Da beisst die MausS keinen Faden ab
Die Goldbugs (..) klammern sich an eine Ware, wissend, dass sie übrig
bleiben wird, egal ob Kreditketten reissen oder nicht. Sie übersehen
allerdings, dass ein „Preis“ für ihre Ware letztlich nur realisierbar
sein wird, wenn die Kredite nicht reißen und es immer ein auf diesen
Krediten basierendes „Geld“ geben wird.
http://www.dasgelbeforum.de.org/30434/messages/67112.htm [/i]
Noch'n Zitat:"Er lässt sich aber nicht beseitigen, es sei denn, das Geldsystem wird
vollständig verdinglicht (der Traum vom „Warengeld“), doch dann erhebt
sich die ganz große Frage: Was machen wir mit dem, was bisher schon
geschehen ist?"Was bisher schon geschah, ist doch eh nicht finanzierbar (ich jedenfalls
beteilige mich nicht daran!) - daher setzt der Warengeldler (und Gold ist
eine Ware!) genau dort an.
Ja, aber eben: Sie übersehen allerdings, dass ein „Preis“ für ihre Ware letztlich nur realisierbar sein wird, wenn die Kredite nicht reißen und es immer ein auf diesen Krediten basierendes „Geld“ geben wird.
"Der letzte Stein, der gesetzt wird, ist zugleich jener, der das
ganze Bauwerk zum jähen Ensturz bringen wird. Denn der Bau stand und steht
unter der Voraussetzung, dass immer weiter gebaut werden kann. Entfällt
diese Voraussetzung durch Vollendung, ist es vorbei. "Davor:
"1. Es wird zu einer Weltrezession kommen."
Ja.
"... poltert die Weltrezession in eine Weltdepression mit unabsehbaren
Folgen ..."Auch das kaum ausweichlich.
"3. Möglicherweise wird dann nie mehr so etwas wie ein Pyramidenbau
versucht."Daran arbeite ich. Wenn, dann nur, indem man den
Kreditpyramidierungs-Wahnsinn nicht von vorn wiederholt. Ich sehe aber
nicht, wie man der Versuchung widerstehen koennte.
Du glaubst, Du arbeitest daran, weil auch Du übersiehst, dass ein „Preis“ für ihre Ware letztlich nur realisierbar sein wird, wenn die Kredite nicht reißen und es immer ein auf diesen Krediten basierendes „Geld“ geben wird. In Tat und Wahrheit vertrittst Du mit Deiner Argumentation aber, wie @MausS bereits konstatierte, die arbeitsteilige Wirtschafterei, und das repräsentiert aus empirischer Sicht nunmal nichts anderes als Raubbau durch anonyme Arbeitsteilung in zwangssolidarischer Unterwerfungs-Umgebung. Da beisst die MausS keinen Faden ab.
"... Wir kehren zurück zu frühen, wenn nicht gar archaischen
Wirtschaftsformen. ..."Die Menschen haben aber die Suesse ihres iPhones bereits gekostet.
Auch nach dem letzten grossen Kriege wollten sie gleich wieder loslegen
und sich die Baeuche vollschlagen und Schleiflackmoebel. Nur haben sie
dafuer nicht wirklich bezahlen muessen.
Auch die Zäsuren wachsen exponentiell, wie Du ja auch andernorts ahnst:
"Ich habe sehr wohl ueberlegt, ob das Universum nur deshalb "stumm" ist, d.h. wir keine Signale von Ausserirdischen empfangen, weil jede "Hoch"Zivilisation schliesslich wieder aufs Stammesniveau der Subsistenz zurueckfiel und nach mehrmaligem Aufbaeumen dort blieb - nix mehr Raumfahrt etc.
Insofern waere, wenn wir mehr und mehr bewohnbare, aber unbeleuchtete, Planeten finden, das ein starkes Argument fuer die Unausweichlichkeit debitistischer Schlussfolgerungen."
So wird es sein.
"Eine „Rettung“ des Bisherigen ist völlig ausgeschlossen."
Ja.
"Wir sollten handeln und – wer möchte – es gemeinsam tun."
Und - was ist passiert? Jeder immer noch fuer sich. Die Menschheit muss es
erst lernen. Wir hier im DGF, mit knapp 2.000 gleichzeitigen Leser(inne)n
zu Tageszeiten sind eh zuwenige.
Eben. Entweder handeln wir, oder wir werden gehandelt. So einfach kann es manchmal sein in einer komplexen Welt.
gesamter Thread:
- @ Francisco d’Anconia -
sprit,
19.12.2011, 21:32
- hier... -
HuangJin,
19.12.2011, 21:39
- Besten Dank! -
sprit,
19.12.2011, 21:54
- Besten Dank! -
sprit,
19.12.2011, 21:54
- Hier in deutscher Übersetzung -
Francisco d'Anconia,
20.12.2011, 01:31
- Wie t. w. naiv und gefährlich - Danke auch für den Hinweise auf Buch, Film und Ethik Rands -
azur,
20.12.2011, 03:30
- Rands Objektivismus liesse sich nur umsetzen wenn es ... -
Kaktus,
20.12.2011, 07:17
- Natürlich nicht -
thrive,
20.12.2011, 11:10
- Objektivismus -
Francisco d'Anconia,
20.12.2011, 17:52
- Ja finde ich auch -
thrive,
20.12.2011, 18:08
- Weitere Werke von Ayn Rand -
Francisco d'Anconia,
20.12.2011, 18:59
- Rede von Alan Greenspan veröffentlicht in "Capitalism the Unknown Ideal" -
Francisco d'Anconia,
20.12.2011, 19:13
- Kleine Korrektur ... -
CrisisMaven,
20.12.2011, 19:43
- Alles Hirngespinste ohne jegliche empirische Unterlegung -
Miesespeter,
20.12.2011, 20:00
- Nur eines ... -
CrisisMaven,
20.12.2011, 20:51
- Gold heute (edit) -
Miesespeter,
20.12.2011, 21:34
- Ein Wertaufbewahrungsmittel wird nur aufbewahrt, weil man hofft, es spaeter tauschen zu koennen!!! -
CrisisMaven,
21.12.2011, 13:59
- Geld ist kein Wertaufbewahrungsmittel, sondern Zahlungsmittel -
Miesespeter,
21.12.2011, 14:38
- Forderungen sind Wertaufbewahrungsmittel -
Kurt,
21.12.2011, 15:25
- Fiat Money ist virulenter, aber der Unterschied ist quantitativer Natur -
Miesespeter,
21.12.2011, 17:15
- Danke Peter, wie immer von bestechender Klarheit -
Kurt,
21.12.2011, 17:29
- Fuerwahr, fuerwahr ... -
CrisisMaven,
21.12.2011, 20:51
- Vernuenftige, einsichtige Menschen koennten....... -
Miesespeter,
21.12.2011, 23:13
- Der Intelligenzquotient Ausserirdischer ... -
CrisisMaven,
22.12.2011, 03:08
- Hierzu noch.... -
Miesespeter,
22.12.2011, 10:56
- Ich habe von goldgedecktem Geld geredet ... -
CrisisMaven,
22.12.2011, 13:57
- Goldstandard nur zweite Wahl -
Zarathustra,
22.12.2011, 18:21
- Fiat Gold -
Miesespeter,
22.12.2011, 20:24
- Goldstandard nur zweite Wahl -
Zarathustra,
22.12.2011, 18:21
- Ich habe von goldgedecktem Geld geredet ... -
CrisisMaven,
22.12.2011, 13:57
- Hierzu noch.... -
Miesespeter,
22.12.2011, 10:56
- Der Intelligenzquotient Ausserirdischer ... -
CrisisMaven,
22.12.2011, 03:08
- Vernuenftige, einsichtige Menschen koennten....... -
Miesespeter,
21.12.2011, 23:13
- Danke Peter, wie immer von bestechender Klarheit -
Kurt,
21.12.2011, 17:29
- Fiat Money ist virulenter, aber der Unterschied ist quantitativer Natur -
Miesespeter,
21.12.2011, 17:15
- Herrgott, das habe ich doch alles nie behauptet - warum dann "widerlegen"??? -
CrisisMaven,
21.12.2011, 15:25
- Einstiegsliteratur -
Miesespeter,
21.12.2011, 16:41
- Danke - Gewaltmetall Gold kannte ich noch nicht ... -
CrisisMaven,
21.12.2011, 20:18
- Treading on thin ice -
Miesespeter,
22.12.2011, 01:02
- Treading on thin ice -
Miesespeter,
22.12.2011, 01:02
- Danke - Gewaltmetall Gold kannte ich noch nicht ... -
CrisisMaven,
21.12.2011, 20:18
- Einstiegsliteratur -
Miesespeter,
21.12.2011, 16:41
- Forderungen sind Wertaufbewahrungsmittel -
Kurt,
21.12.2011, 15:25
- Geld ist kein Wertaufbewahrungsmittel, sondern Zahlungsmittel -
Miesespeter,
21.12.2011, 14:38
- Ein Wertaufbewahrungsmittel wird nur aufbewahrt, weil man hofft, es spaeter tauschen zu koennen!!! -
CrisisMaven,
21.12.2011, 13:59
- Gold heute (edit) -
Miesespeter,
20.12.2011, 21:34
- Nur eines ... -
CrisisMaven,
20.12.2011, 20:51
- Diese Rede hatten wir schon mehrfach hier... -
Elli,
20.12.2011, 20:20
- Kleine Korrektur ... -
CrisisMaven,
20.12.2011, 19:43
- Rede von Alan Greenspan veröffentlicht in "Capitalism the Unknown Ideal" -
Francisco d'Anconia,
20.12.2011, 19:13
- Weitere Werke von Ayn Rand -
Francisco d'Anconia,
20.12.2011, 18:59
- Ja finde ich auch -
thrive,
20.12.2011, 18:08
- Objektivismus -
Francisco d'Anconia,
20.12.2011, 17:52
- Ein bedingungsloses Grundeinkommen -
Francisco d'Anconia,
20.12.2011, 17:46
- Rand hatte keine Ahnung -
Zarathustra,
20.12.2011, 18:04
- Geschichtliche Entwicklung ist die eine Seite ... -
CrisisMaven,
20.12.2011, 20:18
- Atom-, Herrschafts- und Gold-Agnostik -
Zarathustra,
20.12.2011, 20:33
- Fuer einen Waehrungsstandard brauche ich nichts anderes als fuer andere Standards auch ... -
CrisisMaven,
20.12.2011, 21:07
- Golddeckung -
Francisco d'Anconia,
20.12.2011, 21:54
- Ihr braucht einen Machtapparat für den Goldstandard (edit) -
Zarathustra,
20.12.2011, 22:03
- ... und ihn noch mehr fuer einen Eigentumsstandard -
CalBaer,
20.12.2011, 22:48
- Es gibt keinen Wertstandard, der "durchgesetzt werden muss! -
CrisisMaven,
21.12.2011, 14:24
- Unverbindliche Eigentumsnorm? -
Miesespeter,
21.12.2011, 14:56
- Den Goldstandard gibt es schon bald ... Warte nur ein Weilchen ... -
CrisisMaven,
21.12.2011, 15:37
- Als hätte es dieses Forum nie gegeben... -
MausS,
21.12.2011, 16:07
- Was hat das Forum mit meinen Argumenten zu tun? -
CrisisMaven,
21.12.2011, 19:41
- Ein bisschen weit hergeholt? -
MausS,
22.12.2011, 00:04
- Ein bisschen weit hergeholt? -
MausS,
22.12.2011, 00:04
- Was hat das Forum mit meinen Argumenten zu tun? -
CrisisMaven,
21.12.2011, 19:41
- Als hätte es dieses Forum nie gegeben... -
MausS,
21.12.2011, 16:07
- Den Goldstandard gibt es schon bald ... Warte nur ein Weilchen ... -
CrisisMaven,
21.12.2011, 15:37
- Unverbindliche Eigentumsnorm? -
Miesespeter,
21.12.2011, 14:56
- Es gibt keinen Wertstandard, der "durchgesetzt werden muss! -
CrisisMaven,
21.12.2011, 14:24
- Nein, brauche ich nicht, da jeder entscheidet, ob er den Standard anwenden will, oder nicht. (oT)
- CrisisMaven, 21.12.2011, 14:02
- Siehe @tar's Zwischenruf -
Zarathustra,
21.12.2011, 14:53
- Voellig d'accord ... aber ... -
CrisisMaven,
21.12.2011, 15:30
- Zahlungsmittel -
Nico,
21.12.2011, 16:49
- Gold-Noten - das Uebel beginnt erneut -
CalBaer,
21.12.2011, 20:03
- Wie will man das unterbinden? -
CrisisMaven,
21.12.2011, 21:54
- "Der Markt bestraft den Faelscher ohnehin" -
CalBaer,
21.12.2011, 22:53
- Religion = Machtideologie -
Miesespeter,
21.12.2011, 23:34
- Amische - "This old-fashioned system works" -
CalBaer,
22.12.2011, 00:55
- Wunsch und Wirklichkeit -
Miesespeter,
22.12.2011, 01:16
- Ja klar, globaler "Amischismus" ist reine Utopie -
CalBaer,
22.12.2011, 01:42
- Ja klar, globaler "Amischismus" ist reine Utopie -
CalBaer,
22.12.2011, 01:42
- Wunsch und Wirklichkeit -
Miesespeter,
22.12.2011, 01:16
- Amische - "This old-fashioned system works" -
CalBaer,
22.12.2011, 00:55
- Auch die "leistungslose Elite" ist eine Fiktion ... -
CrisisMaven,
22.12.2011, 02:55
- Ich verstehe ja Deine Idee des ehrlichen Produzierens und Tauschens -
CalBaer,
22.12.2011, 21:30
- Ich verstehe ja Deine Idee des ehrlichen Produzierens und Tauschens -
CalBaer,
22.12.2011, 21:30
- Religion = Machtideologie -
Miesespeter,
21.12.2011, 23:34
- "Der Markt bestraft den Faelscher ohnehin" -
CalBaer,
21.12.2011, 22:53
- Problem des Infalliblen Schuldners -
Nico,
21.12.2011, 23:39
- Wie will man das unterbinden? -
CrisisMaven,
21.12.2011, 21:54
- Ja, das hatte ich schon verstanden, aber halte es nicht fuer unausweichlich ... -
CrisisMaven,
21.12.2011, 20:29
- Gold nur als Wertmaßstab -
Nico,
22.12.2011, 00:01
- Gold nur als Wertmaßstab -
Nico,
22.12.2011, 00:01
- Gold-Noten - das Uebel beginnt erneut -
CalBaer,
21.12.2011, 20:03
- Ring-Tausch -
Zarathustra,
21.12.2011, 20:31
- "Was machen wir mit dem, was bisher schon geschehen ist?" Ganz einfach: ignorieren! -
CrisisMaven,
21.12.2011, 21:50
- Da beisst die MausS keinen Faden ab - Zarathustra, 21.12.2011, 22:05
- "Was machen wir mit dem, was bisher schon geschehen ist?" Ganz einfach: ignorieren! -
CrisisMaven,
21.12.2011, 21:50
- Zahlungsmittel -
Nico,
21.12.2011, 16:49
- Voellig d'accord ... aber ... -
CrisisMaven,
21.12.2011, 15:30
- Siehe @tar's Zwischenruf -
Zarathustra,
21.12.2011, 14:53
- ... und ihn noch mehr fuer einen Eigentumsstandard -
CalBaer,
20.12.2011, 22:48
- Golddeckung -
Francisco d'Anconia,
20.12.2011, 21:54
- Fuer einen Waehrungsstandard brauche ich nichts anderes als fuer andere Standards auch ... -
CrisisMaven,
20.12.2011, 21:07
- Atom-, Herrschafts- und Gold-Agnostik -
Zarathustra,
20.12.2011, 20:33
- Geschichtliche Entwicklung ist die eine Seite ... -
CrisisMaven,
20.12.2011, 20:18
- ... ist in den USA schon laengst Realitaet -
CalBaer,
20.12.2011, 20:10
- Rand hatte keine Ahnung -
Zarathustra,
20.12.2011, 18:04
- Natürlich nicht -
thrive,
20.12.2011, 11:10
- Rands Objektivismus liesse sich nur umsetzen wenn es ... -
Kaktus,
20.12.2011, 07:17
- Da wir uns nun in einer vorweihnachtlichen Lesestunde historischer Weltliteratur versammeln, … -
Nico,
20.12.2011, 15:40
- Wie t. w. naiv und gefährlich - Danke auch für den Hinweise auf Buch, Film und Ethik Rands -
azur,
20.12.2011, 03:30
- hier... -
HuangJin,
19.12.2011, 21:39