Sumerische Münzen?
Hi MM,
Einige wirtschaftshistorische Fragen:
Bei Bernard Lietaer "Das Geld der Zukunft" heißt es (110ff):
"Eine der ältesten Münzen ist ein sumerisches Bronzestück aus der Zeit um
3200 BC.
Wie kamen die Sumerer an Bronze? Bei Ausgrabungen (Ur usw.) wurde nichts gefunden.
Die eine Seite zeigt eine Weizengarbe,
Weizen war das Münzzeichen von Metapont, viele Jahrtausende später.
die andere eine
Darstellung von Inanna.
So wie hier?
http://www.muenzen-ritter.de/view/egri10135
Es handelt sich um Statere, nicht um Shekel. Jeder Frauenkopf kann als alle möglichen Gottheiten interpretiert werden.
Die Sumerer nannten die Münze Schekel. Der
ursprüngliche Zweck des Schekel war, daß man damit für den heiligen
Geschlechtsverkehr im Tempel von Inanna bezahlte"Ist das Humbug?
Wie Daniel Pipes (Sohn vom bekannten Richard Pipes) nachgewiesen hat, ging es um die Tempelprostitution. Jede Frau musste sich dafür hergeben. Der Freier warf ihr ein kleines SILBER-Stück in den Schoß (Größe egal) und sie musste sich ihm hingeben. Das Silber blieb beim Tempel - woraus sich die Tempelbanken (wie besprochen) entwickelten.
"Mehr als 2000 Jahre später tauchten die ersten griechischen Münzen auf.
Sie wurden den Bürgern gewissermaßen als Quittung dafür ausgehändigt, daß
sie pflichtgemäß ihre Abgaben entrichtet hatten.
Welche Abgaben in welcher Form? "Gewissermaßen" - was heißt das? Und wie hätte "Pflicht" anders als ein Machtphänomen definiert werden ("Wehrpflicht" usw.)?
Die Münze konnte man für
die Teilnahme an der jährlichen "Hekatombe" dem heiligen Mahl mit den
Gottheiten ausgeben."
Was heißt "konnte"? Hekatombe (Opferung von zunächst 100 Rindern) war eine freiwlllige Spende der Herrschaft.
Dafür finde ich nicht mal Bestätigung bei Laum
Ich auch nicht.
Aber bei Laum "Heiliges Geld" wird für mich sehr überzeugend das Rind als
Wertstandard (nicht als money proper), der aus dem Kult erwächst,
dargestellt.
Es existieren keine Münzen mit Rindern drauf. Es gibt nur solche mit Stieren, von Kroisos bis hin zu den ältesten Aes Grave-Stücken der Römer.
Da aber "pecus" = Rind und "tauros" = Stier kann die Herleitung nicht stimmen. Für mich - hatten es vor längerem schon diskutiert - ist "pecunia" eine Weide-Abgabe. Denn der Hirt musste auf Fremdarealen weiden lassen, was kaum für umsonst geschehen sein dürfte.
Wie bringst Du diesen Viehstandard in der Machttheorie unter?
Der sog. "Viehstandard" (Stellen dazu u.a. bei Homer) ist viel späteren Datums. In Mesopotamien gab es keinen Gattungsbegriff (außer bei Abgaben wie Gerste, Silber etc.) und später nur Gattungskäufe. Ansonsten wurde jedes Stück einzeln behandelt. "Vieh" kann aus jungen und alten, gesunden und kranken Tieren bestehen. Die Gattung "Vieh" ist eine Fiktion, wie die Gattung "Haus", "Feld", "Sklave" usw.
Oder generell, wie bringst Du die religiösen Opferabgaben, die doch auch
als Zins aufzufassen sind unter?
Weil sie nicht "freiwillig" oder kontraktlich waren. Wer nicht opferte, rechnete - nach damaligem Gottheiten-Verständnis - mit Sanktionen "von ganz oben".
Bei HS heisst es immer die privaten Kontrakte sind viel älter als die
heiligen Kontrakte.
Dafür fehlen jegliche Belege. Es gab z.B. nicht den "freien" (also kontraktfähigen) Mann. Vom "freien Bauern", der sein "Eigentum" belastet (cf. Eigentumsprämie) ganz zu schweigen. Außerdem sind die Interaktionen (z.B. Brauttausch) damals auf maximal zwei Dörfer beschränkt.
Es gab Geschenke-Tausch - allerdings unter Herrschern bzw. Stämmen.
Aber das betrifft doch nur die Keilschrifttafeln. Ein
Vertrag mit den Göttern muss nicht schriftlich fixiert werden.
Was ist mit dem Vertrag, den der Wanderstamm der Israeliten mit seiner Stammesgottheit Jahve schloss?
Gruß!
gesamter Thread:
- Warum dottores Machttheorie Probleme bekommt, wenn Hardy nicht Recht hat -
M.Monroe,
28.08.2008, 03:01
- Eigentums-Geldschöpfung -
Tarantoga,
28.08.2008, 03:59
- Irrtum, Die Machttheorie ist die einzig richtige in unserer Welt -
Andree,
28.08.2008, 04:31
- Zins 1, 2, 3 -
dottore,
28.08.2008, 06:28
- Macht und Gegenmacht -
aprilzi,
28.08.2008, 08:39
- Fehlende Machthaber? -
dottore,
28.08.2008, 11:08
- Fehlende Machthaber? -
dottore,
28.08.2008, 11:08
- Zinsbegründung und ZB-Satz -
M.Monroe,
28.08.2008, 09:22
- Warum Disagio, usw.? -
dottore,
28.08.2008, 11:30
- ZB-Satz -
M.Monroe,
29.08.2008, 01:24
- ZB-Pleite? -
dottore,
29.08.2008, 03:16
- @dottore Risiko der Geldschöpfung -
M.Monroe,
30.08.2008, 10:31
- Ja und Nein -
dottore,
30.08.2008, 11:53
- @dottore einheitlicher Grund für Zins1,2,3 ? -
M.Monroe,
01.09.2008, 00:16
- Zinnß und Diskont -
dottore,
01.09.2008, 04:27
- Verständnisschwierigkeiten beim Zins -
M.Monroe,
01.09.2008, 07:19
- Antwort: -
dottore,
01.09.2008, 08:23
- Fälligkeit und Zins -
M.Monroe,
01.09.2008, 09:17
- Zinsunterschied -
dottore,
02.09.2008, 01:47
- Gerste/Silber -
M.Monroe,
03.09.2008, 10:42
- Gerste / Silber -
dottore,
04.09.2008, 03:59
- 'Unverschämte' Frage an d.: Buch 'Fiskaltheorie' ? -
BillyGoatGruff,
04.09.2008, 04:16
- Dauert -
dottore,
05.09.2008, 09:45
- Dauert -
dottore,
05.09.2008, 09:45
- Ich kapiers einfach nicht -
M.Monroe,
04.09.2008, 07:39
- Leihe und Termin -
dottore,
05.09.2008, 09:43
- Nachfrage -
bernor,
06.09.2008, 08:01
- Zins -
dottore,
07.09.2008, 08:02
- Bevor wir aneinander vorbeireden... -
bernor,
07.09.2008, 14:01
- Nachtrag -
bernor,
11.09.2008, 15:15
- Nachtrag -
bernor,
11.09.2008, 15:15
- Bevor wir aneinander vorbeireden... -
bernor,
07.09.2008, 14:01
- Zins -
dottore,
07.09.2008, 08:02
- Beispiel Zins -
M.Monroe,
07.09.2008, 11:24
- Zwiwnal verzinsen -. wie das? -
dottore,
07.09.2008, 12:01
- Kaufvertrag? -
M.Monroe,
07.09.2008, 13:39
- Kein Kauf! -
dottore,
08.09.2008, 09:52
- ist es eine blöde Frage? -
M.Monroe,
08.09.2008, 10:13
- Abgabe und Zins -
dottore,
09.09.2008, 09:12
- Iddin-Marduk und die Datteln -
M.Monroe,
09.09.2008, 10:24
- Zins und zinslos -
dottore,
09.09.2008, 11:43
- Sporteln, Kult und Opferabgaben -
M.Monroe,
10.09.2008, 01:11
- Sumerische Münzen? -
dottore,
11.09.2008, 05:57
- Münze, money of account, proper -
M.Monroe,
11.09.2008, 14:33
- Was war der "Bund"? (AT) -
dottore,
12.09.2008, 10:27
- Unterschied 20/33,33...noch ein Versuch -
M.Monroe,
13.09.2008, 03:11
- Zinssätze -
dottore,
13.09.2008, 07:49
- Silber/Gerste-Parität -
M.Monroe,
13.09.2008, 10:56
- Silber/Gerste-Parität -
M.Monroe,
13.09.2008, 10:56
- Zinssätze -
dottore,
13.09.2008, 07:49
- Unterschied 20/33,33...noch ein Versuch -
M.Monroe,
13.09.2008, 03:11
- Was war der "Bund"? (AT) -
dottore,
12.09.2008, 10:27
- Münze, money of account, proper -
M.Monroe,
11.09.2008, 14:33
- Sumerische Münzen? -
dottore,
11.09.2008, 05:57
- Sporteln, Kult und Opferabgaben -
M.Monroe,
10.09.2008, 01:11
- Zins und zinslos -
dottore,
09.09.2008, 11:43
- Iddin-Marduk und die Datteln -
M.Monroe,
09.09.2008, 10:24
- Abgabe und Zins -
dottore,
09.09.2008, 09:12
- ist es eine blöde Frage? -
M.Monroe,
08.09.2008, 10:13
- Kein Kauf! -
dottore,
08.09.2008, 09:52
- Kaufvertrag? -
M.Monroe,
07.09.2008, 13:39
- Zwiwnal verzinsen -. wie das? -
dottore,
07.09.2008, 12:01
- Nachfrage -
bernor,
06.09.2008, 08:01
- Leihe und Termin -
dottore,
05.09.2008, 09:43
- 'Unverschämte' Frage an d.: Buch 'Fiskaltheorie' ? -
BillyGoatGruff,
04.09.2008, 04:16
- Gerste / Silber -
dottore,
04.09.2008, 03:59
- Gerste/Silber -
M.Monroe,
03.09.2008, 10:42
- Zinsunterschied -
dottore,
02.09.2008, 01:47
- Fälligkeit und Zins -
M.Monroe,
01.09.2008, 09:17
- Antwort: -
dottore,
01.09.2008, 08:23
- Verständnisschwierigkeiten beim Zins -
M.Monroe,
01.09.2008, 07:19
- Zinnß und Diskont -
dottore,
01.09.2008, 04:27
- @dottore einheitlicher Grund für Zins1,2,3 ? -
M.Monroe,
01.09.2008, 00:16
- Ja und Nein -
dottore,
30.08.2008, 11:53
- @dottore Risiko der Geldschöpfung -
M.Monroe,
30.08.2008, 10:31
- ZB-Pleite? -
dottore,
29.08.2008, 03:16
- ZB-Satz -
M.Monroe,
29.08.2008, 01:24
- Warum Disagio, usw.? -
dottore,
28.08.2008, 11:30
- Enstehung Arbeitsteilung/Handel ???? -
M.Monroe,
02.09.2008, 09:04
- Macht und Gegenmacht -
aprilzi,
28.08.2008, 08:39
- @Monroe - Antwort zu H/S und Hardy -
weissgarnix,
28.08.2008, 09:55
- @wgn Interpretation Eigentumsprämie -
M.Monroe,
28.08.2008, 11:03
- @Monroe - Ein Beispiel -
weissgarnix,
28.08.2008, 12:48
- @wgn Eigentumsökonomik noch ein Versuch -
M.Monroe,
29.08.2008, 00:52
- Ergänzung Eigentumsökonomik -
M.Monroe,
29.08.2008, 01:45
- Eigentumsprämie -
dottore,
29.08.2008, 02:00
- Paßvermerk? -
fridolin,
29.08.2008, 02:43
- Pass-Probleme -
dottore,
29.08.2008, 05:36
- Pass-Probleme -
dottore,
29.08.2008, 05:36
- Paßvermerk? -
fridolin,
29.08.2008, 02:43
- Eigentumsprämie -
dottore,
29.08.2008, 02:00
- @Monroe - dazu noch ein Beispiel -
weissgarnix,
29.08.2008, 02:10
- @wgn Eigentumsprämie -
M.Monroe,
29.08.2008, 09:05
- @Monroe - Neue, lustige Abenteuer mit der Eigentumsprämie ... -
weissgarnix,
29.08.2008, 09:35
- @wgn Eigentumsprämie nächster Teil -
M.Monroe,
29.08.2008, 13:30
- @wgn Eigentumsprämie nächster Teil -
M.Monroe,
29.08.2008, 13:30
- @Monroe - Neue, lustige Abenteuer mit der Eigentumsprämie ... -
weissgarnix,
29.08.2008, 09:35
- @wgn Eigentumsprämie -
M.Monroe,
29.08.2008, 09:05
- Ergänzung Eigentumsökonomik -
M.Monroe,
29.08.2008, 01:45
- @wgn Eigentumsökonomik noch ein Versuch -
M.Monroe,
29.08.2008, 00:52
- @Monroe - Ein Beispiel -
weissgarnix,
28.08.2008, 12:48
- @wgn Interpretation Eigentumsprämie -
M.Monroe,
28.08.2008, 11:03
- Eigentums-Geldschöpfung -
Tarantoga,
28.08.2008, 03:59