In der Tat ...
... ist "friedliche" Atomenergie nur entstanden, weil man sich als Militaer keine militaerische Atomindustrie leisten kann, ohne zivile Infrastruktur.
Ebensowenig gaebe es motorisierte militaerische Verbaende, gaebe es keine leistungsfaehige zivile Automobilindustrie, Stahlwerke, Ingenieursausbildungen an Universitaeten usw.
Das bedeutete, dass nur Staaten, die auch atomar aufruesten wollten, Atomkraftwerke trotz ihrer zweifelhaften Energieausbeute favorisierten (vgl. Atomminister, spaeter Verteidigungsminister Strauss). Die Stromkonzerne wollten keine, man musste sie erst von der Haftung grossenteils freistellen. Auch JohnsManville wollte kein Asbest einsetzen, wurde aber von der Roosevelt-Regierung gezwungen, Asbest als Brandschutz in militaerischen Anlagen/U-Booten zu verwenden. JohnsManville ging dann grandios unter im groessten Asbest-Massenklageverfahren.
Dasselbe blueht auch RWE, e.On, Vattenfall und all den anderen (inkl. Siemens als Anlagenbauer - AEG hat damals das Siedewasser-Reaktor-Konzept in die Insolvenz getrieben!), wenn erst Mal ein gravierender Unfall passiert oder die Spaetschaden ueberhand nehmen.
Also, wer Atomwaffen haben will, braucht "friedliche" Atomenergie. Wer sie dann aber hat, wird verteidigungsunfaehig, wenn er in Reichweite anderer Gegner liegt. Die USA ist die einzige Nation, die weit genug weg liegt und genuegend Abwehrkapazitaeten hat, um diesem Dilemma glaubwuerdig zu entgehen.
Warum haben die USA nach 1945 allen Staaten, die den Atomwaffensperrvertrag unterschrieben haben, im Gegenzug dann atomwaffenfaehiges hochangereichertes Uran "zu Forschungszwecken" geliefert und sind damit das Risiko eingegangen, dass es zum Bombenbau verwendet oder entwendet wird?
Alles Fragen, die mit normaler Logik nicht zu beantworten sind.
Nun zur Frage, ob Israel ein atomares Iran nicht besser faende. Hier tritt ein anderer Aspekt zutage: Fuer die USA ist es sinnvoll, dass Frankreich sich atomar-zivil zu Tode ruestet - die USA brauchen nur ein einziges Cruise Missile, um jeweils in Frankreich oder Grossbritannien fuer immer fuer Ruhe zu sorgen. Sie selbst wuerden aber von der dabei austretenden Atomwolke eben nicht betroffen.
Anders Israel und Iran. Israel hat schon den irakischen Osiris-Reaktor zerstoert, aber bevor er in Betrieb genommen wurde!
http://news.bbc.co.uk/onthisday/hi/dates/stories/june/7/newsid_3014000/3014623.stm
http://de.wikipedia.org/wiki/Osirak
http://de.wikipedia.org/wiki/Osirak#Israelischer_Luftangriff
Das war fuer Israel gefahrlos. Iran hat es aber offenbar geschafft, sein Atom-Programm solange zu verheimlichen, bis es diese kritische Schwelle ueberschritten hatte. Dasselbe gilt fuer Nordkorea - die USA wuerden Suedkorea einen Baerendienst erweisen, wenn sie jetzt dort bombardieren wuerden.
Somit ist es in der Tat so, dass Israel und USA, vgl. den StuxNet-Virus, nun versuchen mussen, Iran (und Nordkorea) an einer echten gebrauchsfaehigen Bombe zu hindern, waehrend es ihre strategische Lage verbessert, wenn das Atomprogramm auf kleiner Flamme moeglichst viel Radionuklide erzeugt, die zur Aushoehlung der Verteidigungsfaehigkeit fuehren. Man will also, dass Iran keine Bombe bauen kann, die es auch per Rakete transportieren koennte, aber dennoch ein Atomprogramm hat, das im Notfall zur Entvoelkerung des Gegners fuehren kann, wenn auch mit hohen Risiken fuer einen selber als Anrainerstaat. Denn das Kind ist halt schon in den Brunnen gefallen.
Die USA allein kann mit beiden Szenarien gut leben, im Gegenteil, getreu "divide et impera" hat es nun auch Israel Fussfesseln angelegt.
Nur auf eigenem Boden waeren die USA verletzlich. Und wenn die Terroristen statt der Tuerme des World Trade Centers ein beliebiges Atomkraftwerk angegriffen haetten, waeren statt 3.000 hunderttausende gestorben - was ein starkes Argument dafuer ist, dass es kein Angriff von aussen war.
Die USA treiben ein Doppelspiel, aber auch sie werden der Geister, die sie riefen, nie mehr Herr.
--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English
gesamter Thread:
- Strahlende Zukunft: Kernkraftwerke nach dem G.O. -
Zarathustra,
05.12.2010, 11:48
- keine Lösung -
Apollon,
05.12.2010, 15:26
- Restzerfallswärme -
bodenlos,
05.12.2010, 15:32
- Nicht nur die ReaktionsWÄRME ist ein Risiko! -
Klaus,
05.12.2010, 16:22
- Nicht nur die ReaktionsWÄRME ist ein Risiko! -
Klaus,
05.12.2010, 16:22
- Kühlbecken -
Zarathustra,
05.12.2010, 15:43
- Abkühlbecken reduzieren das thermische und radioaktive Niveau -
Apollon,
05.12.2010, 16:38
- Wie viel ist "dreissig Mal ein Dreissigstel"? (oT) Nur zum Nachdenken ... (oT)
- CrisisMaven, 05.12.2010, 16:47
- >>1<< die Aktivität geht auf 3.33% zurück, relativ Aktivität Start Einlagerung. (oT)
- Apollon, 05.12.2010, 17:00
- Die 1'600 Brennelemente im Kühlbecken hätten somit ... -
Zarathustra,
05.12.2010, 17:07
- Die 1'600 Brennelemente im Kühlbecken hätten somit ... -
Zarathustra,
05.12.2010, 17:07
- Ok, habe verstanden 1600* 1/30... Mit Kernenergie verkaufen wir Generationen, für billigen Strom (oT)
- Apollon, 05.12.2010, 17:19
- >>1<< die Aktivität geht auf 3.33% zurück, relativ Aktivität Start Einlagerung. (oT)
- Wie viel ist "dreissig Mal ein Dreissigstel"? (oT) Nur zum Nachdenken ... (oT)
- Abkühlbecken reduzieren das thermische und radioaktive Niveau -
Apollon,
05.12.2010, 16:38
- Restzerfallswärme -
bodenlos,
05.12.2010, 15:32
- Die Gefahren der Atomkraftwerke -
CrisisMaven,
05.12.2010, 16:29
- Herzlichen Dank, Crisis Maven! -
Zarathustra,
05.12.2010, 17:18
- Also müsste "Der Westen" und Israel es doch eigentlich begrüßen, wenn Iran auch Atomkraftwerke errichtet?!? (oT)
- Mephistopheles, 05.12.2010, 17:30
- In der Tat ... -
CrisisMaven,
05.12.2010, 18:32
- Äußerst interessant. Danke! (oT)
- Phoenix5, 05.12.2010, 23:24
- Äußerst interessant. Danke! (oT)
- In der Tat ... -
CrisisMaven,
05.12.2010, 18:32
- Ein paar Links (mL :-) -
CrisisMaven,
05.12.2010, 18:58
- Wir hätten ja sooo gerne auch AKWs -
Günter,
05.12.2010, 23:14
- Tolle Informationen ! Vielen Dank. (oT)
- FESTAN, 06.12.2010, 12:44
- Schlußfolgerung? -
Fabio,
06.12.2010, 12:46
- @Fabio: Ausstieg aus der Atomkraft und Konsequenzen ... -
CrisisMaven,
06.12.2010, 16:23
- An Kernernergie fuehrt kein Weg vorbei -
CalBaer,
06.12.2010, 17:57
- Da irrst Du - mit ausfuehrlicher Begruendung ... -
CrisisMaven,
07.12.2010, 15:56
- Grenzen des Wirtschaftswachstums -
Zarathustra,
07.12.2010, 16:51
- Zugegeben, eine provokante These, aber nur so wird man sich ueber die Konsequenzen bewusst -
CalBaer,
07.12.2010, 23:01
- warum ich mich nicht irre -
CalBaer,
09.12.2010, 06:11
- FAQ – Haeufige Fragen zur Begrenzung des terrestrischen Energieverbrauchs auf die Solarkonstante und deren Antworten -
CrisisMaven,
14.04.2011, 02:59
- Grenzen des Wirtschaftswachstums -
Zarathustra,
07.12.2010, 16:51
- Da irrst Du - mit ausfuehrlicher Begruendung ... -
CrisisMaven,
07.12.2010, 15:56
- @Fabio: Ausstieg aus der Atomkraft und Konsequenzen ... -
CrisisMaven,
06.12.2010, 16:23
- Das kommt in die Sammlung, vielen Dank! (oT)
- Chef, 06.12.2010, 15:18
- Walter Russel : Radioaktivität — das Todesprinzip in der Natur -
vernunft,
08.12.2010, 14:38
- Danke fuer den Hinweis auf Russell ... -
CrisisMaven,
09.12.2010, 00:03
- Danke fuer den Hinweis auf Russell ... -
CrisisMaven,
09.12.2010, 00:03
- 424.650 Euro im Jahr für verstrahltes Wildbret -
satsangi,
09.12.2010, 10:51
- Wenn es "Spitz auf Knopf steht" geben auch Atomkraftbefuerworter Millionen Soforttote zu ... -
CrisisMaven,
01.02.2011, 18:48
- Fukushima auch in Kalifornien - demnaechst in diesem Theater - alles erdbebensicher ... -
CrisisMaven,
02.11.2014, 15:59
- Herzlichen Dank, Crisis Maven! -
Zarathustra,
05.12.2010, 17:18
- Landkarte mit KKW-, WAA-, ZwiLager-Standorten ? (mTmL) -
Wayne Schlegel,
07.12.2010, 11:31
- So Sachen sind machmal bei der Zeitschrift "atomwirtschaft" und bei der IAEA zu finden (oT)
- CrisisMaven, 07.12.2010, 12:37
- So Sachen sind machmal bei der Zeitschrift "atomwirtschaft" und bei der IAEA zu finden (oT)
- Abklingbecken als billige Zwischenlager garantieren maximale Katastrophe -
Odysseus,
14.04.2011, 11:25
- US-Abklingbecken "groesste Ansammlung von Radioaktivitaet auf dieser Erde "... -
CrisisMaven,
14.04.2011, 14:06
- US-Abklingbecken "groesste Ansammlung von Radioaktivitaet auf dieser Erde "... -
CrisisMaven,
14.04.2011, 14:06
- Strahlende Zukunft - "I've seen the future, Brother" - gerade mal 3 Monate hat's gedauert bis zum Prolog -
Zarathustra,
14.04.2011, 15:51
- keine Lösung -
Apollon,
05.12.2010, 15:26