Antwort
hallo M.K.,
ich bin nun doch etwas verwirrt.
Hallo kapiernix,
Ich hoffe, ich kann zu Entwirrung beitragen, werde mich jedenfalls bemühen.
Einige Gedanken meinerseits: Den Gedanken Geld und Macht muss man
natürlich weiterspinnen. Ich denke, man wird dort angelangen, wo es
allen Staaten weh tut, nämlich den Zentralbanken.
??? Dem Staat tut erstmal garnix weh, der ist nämlich eine theoretische
Größe, mehr nicht. Wenn, dann tut es der Regierung vielleicht weh, aber,
da normalerweise die Regierungen keinen direkten Zugriff auf die ZBs haben,
zieht das Argument überhaupt nicht.
Das sehe ich anders. Wer benennt denn die ZB Mitglieder? Warum sind dort nur poltitisch vernetzte Ex-Politiker? Ich gebe gerne zu, dass ich insoweit ideologisch verblendet bin, dass ich dazu neige Parteien und Staat gleichzusetzen. Warum das so ist, habe ich aber auch geschrieben. Aus "Die Parteien wirken an der Willensbildung mit" (Grundgesetz) ist (jedenfalls m.E.) die Gleichsetzung von Parteien und Willensbildung geworden.
Die Politik gibt nämlich
(mindestens) seit Bretton Woods die Ziele vor, die Zentralbanken haben
zu > > folgen.
??? Meines Wissens war die BuBa unabhängig, und das aus gutem Grund,
lediglich der Geldwertstabilität verpflichtet. Und noch hat Europa, trotz
permanentem französischen Drängen kein Wirtschaftslenkungsministerium.
Das war das Ziel. Ist das auch Wirklichkeit? Pohl ist zurückgetreten, weil er die Umtauschsätze DDR Mark in Deutsche Mark nicht mitgetragen hat. Wer hat hier was bestimmt? War die BuBa wirklich unabhängig. Ich mag zugestehen, dass die BuBa noch bis 1988 einen "relativ" guten Job gemacht hat. Was ist aber z.B. aus der Zwei Säulen Theorie der BuBa geworden. Hat die EZB diese übernommen? Wenn ja, warum dann die exorbitante M3 Ausweitung?
Kein politisches System kann es sich leisten, den Einfluss auf die
Zentralbanken zu verlieren.
In vielen Staaten, v.a. den angelsächsischen wird ja wohl umgekehrt ein
Schuh daraus. Keine (private!) Zentralbank kann es sich leisten, ihren
Einfluß auf die Politik zu verlieren. Allerdings besteht diese Gefahr in
den von mir beschriebenen Staaten durchaus nicht!
Ich gestehe zu, dass das für die Fed gelten mag. BuBa und EZB sind aber keine private Veranstaltungen.
Im massendemokratische Staat braucht der Saat, repräsentiert durch die
Parteien Geld um an der Regierung zu bleiben.
??? Der Staat braucht Geld, um an der Regierung zu bleiben? Geht da nicht
etwas sehr durcheinander? Wenn, dann brauchen die Parteien Geld, um ihren
Wahlkampf zu finanzieren, und das holen sie sich bei ihren Mitgliedern,
Banken und natürlich via Wahlkampfkostenerstattung auch vom Steuerzahler,
aber, nicht ausschließlich. Bitte beachten.
Der Staat braucht Geld. Dabei bleibe ich. Der Staat, darauf habe ich hingewiesen, wird von mir gleichgesetzt mit den Parteien. Dieses ist die Verfassungswirklichkeit, nicht aber das, was die Väter des GG gewollt haben.
Insbesondere die CDU hat
dieses System perfektioniert.
??? Bitte begründen. Bis dato (seit 1945) haben die Sozen
mindestens das gleiche Talent zum Steuergeldverschleudern bewiesen.
Einer der armseligsten "Kämmerer" der Nachkriegszeit hieß Herbert Frahm.
Seit dessen Regierungszeit ( Demokrattie wagen!) säuft das Boot ab, mit
steigender Sinkgeschwindigkeit.
Christliche Soziallehre und Sozialistmus haben mehr miteinander zu tun als SPD und Sozialismus. Lies mal Nell-Breuning. Dynamische Rente, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, bruttolohnbezogene Renten, alles CDU Erfindungen. Nicht dass ich das per se ablehne, aber die CDU hat mehr Sozialismus gebracht als die SPD. Sehr instruktiv hierzu Prof. Franz Walter z.B. in "Die ziellose Republik". Er spricht von der CDU als den katholischen Sozialisten. Wann hatten wir die höchsten persönlichen Steuersätze inn der Geschichte der BR Deutschland? Unter Kohl. Wer hat die größte Steuererhöhung in der Geschichte der Br Deutschland durchgesetzt? BKin Merkel. Wer wird .... ?
Reicht das Geld nicht, wird es eben
geschaffen. Steuersenkungen nach der Wahl? Kein Problem für Frau
Merkel.> > Klassen, Schichten spielen da m.E. keine Rolle mehr. Welcher Schicht gehören die Rentner an? Ohne die ist in der Zukunft keine Wahl mehr zu
gewinnen. Produktionsüberkapazitäte, Binnennachfragen? Kein Problem,
die anderen gehen zu erst Pleite, im Inland nicht zu verkaufen?, kein
Problem,wir exportieren alles.Also, das ist ja nun ganz konfus. Kannst Du das mal auseinander dröseln,
was Du damit eigentlich sagen willst?
Gerne. Unbestritten betanden selbst in der Boomzeit in der Automobilindustrie Überkapazitäten. Diese werden im Fall Opel durch staatlichen Subventionen am Leben gehalten. Dieses wird gemacht, weil man davon ausgeht, dass andere Autohersteller früher Pleite gehen, die Überkapazitäten dadurch abgebaut werden und Opel überlebt. Weitere Frage. Können drei Staaten, nämlich Japan, China und Deutschland auf Dauer auf Kosten der restlichen Welt leben, sprich durch Exporte? Wer finanziert das?
Abschließend noch zu den Rentnern. M.E. treten anstelle der Klassen, Schichten heute Interessengruppierungen. Die stärkste sind die Rentner. Da spielt es keine Rolle, ob das die pensionierten Lehrer, Arbeiter oder die Zumwinkels sind. Die habe alle die gleichen Interessen, Erhaltung des status quo. Warum wird schon heute klargestellt, dass trotz vereinbarter Rentenanpassungsklausel die Renten nächstes Jahr nicht sinken und noch nicht einmal die Beiträge zur RV steigen?
Gruss zurück
--
Das einzige Recht des Sklaven ist das Recht auf Arbeit und das darf man ihm nicht nehmen.
gesamter Thread:
- Münzhorte und ökonomische Theorie -
dottore,
03.05.2009, 12:03
- Hi dottore, -
Morpheus,
03.05.2009, 13:49
- Ausbeutung usw. -
dottore,
03.05.2009, 14:59
- Hortung und ökonomische Theorie -
Onkel Otto,
03.05.2009, 15:36
- Hortung -
dottore,
03.05.2009, 18:30
- Ja - nur der Eigennutz zählt! -
Onkel Otto,
03.05.2009, 19:22
- Geminnutz und Eingennutz grundsätzlich ohne Schnittmenge? -
azur,
04.05.2009, 03:03
- Ja - nur der Eigennutz zählt! -
Onkel Otto,
03.05.2009, 19:22
- Hortung -
dottore,
03.05.2009, 18:30
- Zu Verpflichtung von Eigentum: Keine Marotte, sondern klarer Steuermaximierungsauftrag -
Mephistopheles,
03.05.2009, 15:58
- Der Kern! -
dottore,
03.05.2009, 18:49
- Der Kern! -
dottore,
03.05.2009, 18:49
- Das Angebot kann ich nicht ungenutzt verstreichen lassen -
Morpheus,
03.05.2009, 16:27
- Toller Beitrag, einige Gedanken ... -
Michael Krause,
03.05.2009, 16:43
- Organisiere auch mit -
EvilGenius,
03.05.2009, 17:03
- Konfusion, nicht Konfuzius läßt grüßen. -
kapiernix,
03.05.2009, 17:14
- Antwort -
Michael Krause,
03.05.2009, 17:46
- Zentrales Geld steht auch auf meiner "Verbots-Liste" -
Morpheus,
03.05.2009, 18:00
- Kleine dezentrale Einheiten -
Michael Krause,
03.05.2009, 19:02
- Kleine dezentrale Einheiten -
Michael Krause,
03.05.2009, 19:02
- Zentrales Geld steht auch auf meiner "Verbots-Liste" -
Morpheus,
03.05.2009, 18:00
- Antwort -
Michael Krause,
03.05.2009, 17:46
- Alles entscheidend? -
dottore,
03.05.2009, 19:00
- Organisiere auch mit -
EvilGenius,
03.05.2009, 17:03
- Ja gern. D wäre auch passend. (oT)
- dottore, 03.05.2009, 18:51
- Gut, dann werde ich jetzt mal konkreter mt einem Vorschlag (Ort+Zeitbereich) -
Morpheus,
03.05.2009, 19:24
- FFM ist auch o.k. (oT)
- Michael Krause, 03.05.2009, 19:27
- FFM ist auch o.k. (oT)
- Kommt nach Berlin -
Michael Krause,
03.05.2009, 19:25
- Gerne Berlin -
Morpheus,
03.05.2009, 19:30
- Berlin (oT)
- inno, 05.05.2009, 22:50
- Gerne Berlin -
Morpheus,
03.05.2009, 19:30
- Gut, dann werde ich jetzt mal konkreter mt einem Vorschlag (Ort+Zeitbereich) -
Morpheus,
03.05.2009, 19:24
- Toller Beitrag, einige Gedanken ... -
Michael Krause,
03.05.2009, 16:43
- Große und kleine Empfehlung ... -
FESTAN,
03.05.2009, 17:47
- Hortung und ökonomische Theorie -
Onkel Otto,
03.05.2009, 15:36
- Gemeinwesen bottom-up -
beni,
04.05.2009, 08:28
- Ausbeutung usw. -
dottore,
03.05.2009, 14:59
- die Sammlung freut sich über Zuwachs (oT)
- Chef, 03.05.2009, 14:13
- Ohne Staat/Macht geht es nicht -
VulkanierJoerg,
03.05.2009, 17:09
- Ohne Macht nicht, die Frage ist, welche Rechte der Staat bekommt -
Morpheus,
03.05.2009, 17:32
- We the people... -
VulkanierJoerg,
04.05.2009, 00:19
- We the people... -
VulkanierJoerg,
04.05.2009, 00:19
- Ohne Macht nicht, die Frage ist, welche Rechte der Staat bekommt -
Morpheus,
03.05.2009, 17:32
- Danke für den Hinweis auf Oppenheimer -
azur,
04.05.2009, 02:10
- Oppenheimer = zirkulär -
moneymind,
04.05.2009, 03:54
- Dazu: -
dottore,
04.05.2009, 08:58
- Dazu: -
dottore,
04.05.2009, 08:58
- Hi dottore, -
Morpheus,
03.05.2009, 13:49