Schokoladentaler -> Globolis -> Bitcoins
Hi Morpheus,
lieber Ashitaka,
du bist hier der Clearing-Experte.
Nein, ich bin kein Clearing-Experte. Ich habe die Clearing-Technik nur am Rande verfolgt, mir aber einen meiner Meinung nach ausreichenden Überblick durch Gespräche mit einem sehr gut befreundeten Vorstand machen können.
Bisher hatten wir das stets nur "national" betrachtet mit dem Clearing.
Wir hatten es auch schon international beleuchtet, aber uns für das grundlegende Verständnis meist auf Transferierungen im Inland beschränkt.
Aus meinem Verständnis heraus, muss es so etwas aber auch auf
internationaler Ebene geben und das erledigen dort die Zentralbanken (ZB)
untereinander.
Nichts geht an den Zentralbanken vorbei. Die Standards aller Clearingmaßnahmen (Bonität, Liquidität der Teilnehmerbanken) sind an strenge Voraussetzungen geknüpft, denen die Zentralbank jederzeit den Stecker ziehen kann.
Bei jedem Internationalen Geld-Transfer werden Zentralbankguthaben (ZBG)
verschoben. Wie sollte sonst eine Bank, die viel Geld aus dem Ausland
erhält, weiter wirtschaften können.
Grundsätzlich ja. Denn ZBG ist der Kern des Geldsystems, ist Geld, ist kein Guthaben auf Geld, sondern bietet "die Haftung". Es gibt nur Geld, wenn jemand haftet. Und beim Thema Haftung sprechen wir nicht von Bewertungen. Alles andere sind Guthaben auf Geld, die von oberflächlichen Betrachtern "als Geld" empfunden werden.
Sie muss, wenn sie mir Geld (aus dem
Ausland) auf meinem Konto gut schreibt, das entsprechende
Zentralbankguthaben mitbekommen, wie es bei nationalen Überweisungen auch
funktioniert.
Grundsätzlich ja. Als Ausnahme zeigt sich derzeit Target2. Hier werden Haftungszusicherungen anderer Mitgliedstaaten ausgesprochen, fehlende Haftungen mit zugesicherten Haftungen über die EZB saldiert. Wir wissen, wohin die Reise gehen wird. Alle haften für alle!
Das ZBG wird dabei von der nationalen ZB bereitgestellt, die
sich dafür von der "sendenden (ausländischen) ZB" irgendwie hat
entschädigen lassen. I.d.R. werden in diesem Fall heute wohl Dollars
transferiert, wo früher Gold transferiert wurde.
Ja. technisch kann Paranoia das fabelhaft erklären bzw. hat es hier auch schon einige male.
Wenn jetzt Bitcoins transferiert werden, wird dieser wichtige Mechanismus
umgangen.
Ein Bitcoin ist eine handelbare Ware, eine leicht transportierbare Ware mit einem sehr schwankenden Preis. Mehr sind Bitcoins nicht. Denn, wie bereits bis zum Erbrechen erklärt, der Preis schwankt nur solange, wie sich jemand für diese Ware (ob direkt oder indirekt) verschuldet und diese Schuld in Geld wandelt (Prozedere bekannt).
Das ist bei kleinen Mengen vernachlässigbar, aber im größeren
Stil kann das doch echte Probleme ergeben. Oder sehe ich das falsch.
Wenn du aus den USA einen alten Ford Mustang GT importierst und deine Geldschuld dispositiv mit Bitcoins bezahlen kannst, dann findet nur ein (Aus)tausch von Handelswaren bzw. -produkten statt. Eine Währung sind Bitcoins nicht, da sie keine ausreichend stabile Bewertungen von Produkten und Dienstleistungen ermöglichen (gewähren) und - das ist der Kern - keine hinterlegte Sicherheit anbieten. Alleine deshalb ist das ganze Gerede um Bitcoins etwas für Märchenerzähler. Auch ist den meisten überhaupt nicht klar, dass die Bewertung der Bitcoins nur als Ableitung in einem funktionierendem Kreditsystem (Euro, Dollar, Yen etc.) möglich ist. Bitcoins bewerten sich nicht von selbst, sondern werden "in Euro", "in Dollar", "in Yen", bewertet.
Vielleicht kann mir auch Zara erklären, wie Bitcoins legal und technisch
sinnvoll/machbar in ein etabliertes internationales Geldsystem passen, wenn
es ihm nicht nur darum geht, das System zu zerstören.
Ihm geht es um die Zerstörungskraft eines Produktes, um die Auswirkungen der platzenden Blase. Deshalb der ganze Eiertanz, um diese Globolis als wertaufbewahrende Alternative gerade zu biegen. Meiner Meinung nach wird es dazu nicht kommen, zumal diese Blase an den wichtigsten Märkten vorbeigehen wird und eine weltweite Spekulation der großen Institute/Verwalter schon alleine an Risikostrategien etc. scheitern wird.
Ich halte das für einen echten Unsinn, den nur noch niemand bemerkt hat.
Es gibt nämlich keine Bitcoin-ZB, die für irgendeine Deckung oder/und
einen Ausgleich bei internationalen Transfers sorgt.
Exakt. Ersetze Bitcoins durch Schokoladentaler.
Bitcoins sind eine
typische Informatiker Entwicklung, die das technisch machbare abbildet,
aber den Kern, das Wesen des internationalen Geldes, das internationale
Geldwesen eben, in ihrem Kern nicht ansatzweise verstanden hat. Es beruht
auf dem Denken: "Geld ist ein Tauschmittel", was wie wir hier alle wissen,
völliger Unsinn ist.
Ja. Da toben sich meist tauschgeile Neoklassiker und Götzenanbeter aus. Hier sind es die Piraten. Es ist ja auch schick sich vorzustellen, der Heim-PC könne als Schatzkammer dienen und die Welt da draußen (das Geldsystem) könnte man geschickt umgehen bzw. ablösen. Das ist wie RTL anstellen und sich ein Bild von der Welt da draußen zu machen.
Das scheint mir ein Hauptargument für ein Verbot von Bitcoins zu sein.
Weil: wenn man Bitcoins als Fremdwährungen betrachtet, gelangt darüber
Falschgeld in den internationalen Geldhandel.
Wie sollte man Bitcoins ernsthaft als Fremdwährung betrachten?! Wie du schon richtig festgestellt hast, ihnen fehlen alle Voraussetzungen, um ein Kreditwesen, sowie die Hinterlegung von "Anrechten am Eigentum" (Titel) zu ermöglichen. Ein Bitcoin ist ein Derivat des Geldsystems. Kein Geld, keine Bitcoins.
Bitcoins sind deshalb mMn allenfalls eine Tauschware, aber niemals Geld.
Grüße
Morpheus
Da bin ich ganz bei dir, eine Ware wie jede andere, nur hochspekulativ, mit allen boaaahhhs und uuuuughhhhs die noch kommen werden. Sie als Gold 2.0 zu bezeichnen finde ich absurd, denn gerade dem Gold haftet als seltenes Edelmetall das genaue Gegenteil an: Ein immer wieder zurückkehrender Bewertungswille, der Knappheit, des globalen Gebrauchs, der Unzerstörbarkeit wegen. Bitcoins existieren jedoch nur solange, wie ihnen eine Funktion durch die Masse zugeschrieben wird und dadurch das System gesichert wird, solange wie der Staat sie nicht reguliert sieht alles hübsch aus. Man unterschätze nicht die Staatsgewalt und beschreite keinen Weg der Überheblichkeit!
Grüße dich herzlich,
Ashitaka
--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.
gesamter Thread:
- Reichster Mann Asiens steigt bei Zahlungsdienstleister ein, FED-Praesident: "es ist privates Geld" -
CalBaer,
27.12.2013, 04:44
- Warum die Kurse wieder steigen: -
Broesler,
27.12.2013, 05:34
- "Privates Geld". Das sind Schnaps und Zigaretten auch. Entscheidend ist: Kann man damit Steuern zahlen und Schulden tilgen -
Philip Marlowe,
27.12.2013, 17:37
- Doch, es ist Geld: Monopoly-Geld -
Elli,
27.12.2013, 18:05
- "Kleine Blase, große Blase, Bitcoins" > -
lowkatmai,
27.12.2013, 18:41
- Schuhe aus Persien gegen Gold 2.0 -
Zarathustra,
27.12.2013, 20:19
- Ein perfekter Zara-Kommentar zu Gold 1.0 -
Hasso,
27.12.2013, 20:53
- Ein perfekter Hasso-Kommentar zu Gold 2.0 :-) (oT)
- Elli, 27.12.2013, 20:58
- Aber vorher noch -
Mephistopheles,
27.12.2013, 21:19
- Aber vorher noch -
Mephistopheles,
27.12.2013, 21:19
- Vorrechnen vs. vorzeigen -
Zarathustra,
27.12.2013, 21:17
- Ein perfekter Hasso-Kommentar zu Gold 2.0 :-) (oT)
- Ein perfekter Zara-Kommentar zu Gold 1.0 -
Hasso,
27.12.2013, 20:53
- Bitcoin-Gründer Satoshi Nakamoto... -
sensortimecom,
27.12.2013, 20:25
- Wenn Bitcoins angeblich so sicher vor dem Staatszugriff sind... wie konnte das FBI dann Bitcoins "beschlagnahmen"? -
Philip Marlowe,
27.12.2013, 21:48
- Der große "Wallet-Dilemma"... das bisher niemand lösen konnte -
Hasso,
27.12.2013, 22:08
- Das grosse Tresor-Dilemma -
Zarathustra,
27.12.2013, 22:31
- Das Dilemma lautet "Sicherheit Wallets vs. Hassos digitaler Fotokunst" -
Hasso,
27.12.2013, 22:39
- Ein Wallet ist ein Bitcoin-Tresor -
Zarathustra,
27.12.2013, 23:04
- Ein Wallet ist ein Bitcoin-Tresor -
Zarathustra,
27.12.2013, 23:04
- Das Dilemma lautet "Sicherheit Wallets vs. Hassos digitaler Fotokunst" -
Hasso,
27.12.2013, 22:39
- Das grosse Tresor-Dilemma -
Zarathustra,
27.12.2013, 22:31
- Silk Road Coins -
Fabio,
28.12.2013, 02:26
- Der große "Wallet-Dilemma"... das bisher niemand lösen konnte -
Hasso,
27.12.2013, 22:08
- Wenn Bitcoins angeblich so sicher vor dem Staatszugriff sind... wie konnte das FBI dann Bitcoins "beschlagnahmen"? -
Philip Marlowe,
27.12.2013, 21:48
- Elli, ich hab Null Ahnung von den Elliott-Wellen -
CalBaer,
28.12.2013, 08:19
- Das Ende -
Fabio,
28.12.2013, 10:12
- Das Ende von Bitcoin -
Elli,
28.12.2013, 19:58
- Danke! -
Fabio,
28.12.2013, 20:19
- Verbieten vs. technisch unterbinden -
CalBaer,
28.12.2013, 20:52
- So ist es, erst das Ende des Staates wird das Ende der Kryptowährungen sein -
Zarathustra,
28.12.2013, 21:28
- Fragt sich, was zuerst auf Null geht - Fiat oder Konsens? -
CalBaer,
29.12.2013, 17:46
- Fragt sich, was zuerst auf Null geht - Fiat oder Konsens? -
CalBaer,
29.12.2013, 17:46
- „Bitcoins köpfen“ -
Elli,
29.12.2013, 13:34
- Effiziente Durchsetzung waere Selbstmord des Staates -
CalBaer,
29.12.2013, 18:01
- Ich spiele jetzt mal Staat -
Elli,
29.12.2013, 18:27
- Aber nicht lange -
CalBaer,
30.12.2013, 08:20
- Die DDR halte ich für ein ganz schlechtes Beispiel -
Morpheus,
30.12.2013, 09:29
- Das ist eher ein gutes Bespiel -
CalBaer,
30.12.2013, 09:47
- Du gehst auf die falschen Argumente ein. -
Morpheus,
30.12.2013, 10:11
- Ja, weil Du sie geliefert hast (oT)
- CalBaer, 30.12.2013, 10:16
- Ja, weil Du sie geliefert hast (oT)
- Da wurde aber nicht einmal der Versuch unternommen, das durchzusetzen -
Rütli,
30.12.2013, 11:01
- Du gehst auf die falschen Argumente ein. -
Morpheus,
30.12.2013, 10:11
- Ashitaka (oder Zara), hilf mir bitte: Mit Bitcoins wird das internationale Clearing unterlaufen -
Morpheus,
30.12.2013, 09:53
- Das sind doch gerade ganz wesentliche Ziele von Bitcoins: Die (korrupten) Zentralbanken überflüssig machen und den ... -
Rütli,
30.12.2013, 11:17
- Woher kommt der Wert von Geld -
Morpheus,
30.12.2013, 13:48
- Es ist kein Geld, es ist kein Gold - und trotzdem ist es wertvoll -
Rütli,
30.12.2013, 15:11
- Es ist kein Geld, es ist kein Gold - und trotzdem ist es wertvoll -
Rütli,
30.12.2013, 15:11
- Im Turbo-Debitismus sind Zentralbanken kein Nonsense, sondern unabdingbar -
Miesespeter,
30.12.2013, 14:56
- Die Summe allen Geldes 'muss' nicht immer steigen -
Zarathustra,
30.12.2013, 16:23
- In einer Kreditwirtschaft mit Akkumulationsmoeglichkeit schon -
Miesespeter,
30.12.2013, 17:00
- Rettung der akkumulierten Schuldenguthaben durch die Politik -
Zarathustra,
30.12.2013, 19:15
- Rettung der akkumulierten Schuldenguthaben durch die Politik -
Zarathustra,
30.12.2013, 19:15
- In einer Kreditwirtschaft mit Akkumulationsmoeglichkeit schon -
Miesespeter,
30.12.2013, 17:00
- Intrinsischer Wert von Bitcoins -
CalBaer,
30.12.2013, 18:13
- Gilt fuer Fiat Money in mehrfach potenziert hoeherem Ausmass aber auch -
Miesespeter,
30.12.2013, 18:29
- Stimme Dir zu, aber die Zahlungsfunktion von Bitcoin ist dann in mehrfach potenziert hoeherem Ausmass effizienter -
CalBaer,
30.12.2013, 19:07
- Ja, weil sie keine Deckung haben, die im Hintergrund weitergereicht werden muss -
Morpheus,
30.12.2013, 20:02
- Das macht die Bitcoin eben effizient -
CalBaer,
30.12.2013, 21:54
- Geld ist ein Derivat der bewaffneten zwingenden Macht -
Silke,
31.12.2013, 12:29
- Von mir hat der Zwingherr noch nie Steuerzahlmittel angefordert. Ist das bei Dir anders? -
Rütli,
31.12.2013, 13:48
- In BRD zahlt man ESt. und Mehrwertsteuer! auch auf das Lebensnotwendige -
Silke,
31.12.2013, 14:03
- Du musst Deinen Krämer und Vermieter überzeugen Bitcoins zu akzeptieren -
Rütli,
31.12.2013, 14:53
- Steuern sind in der Preiskalkulation aller Waren und Dienstleistungen drin+ Grundsteuer+CO2-Zertis -
Silke,
31.12.2013, 16:07
- Nicht nur Steuern sind Teufelswerk, Du hast die Zinsen vergessen -
Rütli,
01.01.2014, 17:12
- Steuern sind kein Teufelswerk sondern moderner Raub -
Silke,
01.01.2014, 17:44
- Der Räuber gibt aber auch etwas zurück und das ist für uns hier mehr als er uns raubt -
Rütli,
02.01.2014, 09:32
- Der Räuber gibt aber auch etwas zurück und das ist für uns hier mehr als er uns raubt -
Rütli,
02.01.2014, 09:32
- Steuern sind kein Teufelswerk sondern moderner Raub -
Silke,
01.01.2014, 17:44
- Nicht nur Steuern sind Teufelswerk, Du hast die Zinsen vergessen -
Rütli,
01.01.2014, 17:12
- Steuern sind in der Preiskalkulation aller Waren und Dienstleistungen drin+ Grundsteuer+CO2-Zertis -
Silke,
31.12.2013, 16:07
- Du musst Deinen Krämer und Vermieter überzeugen Bitcoins zu akzeptieren -
Rütli,
31.12.2013, 14:53
- In BRD zahlt man ESt. und Mehrwertsteuer! auch auf das Lebensnotwendige -
Silke,
31.12.2013, 14:03
- Fiat-Geld ist ein Derivat der bewaffneten zwingenden Macht -
CalBaer,
31.12.2013, 19:34
- Woher bekomme ich als BTC-ler Essen/Trinken/Wärme/Wohnung (oT)
- Silke, 01.01.2014, 11:27
- Ich weiss nicht, was Du unter BTCler verstehst -
CalBaer,
01.01.2014, 21:19
- Ich weiss nicht, was Du unter BTCler verstehst -
CalBaer,
01.01.2014, 21:19
- Woher bekomme ich als BTC-ler Essen/Trinken/Wärme/Wohnung (oT)
- Von mir hat der Zwingherr noch nie Steuerzahlmittel angefordert. Ist das bei Dir anders? -
Rütli,
31.12.2013, 13:48
- Geld ist ein Derivat der bewaffneten zwingenden Macht -
Silke,
31.12.2013, 12:29
- Das macht die Bitcoin eben effizient -
CalBaer,
30.12.2013, 21:54
- Ja, weil sie keine Deckung haben, die im Hintergrund weitergereicht werden muss -
Morpheus,
30.12.2013, 20:02
- Stimme Dir zu, aber die Zahlungsfunktion von Bitcoin ist dann in mehrfach potenziert hoeherem Ausmass effizienter -
CalBaer,
30.12.2013, 19:07
- Gilt fuer Fiat Money in mehrfach potenziert hoeherem Ausmass aber auch -
Miesespeter,
30.12.2013, 18:29
- Bitcoin und debitistischer Wucher sind inkompatibel -
Rütli,
30.12.2013, 18:48
- Die Summe allen Geldes 'muss' nicht immer steigen -
Zarathustra,
30.12.2013, 16:23
- Woher kommt der Wert von Geld -
Morpheus,
30.12.2013, 13:48
- Bitcoins entlasten Notenbanken -
Miesespeter,
30.12.2013, 13:51
- Onkel Otto hat BTC auf Facebook als Straßendreck bezeichnet (oT)
- Fabio, 30.12.2013, 15:48
- Onkel Otto hat BTC auf Facebook als Straßendreck bezeichnet (oT)
- Crack-up-Boom voraus -
Zarathustra,
30.12.2013, 16:52
- Lächerlich -
Elli,
30.12.2013, 16:56
- Geniales Argument (oT)
- Zarathustra, 30.12.2013, 16:58
- Fast so genial wie deine Behauptung -
Elli,
30.12.2013, 17:29
- Ein Oldtimer ist - wie Gold - ein Wertaufbewahrungsmittel -
Zarathustra,
30.12.2013, 18:07
- Oldtimer? -
Elli,
30.12.2013, 18:19
- Wenn es funktioniert, taugt es als Wertaufbewahrungsmittel -
CalBaer,
30.12.2013, 18:37
- Sehr richtig Elli -
Zarathustra,
30.12.2013, 18:51
- Wenn es funktioniert, taugt es als Wertaufbewahrungsmittel -
CalBaer,
30.12.2013, 18:37
- Wertaufbewahrungsmitel? -
Mephistopheles,
30.12.2013, 18:49
- Euere Ehrfurcht vor dem Staat ist beängstigend -
Zarathustra,
30.12.2013, 19:01
- "Kryptographie ist mächtiger als der Staat und deshalb aller Staaten Tod." -
FOX-NEWS,
31.12.2013, 08:53
- „Diesmal endlich alle“ -
Zarathustra,
31.12.2013, 10:55
- Wie siehst du im Vergleich zu BTC die historischen Verbot - Versuche von Gold 1.0? (oT)
- Silke, 31.12.2013, 11:56
- "Bis in alle Ewigkeit ..." -
FOX-NEWS,
31.12.2013, 12:52
- Zerpflückt -
Zarathustra,
31.12.2013, 13:19
- Verstehst du bewusst falsch? -
FOX-NEWS,
31.12.2013, 15:42
- Fraktale -
Zarathustra,
31.12.2013, 16:27
- Fraktale -
Zarathustra,
31.12.2013, 16:27
- Verstehst du bewusst falsch? -
FOX-NEWS,
31.12.2013, 15:42
- Nutzen/Risikobewertung ist sehr subjektiv -
Rütli,
31.12.2013, 13:52
- Siehe "Volksweisheiten": -
FOX-NEWS,
31.12.2013, 15:23
- Siehe "Volksweisheiten": -
FOX-NEWS,
31.12.2013, 15:23
- Zerpflückt -
Zarathustra,
31.12.2013, 13:19
- Wie siehst du im Vergleich zu BTC die historischen Verbot - Versuche von Gold 1.0? (oT)
- Das beweist der Staat ja bereits -
CalBaer,
01.01.2014, 00:22
- NSA building a ‘quantum computer’ capable of breaking all forms of encryption -
Leserzuschrift,
03.01.2014, 12:30
- Die Bitcoiner beschaeftigen sich schon laenger mit den Risiken durch Quantenrechner -
CalBaer,
03.01.2014, 20:22
- Der Quantencomputer ist als Zukunftsprojekt so konkret wie das Sonnenfeuer im Reaktor(oTmL) -
Rütli,
04.01.2014, 14:55
- Die Bitcoiner beschaeftigen sich schon laenger mit den Risiken durch Quantenrechner -
CalBaer,
03.01.2014, 20:22
- „Diesmal endlich alle“ -
Zarathustra,
31.12.2013, 10:55
- "Kryptographie ist mächtiger als der Staat und deshalb aller Staaten Tod." -
FOX-NEWS,
31.12.2013, 08:53
- Euere Ehrfurcht vor dem Staat ist beängstigend -
Zarathustra,
30.12.2013, 19:01
- Oldtimer? -
Elli,
30.12.2013, 18:19
- Ein Oldtimer ist - wie Gold - ein Wertaufbewahrungsmittel -
Zarathustra,
30.12.2013, 18:07
- Fast so genial wie deine Behauptung -
Elli,
30.12.2013, 17:29
- Geniales Argument (oT)
- Bitcoins fuer globale Aristokraten? -
Miesespeter,
30.12.2013, 18:00
- Ja, Spekulation -
Zarathustra,
30.12.2013, 18:43
- Ja, Spekulation -
Zarathustra,
30.12.2013, 18:43
- Lächerlich -
Elli,
30.12.2013, 16:56
- Schokoladentaler -> Globolis -> Bitcoins -
Ashitaka,
31.12.2013, 12:59
- Damit findet zum ersten Mal ein Beitrag zu Bitcoins den Weg in die Sammlung (oT)
- Chef, 31.12.2013, 13:27
- (OT)Gewaltmetall Gold...warum "zurückkehrender Bewertungswille"? -
Silke,
31.12.2013, 13:30
- Bitcoins sind immer zerstörbar -
Ashitaka,
31.12.2013, 14:25
- Unter diesen Szenarien verschwindet auch der Staat ueber Nacht -
CalBaer,
31.12.2013, 19:45
- Unter diesen Szenarien verschwindet auch der Staat ueber Nacht -
CalBaer,
31.12.2013, 19:45
- Bitcoins sind immer zerstörbar -
Ashitaka,
31.12.2013, 14:25
- Das Wieselwort bringt uns auch in diesem Thread nirgends hin -
Zarathustra,
31.12.2013, 13:58
- Es macht mich persönlich einigermaßen betroffen… -
Elli,
31.12.2013, 15:27
- Völlig unglaubwürdig -
Zarathustra,
31.12.2013, 16:07
- Was Staaten / jegliche Zwingherren stets sehr gut konnten ist verbieten, verhindern, zerstören -
Morpheus,
31.12.2013, 18:39
- Bitcoins zu verbieten ist am schwierigsten -
CalBaer,
31.12.2013, 20:35
- Warum sollte man so etwas Bedeutungsloses verbieten? -
Conrad,
31.12.2013, 21:24
- Eben, wieso sollte der Staat mit aller Macht "morsche" "Schokoladentaler" bekaempfen? -
CalBaer,
01.01.2014, 00:11
- Eben, wieso sollte der Staat mit aller Macht "morsche" "Schokoladentaler" bekaempfen? -
CalBaer,
01.01.2014, 00:11
- Wieso? Du behauptest nur, ich will Antworten auf meine konkreten Fragen -
Morpheus,
01.01.2014, 00:21
- Wenn man sich mit so einem Gesetz blamieren will, bitteschoen -
CalBaer,
01.01.2014, 01:00
- Damit hast du doch zugegeben, dass man Bitcoins indirekt ganz einfach verbieten kann -
Morpheus,
01.01.2014, 11:32
- Der Staat kann bla bla .... - also sprach der Sowjetbürger ohne Ende bis zum Ende -
Zarathustra,
01.01.2014, 12:11
- Bitcoins werden wertlos, sobald die legale Verwendung in der realen Welt verboten ist -
Morpheus,
01.01.2014, 13:52
- „Liebesdienste und Gold wird wertlos, wo es verboten ist“ -
Zarathustra,
01.01.2014, 14:58
- Das einzig plausible Argument gegen Bitcoin ist eben ein Doomsday-Sceanrio -
CalBaer,
01.01.2014, 21:27
- Das einzig plausible Argument gegen Bitcoin ist eben ein Doomsday-Sceanrio -
CalBaer,
01.01.2014, 21:27
- „Liebesdienste und Gold wird wertlos, wo es verboten ist“ -
Zarathustra,
01.01.2014, 14:58
- Bitcoins werden wertlos, sobald die legale Verwendung in der realen Welt verboten ist -
Morpheus,
01.01.2014, 13:52
- Ja natuerlich, der Staat kann alles, nur weitestgehend sinnlos -
CalBaer,
01.01.2014, 21:10
- Darf ich mal nachfragen -
Morpheus,
02.01.2014, 10:16
- Ebenfalls Verständnisfrage -
Fabio,
02.01.2014, 10:32
- Die Tulpenmanie, eine der ersten und schönsten Blasen der neueren Wirtschaftsgeschichte -
Morpheus,
02.01.2014, 10:48
- Tulpen etc. -
Fabio,
02.01.2014, 11:07
- Das war kein Beispiel. Unser Schuldgeldsystem besteht aus umlauffähig gemachten Pfandobjekten -
Morpheus,
02.01.2014, 12:12
- BTC sind mit Pfändern hinterlegt und damit besichert -
Silke,
03.01.2014, 16:59
- Dann müsste sich das Geld bei der Umwandlung in Bitcoins auflösen -
Morpheus,
03.01.2014, 19:32
- Starkwährung besicher Schrottwährung - in EU D-Mark die Drachme -
Silke,
04.01.2014, 13:57
- Starkwährung besicher Schrottwährung - in EU D-Mark die Drachme -
Silke,
04.01.2014, 13:57
- Dann müsste sich das Geld bei der Umwandlung in Bitcoins auflösen -
Morpheus,
03.01.2014, 19:32
- BTC sind mit Pfändern hinterlegt und damit besichert -
Silke,
03.01.2014, 16:59
- Das war kein Beispiel. Unser Schuldgeldsystem besteht aus umlauffähig gemachten Pfandobjekten -
Morpheus,
02.01.2014, 12:12
- Tulpen etc. -
Fabio,
02.01.2014, 11:07
- Antwort eines Unbeteiligten -
Mercury,
02.01.2014, 12:22
- Diktatur gegen Schokotaler -
CalBaer,
02.01.2014, 21:41
- Die Tulpenmanie, eine der ersten und schönsten Blasen der neueren Wirtschaftsgeschichte -
Morpheus,
02.01.2014, 10:48
- Dein Prohibitionismus wird durch Wiederholung nicht besser -
Zarathustra,
02.01.2014, 14:08
- Na, dann lass es uns noch mal durchgehen -
Morpheus,
02.01.2014, 16:06
- Und wir warnen vor den System-Pushern -
Zarathustra,
02.01.2014, 18:51
- Du siehst es als Drogenkäufer, ich eher aus Sicht der Händler -
Morpheus,
02.01.2014, 20:29
- Fiat - es werde Schuld -
Zarathustra,
03.01.2014, 11:51
- Eine Bit-Kette ist doch kein Wert. Der Wert von Bitketten ist der Nutzen -
Morpheus,
03.01.2014, 14:00
- Eine Goldkette ist ebenfalls kein Wert, der Wert ist der Nutzen -
Zarathustra,
03.01.2014, 17:07
- Es fehlen Fakten -
Kurz_vor_Schluss,
03.01.2014, 18:50
- Erst kurz vor Schluss verliert die Mehrheit das Vertrauen in ihre Schergen -
Zarathustra,
04.01.2014, 08:32
- Die Zerstörung von einzelnen Staaten könnte auch negativ sein -
Morpheus,
04.01.2014, 12:15
- Zu Argentinien -
Leserzuschrift,
05.01.2014, 12:00
- "Fiat money is backed by men with guns; Bitcoin is not." -
Zarathustra,
05.01.2014, 14:50
- Zu Argentinien -
Leserzuschrift,
05.01.2014, 12:00
- Es fehlen immer noch Fakten -
Kurz_vor_Schluss,
04.01.2014, 15:59
- Die Zerstörung von einzelnen Staaten könnte auch negativ sein -
Morpheus,
04.01.2014, 12:15
- Erst kurz vor Schluss verliert die Mehrheit das Vertrauen in ihre Schergen -
Zarathustra,
04.01.2014, 08:32
- Es fehlen Fakten -
Kurz_vor_Schluss,
03.01.2014, 18:50
- Eine Goldkette ist ebenfalls kein Wert, der Wert ist der Nutzen -
Zarathustra,
03.01.2014, 17:07
- Eine Bit-Kette ist doch kein Wert. Der Wert von Bitketten ist der Nutzen -
Morpheus,
03.01.2014, 14:00
- Fiat - es werde Schuld -
Zarathustra,
03.01.2014, 11:51
- Du siehst es als Drogenkäufer, ich eher aus Sicht der Händler -
Morpheus,
02.01.2014, 20:29
- Und wir warnen vor den System-Pushern -
Zarathustra,
02.01.2014, 18:51
- Na, dann lass es uns noch mal durchgehen -
Morpheus,
02.01.2014, 16:06
- Ebenfalls Verständnisfrage -
Fabio,
02.01.2014, 10:32
- Darf ich mal nachfragen -
Morpheus,
02.01.2014, 10:16
- Der Staat kann bla bla .... - also sprach der Sowjetbürger ohne Ende bis zum Ende -
Zarathustra,
01.01.2014, 12:11
- Damit hast du doch zugegeben, dass man Bitcoins indirekt ganz einfach verbieten kann -
Morpheus,
01.01.2014, 11:32
- Wenn man sich mit so einem Gesetz blamieren will, bitteschoen -
CalBaer,
01.01.2014, 01:00
- Warum sollte man so etwas Bedeutungsloses verbieten? -
Conrad,
31.12.2013, 21:24
- Ich wette, dass Dottore pro Bitcoin eingestellt ist -
Zarathustra,
31.12.2013, 21:07
- Bitcoins zu verbieten ist am schwierigsten -
CalBaer,
31.12.2013, 20:35
- Was Staaten / jegliche Zwingherren stets sehr gut konnten ist verbieten, verhindern, zerstören -
Morpheus,
31.12.2013, 18:39
- Völlig unglaubwürdig -
Zarathustra,
31.12.2013, 16:07
- Hatte ich also doch einen Köder an der Angel?! -
Ashitaka,
31.12.2013, 15:52
- Rück die Globuli raus! -
Zarathustra,
31.12.2013, 17:09
- Tu mal lieber die Mörchen! -
Ashitaka,
01.01.2014, 14:10
- Vergiss die fehlende Besicherung bei Bitcoins -
CalBaer,
01.01.2014, 21:42
- Bitte nicht immer nur so emotional und mit glauben, hoffen -
Morpheus,
02.01.2014, 10:33
- Fakten sind niemals emotional, sie koennen hoechstens als Emotionen missverstanden werden -
CalBaer,
03.01.2014, 04:21
- Danke, du beklagst bei dem Schuldgeld die möglicherweise fehlende Besicherung, die Bitcoins grundsätzlich gar nicht haben -
Morpheus,
03.01.2014, 11:03
- Gedanken dazu -
Ashitaka,
03.01.2014, 13:35
- Vollstreckung garantiert??? -
CalBaer,
03.01.2014, 20:45
- Vollstreckung garantiert??? -
CalBaer,
03.01.2014, 20:45
- Gedanken dazu -
Ashitaka,
03.01.2014, 13:35
- Danke, du beklagst bei dem Schuldgeld die möglicherweise fehlende Besicherung, die Bitcoins grundsätzlich gar nicht haben -
Morpheus,
03.01.2014, 11:03
- Fakten sind niemals emotional, sie koennen hoechstens als Emotionen missverstanden werden -
CalBaer,
03.01.2014, 04:21
- Bitte nicht immer nur so emotional und mit glauben, hoffen -
Morpheus,
02.01.2014, 10:33
- Vergiss die fehlende Besicherung bei Bitcoins -
CalBaer,
01.01.2014, 21:42
- Tu mal lieber die Mörchen! -
Ashitaka,
01.01.2014, 14:10
- Rück die Globuli raus! -
Zarathustra,
31.12.2013, 17:09
- Es macht mich persönlich einigermaßen betroffen… -
Elli,
31.12.2013, 15:27
- Bitcoin ist keine Ware! -
Rütli,
31.12.2013, 14:38
- Nur Handelsregulierungen möglich -
Ashitaka,
31.12.2013, 17:07
- Das Schuldgleldsystem liegt in seinen letzten Zügen ... -
Rütli,
02.01.2014, 10:28
- Ja, aber nicht weil das System schlecht ist -
Morpheus,
02.01.2014, 12:56
- Das Schuldgeldsystem ist teuflisch und der innere Wert ist allenfalls ein imaginärer Wert -
Rütli,
03.01.2014, 18:23
- Das Schuldgeldsystem ist teuflisch und der innere Wert ist allenfalls ein imaginärer Wert -
Rütli,
03.01.2014, 18:23
- Ja, aber nicht weil das System schlecht ist -
Morpheus,
02.01.2014, 12:56
- Das Schuldgleldsystem liegt in seinen letzten Zügen ... -
Rütli,
02.01.2014, 10:28
- Bitcoin... -
sensortimecom,
31.12.2013, 19:49
- Der Mensch ist nicht Herr dieses Zahlungsmittels? -
CalBaer,
31.12.2013, 20:25
- Natürlich können sie "den Strom abstellen" -
sensortimecom,
31.12.2013, 22:51
- Doomsday-Scenarien sind kein rationales Argument gegen ein bestimmte Sache -
CalBaer,
01.01.2014, 22:55
- Doomsday-Scenarien sind kein rationales Argument gegen ein bestimmte Sache -
CalBaer,
01.01.2014, 22:55
- Natürlich können sie "den Strom abstellen" -
sensortimecom,
31.12.2013, 22:51
- Akzelerationsmanifest für eine beschleunigende Politik -
Mephistopheles,
01.01.2014, 11:03
- Eben genau. Danke! -
sensortimecom,
01.01.2014, 11:29
- Eben genau. Danke! -
sensortimecom,
01.01.2014, 11:29
- Break even point -
Zarathustra,
01.01.2014, 11:32
- Difficulty -
sensortimecom,
01.01.2014, 12:37
- Wo ist das Problem? -
Rütli,
01.01.2014, 12:59
- Das Problem... -
sensortimecom,
01.01.2014, 13:26
- ok, das könnte ein Problem für einige Miner sein, ... -
Rütli,
01.01.2014, 13:51
- ok, das könnte ein Problem für einige Miner sein, ... -
Rütli,
01.01.2014, 13:51
- Das Problem... -
sensortimecom,
01.01.2014, 13:26
- Falsch, siehe Charts -
Zarathustra,
01.01.2014, 13:59
- Kurze Phasen zählen kaum -
sensortimecom,
01.01.2014, 17:29
- Kurze Phasen zählen kaum -
sensortimecom,
01.01.2014, 17:29
- Wo ist das Problem? -
Rütli,
01.01.2014, 12:59
- Difficulty -
sensortimecom,
01.01.2014, 12:37
- Der Mensch ist nicht Herr dieses Zahlungsmittels? -
CalBaer,
31.12.2013, 20:25
- Nur Handelsregulierungen möglich -
Ashitaka,
31.12.2013, 17:07
- Haftung ist Gewalt -
CalBaer,
31.12.2013, 19:53
- Damit findet zum ersten Mal ein Beitrag zu Bitcoins den Weg in die Sammlung (oT)
- Das sind doch gerade ganz wesentliche Ziele von Bitcoins: Die (korrupten) Zentralbanken überflüssig machen und den ... -
Rütli,
30.12.2013, 11:17
- Das ist eher ein gutes Bespiel -
CalBaer,
30.12.2013, 09:47
- Die DDR halte ich für ein ganz schlechtes Beispiel -
Morpheus,
30.12.2013, 09:29
- Aber nicht lange -
CalBaer,
30.12.2013, 08:20
- Nachfrage hierzu -
Miesespeter,
29.12.2013, 18:36
- Entweder verstehe ich den Staat nicht oder ihr nicht das Internet -
thrive,
29.12.2013, 20:49
- Dann erklär mir bitte, wie ein Händler, der verbotene Bitcoins angenommen hat damit seine Lieferanten und Mitarbeiter -
Morpheus,
30.12.2013, 02:08
- BTC ist doch nicht das Geld -
thrive,
30.12.2013, 10:49
- BTC ist doch nicht das Geld -
thrive,
30.12.2013, 10:49
- Kein Mensch unter 40 interessiert sich interessiert sich für Internetgesetze? -
Elli,
31.12.2013, 13:35
- Drastisch gesagt, aber die Praxis sieht danach aus -
Junger Criticus,
03.01.2014, 03:18
- Drastisch gesagt, aber die Praxis sieht danach aus -
Junger Criticus,
03.01.2014, 03:18
- Dann erklär mir bitte, wie ein Händler, der verbotene Bitcoins angenommen hat damit seine Lieferanten und Mitarbeiter -
Morpheus,
30.12.2013, 02:08
- Ja klar, der Staat kann das. Aber zu welchem Preis? -
CalBaer,
30.12.2013, 08:24
- Der Staat kann in Bitcoin getätigten Geschäften seinen Rechtsschutz entziehen -
FOX-NEWS,
30.12.2013, 08:52
- Der Staat kann, kann, kann ... -
CalBaer,
30.12.2013, 09:28
- Wenn die Volksausbeute gefährdet wird, dann wird der Staat aktiv. (oT)
- FOX-NEWS, 30.12.2013, 10:54
- Hast natuerlich recht, in Zypern ist es passiert -
CalBaer,
30.12.2013, 17:54
- Hast natuerlich recht, in Zypern ist es passiert -
CalBaer,
30.12.2013, 17:54
- Wenn die Volksausbeute gefährdet wird, dann wird der Staat aktiv. (oT)
- Der Staat kann, kann, kann ... -
CalBaer,
30.12.2013, 09:28
- Sinnvoll -
HansMuc,
31.12.2013, 12:06
- Der Staat kann in Bitcoin getätigten Geschäften seinen Rechtsschutz entziehen -
FOX-NEWS,
30.12.2013, 08:52
- Entweder verstehe ich den Staat nicht oder ihr nicht das Internet -
thrive,
29.12.2013, 20:49
- Ich spiele jetzt mal Staat -
Elli,
29.12.2013, 18:27
- Effiziente Durchsetzung waere Selbstmord des Staates -
CalBaer,
29.12.2013, 18:01
- So ist es, erst das Ende des Staates wird das Ende der Kryptowährungen sein -
Zarathustra,
28.12.2013, 21:28
- NxT, eMunie & Co. -
Onkel S.,
02.01.2014, 23:07
- Ganz ehrlich...keine Ahnung! -
Fabio,
03.01.2014, 11:55
- Aber die kann man wohl nicht selbst minen? -
Rütli,
03.01.2014, 12:46
- Aber die kann man wohl nicht selbst minen? -
Rütli,
03.01.2014, 12:46
- eMunie ist Closed Source -
CalBaer,
03.01.2014, 18:23
- Ganz ehrlich...keine Ahnung! -
Fabio,
03.01.2014, 11:55
- Verbieten vs. technisch unterbinden -
CalBaer,
28.12.2013, 20:52
- Ja, das geht noch eine ganze Weile weiter. -
sensortimecom,
29.12.2013, 12:29
- Krugman als Repräsentant des Establishments erneut im Panikmodus -
Zarathustra,
29.12.2013, 12:52
- Und hier das ganze Zitat… -
Elli,
29.12.2013, 13:24
- Krugmänner -
Zarathustra,
29.12.2013, 17:06
- Du hast aber schon gemerkt, dass der eigentliche Punkt ein anderer war? (oT)
- Elli, 29.12.2013, 17:53
- Krugmans eigentlicher Kernpunkt war: "Wettbewerb ist boese" -
CalBaer,
01.01.2014, 00:14
- Krugmans eigentlicher Kernpunkt war: "Wettbewerb ist boese" -
CalBaer,
01.01.2014, 00:14
- Du hast aber schon gemerkt, dass der eigentliche Punkt ein anderer war? (oT)
- Krugmänner -
Zarathustra,
29.12.2013, 17:06
- Und hier das ganze Zitat… -
Elli,
29.12.2013, 13:24
- Krugman als Repräsentant des Establishments erneut im Panikmodus -
Zarathustra,
29.12.2013, 12:52
- Mein Chart sagt: 2014 1 BTC=100 Dollar -
parodoc,
29.12.2013, 19:22
- Gold in 2014 aber erst noch auf: -
lowkatmai,
29.12.2013, 20:13
- Kaum -
sensortimecom,
29.12.2013, 20:14
- Gold in 2014 aber erst noch auf: -
lowkatmai,
29.12.2013, 20:13
- Danke! -
Fabio,
28.12.2013, 20:19
- Das Ende von Bitcoin -
Elli,
28.12.2013, 19:58
- "Kleine Blase, große Blase, Bitcoins" > -
lowkatmai,
27.12.2013, 18:41
- Doch, es ist Geld: Monopoly-Geld -
Elli,
27.12.2013, 18:05
- India’s top bitcoin platform halts trade -
Leserzuschrift,
28.12.2013, 19:03
- Wahrscheinlich ist man überrascht, -
Conrad,
30.12.2013, 12:55
- Wahrscheinlich ist man überrascht, -
Conrad,
30.12.2013, 12:55
- Beginn der Kreditkarte -
satsangi,
30.12.2013, 17:48
- Warum die Kurse wieder steigen: -
Broesler,
27.12.2013, 05:34