Wertschöpfende Tätigkeiten - Solch ein Unfug! (Richtig: Verschuldung -> Preisfindung -> konkrete Werte)
Hallo heller,
Es ging mir darum, dass wertschöpfende Arbeit die nicht wertschöpfende
mittragen muss.
Was ist denn bitte schön wertschöpfende Arbeit? Die Herstellung einer Maschine? Die Herstellung eines Hauses? Die Herstellung einer Steuererklärung?
Die Diskussion um wertschöpfende Tätigkeiten ist die des letzten Jahrhunderts. Wir müssen doch begreifen, dass die Wertschöpfung eine Illusion auf mikroökonomischer Ebene war und leider vielerorts noch ist. Gerne vermischen die Ökonomen aus Wien und anderen Brutstätten den "Nutzen" mit dieser Wahnvorstellung.
Was immer man unter Werten, die geschaffen werden verstehen
mag.
............. ist keinesfalls egal! Wert ist ein geliehenes Verhältnis, welches wir nur dann begreifen können, wenn wir bereit sind die makroökonomische Ganzheit des debitistischen Ablaufes zu begreifen. Wir bewerten Güter und Dienste nur dann, wenn es sich mental in gesetzlichem Zahlungsmittel ausdrücken lässt. Der Ausdruck ist die Preisung. Der Preis ist dabei nicht von Erwartungen oder von Gefühlen abhängig. Der Preis ist (und nun wechseln wir auf die makroökonomische Sicht des Systems und hören ganz genau zu) von der Nachfrage des Publikums nach Verschuldung abhängig. Wenn es hier nicht klick macht, hat man es nicht verstanden und sollte dieses Forum oder die Bücher von Gunnar Heinsohn, Otto Steiger oder Paul C. Martin studieren!
Natürlich gibt es auch wertschöpfende Beamte und es gibt massenhaft
nicht wertschöpfende Selbständige - jedenfalls kann ich bei einem
Steuerberater oder Rechtsanwalt nicht den tatsächlichen Wert sehen.
Du wirfst hier Nutzen und Wert in den gleichen Topf! Und genau da liegt der ewige Selbstbetrug unserer herrschenden Ökonomie: Sie definiert nicht klar genug, sondern bedient sich der Unschärferelation und der Mißachtung realer Umstände (Zeit, Vorfinanzierung), aus Machtgründen und dem Zwang der Verteidigung des Selbstwertgefühls.
Kein Ding wird konkret bewertet, weil es ein Gefühl der Brauchbarkeit, eines Nutzen, gibt! Eine solche, unkonkrete Bewertung kann nur als Gefühl verstanden werden, einer Sehnsucht, dass es dafür einen Preis zu verhandeln gibt.
Alles wird konkret bewertet, weil es einen Preis gibt, der dies ausdrücken muss! Der Preis wird in umlauffähig gemachten Schulden ausgedrückt! In jedem Kontrakt, in jeder Bilanz, in jeder Cash-Rechnung und Planung einer Mehrwertgewinnung. (Richtigerweise: Mehrwertrealisation)
Deshalb ist das Ding, der Dienst, völlig unrelevant und niemals die Quelle der mikroökonomisch modellierten Wertschöpfung. Wenn ich als Wirtschaftsprüfer dem Privatunternehmern oder der Körperschaft des öffentlichen Rechts meine Dienste anbiete, dann kann ich Leitstelle zwischen Zahlenden (Mandanten) und Zahlungsempfängern (Personal, Kosten, Privater Lebensunterhalt) sein.
Ich kann mich aber auch in der makroökonomischen, debitistischen Sichtweise begreifen und einen Kauf aus vorheriger Verschuldung (z.B. eine Immobilie) tätigen. Wenn abertausende Steuerberater, Rechtsanwälte und Ärzte auf diesen gleichen Gedanken kommen, dann wird aufgewertet, werden Werte verteidigt, können zeitlich befristete Wertblasen geschaffen werden.
Eher
im Gegenteil beschäftigen sich Anwälte, Steuerberater und die
gesetzgebenden Staats"diener" in einem gigantischem Teufelsbürokratiekreis
selbst.
Eine zu kurz gedachte Lüge!
Ashitaka
--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.
gesamter Thread:
- Petition gegen den Zwang zur Rentenversicherung von Selbständigen -
heller,
15.05.2012, 16:05
- Unterzeichnet! (immerhin 35693 Mitzeichner) Gruß (oT)
- lowkatmai, 15.05.2012, 16:21
- Dito. Jetzt 36.126. Das geht schnell. :-) (oT) -
Tünnes,
15.05.2012, 16:32
- Dito. Jetzt 36.126. Das geht schnell. :-) (oT) -
Tünnes,
15.05.2012, 16:32
- Was haben die Beamten damit zu tun? -
Philip Marlowe,
15.05.2012, 18:12
- Es funktioniert doch eh nur noch dank dieser Umverteilung -
Ashitaka,
15.05.2012, 18:40
- Ja, Beamte nur als Beispiel. Militär wird auch davon bezahlt. -
heller,
15.05.2012, 20:49
- Wertschöpfende Tätigkeiten - Solch ein Unfug! (Richtig: Verschuldung -> Preisfindung -> konkrete Werte) -
Ashitaka,
15.05.2012, 21:47
- Und deshalb ist Deine Meldung zur Kreditnachfrage in der EU -
Centao,
15.05.2012, 22:48
- Wir haben keinen Boden unter den Füßen, sondern fallen durch einen Trichter hinab. -
Ashitaka,
16.05.2012, 07:58
- Malik erläutert den Debitismus -
el_mar,
16.05.2012, 10:56
- Danke für die Linksetzung. Er liest hier täglich ;-) (oT)
- Ashitaka, 16.05.2012, 22:15
- Prof. Malik sollte mal lieber erläutern, daß Geld das Abgabengut ist -
Hardy, der Student,
17.05.2012, 07:06
- Kredit, Schein, Geld, Gut... -
Kurt,
17.05.2012, 08:51
- Gestern Goldtaler, heute Papierscheine, morgen vielleicht nur noch Zahlen im Handy -
Hardy, der Student,
17.05.2012, 21:06
- Nur Bargeld gilt -
Kurt,
18.05.2012, 10:15
- Nur Bargeld gilt -
Kurt,
18.05.2012, 10:15
- Gestern Goldtaler, heute Papierscheine, morgen vielleicht nur noch Zahlen im Handy -
Hardy, der Student,
17.05.2012, 21:06
- Kredit, Schein, Geld, Gut... -
Kurt,
17.05.2012, 08:51
- Vorsicht! Malek ist ein gefährlicher Agent der Hochfinanz bzw. Handlanger der Protokollanten! -
Lex Mercatoria,
20.05.2012, 00:14
- Malik nicht Malek! Morgen mehr zu ihm. Gruß und gute Nacht (oT)
- lowkatmai, 20.05.2012, 02:19
- Ja, natürlich mit "i" - systematischer Fehler meinerseits... (oT)
- Lex Mercatoria, 20.05.2012, 08:53
- Ja, natürlich mit "i" - systematischer Fehler meinerseits... (oT)
- Malik ist halt ein Deflationist -
el_mar,
20.05.2012, 08:45
- zur Kultur -
el_mar,
20.05.2012, 09:02
- Here we are now - entertain us! ;-) -
Lex Mercatoria,
20.05.2012, 10:17
- Here we are now - entertain us! ;-) -
Lex Mercatoria,
20.05.2012, 10:17
- Nach der Party ist vor der Party... -
Lex Mercatoria,
20.05.2012, 09:15
- zur Kultur -
el_mar,
20.05.2012, 09:02
- Lex, Du alter Hochstapler ;-) -
Zarathustra,
20.05.2012, 10:21
- Klappern gehört zum Handwerk! ;-) -
Lex Mercatoria,
20.05.2012, 20:47
- Du, Lex, barfuss unterwegs? -
Zarathustra,
21.05.2012, 08:50
- Ja, ich! Aber ich mache keine allgemeine Weltanschauung daraus… -
Lex Mercatoria,
21.05.2012, 22:36
- Absurde Gruppen - gutes Stichwort, Lex -
Zarathustra,
22.05.2012, 12:31
- Die gelbe Erweckungskirche und ihr geistiger Führer! -
Lex Mercatoria,
22.05.2012, 22:43
- Gelbe Hobbypsychologen und ihr geistiger Vorbeter! -
Zarathustra,
23.05.2012, 09:56
- Gut gekonterte Betreffzeile - gefällt mir! ;-) -
Lex Mercatoria,
24.05.2012, 07:13
- Gut gekonterte Betreffzeile - gefällt mir! ;-) -
Lex Mercatoria,
24.05.2012, 07:13
- Gelbe Hobbypsychologen und ihr geistiger Vorbeter! -
Zarathustra,
23.05.2012, 09:56
- Die gelbe Erweckungskirche und ihr geistiger Führer! -
Lex Mercatoria,
22.05.2012, 22:43
- Absurde Gruppen - gutes Stichwort, Lex -
Zarathustra,
22.05.2012, 12:31
- Ja, ich! Aber ich mache keine allgemeine Weltanschauung daraus… -
Lex Mercatoria,
21.05.2012, 22:36
- Du, Lex, barfuss unterwegs? -
Zarathustra,
21.05.2012, 08:50
- Klappern gehört zum Handwerk! ;-) -
Lex Mercatoria,
20.05.2012, 20:47
- Malik nicht Malek! Morgen mehr zu ihm. Gruß und gute Nacht (oT)
- Danke für die Linksetzung. Er liest hier täglich ;-) (oT)
- Malik erläutert den Debitismus -
el_mar,
16.05.2012, 10:56
- Wir haben keinen Boden unter den Füßen, sondern fallen durch einen Trichter hinab. -
Ashitaka,
16.05.2012, 07:58
- Korrigiert mich - gerne ;-) -
nereus,
16.05.2012, 10:16
- Sind deine Antworten als Scherz gemeint?! -
Ashitaka,
16.05.2012, 22:13
- Sind deine Antworten als Scherz gemeint?! -
Ashitaka,
16.05.2012, 22:13
- Erwartungshaltung; Notwendige Schuldenausweitung; "Optimierung", Einflussnahme über Geldpolitik, Fiskalpolitik -
Mitch83,
16.05.2012, 11:59
- Knackpunkt: Sicherheitenbewertung -
Ashitaka,
16.05.2012, 21:39
- Kaufeifer bzw. Verschuldungseifer -
Mitch83,
16.05.2012, 22:42
- Wie oft kauft Geld? -
Ashitaka,
16.05.2012, 23:32
- Mit Geld wird bezahlt (und das, so gewünscht, mehr als nur einmal!) -
Mitch83,
17.05.2012, 00:20
- Ich habe mich nicht falsch ausgedrückt und frage: Wie oft kauft Geld? -
Ashitaka,
17.05.2012, 00:47
- Ich habe mich nicht falsch ausgedrückt und frage: Wie oft kauft Geld? -
Ashitaka,
17.05.2012, 00:47
- Hinweis für interessierte Leser: Paul C. Martin hat den Ersteigentümer des Geldes unterschlagen -
Hardy, der Student,
17.05.2012, 06:33
- Konsequenzen? -
Wonderland,
17.05.2012, 07:06
- Geld gleich Abgabengut: Die Konsequenzen wurden im DGF reichlich genannt -
Hardy, der Student,
17.05.2012, 07:48
- Die Kasse des Capo -
Wonderland,
17.05.2012, 09:51
- Debitismus-History kurz & verständlich! Danke (oT) -
Kurt,
17.05.2012, 11:45
- Debitismus-History kurz & verständlich! Danke (oT) -
Kurt,
17.05.2012, 11:45
- Die Kasse des Capo -
Wonderland,
17.05.2012, 09:51
- Geld gleich Abgabengut: Die Konsequenzen wurden im DGF reichlich genannt -
Hardy, der Student,
17.05.2012, 07:48
- Willst du sagen, dass Paul C. Martin nicht zwischen Guthaben und Bargeld zu unterscheiden wusste? -
Ashitaka,
17.05.2012, 09:55
- Das hier muss ich nochmal ins Rampenlicht holen -
Elli,
17.05.2012, 16:00
- Klar, das wird noch weiter beleuchtet -
Hardy, der Student,
17.05.2012, 19:15
- Klar, das wird noch weiter beleuchtet -
Hardy, der Student,
17.05.2012, 19:15
- Wenn Kronzeugen (z.B. Dottore) irren (Thema Geld usw.) -
Hardy, der Student,
20.05.2012, 06:57
- Wollen und Können ist nicht dasselbe -
Zarathustra,
20.05.2012, 11:17
- Paar Fragen zum Geld in der Scheunenkasse -
Miesespeter,
20.05.2012, 11:52
- Hier die Antworten zur "Scheunenkasse" -
Hardy, der Student,
21.05.2012, 08:17
- Nochmals! -
Ashitaka,
21.05.2012, 13:21
- Nochmals! -
Ashitaka,
21.05.2012, 13:21
- Hier die Antworten zur "Scheunenkasse" -
Hardy, der Student,
21.05.2012, 08:17
- Debitismus 1x1 -
Ashitaka,
20.05.2012, 17:29
- Mein lieber Hardy... -
Moderator,
20.05.2012, 18:12
- Beleidigungen will ich gerne unterlassen (Steinbrück: "Der kann hier den größten Bullshit erzählen,") -
Hardy, der Student,
21.05.2012, 07:00
- Welche Falschaussage?! Antworte bitte auf den Beitrag "Debitismus 1x1" -
Ashitaka,
21.05.2012, 22:19
- Auf besonderen Wunsch des Falschaussagers: Die Falschaussage des Ashitaka -
Hardy, der Student,
27.05.2012, 06:39
- Auf besonderen Wunsch des Falschaussagers: Die Falschaussage des Ashitaka -
Hardy, der Student,
27.05.2012, 06:39
- Welche Falschaussage?! Antworte bitte auf den Beitrag "Debitismus 1x1" -
Ashitaka,
21.05.2012, 22:19
- Beleidigungen will ich gerne unterlassen (Steinbrück: "Der kann hier den größten Bullshit erzählen,") -
Hardy, der Student,
21.05.2012, 07:00
- Wollen und Können ist nicht dasselbe -
Zarathustra,
20.05.2012, 11:17
- Das hier muss ich nochmal ins Rampenlicht holen -
Elli,
17.05.2012, 16:00
- Konsequenzen? -
Wonderland,
17.05.2012, 07:06
- Mit Geld wird bezahlt (und das, so gewünscht, mehr als nur einmal!) -
Mitch83,
17.05.2012, 00:20
- Wie oft kauft Geld? -
Ashitaka,
16.05.2012, 23:32
- Kaufeifer bzw. Verschuldungseifer -
Mitch83,
16.05.2012, 22:42
- Ergänzung -
moneymind,
16.05.2012, 23:35
- Kurz zum "infalliblen Schuldner" -
Mitch83,
17.05.2012, 00:28
- Kurz zum "infalliblen Schuldner" -
Mitch83,
17.05.2012, 00:28
- Knackpunkt: Sicherheitenbewertung -
Ashitaka,
16.05.2012, 21:39
- Ging es vielleicht um Zwangs-Abgaben-Zahler, Zwangs-Abgaben-Empfänger und Zwangs-Abgaben-Eintreiber -
Morpheus,
16.05.2012, 23:32
- Die Mitwirkungspflicht des Steuersklaven -
Ashitaka,
16.05.2012, 23:49
- Fehlende Alternativen -
Miesespeter,
20.05.2012, 12:19
- Vorschlag: Supranationaler Staat, Weltstaat -
Ashitaka,
20.05.2012, 17:48
- Die Geschichte deiner Versklavung, Videolink -
Ankawor,
20.05.2012, 18:11
- Vorschlag: Supranationaler Staat, Weltstaat -
Ashitaka,
20.05.2012, 17:48
- Fehlende Alternativen -
Miesespeter,
20.05.2012, 12:19
- Die Mitwirkungspflicht des Steuersklaven -
Ashitaka,
16.05.2012, 23:49
- Und deshalb ist Deine Meldung zur Kreditnachfrage in der EU -
Centao,
15.05.2012, 22:48
- Wertschöpfende Tätigkeiten - Solch ein Unfug! (Richtig: Verschuldung -> Preisfindung -> konkrete Werte) -
Ashitaka,
15.05.2012, 21:47
- Begründung Bundeszuschuss -
Hans,
16.05.2012, 16:25
- Es funktioniert doch eh nur noch dank dieser Umverteilung -
Ashitaka,
15.05.2012, 18:40
- Selbstständige: Eigenkapital hier abliefern -
Orlando,
15.05.2012, 19:53
- Methode zur "Enteigenheimung?" -
aliter,
15.05.2012, 22:40
- Nur zum Trost: das ist gaengige Praxis in anderen Laendern -
CalBaer,
18.05.2012, 21:16
- Methode zur "Enteigenheimung?" -
aliter,
15.05.2012, 22:40
- Unterzeichnet! (immerhin 35693 Mitzeichner) Gruß (oT)