ständiges Essen und immer zu viel -
Ankawor,
03.02.2015, 13:16
- Weil sie nicht jeden Modetrend mitmacht... -
Leserzuschrift,
03.02.2015, 12:26
- Frage zur Low-Fat Vegan Diet -
Ikonoklast,
03.02.2015, 14:01
- Ketogene Ernährung langfristig ungesund -
Leserzuschrift,
04.02.2015, 12:30
- Wie genau ernährst du dich? -
Ikonoklast,
04.02.2015, 12:49
- High-Carb Low-Fat -
Leserzuschrift,
05.02.2015, 12:30
- High-Carb Low-Fat -
Leserzuschrift,
05.02.2015, 12:30
- Was genau ist an Ketose ungesund? -
Nonpopulo,
05.02.2015, 21:31
- Hinweis an die Diskussionsrunde um Diaeten -
SchlauFuchs,
06.02.2015, 00:45
- Zur Ketose -
Leserzuschrift,
06.02.2015, 12:37
- Ketose - Glukose die einzige Energiequelle für das Gehirn? -
Chekov,
06.02.2015, 14:11
- Dazu: Studie: Ketonkörper schützen das Gehirn -
Chekov,
06.02.2015, 14:15
- @Chekov: Danke für den Hinweis auf Ketose und Epilepsie (oT)
- Ankawor, 06.02.2015, 14:56
- @Ankawor: Ketose - Epilepsie -
Chekov,
06.02.2015, 15:42
- @Ankawor: Ketose - Epilepsie -
Chekov,
06.02.2015, 15:42
- Ketose als Ersatzenergiequelle -
Leserzuschrift,
07.02.2015, 16:03
- Dazu: Studie: Ketonkörper schützen das Gehirn -
Chekov,
06.02.2015, 14:15
- Ketose - Glukose die einzige Energiequelle für das Gehirn? -
Chekov,
06.02.2015, 14:11
- Hinweis an die Diskussionsrunde um Diaeten -
SchlauFuchs,
06.02.2015, 00:45
- Wie genau ernährst du dich? -
Ikonoklast,
04.02.2015, 12:49
- Ketogene Ernährung langfristig ungesund -
Leserzuschrift,
04.02.2015, 12:30
- Frage zur Low-Fat Vegan Diet -
Ikonoklast,
03.02.2015, 14:01
- »Low-Carb-Diät« seit 5 Monaten praktiziert -
Leserzuschrift,
03.02.2015, 21:08
- Sieht bei mir ähnlich aus -
Ikonoklast,
04.02.2015, 07:21
- Sieht bei mir ähnlich aus -
Ikonoklast,
04.02.2015, 07:21
- Der Staat hat's gegeben, der Staat hat's genommen - Hiob 1:21 -
trosinette,
04.02.2015, 12:29
- Sich tatenlos in die Vergreisung treiben lassen - nein danke! -
Nonpopulo,
05.02.2015, 22:16
- Wenn der Körper Leistung abliefert -
trosinette,
06.02.2015, 16:19
- Anti-Aging-Programm schon eingebaut -
Nonpopulo,
07.02.2015, 22:09
- Vielen Dank für die offene Rückmeldung -
trosinette,
11.02.2015, 16:49
- Vielen Dank für die offene Rückmeldung -
trosinette,
11.02.2015, 16:49
- Sieben auf einen Streich...ganz schön cool :-) (oT)
- Silke, 11.02.2015, 18:02
- Anti-Aging-Programm schon eingebaut -
Nonpopulo,
07.02.2015, 22:09
- Wenn der Körper Leistung abliefert -
trosinette,
06.02.2015, 16:19
- Sich tatenlos in die Vergreisung treiben lassen - nein danke! -
Nonpopulo,
05.02.2015, 22:16
- "US-Mediziner geben Entwarnung bei Cholesterin" - "streichen den Passus aus ihren Ernährungsempfehlungen" ... -
CrisisMaven,
21.02.2015, 16:16
- Diät ist sekundär -
Fussgänger,
03.02.2015, 10:22